Nun, die Einstellungen werden ja gespeichert, der Downloadordner ist wie gewünscht eingestellt (und war es auch immer). Nur öffnet sich bei der Option "xy speichern unter" häufig "Dokumente" anstelle des gewählten Ordners.
Habe es gerade nochmal probiert und der richtige Ordner hat sich geöffnet, dass ist anscheinend irgendwie Zufallsabhängig.
Beiträge von chucky_strike
-
-
*push weil edit bzw. anderes Problem
(ich habe in den Forenregeln níchts bzgl. pushen eines threads gefunden, wenn dies unerwünscht ist erbitte ich Aufklärung und Entschuldigung) -
Hallo werte Community!
Ich habe den Ordner, in den Downloads "münden" in den Einstellungen geändert, weg von C: auf eine andere Partition. Früher hat das auch prima geklappt, aber seit gestern werden seltsamerweise, trotz des in den Einstellungen gespeicherten anderen Ordners, wieder alle Downloads in die Dokumente unter C: geleitet. Woran kann das liegen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure MühenMfG
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass die erwähnten Downloads Bilder waren, die über "Grafik speichern unter" heruntergeladen wurden. Wahrscheinlich habe ich, wie immer, einfach schnell speichern geklickt.
Dadurch ergibt sich aber eine andere Frage; kann ich irgendwas in den Einstellungen ändern, damit auch nach "xy speichern unter" direkt der in den Downloads angegebene Pfad geöffnet wird?
Wie bereits erwähnt bedanke ich mich im voraus für Antworten. -
Hallo Community!
Ich würde gerne in den nächsten Tagen mein System neu aufsetzen, aber ungerne alle gespeicherten Lesezeichen, Accounts und Passwörter verlieren. Früher habe ich MozBackup benutzt, um ein Backup zu erstellen, aber da Firefox nun alle paar Monate eine "neue Version" herausbringt, bin ich mir nichtmehr sicher, ob das programm noch funktioniert. Im chip-forum steht, das es bis version 4.x Problemfrei geht, aber inzwischen sind wir ja bei 7.0.1
Nun zu meiner Frage; gibt es die Möglichkeit, einfach einen oder mehrere Ordner aus dem Firefox-Verzeichnis zu speichern, und nach einer Neuinstallation wieder einzufügen um Lesezeichen, Accounts und Passwörter zu behalten, oder muss ich dazu zwangsweise ein Programm nutzen? Wenn ja, welches?
Auch wenn es evtl. nicht im richtigen Forum ist; kann man Mozilla irgendwo vorschlagen, dem Firefox in irgendeiner kommenden Version die Funktion, ein Backup zu erstellen, hinzuzufügen? Dann müsste man dazu nicht immer ein "Fremdprogramm" nehmen, wenn man FF aus welchen Gründen auch immer neu installieren muss/möchte.Mit freundlichen Grüßen,
chucky_strike