1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bloody

Beiträge von Bloody

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Bloody
    • 9. Dezember 2004 um 15:12

    @ MS Master:

    Ist zwar auch schon wieder off-topic, aber ich würde jedenfalls niemals Outlook verwenden... Programme wie IE oder Outlook sind Spielball kommerzieller interessen, bei denen es um Macht und um sehr viel Geld geht, und solange sich das nicht ändert... benutze ich lieber weiterhin PMMail2000 oder den Mozilla mailer, der inzwischen sehr sehr gut geworden ist. Bla.. ich merk' schon heute bin ich in sabbel-laune.. :)

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Bloody
    • 9. Dezember 2004 um 15:06

    @ MS Master:

    Das Thema mit den EMail-Attachments wird sich vielleicht irgendwann mal erledigen, wenn beim EMail-Protokoll weltweit ein Authorisierungsverfahren etabliert wird, wie man das ja auch schon von Instant Messengern her kennt:

    Wer jemandem 'ne EMail schreiben will, muss erst eine Authorisierungs-Mail schicken, die keinen weiteren Content haben darf. Punkt. Sollte auch mit automatischen EMail-Diensten funktionieren, z.B. bei Online-Registrierungen, wobei der jeweilige server dann einen weiteren Zwischenschritt durchführt, also erst die genehmigung anfordern, dann nach erhalt der Autorisation die retgistrierungs-Mail schicken usw. Naja. Inzwischen sind wir wohl off-topic.. :)

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Bloody
    • 9. Dezember 2004 um 13:40

    Hi,

    Das Problem mit hängenden Firefox/Mozilla instanzen hatte ich auch schon des öfteren, mit diversen versionen. Ich benutze Mozilla/Firebird/Firefox schon seit einiger Zeit. Wenn das Programm noch im Speicher hängt, ist es natürlich möglich, dass es einige Ressourcen (z.B. Bookmarks usw.) gerade gelockt hat und sich dann beim 'runterfahren aufgehangen hat. In solchen Fällen entferne ich Mozilla mit dem Task-Manager und die Sache ist erledigt.

    Natürlich ist das lästig. Für mich immernoch einer der nervigsten Bugs, der bisher wohl noch nicht gefixt wurde. Aber wie Du sicher weisst, ist Mozilla ein riesiges Projekt, das man nicht einfach so von Heute auf Morgen von allen Bugs befreien kann. Wirf mal einen Blick in das Source-Paket und Du weisst was ich meine.. :)

    Datenverluste sind natürlich immer sehr ärgerlich, wer hat nicht schonmal richtig frustriert vor seinem PC gesessen und den Rest der Welt verflucht ? Trotzdem - ich bleibe bei Mozilla (Firefox), weil's schlicht der beste Browser ist, und weil er frei, unabhängig, kostenlos, und Open-Sourced ist , entwickelt von Leuten, die das Ding schliesslich auch selber benutzen - dafür machen die Jungs sich ja letzlich auch die Mühe der Entwicklung...

  • Langsamer Start von Firefox 1.0

    • Bloody
    • 16. November 2004 um 02:12

    Tja, wenn IE schnell startet, dann liegt dfas daran, dass tonnenweise Zeugs für IE schon beim Hochfahren von Windows mit eingeladen und initialisiert wird. Natürlich ist IE dann im vorteil. Der Bootvorgang dauert dann freilich dementsprechend länger, aber das System verrät einem davon natürlich nichts... das nennt man Marktpolitik... Firefox kann da wirklich nix dafür und startet schon sehr schnell, wenn man bedenkt, was da so alles hochgefahren werden muss. So ein Browser ist eine sehr grosse Applikation..

  • Nochmal: Firefox alerts ausschalten

    • Bloody
    • 13. November 2004 um 22:00

    Na bitte, es geht als doch noch...

    Ich hab's grad mit der user.js - methode probiert, funktioniert prima.
    Genau was ich gesucht habe.

    Tausend dank !!

    Thema abgehakt. :)

  • Tab-Browsing Frage

    • Bloody
    • 13. November 2004 um 21:41

    Da gibt's eine mächtige und sehr flexible extension namens
    'Tabbrowser Extensions', die solltest DU dir mal anschauen. Dieses Plugin lässt kaum noch wünsche offen, was das Thema Tabbed Browsing angeht.
    Dieses plugin kann generell empfehlen, die verfügbaren Optionen sind enorm.. siehe:

    http://texturizer.net/firefox/extensions/#tbe

  • Nochmal: Firefox alerts ausschalten

    • Bloody
    • 13. November 2004 um 21:16

    Hallo zusammen :D

    Die folgende frage wurde zwar schonmal gestellt, aber nicht beantwortet:

    Wie kann man die alert-windows abschalten ? Ich meine z.B. die überaus lästige meldung, wenn eine angeforderte site nicht gefunden wurde.

    Mit Mozilla ging das zumindest früher mal, dazu musste man einen eintrag in chrome bzw. prefs.js vornehmen, an den ich mich lediglich nicht mehr erinnern kann, ich weiss leider auch nicht mehr, wo dieser tipp zu finden ist.

    Diese popups nerven sehr, weil sie 1) die sicht auf das aktuelle tab blockieren und 2) jegliche eingaben blockieren, bis man sich um den alert gekümmert hat. Das ist in dem Moment lästig, wenn man z.B. ein Dutzend Links im hintergrund öffnet und dann die ladezeit nutzt, um im aktuellen tab erstmal weiterzumachen. Bei ständig aufpoppenden alerts geht das leider nicht.

    Mit Mozilla konnte man (zumindest früher mal) anstelle der alert-windows die entsprechende meldung im content (tab) als text ausgeben lassen, was ich viel praktischer fand.

    Wer weiss noch, wie der entsprechende Prefs-Eintrag heisst ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon