1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MarioMontana

Beiträge von MarioMontana

  • Jumplist Cache komplett deaktivieren?

    • MarioMontana
    • 29. Juni 2012 um 23:16
    Zitat von pcinfarkt

    Ich schrieb deshalb auch, dass du zunächst den Ordner \jumpListCache händisch löschen sollst um einen Effekt zu sehen! Dieser Ordner wird zwar auch nach Umlegen des obigen Schalters wieder anlegt, jedoch bleibt ER hier - und so verstand ich dein Anliegen - leer!


    Ja, das hab ich auch so gemacht.

    Zitat

    Also entweder hast du einen Fehler in der Abfolge oder ich habe dein Anliegen komplett falsch verstanden! <;)
    ======================
    Edit -
    - ich habe jetzt noch mal mit meiner Hosentaschenmozille getestet. Da funktioniert dieser Schalter nicht... :-??
    Mit allen Desktopinstanzen + -profilen habe ich obige Wirkung. Möglicherweise liegt das an der portalen Einlagerung des Profils?!


    Das wird es dann wohl vermutlich sein, ja ... zu dumm!
    Trotzdem möchte ich mich ganz herzlich bei Dir bedanken für Deine Unterstützung und Zeit! Das ist :klasse: und durchaus nicht selbstverständlich!

  • Jumplist Cache komplett deaktivieren?

    • MarioMontana
    • 27. Juni 2012 um 13:00
    Zitat von pcinfarkt

    MarioMontana,
    lösche den Ordner \jumpListCache händisch. Und gebe dem Schalter

    Code
    browser.taskbar.lists.frequent.enabled

    den vom Default abweichenden Boolean-Wert. Teste damit nach einem Restart, ob dein Problem gemildert wird.


    Danke für den Tip, hilft aber leider nichts. Ich hatte schon gehofft ...

    Zitat von pcinfarkt

    portabler Firefox.
    Hiermit würde ich bei einem strengen Einsatz des PFx ggf. sowieso nur mit RAM arbeiten.


    Das tu ich ohnehin. Ich frage mich längst, warum der Ordner trotzdem geschrieben wird.

  • Jumplist Cache komplett deaktivieren?

    • MarioMontana
    • 25. Juni 2012 um 23:39

    Nanu, in zehn Tagen nicht eine einzige Antwort? Hat denn niemand eine Idee/einen Vorschlag? Oder ist das Thema einfach übersehen worden? Oder interessiert es niemanden sonst?!

  • Jumplist Cache komplett deaktivieren?

    • MarioMontana
    • 16. Juni 2012 um 11:23

    Hallo allerseits,

    weiß jemand von Euch, ob es möglich ist, den/die (?) Jumplist Cache vollständig abzuschalten?
    Ich habe einen portablen Fuchs und synchronisiere das externe Laufwerk häufiger mit einem anderen; da nervt es total, wenn tausende von kleinen Icons mitsynchronisiert werden sollen.
    Klar kann ich den Ordnerpfad von der Synchronisation ausschließen, aber mir wäre es lieber, diese überflüssige Funktion generell abzuschalten. Wer braucht diese Icons? Wenn ich sie per Hand lösche, sehe ich definitiv keine Performancesteigerung im FF, also was soll's?

    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.
    Danke im voraus!

  • Links im Quelltext nicht mehr aktiv (klickbar)

    • MarioMontana
    • 4. September 2011 um 13:15

    Wow, danke für die lichtgeschwindigkeitsschnelle Antwort! Und Du hast recht: Es muss an einem meiner Addons liegen, ohne geht's nämlich wie gewohnt. Ich kann das versuchen einzuengen, denn die meisten Addons nutze ich schon seit Jaaahren. (Ja, mit dreifachem A.) Oder hat zum Beispiel NoScript kürzlich die Behandlung von Quelltext geändert?

    Wie auch immer, ich schau da mal rein, vielen Dank schon mal. Und falls Du noch einen nützlichen Tip hast, welches Addon da speziell infrage kommt, immer her damit ... :)

    Danke,
    Mario

  • Links im Quelltext nicht mehr aktiv (klickbar)

    • MarioMontana
    • 4. September 2011 um 12:59

    Hallo allerseits,
    ich bin gespannt, ob jemand von Euch dieses Problem auch schon erlebt hat und mir helfen kann:
    Bislang (zumindest FF3.6.X, ich glaube aber auch beim FF6.0.0) konnte ich in der Quelltext-Ansicht einen Link klicken, der dann auch tatsächlich verfolgt wurde. War es ein HTML-Link, wurde der Quelltext der entsprechenden neuen Seite angezeigt, war es ein Bild, wurde dieses dargestellt.
    Dies funktioniert nicht mehr - wenn man auf einen Link klickt, wird der kurz in rot, also als aktiv, dagestellt, aber nichts weiter passiert.
    Ist das eine Veränderung in der Funktionalität, die der Sicherheit geschuldet ist?
    Und/oder gibt es eine Möglichkeit, das wieder zu aktivieren? Ich habe schon ein bisschen in about:config gesucht, zum Beispiel mit dem Stichwort "source", aber nichts Passendes gefunden.

    Vielen Dank für jegliche Hilfe im Voraus,
    Mario

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon