1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JoKalliauer

Beiträge von JoKalliauer

  • Upload Bilder mit Firefox funktioniert nicht auf den meisten Seiten

    • JoKalliauer
    • 5. Februar 2025 um 14:03

    Ich hab mit FF (derzeit mit Version 135.0) seit Jahren das gleiche Problem mit Windows (nicht auf Linux am gleichen PC). Es kann sein, dass ich in CyberGhost VPN einige Privatsphäreeinstellungen in FF&Windows hochgeschraubt habe.

    Mir sind solche Bilder auch sehr selten auch beim Surfen nur in Firefox und nur auf dem Computer aufgefallen, aber beim Upload auf

    Ich hab "Original.png" zwei mal hochgeladen einmal entstand "download.jpg" und einmal "download2.jpg"





      Google Search

    Copyright of attached Images:
    Threshold of originality - Wikipedia

    Fair use - Wikipedia
    en.wikipedia.org

    Bilder

    • Original.png
      • 41 kB
      • 560 × 575
  • Login speichern unter SSL

    • JoKalliauer
    • 15. August 2011 um 13:36
    Zitat von proads

    ...
    gibt's nen Weg dem Firefox beizubringen auch Login-Formulardaten respektive Passwörter zu speichern wenn die URL via SSL (https://...) verschlüsselt ist?
    ...


    Ich hatte das gleiche Problem:
    Bei mir war es das Addon "Unhide Password".
    Seit dem ich es deaktiviert habe kann ich auch auf https -Seiten Logins speichern.

    Sollte es bei dir nicht daran liegen:
    1)Profilordner (mittels Copy&Paste) sichern (Da sind alle about:config/firefox-Einstellungen/installierte, aktivierte, deaktivierte Addons/Addon-Einstellungen/Themes/Passwörter/Lesezeichen/Chronik/... gespeichert)
    2)Im Abgesicherten Modus starten und schauen ob es dann funktioniert
    2a)wenn ja
    3a)alle Addons deaktivieren und ob es dann funktioniert (wenn ja: Addons einzeln aktievieren)
    2b)wenn nein, im Profilordner alle Dateien löschen und dann die Dateien aus der Profilordnersicherung Gruppenweise (alphabetisch) reinkopieren und wieder löschen, und dazwischen immer wieder schauen ob Logindaten speichern kannst (Ich hab mehr als 4500Dateien im Profilornder, die sich seit Jahren über mehrere Betriebssysteme angesammelt haben) und die Gruppe in der die Datei die die Einstellung ist die das verhindert durch löschen und abermaliges hineinkopieren so weit einschränken bis nur mehr eine Datei überbleibt.
    Diese eine Datei wirst du löschen müssen, weil die die Einstellung nicht händisch finden wirst, auch wenn damit auch eine andere Einstellungen verloren gehen könnten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon