1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MysticMagican

Beiträge von MysticMagican

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 30. Januar 2013 um 10:09

    Schade, ein Fehler, der offensichtlich niemanden außer mich interessiert...
    Schon erschreckend, mit welcher Energie sich hier auf "Probleme" gestürzt wird, die der TO mit etwas Grips und Hilfedateien in 4 Minuten selbst lösen könnte, andere aber keine Herausforderung zu sein scheinen.

    Dannn kann der Thread ja zu.

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 22. Januar 2013 um 10:16

    Langsam bin ich bei dem Punkt angelangt, dass ich mich wohl damit auseinandersetzen darf, den Browser zu wechseln, bzw. einige Sachen nicht mehr mit FF machen zu können. Es nervt.
    Der Witz ist, dass, wenn man nicht aufpasst, beim Speichern einer PDF-Datei diese ohne die Endung nicht zu öffnen ist. Soviel zur Fähigkeit, den Header lesen zu können.
    Wenn ich die Datei als PDF speichere und danach das Suffix entferne, bleibt es eine PDF - schreibt OSX etwa selbst einen entsprechenden Header? Oder hängt das mit der Indizierung zusammen?
    Wie dem auch sei, so kann ich auf Dauer nicht arbeiten - zumal auch andere Kollegen, die keine Geeks sind, mit dem FF arbeiten müssen, und ich hab jetzt nach ca. 2 Arbeitstagen die Schnauze voll davon, denen die Suffixe hinterherzutragen. (fand ich jetzt witzig :lol: )

    Kann ich auf 17.x runter, ohne Einbußen zu haben (Profil, usw...)? Also de-/reinstallieren? Bei Windows würde die Antwort ja lauten, aber bei OSX?

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 21. Januar 2013 um 15:14
    Zitat von .Hermes

    Interessant wäre darum eine Aussage darüber wie der Server die Datei ausliefert, als text/plain oder als text/csv. Bei txt/csv würde der Fx ggf. ein .csv ergänzen.

    Na ja, da ja - wie ich geschrieben habe und man es im Bild sieht - im Dialog das ".csv" im Fenster steht, würde ich davon ausgehen, dass der Server die Datei komplett mit Suffix ausgibt.

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 21. Januar 2013 um 09:14
    Zitat von Mapenzi


    ...
    Hallo, hast du schon mal in den Finder-Einstellungen überprüft, ob unter "Erweitert" die Option
    "Alle Dateiendungen anzeigen" angehakt ist? ...


    Nein, hab ich nicht, da im Finder alle Dateiendungen angezeigt werden. Dachte ich. Habe es jetzt einmal getan, mit dem Ergebnis, dass zum einen alle Endungen angezeigt werden, bis auf z.B. einige .rtf oder .webloc. Auch gibt es scheinbar einige .PDF bei denen die Endung erst durch den Haken angezeigt wird, direkt darunter ist dann z.B. eine .PDF bei der die Endung bereits ohne Haken zu sehen ist und aus der dann auch nicht ".PDF.PDF" wird. Egal was es für Dateien sind, der Haken bei "Alle Dateinamensuffixe Einblenden" war nicht aktiviert.

    Auch mit aktiviertem Haken wird die Dateiendung leider ignoriert.


    Zitat von .Hermes


    ...
    Die Ursache einer Dateiendung liegt beim ausliefernden Server, erst danach befragt der Fx das OS. Wobei aber weder dein OS noch mein OS eine Dateiendung benötigen. Sie dient nur der Freude der Menschen.


    Darf ich dem dezent widersprechen? Mit einer Datei ohne Endung kann weder Dein oder mein OS was anfangen. :)

    Zu Verdeutlichung vllt. mal ein Screenchot:
    Das Bild zeigt den Zustand nach dem Klicken "Download Kontoumsätze". Wenn ich dann z.B. auf die Datei "18.01.2013.csv" klicke steht oben im Eingabefeld für den Dateinamen "18.01.2013" (Daher kommt auch diese "Leiche" da vom Freitag).
    Und das hat meiner bescheidenen Meinung nach nichts mit dem OS zu tun, denn dann würde das Phänomen auch an anderer Stelle Auftreten, was es nicht tut. Ich habe es mit diversen Anwendungen probiert, alle reagieren wie gewohnt, beim Klick auf einen Dateinamen im Speichern-Dialog wird diese komplett ins Eingabefeld übernommen.

    Bilder

    • hypo_shot.jpg
      • 103,73 kB
      • 1.001 × 605
  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 18. Januar 2013 um 17:53

    ... sorry, die Leitung is nach der Woche etwas lang. :/

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 18. Januar 2013 um 17:41
    Zitat von Boersenfeger

    Kleiner Tipp:
    .. ergänze den Betreff des Eröffnungsbeitrags um dein Betriebssystem: Kenner melden sich dann ggf. gezielter..

    Du meinst so:

    Zitat von MysticMagican


    ....


    Ach so:
    OSX 10.6.8 :)

  • Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

    • MysticMagican
    • 18. Januar 2013 um 15:04

    Frisch auf 18.0 gegangen und schon Probleme.
    Situation:
    von der Homepage der Bank werden die Umsätze per CSV-Datei gespeichert, damit sie in die Wawi geladen werden können.
    pre-18.0: "Umsätze speichern" klicken, Dialogfenster öffnet sich, Pfad wird gesucht, dann klick ich auf die letzte .CSV im Ordner, änder den Dateinamen auf das aktuelle Datum und speichere.
    post-18.0: beim Klicken auf die letzte Datei wird - obwohl die Dateiendung angezeigt wird - diese einfach weg gelassen. Ich muss sie also jedes Mal dazu schreiben.
    Warum macht FF das und wie kann ich ihm das wieder austreiben?
    Da es vor dem Update nicht so war und nach dem / durch das Update sogar Plugins deaktiviert wurden, schreibe ich das Problem mal dem FF zu.

    Und: das scheint alle Dateien zu betreffen, habe es grad mal mit einer .PDF versucht.

    Ach so:
    OSX 10.6.8 :)

  • CMD+Q schließt Firefox - gibt es dafür eine Lösung?

    • MysticMagican
    • 6. Dezember 2011 um 21:50

    Nope, hilft nix. Wenn die Option aktiv ist, kommt die Warnung nur, wenn ich das Fenster über die rote Kugel links oben (analog zum roten "X" rechts oben bei Windows) schliessen will.
    CMD+Q wäre analog zu ALT+F4 bei Windows. Nur dass bei ALT+F4 auch die Warnung kommt, bei CMD+Q allerdings nicht, was ich jetzt langsam schlicht für einen Bug halte.

  • CMD+Q schließt Firefox - gibt es dafür eine Lösung?

    • MysticMagican
    • 15. November 2011 um 17:30

    Nachdem "Feedback" senden ja seit über einem Jahr nichts bringt, ist das hier mein letzter Strohalm - ehe der Firefox wegfliegt und Chrome genutzt wird.

    Da der Firefox, wie bei Onlinehändlern sicher zum Großteil üblich, für die Arbeit genutzt wird, wird es langsam wirklich zum Problem, für dass es hoffentlich irgendeine Lösung gibt.

    Da beim Mac "Tab schließen" per CMD+W erfolgt und "Firefox beenden" über CMD+Q, kommt es in der Hitze des Gefechts schon mal dazu, dass man daneben greift. Und dann wars das. Mehrere Fenster mit jeweils einer unterschiedlichen Anzahl Tabs werden einfach so geschlossen. Ohne Warnung, ohne Rückfrage. Zu.

    Klickt man mit der Maus auf das rote "X" zum schließen kommt die Warnung, in der Config sind auch beide Werte auf "an",

    Code
    browser.showQuitWarning;true
    browser.warnOnQuit;true

    was jedoch nicht verhindert, dass bei CMD+Q alles wortlos geschlossen wird. Gibt es hierfür irgendeine Lösung, die nicht bedeutet, in die Eingeweide von OSX einzugreifen, denn ich habe nicht vor, mich wegen eines Programmes dazu zwingen zu lassen, "althergebrachtes" zu ändern?

    Sollte es also noch eine versteckte Einstellung oder einen Tweak geben, der eine entsprechende Warnung auswirft, wäre ich über einen Hinweis mehr als nur erfreut.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon