1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dinon1

Beiträge von Dinon1

  • Lesezeichen sortieren und sichern - wie?

    • Dinon1
    • 2. März 2012 um 11:57

    Vielen Dank an Norbert (NFH) und Boersenfeger. Norbert: Beim von Dir eingestellten Link ergab sich, dass dieser Schalter bei mir bereits auf "natural" (alphabetische Sortierung) eingestellt war. Bei neu hinzugefügten Lesezeichen müssten diese also automatisch alphabetisch einsortiert werden. Dies geschah aber nicht! Sie wurden stets an´s Ende der Liste gesetzt.

    Boersenfeger: Mit dem ersten von Dir angegebenen Link gelang es mir meine Lesezeichen alphabetisch zu sortieren und dann diese Sortierung auch beizubehalten. Irritierend war für mich dabei, dass in der Anleitung steht, man solle mit der rechten Maustaste auf den ORDNER klicken, den man sortieren will. Das Symbol für Lesezeichen in der Liste ist jedoch nicht das normale Ordner-Symbol, sondern ein mir unbekanntes. Durch das Bild wurde mir schließlich klar, dass ich trotzdem mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol klicken musste. Ich werde jetzt noch untersuchen, ob jetzt neu hinzugefügte Lesezeichen alphabetisch an der richtigen Stelle einsortiert werden. Unten als Hinweis der Text der Anleitung:

    Alphabetisch sortieren

    Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü Ansicht, wählen Sie Sidebar und dann Lesezeichen. Die Lesezeichen-Sidebar wird geöffnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie sortieren möchten. Wählen Sie nun Nach Name sortieren. Die Lesezeichen in dem Ordner werden dann alphabetisch geordnet.

    7922f55cf68438bf4204d7c7a8dffc88-1262727697-883-1.png

    Die Änderungen in der Lesezeichen-Sidebar spiegeln sich auch im Lesezeichen-Menü wider.

  • Lesezeichen sortieren und sichern - wie?

    • Dinon1
    • 1. März 2012 um 19:22

    Hallo. Seit langer Zeit versuche ich zu erreichen, dass ich meine Lesezeichen alphabetisch absteigend sortieren kann und dass diese neue Sortierung beim Anklicken des Menüpunktes Lesezeichen dann auch so angezeigt wird. Leider werde ich aber aus den Anleitungen in den Hilfethemen nicht schlau. Es gelingt mir zwar mit allerlei Tricks, im Lesezeichen-Menü eine alphabetisch absteigende Sortierung der Lesezeichen zu erreichen, wenn ich dann aber das Lesezeichen-Menü schließe und danach auf "Lesezeichen" klicke zeigt sich dort unverändert die alte Ordnung. Auch die Verwendung des Menüpunktes "Sichern" im Lesezeichen-Menü bringt nichts, selbst wenn ich dann die neu gesicherte Datei mit "Wieder herstellen" versuche zu aktivieren. Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich vorgehen muss? Mein System: Windows XP SP3 und Firefox 10.0.2.

    Vielen Dank!

    Dinon1

  • Neu sortierte Lesezeichenliste übernehmen. Wie?

    • Dinon1
    • 24. Dezember 2011 um 19:19

    FIREFOX setzt neu hinzugefügte Lesezeichen grundsätzlich an das Ende der aufklappbaren Liste im Menüpunkt Lesezeichen. Ich kann zwar im Lesezeichen-Menü die Lesezeichen dann zum Beispiel alphabetisch neu sortieren, wenn ich jedoch das Lesezeichen-Menü beende und die Liste unter dem Firefox-Menüpunkt "Lesezeichen" aufklappe ist die neue Sortierung nicht übernommen worden. Wie geht das?
    Ich benutze Windows XP SP3 und FIREFOX 9.0.1.

    Freundliche Grüße,

    Dinon1

  • Kann nicht drucken - Version 6.0.1

    • Dinon1
    • 1. September 2011 um 16:26
    Zitat von Docc


    Der HP ist ein physischer Drucker. Dem gegenüber ist "Microsoft XPS Document Writer" ein virtueller Drucker, der seit Windows Vista fester Systembestandteil ist. Das Gegenstück ist der "Microsoft XPS Document Reader"

    Schwer zu sagen, was den "Microsoft XPS Document Writer" vorübergehend zu deinem Standarddrucker gemacht hat. Am wahrscheinlichsten ist, dass du die Einstellung (ob bewusst oder unbewusst) selbst vorgenommen hast.

    Vielen Dank für die Erklärungen. Da ich Windows XP die neuen Systemkomponenten "erklärt" habe, habe ich es wohl unbewusst damit vorgenommen.

    Fox2Fox: Schaust Du bitte in meinen 2. Beitrag weiter oben. Da habe ich erklärt "was ich womit genau gemacht habe".

    Ich danke allen für ihre Hilfe und denke, das der thread damit abgeschlossen werden kann.

    Freundliche Grüße,

    Dinon1

  • Kann nicht drucken - Version 6.0.1

    • Dinon1
    • 1. September 2011 um 12:02
    Zitat von Boersenfeger

    Schön, das du drucken kannst. In deinem Einführungspost habe ich nichts lesen können, was meine Ratschläge überflüssig gemacht hätte.

    Ich hatte in meinem Einführungspost geschrieben: "Seit meiner Systemmodifikation kann ich nur aus Firefox nicht mehr drucken. Druck aus Internet Explorer und Word funktionieren".

    Deine 1. Ratschläge waren: "Vielleicht zunächst prüfen, ob der Drucker eingeschaltet ist und fest mit dem Computer verbunden ist. Manchmal ruckeln sich die Kabel los...." :-???:D

    Jedenfalls danke für die Hilfe. Dein 2.Tip ist sehr interessant, weil ich dabei etwas gelernt habe. Unter about:config und print.printer nachzusehen, ob dort nur der installierte Drucker gelisted ist - das kannte ich noch nicht. Bei mir ist dort neben meinem Drucker noch ein HP Laserjet 5L gelisted, komischer Weise nicht jedoch der "Microsoft XPS Document Writer" der vorher noch im Drucker-Dialogfenster eingestellt war. Kann es sein, dass er durch die Abwahl im Drucker-Dialogfenster aus der mit print.printer erhältlichen Liste verschwindet?

    Freundliche Grüße,

    Dinon1

  • Kann nicht drucken - Version 6.0.1

    • Dinon1
    • 1. September 2011 um 10:44

    Zunächst vielen Dank an 2002Andreas. Der 2. von Dir eingestellte Link führte zum Erfolg. Die Erklärung der Einstellungen im "Drucken-Dialogfenster" erinnerte mich daran, dass dort unter "Name" der richtige Drucker ausgewählt sein muss. Da ich dort wissentlich nichts verändert hatte, habe ich nicht bemerkt dass dort, wodurch auch immer, inzwischen der Drucker "Microsoft XPS Document Writer" eingestellt worden war anstatt meines Druckers "HP Photosmart D6100". Um die Fragen von "Maximale Eleganz" und "Docc" zu beantworten: Ich habe mein System schneller gemacht indem ich fast alles ausgetauscht habe: Motherboard, Prozessor, Netzteil und Festplatte. Zuvor hatte ich die alte Festplatte auf die neue kopiert. Dann mussten dem Betriebssytem (Windows XP) diese Änderungen natürlich "erklärt" werden. Da ich so was schon mindestens 10 Jahre nicht mehr gemacht hatte, ging es natürlich nicht ohne Probleme ab (war mal Profi - jetzt Rentner). Nachdem ich dieses letzte Problem nun erledigt habe läuft das System jetzt problemlos und SCHNELLER. Lieber "Boersenfeger": Wenn Du meinen Eingangsbeitrag ganz gelesen hättest hättest Du Dir Deine "Ratschläge" sparen können. Trotzdem danke für die Bemühungen an alle!

    Freundliche Grüße,

    Dinon1

  • Kann nicht drucken - Version 6.0.1

    • Dinon1
    • 31. August 2011 um 19:17

    Da ich neu hier bin bitte ich mir noch etwaige Fehler nachzusehen. Ich habe mein System schneller gemacht und vor einiger Zeit auf Firefox 6.0 und heute auf 6.0.1 upgedatet. Seit meiner Systemmodifikation kann ich nur aus Firefox nicht mehr drucken. Druck aus Internet Explorer und Word funktionieren. In Firefox erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

    1. "Printer not activated - error code -30".

    2. "Beim Drucken ist ein unbekannter Fehler aufgetreten".

    Ich konnte in den Einstellungen für Firefox keine Stelle finden, wo man einen Drucker "aktivieren" kann.
    Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank!

    Freundkiche Grüße,

    Dinon1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon