1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. yekatarina

Beiträge von yekatarina

  • o2 -Dieser Verbindung wird nicht vertraut?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 19:26

    Alles abgeabeitet, leider immer noch , zitat:

    Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu login.o2online.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.

    ??

  • o2 -Dieser Verbindung wird nicht vertraut?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 17:55

    Was hast du denn vor ca. einem Monat geändert, damit das auftritt?[/quote]

    Eigentlich habe ich nur den Browser neu installiert bzw. bin von der 3ten Version auf die 6.0.1 umgestiegen. Jetzt natürlich auf der 6.0.2 Version.
    Aber wahrscheinlich hast du Recht, da es ja mein Internet- Provider ist, gehe ich mal davon aus, dass es ok ist wenn ich diesem zu den Ausnahmen hinzufüge.

    Trotzdem vielen Dank

  • o2 -Dieser Verbindung wird nicht vertraut?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 17:00

    Da steht das es gültig ist. Leider kenn ich mich nicht so damit aus. Ich hab es erstmal exportiert aber weiß nicht wie oder welche Daten ich davon in eine Datei exportieren soll, damit du damit was anfangen kannst da crt hier scheinbar nicht geht

  • o2 -Dieser Verbindung wird nicht vertraut?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 16:39

    wenn ich im o2 Communication Center eine SMS versenden will und mich normal einlogge erscheint in letzter Zeit, wie in obrigem Betreff geschriebenes Problem. Das war bis vor nem Monat noch nicht so. Warum?

    Beim normalen Seitenaufruf passiert es nicht, nur beim einloggen weshalb es wohl schwer zu testen bei euch seit aber woran könnte es liegen? Ich habe es erstmal zu den Ausnahmen hinzugefügt.

    Danke schonmal für eure Tips

  • Bookmarks als .rtf?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 16:12

    Also da es sich ja um Bookmarks handelte, die ich bei vorheriger Firefox Version als JSON sicherte war die Sicherung der jetzigen ja sinnfrei -(aber war guter Tip, da ich dass nun bei jetzigen weiß) also nicht deine Antwort war sinnfrei lol.

    Ich habe mir mit firefox.exe -P ein neues Profil erstellt welches ich offline startete, hab die JSON Datei bei Importieren -Wiederherstellen in dem Ordner Unsortierte Bookmarks wiederhergestellt, dann alle kopiert, Firefox geschlossen, wieder firefox.exe -P bei Ausführen gestartet , das neue Profil gelöscht , das alte gestartet und die kopierten eingefügt. :)

    So warn alle wieder da ohne das sie kreuz und quer verteilt lagen.
    Ja ich weiß, Stichpunkt: Profilsicherung vorher usw. Das weiß ich ja jetzt und habs per Firesave nun auch gemacht und weiß es für die Zukunft.

    Ich schreib das auch nur falls es mal jemanden nutzen könnte.
    Danke dir trotzdem und weiter so

  • Bookmarks als .rtf?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 15:51

    Danke! Das werd ich mal machen

  • Bookmarks als .rtf?

    • yekatarina
    • 10. September 2011 um 15:33

    Gibt es eine Möglichkeit Bookmarks, welche als .JSON gesichert wurden als .rtf oder ANSI Datei zu sichern?

    Danke schonmal

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 9. September 2011 um 21:20

    :D Geiler Spruch, den merk mich mir mit verlaub :D

    Also einen Router oder Ähnliches nutze ich nicht. Mein Browser ist auf 3.6.22 aktualisiert und was die Systemrelevanten Updates, inklusive Win angeht ist alles frisch und auf Automatisch. Firewall nutzt ich nur die interne, ich denke die reicht.
    Hab auch schon mal versucht den Browser in ebendieser zur Ausnahme hinzu zu fügen, mit dem Ergebnis das es irgendwie schrottisch langsamer ging ?- dont know why -
    aber im Moment laufts erstmal Danke

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 9. September 2011 um 13:02

    Ok aber was kann ich tun das er dann nicht ständig einfriert ausser , da bereits versucht, die Grafikbeschleunigung auszustellen?

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 8. September 2011 um 23:29

    Touché , :lol:

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 8. September 2011 um 23:26

    ? Ist mir schon klar ich habe gesagt ich habe ich konnte im Taskplaner den Speicherverbrauch sehen und deshalb lief meiner Meinung nach der Browser ruckelig
    Nun hab ich den 3.6.22er und alles ist fein ausserdem war das auch nicht meine Frage, sondern nur nebenbei erwähnt, um zu erklären WAruM ich nicht den neuen nutze

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 8. September 2011 um 21:38

    Die Beschleunigung war deaktiviert als ich die 6te Version drauf hatte, nun bei der 3.6.22 hab ich im Flash player ebenfalls die Hardwarebeschleunigung aus zumindest gibts da im menü keine
    Wie heißt das Teil? ???welches??

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 8. September 2011 um 18:56

    Ich nutze Xp SPack III und hier der User Agent

    Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.22) Gecko/20110902 Firefox/3.6.22

    Das mit dem Profil habe ich auch schon gemacht aber wenn ich mein Taskplaner aufmache ist der Speicherverbrauch immer so zwischen 18 und 25 K beim Plug In Container und der Browser selber um die 90 K

  • Frage zu modifizierten Einstellungen

    • yekatarina
    • 8. September 2011 um 01:13

    Hallo,

    ich hoffe jetzt einfach mal, in dieser Forumsabteilung richtig zu sein.

    Ich poste mal meine "informationen zur Fehlerbehebung", da diese irgendwie anders als letzte Woche aussehen".
    Dazu muss ich erwähnen, das ich meinen Firefox Browser heute erst upgedatet habe. (Ja ich weiß, ich sollte die neue 6.te Version benutzen, aber bei dieser friert mir der Bildschirm zu oft ein, wohl wegen dem Speicherverbrauch vom Plugin-Container)

    also dann hier der Post:

    accessibility.typeaheadfind.flashBar 0
    browser.history_expire_days.mirror 180
    browser.places.importBookmarksHTML false
    browser.places.smartBookmarksVersion 2
    browser.startup.homepage_override.mstone rv:1.9.2.22
    extensions.lastAppVersion 3.6.22
    network.cookie.prefsMigrated true
    places.last_vacuum 1315394678
    print.print_printer EPSON SX210 Series
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_bgcolor false
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_bgimages false
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_command
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_downloadfonts false
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_edge_bottom 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_edge_left 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_edge_right 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_edge_top 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_evenpages true
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_footercenter
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_footerleft &PT
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_footerright &D
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_headercenter
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_headerleft &T
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_headerright &U
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_in_color true
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_margin_bottom 0.5
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_margin_left 0.5
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_margin_right 0.5
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_margin_top 0.5
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_oddpages true
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_orientation 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_pagedelay 500
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_paper_data 9
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_paper_height 11,00
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_paper_size_type 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_paper_size_unit 1
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_paper_width 8,50
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_reversed false
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_scaling 1,00
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_shrink_to_fit true
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_to_file false
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_unwriteable_margin_bottom 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_unwriteable_margin_left 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_unwriteable_margin_right 0
    print.printer_EPSON_SX210_Series.print_unwriteable_margin_top 0
    privacy.popups.showBrowserMessage false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs true

    Der Drucker welcher dort auftaucht ist schon vor Wochen installiert worden. Nur falls das wichtig ist.
    Sind dort Sicherheitsrelevante Lücken zu sehen? Habe keinerlei Einstellungen, bis auf Netzwerkeinstellungen und Passwörter speichern, geändert.

    Und noch eine Frage hab ich (hoffe das gibt kein " och nö, soviel Text" Seufzer :)
    Auf "about:buildconfig" stehen mir leider unverständliche Dinge, bei denen ich, rein interesse halber, hoffe mir kann einer diese erklären.
    dazu hier nochmal nen "kleiner" post:

    about:buildconfig

    Source

    Built from http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ev/463dbdc80866
    Build platform
    target
    i686-pc-mingw32

    Build tools
    Compiler Version Compiler flags
    cl 14.00.50727.762 -TC -nologo -W3 -Gy -Fdgenerated.pdb -DNDEBUG -DTRIMMED -Zi -UDEBUG -DNDEBUG -GL -wd4624 -wd4952 -O1
    cl 14.00.50727.762 -GR- -TP -nologo -Zc:wchar_t- -W3 -Gy -Fdgenerated.pdb -DNDEBUG -DTRIMMED -Zi -UDEBUG -DNDEBUG -GL -wd4624 -wd4952 -O1

    Configure arguments
    --enable-application=browser --enable-update-channel=release --enable-update-packaging --enable-jemalloc --enable-official-branding --enable-tests

    Danke

  • Frage zum neuen Firefox

    • yekatarina
    • 2. September 2011 um 15:49

    Vielen Dank an euch ich werde eure Tips mal durchsehen. Schönen Tag noch an alle

  • Frage zum neuen Firefox

    • yekatarina
    • 2. September 2011 um 15:32

    Hallo erst einmal, ich bin neu hier und habe leider nicht all zuviel Ahnung. Darum auch meine vielleicht sinnlos erscheinende Frage.
    Bisher nutzte ich immer die 3.6.er Version des Firefoxes, mir wurde aber nahe gelegt lieber den neuen zu benutzen, aus, unter anderem, Sicherheitstechnischen Gründen. Mich interessiert vor allem inwiefern dieser nun besser ist, da ja immer der jeweils neue als sicherer (und somit damals der 3.6er auch) gilt. Inwiefern ändern sich da welche Sicherheitskomponenten und welche sind das vor allem im neuen?

    Ich würde mich über eine Antwort freuen.
    Danke :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon