Ein Hallo an alle,
die mir hier gehoflen haben und die Nachricht, dass jetzt alles wieder stabil und zuverlässig läuft. Keine Abbrüche von Downloads mehr und damit auch aller Ärger verflüchtigt.
Ich habe das Netzwerk (alle 3 Rechner (LAN), Drucker(W-LAN) und Smartphone(W-LAN)) neu eingerichtet und habe meinen Rechner auch ein neues Netztwerkkabel spendiert (so bin ich nun mal) und jetzt läuft alles wieder stabil und ich bin froh. Ich nehme also alles zurück und behaupte für die Zukunft das Gegenteil
Also meinen herzlichsten Dank in die Runde.
Regards
Urmel
Beiträge von UrmelXXL
-
-
Hallo Sören,
hab ich doch noch mal reingeschaut ehe ich das Netzwerk in Angriff nehme.
Nein, unter instabilen Internet-Zugang habe ich nie gelitten - auch der gestrige Upp von Win10 (auf Vers. 1607) ging noch ohne jedes Problem. Erst als ich Win 10 gestartet und Fx 48 installiert hatte, da ging der Ärger los und mein Speedport W 723V hat nie geärgert. Aber sag niemals nie!
Beste Grüße vom
Urmel -
Hallo Zitronella und Sören,
Dank sei euch für eure Mühe und die daraus sich ergebenden Antworten auf meine Anfrage.
Jetzt glaube ich mal selbst, dass die Abrüche (unmittelbar im laufenden Download) nichts mit Fx 48 zu tun haben. Habe 3 Stunden ohne Probleme gearbeitet und jetzt geht das Ding schon wieder los, 4 Abrüche bei 6 laufenden Downloads - das nervt.
Habe gestern, zusammen mit dem Fx auch Win10 geuppt (Vers. 1607), mal schauen was passiert, wenn ich das Netzwerk neu aufsetze.
Wenn aber ein Forist noch eine Idee hat - dann bitte hier posten. Ich melde mich auch hier wieder - mit Erfolg oder Misserfolg.
Dank für eure Mühe vom
Urmel -
Hallo Sören,
erst mal Dank für deine schnelle Antwort, auch wenn sie mich nicht richtig überzeugtmein Englisch ist, gelinde gesagt, unter aller Kanone und trotzdem habe ich in den Hilfeseiten eine Artikel von einem Francois Marier gelesen wo mir die Übersetzung folgendes angezeigt hat:
"Verbesserung der Download-Schutz in Firefox
Schutz gegen schädliche Downloads wurde hinzugefügt Firefox 31 für Windows und in Firefox 39 auf Mac und Linux. Dank Googles Erweiterung ihres Safe Browsing - Service , 48 Firefox erweitert nun unsere bestehenden Schutz zwei weitere Arten von Downloads zu zählen: potenziell unerwünschte Software und ungewöhnliche Downloads."Zu der von dir gewünschten Link-Bekanntgabe, Ist das hier gestattet? Will nicht in eins der vielen aufgestellten Fettnäpfchen treten
z.B.: http://uploaded.net/file/a2v3x7ph
oder
http://www78.zippyshare.com/v/OjPC0zSf/file.html
Ich hatte immer wieder Abrüche und habe jetzt unter "Extras - Einstellungen - Sicherheit - Gefährliche und betrügerische Inhalte blockieren" den Haken rausgenommen - und jetzt läuft es wieder ohne jeden Abbruch.
Ist schon merkwürdig.
Beste Grüße vom
Urmel -
Hallo,
ich habe am gestrigen Tag auf Ex 48 umgestellt und habe bei Downloads von "gewissen" Seiten feststellen müssen, dass ich plötzlich Abbrüche der Downloads in Größenordnungen hatte. Ist es möglich, dass mir Fx seit neustens vorschreiben will, welche Seiten ich nicht besuchen darf - wäre ein absolutes "no go" für mich.
Nun würde ich von euch gern wissen, ob sich meine Feststellungen mit den eueren decken und welche Möglichkeiten habe ich im Fx die stasihafte Überwachung abzuschalten?
Dank für eure Tipps!
Urmel -
Hi MaximaleEleganz,
Dank sei dir, du hast mir sehr geholfen!
Regards
UrmelXXL -
Hi all,
ich musste den Rechner neu installieren und finde einfach nicht mehr die Option bei FF7, dass beim Schließen von FF die geöffneten Tabs nicht geschlossen werden.
Ich möchte also, wenn ich FF wieder öffne, auch alle vorher geöffneten Tabs wieder geöffnet vorfinden.
Ich hoffe, dass mir einer von den Wissenden auf die Sprünge helfen kann.
Mein System: Win 7 32 bit.Dank für das Lesen und die Antwort!
Regards
UrmelXXL :-???