1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bejot

Beiträge von bejot

  • Adobe Acrobat Symbolleiste in Firefox 3.x

    • bejot
    • 20. Oktober 2008 um 18:52

    Moin Gerd,

    zum Adobe Problem kann ich nichts beitragen, aber zur "Tapete" :wink:

    Lies mal den Artikel unseres geschätzten Moderators Road-Runner (er sorgt für Recht und Ordnung) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif] 
    http://at2907.net/work1/screen.php

    Da ist alles genau beschrieben.

  • Neue Moderatoren.

    • bejot
    • 20. Oktober 2008 um 13:29

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/3w3y6wui/2286.png]

  • Startseite in separaten Tab öffnen lassen?

    • bejot
    • 18. Oktober 2008 um 23:29

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4lgyq2jx/doppelklick.jpg]

  • [SUMO] Suche Übersetzung für "Staging Area"

    • bejot
    • 18. Oktober 2008 um 00:44

    Sammelpunkt noch nicht freigeschalteter Artikel.

    Vielleicht ein wenig lang, oder?

  • Logindaten auf https Setien speichern?

    • bejot
    • 17. Oktober 2008 um 22:19

    Habe mal ein wenig für dich recherchiert :wink:
    Google findet fast alles :lol:

    Installiere dir dieses AddOn
    Dann gehts du hierhin und liest dich schlau.
    http://userscripts.org/scripts/show/588

    Ich habe es nicht am Start deshalb kann ich nicht versprechen, dass es deine Erwartugen erfüllt.

  • Online Radio Stream geht nicht, FF 3.0.3

    • bejot
    • 17. Oktober 2008 um 21:13

    Musik läuft auch bei mir.

    17-10-08 21:11

    Die Java-Version wurde überprüft  

    Herzlichen Glückwunsch!

    <b>Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (Version 6 Update 7).</b>

    Wahrscheinlich ist die 6 Update 7 auch empfohlen :wink:
    Merkwürdige Prüfung auf aktuell.

  • Schrift wird auf ff3 nicht angezeigt

    • bejot
    • 17. Oktober 2008 um 12:15

    Moin,
    .Ulli ist gerade weg.

    Code
    TABLE{
    table-border-color-light:#CCCCCC;
    table-border-color-dark:#666666;
    border-color:#666666;
    color:transparent;
    }


    steht in der CSS Datei http://www.hefi-zg.ch/_themes/eclipse/ecli1011.css

  • Besuchte Links ändern farbe nur manchmal

    • bejot
    • 17. Oktober 2008 um 12:03

    Moin,
    bei ebay hat es mich auch genervt dass die besuchten Links nicht markiert wurden.
    Da hat ebay wohl einen Riegel vorgeschoben.
    Habe mir so geholfen:
    In der userContent.css habe ich folgenden Eintrag.

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain(ebay.de){
    	a:visited{color: teal !important;
    	opacity: 0.7 !important;
    	background-color: white !important;}	
    	}
  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • bejot
    • 16. Oktober 2008 um 00:30
    Zitat von michael815

    ... und ich wünsche dir Glück und Erfolg mit deinem System :D

    Hombre das wünsche ich dir auch. Konnte leider nichts zu dem Thema beitragen, weil keine Ahnung.

  • [erledigt] OperaView [de] 0.6.1 Button nicht aktivierbar

    • bejot
    • 11. Oktober 2008 um 11:20

    Danke für die Stellungnahmen.

    Zitat von Wawuschel


    ...funktionstüchtig - bis zum nächsten Neustart

    siehe auch hier: https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=19762


    Ja, der 2.Eintrag ist von mir. Ich bin der Rudi!
    Wahrscheinlich hat Bartosz Piec noch Semesterferien :wink:

    pcinfarkt:
    Danke für den Hinweis mit der userchrome.js

    Ich werde jetzt den Button rauswerfen... und gut ist.
    So wichtig ist mir das nun auch nicht.

  • [erledigt] OperaView [de] 0.6.1 Button nicht aktivierbar

    • bejot
    • 11. Oktober 2008 um 01:05

    Pfad steht drin sonst klappts auch nicht im Kontext!

    So siehts aus [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/wyf2c9r/Image1.jpg]

    Keine Ahnung was da los ist, beim 2er hats noch funktioniert.

  • [erledigt] OperaView [de] 0.6.1 Button nicht aktivierbar

    • bejot
    • 11. Oktober 2008 um 00:43

    Moin,
    kriege es nicht gebacken über den Button Opera zu starten weil er inaktiv (grau) ist.

    Über das Kontextmenü klappt es.
    Habe es auch mit neuem Profil probiert. Nix

    Jemand Lösungsvorschläge? Oder geht es generell nicht?

    Danke für die zahlreichen Antworten.

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • bejot
    • 10. Oktober 2008 um 23:57

    hoschen:
    Danke, so klappts bei mir auch wieder.

    Würde mich nur noch interessieren wie du auf den Trichter gekommen bist.

  • Wie Links farbig darstellen lassen?

    • bejot
    • 10. Oktober 2008 um 23:11

    Probier mal
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/190

    Oder habe ich nicht richtig verstanden?

  • Neue Moderatoren.

    • bejot
    • 10. Oktober 2008 um 12:09

    Wenn es nicht wieder in Köln :twisted: ist Ok, sonst verzichte ich gern auf ein T-Shirt :roll:

  • USB-Massenspeicher & Code 10 (erledigt)

    • bejot
    • 9. Oktober 2008 um 21:13

    Moin Gero,
    so [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/images/avatars/45004061648edd1e092da5.gif] erkennt man dich endlich wieder

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • bejot
    • 6. Oktober 2008 um 20:11

    Klick doch mal auf das Wort "englisch" :wink: Bist doch schon groß.

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • bejot
    • 6. Oktober 2008 um 18:21

    Moin,
    versuchs mal auf englisch.
    Viel Glück

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • bejot
    • 4. Oktober 2008 um 18:38

    Ich habe noch 0.3.7pre.080721 und alles was ich will klappt.

  • [Erledigt] Deutsch (Deutschland)

    • bejot
    • 3. Oktober 2008 um 19:04

    Doch es gibt eine.

    Rechtsklick auf Taskleiste -> Symbolleisten -> Eingabegebietsschemaleiste Haken weg.

    edit: Doppelt hält besser :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon