1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schiman

Beiträge von Schiman

  • Timestamps in der Firefox-Chronik

    • Schiman
    • 26. August 2011 um 12:09

    Ok, hat sich erledigt. Die Zeit ist die Unix-Zeit in Mikrosekunden. Ich habe einfach vergessen, dass ich nicht in der GMT-Zeitzone, sondern im Moment in GMT+2 befinde. Davon kamen die Zeitdifferenzen.

  • Timestamps in der Firefox-Chronik

    • Schiman
    • 26. August 2011 um 08:19

    Es ist wichtig. Danke.

    Edit: Habs mal getestet. Das ist die normale Unix-Zeit-Konvertierung. Die gibt es zuhauf auch online. Das nützt mir leider nichts.
    Die Timestamps von Firefox sind andere... Irgendwie haben die da ne andere Formel.

    Edit2: Hab mal ein wenig rumprobiert. Wenn ich die ersten 10 Ziffern des Timestamps aus Firefox nehme, ist das ein Unix-Timestamp, der auch sehr in der Nähe der tatsächlichen zeit liegt. Ist aber nicht exakt die gleiche Zeit, sondern unterscheidet sich um 2 Stunden oder auch mehr oder weniger. Die letzten 6 Ziffern machen also auch irgendwas. Aber was?

  • Timestamps in der Firefox-Chronik

    • Schiman
    • 25. August 2011 um 13:49

    Hallo allesamt,

    ich habe mal eine Frage:
    Wenn ich die places.sqlite (also die Firefox-Chronik) mit einem SQLite-Editor öffne, kann ich das Datum des letzten Besuches in einem Datenbankfeld sehen. Das Datum ist als große Zahl dargestellt, ich dachte zunächst, das wäre der normale Unix-Timestamp. Dem ist aber nicht so. Jetzt frage ich mich, wie kann ich die den Firefox-Timestamp in normale Zeit umrechnen? Weiß jemand einen Link oder eine Lösung dazu?

    Hier ein Beispielwert:
    1314269383418000 - steht für: 25.08.2011 12:49 Uhr

    Danke und Gruß,
    Schiman

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon