1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. toram

Beiträge von toram

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • toram
    • 23. September 2011 um 13:38

    Danke, Fox2Fox, das trifft es genau.

    Grundsätzlich finde ich ja die Philosophie des "Jeder kann tun, was er für richtig hält, solange alles läuft" in Ordnung, ich würde mich auch ärgern. Wenn ich auf bestimmte Features im Netz angewiesen bin, dann soll das auch funktionieren, der Rest hat aber in der Arbeitszeit wenig verloren.

    Ich will hier aber gar nicht die Regelung meines Arbeitgebers diskutieren, denn diese Entscheidung kann ich nicht beeinflussen, genauso wenig wie ich sie angestrebt habe. Ich bin halt nur der "arme Tropf", der sich die Prügel für seine Frage abholt. :wink:

    Ich sehe also ein, dass die Deinstallations-/Deaktivierungssperre nicht gesetzt werden kann. Dann werden wir es wohl darauf ankommen lassen und darauf hoffen, dass die Nutzer sich diszipliniert verhalten, wie sie es schon mit dem IE und den nervigen BHOs tun ... nicht.
    Mal schauen, vielleicht ist ja alles wirklich nur heiß gekocht und wird dann später gaaaanz kalt gegessen.

    Die Zeit wird's zeigen.

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • toram
    • 23. September 2011 um 12:46
    Zitat von Estartu

    Und was sollte mich als normalen User davon abhalten den Schreibschutz wieder aufzuheben? Das geht nämlich problemlos. :mrgreen:

    Natürlich kann der normale Nutzer das schon deaktivieren...


    ...aber nicht hier... :wink: ...und das nicht, weil hier die IT-Stelle so toll ist... :wink:

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • toram
    • 23. September 2011 um 12:22

    Hallo Boersenfeger,

    Jeder Nutzer wird bei der Installation das gleiche Profil übertragen bekommen, da wird kein "eigenes" erstellt, die profiles.ini wird schreibgeschützt.

    Sollten dann Nutzer den FF komplett "verwursten", dann wird halt neu installiert und alles "auf Werkseinstellungen" zurück gesetzt.

    Das Gros der Nutzer wird aber durch jede Möglichkeit der Manipulation erst ermuntert dies zu tun. Sicher werden einige "findige" Nutzer die Möglichkeiten aushebeln oder dies zumindest versuchen. Und wenn dann da die Möglichkeit besteht ein Addon zu deinstallieren, werden die schön vorkonfigurierten Addons deaktiviert, ggf. sogar entfernt und können ja auch dann evtl. nicht mehr installiert werden.

    Ziel ist es den "geneigten Spieler" auszubremsen. Ein Profi (und ich glaube davon gibt es hier niemanden) soll/kann da gar nicht ausgeschlossen werden.

    Es war schon ein großer Kampf den FF hier überhaupt in die Welt zu bringen, da wird dann auch besonders viel Wert auf die (vermeintliche) Sicherheit gelegt... :roll:

    Ich hoffe dies konkretisiert es ein wenig.

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • toram
    • 23. September 2011 um 10:47

    Hallo miteinander,

    leider haben mir tagelange (mit Unterbrechung :wink: ) Suchen im Forum und im Netz nicht geholfen, deshalb jetzt meine Frage hier im Forum bei den Auskennern.
    Ich bin dabei den Firefox (v6.0.2) für einen firmenweiten Einsatz vorzubereiten.

    Ziel ist es u. a., dass der Nutzer keine Add-Ons installieren können soll.

    Die Verhinderung der Installation ist mir durch den/das CCK gelungen, das war nicht sonderlich schwierig. Aber trotzdem könnten die Nutzer ja die vorgegebenen Addons (adblockplus und NoScript) deinstallieren oder deaktivieren... Das soll natürlich auch verhindert werden.

    Gibt es eine Möglichkeit die gesamte Seite "about:addons" (und damit dann auch die Vernüpfung zum Addon-Manager) komplett zu sperren?

    Alternativ wäre ich auch über eine Lösung zum "Verstecken" (also unter about:addons wird die Erweiterung einfach nicht angezeigt) der AddOns froh. So, wie es der/das CCK macht (eine "Übertragung" der Einstellungen in die anderen XPI-Files hilft leider nicht), dann kann das ausblenden/sperren natürlich wegfallen.

    Ich hoffe ja, dass ich nur nicht genau nachgelesen/gesucht habe.

    Sollte ich mich unklar ausgedrückt haben, dann bitte einfach nachfragen.

    Vielen Dank im Voraus!

    Matthias

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon