1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Duplicate franklin

Beiträge von Duplicate franklin

  • Rechtschreibprüfung dauerhaft auf Deutsch umstellen

    • Duplicate franklin
    • 9. Juli 2015 um 16:12

    Hallo, Danke für die Antworten.

    Habe heute auch Firefox 39 bei den Updates dabei gehabt.

    Zudem habe ich einmal alle Tabs bis auf eines geschlossen und dort umgestellt. Jetzt ist es nach einem Neustart weiterhin wie ich es eingestellt habe.

    In letzter Zeit hatte ich es jeden Tag mehrmals auf Deutsch umgestellt weil es immer wieder zu Englisch zurück gesprungen ist.

  • Rechtschreibprüfung dauerhaft auf Deutsch umstellen

    • Duplicate franklin
    • 7. Juli 2015 um 10:42

    Hallo,

    ich finde keine Möglichkeit die Rechtschreibprüfung dauerhaft auf Deutsch um zu stellen. Ich habe den Hinweis gefunden, dass man im Kontextmenü des Rechtsklicks die Sprache umstellen soll, dann den Haken bei Rechtschreibprüfung weg mach und dann wieder aktivieren soll. Hilft bei mir leider nichts. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit bei mir.

    Nutze Firefox 38.0 unter Linux Mint 64bit

    Wo stellt man das normalerweise um und was könnte ich noch probieren?

    danke

  • Firefox Hello Chatfenster erneut aufrufen

    • Duplicate franklin
    • 22. März 2015 um 18:10

    Bei zusätzlich angelegten Chats kann ich das Chatfenster wieder einblenden indem ich auf das Firefox Hello Symbol klicke und dann auf die Internetadresse des Chats klicke. Das hat bisher jedoch bei dem ersten Chat nicht funktioniert, erst bei einem zweiten Chat den ich angelegt habe.

    Ich finde das Ganze trotzdem nicht wirklich schön und benutzerfreundlich umgesetzt. Schade, den gerade jetzt wird ja auch groß Werbung dafür gemacht und wenn es nicht funktioniert schauen sich das die Leute oft kein zweites mal an...

  • Firefox Hello Chatfenster erneut aufrufen

    • Duplicate franklin
    • 22. März 2015 um 17:53

    Hallo

    Wenn ich ein Gespräch beginne öffnen sich unten recht ein Chatfenster. Wenn ich diesen dann geschlossen habe kann ich das nicht mehr öffnen, selbst wenn jemand dem Chat beitritt bekomme ich zwar eine Nachricht (über das Betriebssystem) jedoch habe ich keine Möglichkeit gefunden das Chat fenster erneut zu öffnen.

    Wie funktioniert das bei euch?

    Linux Mint 17 64 bit
    Firefox 36.0.1

  • JPEG Bilder als JPG speichern - Dateisuffix ändern

    • Duplicate franklin
    • 9. Dezember 2012 um 18:28

    Ok, also ich habe es jetzt über eine Stunde probiert, die Mime-Types auch im Firefoxprofil, auf meinem System globel sowie lokal geändert. Es schein einfach nicht umzustellen zu sein.

    Gut, dass die meisten Bilder schon eine Erweiterung haben, bei den anderen muss ich es nun eben manuell umändern oder später mit Stapelverarbeitung korrigieren.

    Danke für eure Tipps

  • JPEG Bilder als JPG speichern - Dateisuffix ändern

    • Duplicate franklin
    • 9. Dezember 2012 um 17:20

    Hallo

    Beispiel: http://tinyurl.com/che8exs

    Chromium speichert das beispielsweise als name.jpg

    Noch ein Hinweis. Ich verwende als Betriebssystem Ubuntu und habe das auf 2 Rechner getestet.

    @hsproedt
    In der Praxis wir häufiger JPG als JPEG verwendet, selbst in dem Artikel den du zeigst sind die Bilder .JPG. Aber warum ich das brauche ist, dass ich nicht gemischte Dateierweiterungen möchte und ich sonst diverse Skripte anmassen müsste.

  • JPEG Bilder als JPG speichern - Dateisuffix ändern

    • Duplicate franklin
    • 9. Dezember 2012 um 17:06

    Hallo

    Ich habe ein Problem mit dem speicher von JPG Bildern. Wenn diese ohne Erweiterung im Netz stehen also beispielsweise http://www.example.com/meinjpgbild dann werden diese mit der Erweiterung .jpeg gespeichert. Das muss ich immer manuell ändern auf .jpg. Kann man das irgendwie einstellen, dass die Bilder direkt als .jpg abgespeichert werden?

    Danke

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 14. März 2012 um 10:39

    Heute bekam ich wieder einen Anruf, funktioniert schon wieder nicht...

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 21. Februar 2012 um 22:35

    Naja, habe jetzt nochmal das Profil gelöscht und komplett entfernt + neu installiert. Mal schauen wie lange es dieses mal hält.

    Als Erweiterungen laufen nur AdblockPlus, BetterPrivacy und WebDeveloper.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 21. Februar 2012 um 12:08

    Hat jemand noch nen anderen Vorschlag? Wie gesagt, das Problem besteht weiterhin.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 1. Februar 2012 um 12:03

    Ich habe nicht in der FAQ nach dem Download Link gesucht *schäm* - dass ist aber auch nicht wirklich ein Problem gewesen, ist nur auffällig, dass die Version nicht ins Rampenlicht gedrückt werden soll. Sonst würden sich wohl zu viele diese Version installieren. Meine persönliche Meinung.

    Naja, es geht hier ja eigentlich einfach nur um das mailto Problem, ich weiß ja nichtmal ob es an Mozilla oder an Microsoft liegt - bzw. eher an Mozilla - nach dem Löschen des Profil Ordners ging es ja 2 Wochen.

    Sorry das ich mich so über Mozilla aufrege, aber ich verwende den Browser schon seit... immer ... habe ihn geliebt :cry: und das letzte Jahr habe ich damit nur Probleme auf den Windows PCs die ich verwalte. Stecke Stunden an Versuchen rein das Problem zu finden. Richte ein neues Profil ein. Aber als sei es verflucht - es will einfach nicht funktionieren.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 1. Februar 2012 um 11:02

    Habe eben auch noch probiert "network.protocol-handler.app.mailto" hinzuzufügen mit dem Wert "thunderbird". Funktioniert nicht.

    Unter Windows7 sind die Programme Firefox und Thunderbird jeweils als Standard definiert. Schon wieder 1,5 Stunden die zum rumprobieren drauf-gegangen sind.

    Habe eben Thunderbird auch auf Version 10 gebracht, beim Start hat es extra gefragt ob Lightning aktuallisiert werden soll und es gleich heruntergeladen, nach einem Neustart war es trotzdem weg. Musste man manuell ein zweites mal aktualisieren - die Häufung der Probleme mit Mozilla Software ist wirklich enorm.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 1. Februar 2012 um 10:51

    Und schon wieder, gestern Anruf bekommen - eMail Programm öffnet sich wieder nicht - keine Programme installiert die Toolbars oder ähnliche Manipulationen hervorrufen könnten.
    Habe erstmal auf 10 mit Langzeitsupport ESR runter-geladen damit erstmal Ruhe ist. Die Version wird aber gut versteckt - habe sie einfach bei Chip heruntergeladen.

    Jedenfalls geht MAILTO wieder nicht - selbst bei einem Rechtsklick erhalte ich nur "E-Mail kopieren, Element untersuchen, Web Developer und Adblock Plus: Grafik blockieren"

    "Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Anwendungen -> mailto" ist wieder verschwunden.

    Auch hier wieder:
    "network.protocol-handler.external.mailto" steht auf true
    "network.protocol-handler.expose.mailto" steht auf false, "warn-external" auch.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 18. Januar 2012 um 17:12

    Scheinbar nicht sonst würde ich mich nicht dauern um solche Probleme kümmer müssen, wie mit der ApplicationDate, unter Linux Liegt es im versteckten Verzeichnis unter /$HOME/.mozilla/ welches ich einfach schnell einblende und unter Windows... zu viel Text, wie oben geschrieben xD

    Aber lassen wir das Bashing, hat schon beides seine vor und Nachteile, muss inzwischen genauso oft Linux-Systeme Warten da ich viele Systeme migriert habe. Aber mit der ApplicationDate und den vielen Verknüpfungen, das ist wirklich nicht schön. Da musste ich einfach mal wieder einen dumme Spruch raushaun ;)

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 18. Januar 2012 um 16:44

    Dort gibt es nun auch Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Anwendungen -> mailto. Ist zwar kein Haken bei Thunderbird wird aber trotzdem geöffnet.

    Danke für die Hilfe - auch wenn ich letzenendes nun das gesammte Profil löschen musste aber nun is wenigstens mal wieder sauber.

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 18. Januar 2012 um 16:36
    Zitat von miinimouse

    mal in der about:config nachsehn ob der Eintrag auf true steht
    network.protocol-handler.external.mailto

    Steht auf true
    network.protocol-handler.expose.mailto steht auf false, warn-external auch.

    Unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Anwendungen gibt es kein mailto

    Was ist mit den gecko.handlerService.sheme.mailto... eigentlich, da gibt es Yahoo und Googlemail.

    Wollte jetzt mal das Profil löschen aber selbst nachdem ich den 280 MB großen ordner C:/Benutzer/$USER/AppData/Local/Mozilla entfernt habe sind alle Daten noch vorhanden?? Ordner wird neu angelegt mit 8MB Wo kännten die Anwendungsdaten noch liegen, W7 hat dafür ja 20 verschiedene Plätze, Allein für die Nutzer All Users, mein User, Default, Default User und Öffentlich und darin zweig es sich nochmal in Anwednungsdaten, AppData, ApplicationData usw.

    edit: Es war unter C:/Benutzer/$USER/AppData/Roaming/Mozilla - Ich kann nicht verstehen warum sich Leute freiwillig Windows antun xD

  • Firefox öffnet schon wieder keine Mail Links mailto

    • Duplicate franklin
    • 18. Januar 2012 um 15:05

    Firefox öffnet bei mir schon wieder keine Mail links, das war schon mal aber ich bin mir nicht mehr sicher wie ich das gelöst habe. Auf jedenfall funktioniert es im Internet Explorer noch einwandfrei. In den Ergebissen der Sucher wird gesage das man etwas in der about:config verändern soll, amit haben aber andere wieder ihr ganzes Profil zerschossen.

    An was kann das denn liegen? Firefox 6 habe ich eben auf Version 9 upgedated. Thunderbird ist Standard und hat auch unter Windows 7 hinterlegt das es Standard für mailto sein soll.

    Auch aus Google Chrome funktioniert es, nur mit dem Firefox habe ich immer wieder solche Probleme. Dabei sollte es ja eigentlich besser mit einem Programm zusammenarbeit das aus dem selben hause ist?

  • Cookies automatisch löschen mit Whitelist

    • Duplicate franklin
    • 19. Dezember 2011 um 13:22

    Inzwischen gibt es die eingebaute Funktion nicht mehr oder? :-???

    Kann jemand noch was anderes/ähliches wie/als "CookieCuller" empfehlen?

    <;)

  • Deutsche Sprachdatei für Firefox 7 (german language pack)

    • Duplicate franklin
    • 21. Oktober 2011 um 19:32

    Genau das habe ich gesucht, vielen Dank :klasse:

  • Deutsche Sprachdatei für Firefox 7 (german language pack)

    • Duplicate franklin
    • 21. Oktober 2011 um 19:15

    Guten Tag

    Ich suche das deutsche Sprachpaket für den Firefox. Unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/ kann ich jedoch nur Wörterbuch Dateien finden jedoch keinen Language Pack.

    Wo kann ich diesen den herunterladen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon