1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. matro

Beiträge von matro

  • redirect remover 1.1

    • matro
    • 5. Mai 2006 um 18:01

    Bei mir(tm) klappt das so! 8)

    Check mal, ob das Häkchen auch wirklich gesetzt ist - vielleicht hast du nicht auf ok geklickt, sondern nur das Fenster geschlossen?

  • ConQuery 1.6.4

    • matro
    • 5. Mai 2006 um 17:54

    Bei mir sieht das so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/5923/54656548972xd.png]

    Vielleicht verstehen wir uns nur falsch? Was für ein Verhalten strebst du den an? Oder wie sieht es bei dir aus - Poste doch mal ein Screenshot.

  • ConQuery 1.6.4

    • matro
    • 4. Mai 2006 um 23:26

    Bei den ConQuery-Einstellungen kannst du hier die Zahl der angezeigten Suchmaschinen einstellen - die restlichen werden dann kaskadiert.

    [Blockierte Grafik: http://img347.imageshack.us/img347/6860/zwischenablage012oh.png]

  • redirect remover 1.1

    • matro
    • 4. Mai 2006 um 23:21

    Bei den Einstellungen des Redirect Removers dieses Häckchen setzen:

    [Blockierte Grafik: http://img224.imageshack.us/img224/9900/zwischenablage014zn.png]

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • matro
    • 17. April 2006 um 21:50

    Danke, aber bis auf weiteres hab ich jetzt die Suchfunktion schätzen gelernt, die bei der AIO-Sidebar dabei ist.
    Mein Traum wäre aber eine Lesezeichensuche, die in die Lesezeichen-Symbolleiste integriert ist & auch dort die Ergebnisse präsentiert - vielleicht kommt das ja mit einer der späteren Firefoxversionen... :)

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • matro
    • 17. April 2006 um 15:18
    Zitat von gammaburst

    Über Ansicht > Sidebar > Lesezeichen kann bestimmt werden, daß sich die Suchergebnisse in der Sidebar öffnen. Die Erweiterung fügt dem Lesezeichenmanager ein Suchfeld hinzu.


    Das klapt bei mir noch nicht wie beschrieben. Wenn ich auf den EBS-Button klicke öffnet sich ein Suchfenster, und das Ergebnis daraus wird im Lesezeichen-Manager angezeigt.
    Über Ansicht > Sidebar > Lesezeichen öffnet sich die Lesezeichenansicht in der Sidebar, das hat aber kein effekt auf das Suchergebnis. Ich sollte vielleicht noch sagen, das ich die All-In-One Sidebar nutze.

    Zitat von gammaburst

    Die Erweiterung fügt dem Lesezeichenmanager ein Suchfeld hinzu.


    Da hatte ich schon immer einen, durch EBS hat es nur mehr Optionen erhalten.

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • matro
    • 17. April 2006 um 14:26
    Zitat von Wawuschel

    schon mal boox versucht?

    Danke für den Tip, aber dass ist nicht das was ich suche. Damit kann man zwar die Suche in der Sidebar aufboren, aber halt nicht ins Suchen-Feld in der Navigationsleiste legen.

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • matro
    • 17. April 2006 um 11:59

    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit, meine lokalen Lesezeichen über das Suchen-Feld in der Navigation-Leiste zu durchsuchen. Die Ergebnisse sollten dann in der Sidebar aufklappen.

    Gibt es da irgendeine Erweiterung oder Searchplugin, dass das ermöglicht?

  • Rechtschreibprüfung

    • matro
    • 13. April 2006 um 15:46
    Zitat

    Emmmhhhh......wäre vielleicht Jemand der dieses Programm hat
    so nett und beschreibt mal kurz, wie ich dieses Programm optimal
    anpasse und ob dieses Progi auch die Fehler selber sucht, ohne
    das ich es darauf auffordern muss.


    Ich bin zwar kein Experte, was Spellbound anbelangt, aber ich will trotzdem mal deine Frage beantworten.

    Du brauchst auf jeden Fall ein Deutsches Wörterbuch von hier, scheinst du aber schon zu haben.

    Ich poste mal Screenshots von meinen Einstellungen, ich weiß aber nicht, was davon default ist.

    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/7351/spellbound16kw.png]
    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/4449/spellbound22ta.png]

    Damit klappt bei mir mehr oder minder das unterstreichen falscher Wörter beim Tippen und eine Kontrolle, wenn man auf "Check spelling" im Kontextmenü klickt.

    Probleme hab ich noch damit, erst ein anderes Fenster zu prüfen scheint, bevor es zum gemeinten fenster kommt - weiß da jemand Rat?

  • Rechtschreibprüfung

    • matro
    • 13. April 2006 um 14:41

    Die dev-Version geht auch mit Firefox 1.5.0.1 (nutze ich selber).

  • Google Mail Manager 0.4.3.6

    • matro
    • 11. April 2006 um 23:56

    Ich hab zwar keine Dauererfahrungen, aber mein Eindruck bislang war gut, zumindest neue mails meldet er zuverlässig - und das ist genau das, was ich von ihm möchte.

  • Fehlende Darstellung deutscher Sonderzeichen

    • matro
    • 11. April 2006 um 09:24

    Die Zeichenkodierung ist Falsch. Schau mal unter Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen, ob da das Häkchen bei "Universell" steht.

    So wird bei mir die Seite korrekt angezeigt.

  • Erweiterungen und Themes verschwunden

    • matro
    • 10. April 2006 um 21:38
    Zitat

    eine Datei extensions.ini war nicht vorhanden.


    Eventuell ist genau das dein Problem?

  • Suche WLAN Access Client

    • matro
    • 10. April 2006 um 21:33
    Zitat

    Ich suche eine guten Access-Client für mein WLAN.


    Welche WLAN-Chip hast du? Schau mal bei dem Hersteller vorbei, vor allem den von Intel finde ich gut.

    matro

  • Firefox 1.5.0.1 blockiert

    • matro
    • 10. April 2006 um 21:28
    Zitat von icequeen

    Seit ca. 2 Wochen habe ich folgendes Problem: Auf der jeweiligen Webseite läßt sich nichts mehr anklicken.


    Um welche Seite(n) handelt es sich? Poste doch mal bitte eine URL.

    matro

  • Erweiterungen und Themes verschwunden

    • matro
    • 10. April 2006 um 21:24

    Hallo,

    als erstes würde ich prüfen, ob du nicht versehentlich ein neues Profil angelegt hast. Da du aber schreibst, dass alle Erweiterungen noch funktionieren, scheint das unwahrscheinlich.

    Stattdessen kannst du mal die Datei extensions.rdf und extensions.cache in deinen Firefox-Profilordner löschen (vorher Firefox beenden), die wird nämlich beim nächsten Starten von Firefox neu erstellt. Hilft manchmal, wenn sich der Fuchs bei Erweiterungen verschluckt.

    Hoffe, dass hilft dir,

    matro

  • Biet-O-Zilla "zerstört" Kontextmenü

    • matro
    • 4. April 2006 um 20:23
    Zitat von Rudi Dutschke

    Kennt jemand diese Problematik?


    Kann ich bestätigen, das selbe Problem konnte ich bei einer Testinstallation von Biet-O-Zilla auch beobachten.

  • Seiten für späteres Lesen markieren

    • matro
    • 11. Februar 2006 um 02:13
    Zitat von Alexxander

    Vielleicht gefällt Dir ja Scrapbook

    Das geht zwar in die richtige Richtung, schießt aber weit über das Ziel hinaus.

    Scrapbook ohne diese ganzen Kommentarfunktionen wäre ideal, also bloß ein Button oder Eintrag ins Kontextmenü und eine Sidebar, in den die Links zu den so markierten Seiten stehen, idealerweise noch mit Markierungen wie ungelesen, wichtig, etc., ähnlich wie e-mails bei Thunderbird.

    Aber danke für den Hinweis, Scrapbook werde ich bis auf weiteres mal drauf lassen um zu sehen, ob ich das brauchen kann.

    Danke, matro

  • Seiten für späteres Lesen markieren

    • matro
    • 10. Februar 2006 um 12:21

    Hallo,

    kennt jemand eine Erweiterung, mit der ich Internetseiten für späteres Lesen markieren kann, also so was wie Eselsohren für Internetseiten?

    Ich weiß, dass das auch über die Bookmarkfunktion geht, aber ich hätte das gerne etwas komfortabler und übersichtlicher, etwa mit einer Übersicht in der Sidebar.

    Hat jemand da eine passende Erweiterung zur Hand?

    Danke, matro

  • Stop-or-Reload Button funktioniert nicht

    • matro
    • 9. Dezember 2005 um 17:35
    Zitat von K4][S3R X7R3M

    Weil du bei AIOS einstellen kannst ob die zusammengelegt werden sollen. Hat für mich Stop-or-Reload überflüssig gemacht.


    Das ist des Rätsels Lösung - auch wenn ich sagen muss, dass ich diese Funktion nicht bei einer Sidebar erwartet hätte.

    Und auch wenn ich gar nicht so schlecht finde, eine Erweiterung einzusparen, so empfinde ich das auch ein wenig als Bevormundung, das ich nicht die Wahl habe, Stop-or-Reload Button und AIOS zugleich zu nutzen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon