1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Raabun

Beiträge von Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 29. August 2011 um 11:18

    Danke für Eure Hilfe,

    es lag wohl an dem Treiber für den SMP-Bus oä. Nachdem ich diesen aktualisiert hatte UND den Firefox komplett neu installiert hatte läuft es. Wenigstens zur Zeit...

    Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 27. August 2011 um 14:44

    Hallo Fox2Fox,

    ich habe in dem erstem Link nichts über die "Hardwarebeschleunigung" gefunden.

    2. Link: So habe ich es schon mit den Versionen 4, 5 und jetzt 6 gemacht. Zur Zeit bin ich wieder bei 3.6 installiert und teste mit einer portablen Version 6 vom USB-Stick.

    Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 27. August 2011 um 13:52

    @ Fox2Fox: erledigt

    bugcatcher: Flash, Java ja, sollten auch die neusten Versionen sein. Wenn ich den FF über "firefox -safe-mode" starte läuft er manchmal. (Wenn alle plugins, Addons deaktiviert sind) Egal welches Addon, Plugin ich aktiviere immer stürzt der FF ab.
    Die Graphictreiber habe ich akrualisiert.
    Wie kann ich die Hardwarebeschleunigung abschalten, insbesondere wenn der FF immer abstürzt?

    Boersenfeger: Ich habe als Virenscanner avast Free Antivirus

    Docc: Werde ich machen

    Gruß
    Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 26. August 2011 um 15:22

    Keine Probleme mit IE und FF 3.6...

    Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 26. August 2011 um 15:01

    Nein, es hilft nicht weiter.

    Ich habe keiner Addons noch sonst irgendwas zusätzlich instlalliert. Ich habe ihn komplett neu installiert:
    - Alte Profile gelöscht usw klappt nicht weder bei der Version 4,5 oder 6

    Ich habe die portable Verson versucht, Version 5 und 6 ohne Erfolg. Wenn ich wenigstens eine Fehlermeldung bekäme...

    Raabun

  • FF 4,5,6 Stürzt beim Aufbau der 1. Webseite ab

    • Raabun
    • 26. August 2011 um 14:54

    Ich habe mit allen FF nach Version 3.x.x.x. Probleme.
    Direkt nach dem Starten baut der FF die Web-Seite auf und stürzt dann wieder ab. Ich bekomme keinen Crash Report noch sonst eine Info

    Mein System:
    Win XP prof 32 SP3
    Proz
    6xAMD Phenom X6 1090T
    Graphic
    NVIDIA eforce GT520

    Gruß Raabun

  • FF 5: Diese Seiten daran hindern...

    • Raabun
    • 6. August 2011 um 14:57

    Ich habe was gefunden:

    Firefox 4 has a security feature that prevents malicious sites from creating the same dialog box over and over again. Unfortunately also the Promasys WebCRF will activate this feature, when e.g. the Options dialog is opened more than once.


    When the user clicks the 'Cancel' button in this message, the WebCRF dialog box is opened without problem, but when the 'OK' button is clicked, the WebCRF is no longer able to open this dialog anymore (until the user starts a new session).

    The following steps show you how disable this Firefox feature:

    1. Start Firefox, and type about:config in the url bar. Firefox will show the preferences screen. Please take care not to make changes at random.

    2. Right click in the preferences area, and choose New > Integer from the popup menu.

    3. In the dialog box that now appears, enter dom.successive_dialog_time_limit, followed by the value 0 (zero). Press OK.

    When you return to the Promasys WebCRF, this message will no longer appear when opening the same dialog box more than once.


    dies habe ich hier geklaut: http://www.promasys-software.com/index.php?opti…icle=22&lang=en


    Leider klappt dies nicht, wenn man die Applikation als Webrunner oder Prism laufen läßt. Hat jemand eine Idee?


    Gruß
    Raabun

  • FF 5: Diese Seiten daran hindern...

    • Raabun
    • 3. August 2011 um 17:10

    Genau, daher wird sie kommen, aber wie kann ich sie abstellen?
    Für meine Anwendung ist sie tödlich, da der FF wohl nie beendet wird, oder wenn die Abfrage nicht richtig beantwortet wird viel Mist in der Datenbank landet.

    Raabun

  • FF 5: Diese Seiten daran hindern...

    • Raabun
    • 3. August 2011 um 16:51

    Dank für die schnelle Reaktion,

    es ist "meine" Seite, aber sie ist nur in einem Intranet erreichbar. Der Dialog ist aus einem Javascriptcode:

    Hier wird der Dialog göffnet

    PHP
    // 40054: Achtung,<br>das Rezept wurde nicht verändert.<br>Soll es dennoch gespeichert werden?
                    chk = confirm_txt("<?php echo $TextSpeziell[40054] ?>",t);

    Confirm_txt ist einfach die Funktion confirm inkl einer Textaufbereitung (mehrsprachig, spezielles Textformat, welches in verschiedenen Programmen verwendet wird. Siehe Code unten (Texte kommen aus einer Datenbank)

    Es steht die ersten 5-10 mal


    Achtung,
    das Rezept wurde nicht geändert.
    Soll es dennoch gespeichert werden?

    und dann die Button OK und Abrechen.

    Also die ganz normale Confirm-Dialogbox
    Danach erscheint dann zwischen dem Text und den Buttons, die ominöse Meldung mit einer Checkbox. Nach einem Neustart des FF geht es wieder normal weiter.

    Gruß
    Raabun

    Code
    function confirm_txt(text, werte)
    {
    	return (confirm(encode_txt(text,werte)));
    }
    Code
    function encode_txt(text, werte)
    {
    //	var text;
    	var i;
    	var ii;
    	var	len;
    	var replace_txt;
    
    	len = werte.length;
    
    	// einfügen der Variablen
    	for (i=0; i<len; i++)
    	{
    		ii = i+1;
    		replace_txt = "xx"+ii+"xx";
    		text = text.replace(eval("/"+ replace_txt +"/g"), werte[i]);
    		//alert (text);
    	}
    
    	// Sonderzeichen
    	// 1. Zeilenumbruch
    	replace_txt = "<br>";
    	text = text.replace(eval("/<br>/g"), "\r\n");
    
    
    	// 2. Lösche alle Backslashs
    	replace_txt ="\\";
    	text = text.replace(/\\/g, "");
    
    	// 3. alle anderen HTML-Codes
    	replace_txt = "<(.*)>";
    	text = text.replace(eval("/"+ replace_txt +"/g"), "");
    
    	// 4. Anfuehtrungszeichen
    	text = text.replace(eval("/xxHxx/g"), "'");
    
    	return(text);	
    }
    Alles anzeigen
  • FF 5: Diese Seiten daran hindern...

    • Raabun
    • 3. August 2011 um 16:11

    Hallo Leute,

    ich bekomme auf meiner Seite folgende Meldung: "Diese Seiten daran hindern, weitere Dialoge zu öffnen."

    Dieses Feature hat bestimmt seine Berechtigung, aber ich habe ein Datenbank-Frontend geschrieben, bei dem es vorkommt, daß der User zig Dialoge und Abfragen beantworten muß.

    Geschrieben ist der ganze Spaß mit php und javascript.

    Grüße
    Raabun

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon