1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxispider

Beiträge von Foxispider

  • Anonymität mit FF

    • Foxispider
    • 9. September 2011 um 23:04

    Na ihr seid mir ja mal eine Hilfe... :cry:
    Ich wollte ja nur ein paar Tips/ Tricks mit dem man diese eventuellen Sicherheitslücken im Internet auch noch ausbügeln kann... Nix mit kriminellen Vorhaben oder so... Ich bin einfach nur ein User der sich leidentschaftlich gerne mit Sicherheitsbelangen beschäftigt! :)

    Von den genannten Punkten konnte ich jetzt noch den "User Agent" deaktivieren mit der Extension: "UAControl". Ist zwar noch immer auf "Rot" bei dem Check auf der JonDo Seite, aber UA wird keiner mehr angezeigt! Ist zwar ein bisschen nervig den UA bei den Seiten die explizit danach verlangen, diesen hinzuzufügen in den Einstellungen, aber ansonsten wenn es zu meiner Sicherheit beiträgt, ist das auch zu verschmerzen...

    Ist es eigentlich besser einen anderen UA einzugeben wie z.B. einen in Linux verwendeten Firefox oder iPod Browser, etc... oder ist es besser so wie ich es jetzt habe, dass gar nichts angezeigt wird???

    lg, Foxispider

  • firefox v5.0.1 de. portable nach en-us version transferieren

    • Foxispider
    • 3. September 2011 um 21:30

    herzlichen dank erst einmal für deine hilfe. mein portable mozilla firefox läuft jetzt auf en-US. bei meinem mozilla firefox der auf meiner festplatte unter windows installiert ist, wollte ich exakt dasselbe machen, aber es klappt einfach nicht...

    der user agent switcher ist installiert und auf en-US eingestellt. In der Registry unter:
    intl.accept_languages (en-US)
    general.useragent.locale (en-US)
    unter sprache in den optionen steht english/united states [en-us] english [en] als erste wahl
    ich habe dieses mal die änderung in der registry machen müssen, weil das language pack mit meiner firefox version v6.0.1 inkompatibel ist

    jetzt steh ich wieder an, wie löse ich das problem ohne einer neuinstallation...
    lg, foxispider :D

  • Anonymität mit FF

    • Foxispider
    • 3. September 2011 um 15:32

    (bitte s. Anhang zu meinen Beitrag ansehen)
    Ich schließe mich mal der lieben Storm an, die sich um Ihre Sicherheit etwas Sorgen macht.
    Den Punkt "Chache (E-Tags)" wüsste ich wie ich wieder "grün" bekomme, aber dann müsste ich jedes Mal von neuem alle Cookies mit "Cookie Whitelist, With Button" wieder bestätigen und das nervt... aber was ist mit den anderen Punkten (einmal abgesehen von meiner IP-Adresse die aber eh über einen VPN-Server ist.

    z.B. Authentification, User-Agent und die Fonts sind ja auch zu lesen...
    Gibt es da vl. noch ein paar Tricks in der Registry vom Firefox, wo man etwas deaktivieren kann, oder vl. ein oder zwei Extensions die weiterhelfen könnten?

    Bin für jede Hilfe dankbar,
    lg. Foxispider :D

    Bilder

    • Pic One.jpg
      • 261,42 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Firefox Portable v6.0 frisst Arbeitsspeicher bis zum Absturz

    • Foxispider
    • 1. September 2011 um 20:41

    Ja, da habe ich mich geirrt, ich meinte eh den "abgesicherten Modus". :mrgreen:
    Ich bin dem Problem letztendlich doch mit deinen hilfreichen Links auf die Schliche gegangen. Verantwortlich war ein kürzlich installiertes Theme: Bloomind FT PureWhite 2 2.2

    Eine Sache ist noch interessant anzumerken: Ich hab daraufhin einfach auf: Bloomind FT SleekDark 2.3.5 gewechselt und mit diesem Theme vom selben Entwickler tritt die hohe Speicherlast mit den Aussetzern nicht auf? :-???

    Muss wohl doch daran liegen, dass jedes Theme irgendwelche besonderen Eigenheiten bei der Entwicklung implementiert bekommt, dass es über einen/ mehrere gravierende Fehler (bei manchen) entscheidet oder nicht... :?:

    Danke jedenfalls für deine Hilfe!
    LG, Foxispider

  • Firefox Portable v6.0 frisst Arbeitsspeicher bis zum Absturz

    • Foxispider
    • 31. August 2011 um 17:39

    Danke einmal für die zahlreichen Links, die du angehängt hast! :D Ich bin langsam alle Punkte Schritt per Schritt durchgegangen und konnte einiges dabei lernen, jedoch hat keiner der Links zur Lösung meines Problems geführt... Das Einzige was ich unversucht gelassen hab ist, den Browser im "Private Browsing Mode" eine Zeit lang zu testen und den Speicher dabei im Auge zu behalten. Dazu war die Zeit zu kurz, aber ich denke da liegt auch vl. der Hund begraben? Ich hab einige Themes, Personas und wie du gesehen hast einen Haufen Addons installiert... :roll: Vielleicht war das zuviel des Guten? Aber bei meinem eingebauten 4GB Arbeitsspeicher und Intel 2 Core E6750 dürfte das kein Problem darstellen... (meiner leihenhaften Meinung nach...)

    Ich denke eher, es liegt an einem einzelnen Störenfried (ein Addon, Theme, etc...), was das ganze Problem verursacht, aber wie herausfinden, was das ist? Die Absturzmeldung konnte ich leider nicht posten, weil ich die Einstellung im Fox deaktiviert gehabt hab. Also musst ich auf den nächsten Absturz warten, dann kann ich einen Screenshot erstellen...

    Noch ein Phänomen musste ich heute feststellen: Wenn ich den Fox normal schließe, bleibt der Prozess im Taskmanager mitsamt den ganzen Speicher aufrecht... also da muss doch was Gröberes sein?

    Grüße, Foxispider

  • Firefox Portable v6.0 frisst Arbeitsspeicher bis zum Absturz

    • Foxispider
    • 31. August 2011 um 03:31

    Problem

    Ich starte Firefox Portable normal über PortableApps, bewege mich eine Zeit im Internet (nichts aufregendes, Email checken, Foren schauen, etc.) (habe auch nebenbei max. nur Musik laufen vom Computer mit Cool Player Portable) nach ca. 10 Minuten gibt es immer wieder kurze "Aussetzer" beim Browsen. Wenn man sich das ganze im Taskmanager ansieht ladet der Arbeitsspeicher immer mehr und mehr vom Firefox Prozess und die CPU-Leistung springt immer wieder (Anfangs alle 6-8 Sekunden auf 50-70%). Das ganze verschlimmert sich mit der Zeit, Arbeitsspeicher wird immer mehr angestaut, die Zeitabstände der Aussetzer werden kürzer und die CPU-Auslastung springt höher rauf! Das ganze gipfelt dann nach ca. 2 Stunden Firefox Benutzung mit einem Absturz, wo der Speicherbereich von Firefox bei sagenhaften 1.400.000 K (denke das sind 1400MB) liegt!

    Kann mir jemand bitte dafür eine logische Erklärung geben? Ich bin bis jetzt immer ohne Probleme mit Firefox am USB-Stick zurechtgekommen, bis jetzt! Alles nach einer Formatierung und Neuinstallation des USB-Sticks, also verstehe ich nicht wo plötzlich die Probleme herführen, nach einer sogenannten Frischzellenkur sollte doch wieder alles wie in Butter laufen?

    So jetzt noch die Addons die ich installiert habe... vielleicht hilft das ja?

    Mozilla Firefox Addons

    WOT (Web Of Trust)
    Fasterfox
    Adblock Plus
    BetterPrivacy
    Ghostery
    Pwgen
    US English Dictionary
    German Dictionary
    RefControl
    Restartless Restart
    Cookie Monster
    TrackMeNot
    RedirectCleaner
    HTTPS Finder
    Cookie Whitelist, With Button
    FoxTab
    Flashblock
    LastPass

    Andere Prozesse die im Hintergrund laufen

    NOD32 Antivirus
    Tune Up Utilities 2011
    Malewarebytes' Anti Maleware

    Bitte um eure geschätzte Hilfe, lg. Foxispider :D

  • Firefox v6.0 Portable "Fehler Hinzufügen Von Suchmaschinen"

    • Foxispider
    • 24. August 2011 um 13:00

    Ich hab das Problem selbst gelöst. Ich hab ein kaputtes Addon installiert gehabt, deswegen konnte ich keine Suchaddons mehr hinzufügen, jetzt funzt wieder alles einwandfrei! :D

    (Das Addon: "Addon Fox" war beschädigt. Nach der Deinstallation, war alles wieder in Ordnung!)

  • Firefox v6.0 Portable "Fehler Hinzufügen Von Suchmaschinen"

    • Foxispider
    • 24. August 2011 um 12:01
    Zitat von MaximaleEleganz


    Als was gibt sich der Browser denn letztendlich aus?

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20110824075109a55c10c4png.png]

    Ich muss dich leider enttäuschen. Daran hab ich bereits auch schon gedacht, dass das mit meinen User Agent Switcher zu tun haben könnte, aber es funktioniert auch nicht, wenn dieser deaktiviert ist... :-???

    ...und bei der Firefox-Version hab ich genau das gleiche Bild wie du?

    Hier mal die Fehlermeldung wenn ich ein Suchaddon hinzufügen will!

    Grüße, Foxispider

    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/9578/pic1es.jpg]

  • Firefox v6.0 Portable "Fehler Hinzufügen Von Suchmaschinen"

    • Foxispider
    • 24. August 2011 um 03:50

    Hi, wenn ich bei meiner Portableversion von Firefox v6.0 ein Suchmaschinen Addon hinzufügen will erhalte ich folgende Meldung: Es tut uns Leid, Sie benötigen einen Mozilla basierten Browser (wie Firefox), um ein Suchplugin zu installieren.
    Lösungsvorschläge?

    Dann hätte ich noch eine zweite kleine Frage, die aber keine allzu große Priorität hat... Ich habe mittlerweile eine recht große Sammlung an Portable Apps. Wenn jetzt eine Aktualisierung für den Mozilla Firefox kommt, dann aktualisiere ich Ihn einfach über den Browser. Gibt es auch eine Möglichkeit sich einfach einfach nur die relevanten Teile für die portable Version herunterzuladen? Ich nutze die Portable Apps von: http://portableapps.com/

    Grützinan,
    Foxispider

  • firefox v5.0.1 de. portable nach en-us version transferieren

    • Foxispider
    • 9. August 2011 um 09:40

    danke euch mal für die super antworten >>vor allem an den nachdenklichen geht mein dank<< :D
    das mit dem interface mit dem addon: "quick locale switcher" hat geklappt (ist jetzt alles in englisch). das einzige was mich jetzt noch stört ist, wenn ich auf http://www.whoer.net gehe, zeigt es mir noch immer bei Language folgendes an: en-US,en;q=0.8,de-de;q=0.7,de;q=0.5,en-us;q=0.3,en;q=0.2 | en-US

    wie bekomme ich die hinweise auf einen deutschen browser bzw. deutsche sprache/ standort weg? :?:

    lg,
    foxispider

  • firefox v5.0.1 de. portable nach en-us version transferieren

    • Foxispider
    • 9. August 2011 um 03:59

    hallo liebe freunde des forums!

    ich hätte da mal eine frage: ich nutze die portable-version von firefox schon sehr lange, habe diesen auch mit 1000x einstellungen, addons, etc. konfiguriert, möchte aber auf die englische bzw. us-sprachausgabe umsteigen - aber ohne neuinstallation oder so wenn das geht. es sollte das komplette interface auf englisch sein und der browser sollte im netz auch als en-us version zu sehen sein. :D

    z.B. bei http://whoer.net/

    kann mir jemand dazu vl. eine kurze anleitung schreiben oder einen link angeben wie ich das mach? ich möchte nämlich meine mühsam angehäuften einstellungen usw. nicht alle verlieren bzw. neu eingeben... :cry:

    ich habe bereits versucht mit mozback eine absicherung von den ganzen daten im firefox portable zu machen, aber mit dem tool kann ich blos die einstellungen: general und lesezeichen absichern und das macht für mich keinen sinn... außerdem wird das dann ja auch nicht gehen, wenn ich eine absicherung von dateien einer deutschen version mache und dann auf die englische draufspiele... :-??? >>aber wie bereits gesagt, kommt das für mich eh nicht in frage<< - es sollen nämlich alle (addons, einstellungen, passwörter, chronik, etc.) daten genauso erhalten bleiben! (bzw. übernommen werden)

    liebe grüße,
    foxispider

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon