1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. darkwolf359

Beiträge von darkwolf359

  • Tabbed Browsing

    • darkwolf359
    • 5. Dezember 2004 um 19:49

    Naja, nur finde ich dieses Pseudo-Tab-Browsing wesentlich flexibler, weil es eben keinen starren Tabs sind, die immer Fensterbreite haben.
    Gibt genug Seiten im Netz, die z.B. per Java-Script Fenster öffnen (z.B. Bilder) und da ist es einfach absolut blöd, wenn die dann im neuen Tab breitgezogen werden. Alternativ kann man solche Links natürlich auch in nem Extrafenster öffnen lassen. Bloß dann ist der ganze Gedanke des Single-Windows-Browsings irgendwie hinüber.
    Außerdem bin ich es auch gewohnt die Tabs wie Fenster neben- oder übereinander anordnen zu können, so dass man z.B. zwei Websites gleichzeitig in einem Browserfenster hat und in beiden lesen kann ohne dauernd zwischen zwei Tabs hin- und herwechseln zu müssen...

    Aber wie gesagt, die entsprechende Extension gibts leider noch nicht....

  • Tabbed Browsing

    • darkwolf359
    • 5. Dezember 2004 um 13:47

    Needa

    Das geht beim Firefox nicht, weil der echte Tabs benutzt. Avantbrowser öffnet mehrere Fenster in einem Browserfenster.
    Warte auch schon seit Ewigkeiten auf eine Multi-Windows-Extension für den Firefox, damit er sich das Verhalten endlich so einstellen lässt wie beim Avantbrowser auch. Solange bleibt der Firefox bei mir leider nur der Zweit-Browser, den ich so gut wie nie benutze...

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 15. November 2004 um 10:57

    Huch, was sehen meine Augen da:
    Opera schreibt auf seiner englischen Website etwas von tabbed browsing...
    Und - oh nein! - in der deutschen Übersetzung der Seite steht Mehrfenstermodus...

    Böses Opera!! :twisted:

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 15. November 2004 um 10:54

    Hm, die ganzen Browser heißen vielleicht auch deswegen Tabbed Browser, weil sie genau das erfüllen, was ein normaler User von einem Tabbed Browser erwartet - er öffnet verschiedene Internetseiten in einem einzigen Browserfenster, zwischen denen er mittels einer Leiste hin- und herwechseln kann.
    Und ich denke mal, den meisten ist es nicht klar oder zumindest schnurz egal, ob der Browser mit Fenstern oder Tabs arbeitet, wenn dass was sie sehen bzw. benutzen ihren Vorstellungen von Tabbing entspricht (oder eben nicht :wink: )

    Dann müsste der Avant Browser also Deiner Meinung nach "Multi-Window-Browser" oder so ähnlich heißen, richtig? Nur dass damit niemand was anfangen kann und jeder zweite, der das liest, sich fragen würde: "Hey, das sieht doch im Grunde aus wie bei Firefox auch. Warum nennen die das jetzt nicht Tabbed Browser?"

    Dann beende ich das ganze so: Mir fehlt für Firefox eine "Multi-Window-Extension" :)

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 15. November 2004 um 10:19

    dzweitausend
    Sag mal, fühlst Du Dir jetzt in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten?
    Sorry, das wollte ich wirklich nicht.
    Okay, habs kapiert: Tabs sind was anderes als Fenster. Dann sind "echte" Tabs, wie Du sie so schön nennst, absolut beschissen, weil total unflexibel.
    Dann benutze ich lieber einen "unechten" Tabbed Browser, der flexibler ist in der Darstellung als den Firefox mit seinen tollen echten Tabs, die jede neu geöffnete Seite breitziehen. Hoffe Du merkst irgendwann auch mal, wie bescheuert das bei manchen Websites sein kann.


    Zitat von dzweitausend

    firefox jedenfalls bietet echtes tabbed browsing, avant browser nicht.


    Irgendwie fühle ich mich bei diesem Satz an solche Glaubenskriege wie Linux vs. Windows usw. erinnert. Nach dem Motto: Das eine kann echtes Multitasking und das andere nicht...

    Zitat von dzweitausend

    naja mann kann ja auch nicht erwarten das das ein nicht informatiker versteht. aber wozu auch.


    Oje, das klingt wirklich leicht gereizt. Nochmal sorry. Im übrigen bin ich tatsächlich kein Informatiker, aber ich habe Grundkenntnisse in C/C++ und ich hab auch schon Oberflächen programmiert (allerdings nicht mit MFC sondern Borland) Naja bei Tabs kenne ich mich auch nicht so aus. Jedenfalls weiß ich, dass ich keine so starren und unflexiblen Tabs in einen Webbrowser verwenden würde.

    Aber schön, dass wir im Endeffekt klären konnten, dass außer Firefox/Mozilla alle anderen Browser und Browserderivate kein echtes Tabbing können (Opera ist dann wohl auch so ein Fensterkandidat - bei dem klappt die Darstellung nämlich auch).
    Hm naja, dann ist Firefox wohl wirklich nicht das richtige für mich, schade...

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 15. November 2004 um 09:24
    Zitat von dzweitausend

    und wo sind da bitte tabs? sehe nur fenster in fenster, nirgends ein tab


    Die Tableiste ist unten.
    Und wie das programmiertechnisch gelöst ist, das ist doch eigentlich egal.
    Fakt ist, dass es auch eine Art Tabs sind, die halt Fenstereigenschaften besitzen. Mehr nicht...

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 15. November 2004 um 09:06

    So sieht es beim Avantbrowser aus, falls der eine oder andere sich nicht vorstellen kann, wie ich es meine:

    Screenshot

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 14. November 2004 um 18:17

    Ja, kann auch sein, dass der Avant Browser mehrere Fenster in einem großen Fenster öffnet. Weiß nicht wie die das dort realisieren.
    Dort werden sie jedenfalls als Tabs bezeichnet und sind eben auch alle in der Tableiste. Und eben das geht bei Firefox nicht, oder?

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 14. November 2004 um 17:17

    Genau, das meinte ich auch so. Und dass die Tabs immer Fenstergröße haben und sich nicht verkleinern lassen ist meiner Meinung nach eben nicht normal...
    Das kenne ich nämlich von allen Tabbed-Browsern, die ich so benutzt habe (Avantbrowser, Crazybrowser und ich glaube Opera kann das auch).

    Schade, dass es das nicht in Firefox gibt, aber naja, damit werde ich wohl leben müssen.

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 14. November 2004 um 15:53

    dzweitausend
    Also, ich weiß dass es die Javascript Einstellungen gibt und ich habe auch ein Häkchen bei "Existierende Fenster verschieben und deren Größe ändern" gemacht. Ist das die falsche Option oder muss ich da noch irgendwelche Sachen anklicken? Habe es mit alles erdenklichen Möglichkeiten ausprobiert --> Tabs werden immer auf Fensterbreite gezogen...
    Seltsam oder?

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 14. November 2004 um 14:46

    Natürlich hab ich die Extensions nicht nur installiert sondern auch die entsprechenden Einstellungen getätigt.
    Das Problem lässt sich jetzt auf folgendes einschränken:
    Tabs sind in Firefox nicht in der Größe änderbar, sie haben immer Fensterbreite. Und das ist scheiße, bzw. genau das was mich so stört.
    Beim Avant Browser sind die Tabs wie eigene Fenster, sie passen sich auf den Inhalt an und sind einzeln in der Größe änderbar und eben das geht trotz all der Tab Browsing Erweiterungen beim Firefox nicht.
    Und das ist bei einer Website wie http://www.gayromeo.com einfach nur nervig.

    Im grunde sieht es so aus: Entweder ich hab habe einen SingleWindowsMode, in dem sämtliche Tabs aber eben Browserfenstergröße haben oder ich habe eben mehrere Fenster, die die Taskleiste zumüllen. So wie bei Avantbrowser geht es bei Firefox eben nicht.
    Oder täusche ich mich etwa?

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 14. November 2004 um 13:08

    So, ich habe jetzt die Tabbrowser Preferences 0.9.97 und MiniT installiert.
    Das Problem ist, dass bei oben genannter Seite immer noch jedes Profil und jedes Bild in einem neuen Fenster und nicht in einem neuen Tab geöffnet werden, wie das beim Avant Browser der Fall ist.
    Hintergrund ist der, dass so die Taskleiste zugemüllt wird und nicht die Tableiste des Browsers.
    Das muss doch irgendwie zu umgehen sein, oder?

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 13. November 2004 um 16:47

    Cool, kannst Du bitte mal die Links zu den ganzen Extensions posten und kurz beschreiben, was ich dann wo und wie einzustellen habe?

  • Tabverhalten wie beim Avantbrowser

    • darkwolf359
    • 13. November 2004 um 16:25

    Hallo Leute,

    ich hab mal ein Frage. Ich benutze die ganze Zeit den Avantbrowser, würde aber gerne auf Firefox umsteigen.
    Ich habe die Entwicklung dieses Browsers schon lange Zeit verfolgt und auch hin und wieder installiert. Allerdings verhält er sich bei manchen Seiten nicht so, wie ich es gewohnt bin. Das betrifft das Tabbedbrowsing.
    Beim Avantbrowser läuft immer alles in einem Browserfenster ab. URLs werden aus den Bookmarks und aus der Adressleiste automatisch in neuen Tabs geöffnet. Das geht wohl mit dem TabExtensions auch einzustellen, dennoch verhält sichd er Browser bei Seiten wie z.B. http://www.gayromeo.com sehr seltsam.
    Der Avantbrowser hat z.B. jedes Profil dort in einem neuen Tab geöffnet und zwar ohne dieses auf die gesamte Fenstergröße zu ziehen.
    Wenn ich ein Profilbild anklicke, wird das ganze Browserfenster plötzlich auf Bildgröße verkleinert, usw...
    Und das bekomme ich schon seit Ewigkeiten nicht in den Griff.
    Kann mir da jemand vielleicht helfen?
    Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon