1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mandarine

Beiträge von Mandarine

  • Problem mit NoScript und Citibank

    • Mandarine
    • 16. April 2007 um 21:17
    Zitat von MonztA

    Man muss doch lediglich unten rechts im Icon Scripts für die Seite zulassen.

    Genau das ist ja mein Problem ... ich habe ALLE Scripte auf der Seite der Citibank zugelassen. Trotzdem geht es nicht. Nur wenn ich die Erweiterung deaktiviere ...

  • Scan nach Download

    • Mandarine
    • 16. April 2007 um 20:27
    Zitat von Electroluchs

    Wie man eine Rückmeldung bei diesem Programm zu sehen bekommt, hab ich leider noch nicht herausgefunden. Bei anderen Programmen ist wie gesagt vieles unterschiedlich.

    Hallo, das Thema ist zwar schon ziemlich alt, aber kann mir jemand sagen wie ich eine Rückmeldung von AVG bekomme?

    Sascha

  • Problem mit NoScript und Citibank

    • Mandarine
    • 16. April 2007 um 19:58

    Hallo,

    ich benutze schon länge FF 2.0.3 mit NoScript als Erweiterung. Bislang hat der Zugriff auf die Homebanking Seite der Citibank immer funktioniert, wenn ich alle Skripte der Domain zugelassen habe.

    Seit einigen Tagen hat die Citibank aber Ihre Seite überarbeitet und jetzt geht der Zugriff nicht mehr. Nur wenn ich die Extension über den Add-On Manager deaktiviere werden alle Inhalte der Seite angezeigt.

    Wer kann mir helfen?

    Sascha

  • Plugin gesucht: audio/x-mpegurl

    • Mandarine
    • 2. November 2006 um 13:09

    Hallo,

    für eine bestimmte Website suche ich ein Plugin mit dem Typ: audio/x-mpegurl.

    Ich habe schon herausgefunden, dass das irgendwas mit Quicktime zu tun hat. Ich habe allerdings Quicktime 7.1.3 installiert (und das bringt auch jede Menge Plugins mit), aber für audio/x-mpegurl ist nichts dabei :(

    Wer kann mir helfen?

    Sascha

  • Problem mit Adblock Plus

    • Mandarine
    • 21. Januar 2006 um 11:02

    Hallo,

    habe hier auf einem "jungfräulichen" System (Win XP SP2) die Erweiterung "Adblock Plus" 0.5.11.2 installiert. Wenn ich jetzt Firefox starte kommt im unteren viertel des Bildschirms zweimal die Fehlermeldung:

    <!DOCTYPE window SYSTEM "chrome://adblock/locale/adblock.dtd">

    siehe auch:

    [Blockierte Grafik: http://bilder.sascha-kissner.de/firefox_fehler.JPG]

    Was kann ich tun? Wenn ich die Erweiterung deaktiviere funktionert der Firefox einwandfrei.

    Sascha

  • Probleme mit Siemens Website

    • Mandarine
    • 27. Juli 2005 um 08:33

    Hallo,

    ich habe Probleme mit der Website:

    http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/…3A60065,00.html

    Und zwar bekomme ich ganz unten auf der Seite unter "Siemens Download Basics" die Fehlermeldung:

    Forbidden

    You don't have permission to access /casperweb/index.jsp on this server

    Wenn ich ein "jungfräuliches" Firefox Profil nehme funktioniert die Anzeige. Wie kann ich am einfachsten herausfinden welche Extension / Einstellung oder ähnliches die Anzeige verhindert? Die Extensions hatte ich alle schon mal deaktiviert, leider ohne Erfolg.

    Wer hat einen Tip?

    Gruß

    Sascha

  • Mouseover auf www.arcor.de geht nicht

    • Mandarine
    • 27. Juni 2005 um 10:04

    So, danke für Eure Tips. Jetzt habe ich rausgefunden das es der "redirect remover" war.

    Sascha

  • Mouseover auf www.arcor.de geht nicht

    • Mandarine
    • 27. Juni 2005 um 09:30

    Tja, im Safemode funktioniert es. Scheint wohl eine Erweiterung zu sein. Nur welche???

    Installiert sind:

    - Adblock
    - Bookmark Duplicate Detector
    - Deutsches Language Pack
    - Download Statusbar
    - Image Zoom
    - Locale Switcher
    - My IP Tool
    - Redirect Remover
    - Slim Extension List
    - Spoof Stick
    - Tab Mix
    - User Agent Switcher
    - X

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einzeln abzuschalten um das zu testen oder muß ich sie immer deinstallieren?

    Sascha

  • Mouseover auf www.arcor.de geht nicht

    • Mandarine
    • 27. Juni 2005 um 09:01

    Hallo,

    auf http://www.arcor.de gibt es im oberen Drittel des Bildschirmes eine Menüleiste (Startseite, Dienste, Produkte, Kundenservice, Unternehmen).

    Wenn ich die Seite mit Mozilla 1.7.8 ansehen und die Maus über einen dieser Texte bewege, klappt ein Menü runter.

    Benutze ich Firefox 1.0.4 passiert gar nichts :(

    Woran kann das liegen?

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 2. April 2005 um 14:04
    Zitat von Dr. Evil

    da fehlt am Ende ein } müsste also so heißen:

    Yo, daß } hatte ich schon drin ... bringt trotzdem nichts :(

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 2. April 2005 um 09:45

    Hallo Erich,

    bringt leider rein gar nichts :(

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 1. April 2005 um 07:41

    -*-*-*-*- schieb -*-*-*-*-

    Noch ein Versuch: Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

    Danke

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 29. März 2005 um 07:45
    Zitat von SuiRIS


    Wie hast du denn da Update von MOOX 1.01 auf 1.02 gemacht?

    PS: MOOX 1.02-DE ist noch nicht drausen!!

    So wie auf der Website von Moox beschrieben ... http://www.moox.ws/forum/viewtopic.php?t=154

    Ich benutze übrigens die internationale Version mit dem deutschen Sprachpaket, klappt wunderbar.


    Zitat von Gertrud

    Nein, die Abstände zwischen den Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste kann man über "Anpassen" nicht verändern. Es gibt vielleicht eine Möglichkeit über die userChrome.css derartige Änderungen vorzunehmen. Mir ist der dafür nötige Code aber nicht bekannt.

    Hm, danach hatte ich ja eingangs gefragt ... kennt jemand vielleicht den Code für die userchrome.css?

    Gruß

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 28. März 2005 um 19:05

    Hallo Sigrid,

    nein, funtioniert nicht. Es sind ja keine Abstandshalter zwischen einzelnen Leisten, sondern zwischen den Lesezeichen selber. Die "Lesezeichen-Symbolleiste" ist ein einzelnes Symbol.

    Sascha

  • Abstände in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Mandarine
    • 28. März 2005 um 18:41

    Hallo,

    habe heute von Moox 1.0.1 auf 1.0.2 upgedatet. Jetzt sind meine Lesezeichen in der Symbolleiste deutlich weiter auseinander, sprich, es passen nicht mehr alle in eine Zeile :( Woran kann das liegen?

    Kann man den Abstand zwischen den einzelnen Links in der Symbolleiste
    irgendwo einstellen (vielleicht in der user-chrome.css)?

    Gruß

    Sascha

  • Adblock, IP Adresse ausschließen

    • Mandarine
    • 14. März 2005 um 19:25

    Hallo,

    habe bei meinem FF 1.0.1 Adblock v0.5 build 39 am laufen und bin damit sehr zufrieden.

    Allerdings blockt mir mein Filter auf der Konfigurationsseite meines Routers einige Sachen die er nicht soll daher meine Frage:

    Kann ich Adblock davon überzeugen auf bestimmten IP-Adressen (hier 192.168.2.1) NICHT zu filtern? Immer ein- und ausschalten finde ich umständlich.

    Gruß

    Sascha

  • Mittlere Maustaste ohne Funktion

    • Mandarine
    • 7. März 2005 um 10:34

    Hallo zusammen,

    habe mir einen "jungfräulichen" FF 1.0.1 installiert. Leider kann ich nicht durch die mittlere Maustaste links in einem neuen Tab öffnen.

    Woran kann das liegen? Gibt es dafür eine Einstellung?

    Gruß

    Sascha

  • user.js vs. prefs.js

    • Mandarine
    • 2. März 2005 um 07:58

    Hallo zusammen,

    in diversen Artikeln (z. B. Firefox beschleunigen) ist immer wieder von der Datei "user.js" zu lesen. Diese Datei gibt es aber bei mir nicht :(

    Statt dessen finde ich nur eine "prefs.js" die aber wohl einen ähnlichen Aufbau hat. Diese Datei liegt bei mir unter "Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\....\Profiles\

    Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Dateien?

    Ach ja, benutze FF 1.0

    Gruß

    Sascha

  • Problem mit "Locale Switcher"

    • Mandarine
    • 28. Februar 2005 um 21:58

    Hallo NightHwak56,

    danke für die schnelle Antwort. Habe den Fehler selber schon gefunden. Hatte einen brandneuen nightly von Moox gezogen. Da scheint das ganze nicht zu funktionieren.

    Mit dem Release 1.0.1 klappts auch mit den Nachbarn.

    Gruß

    Sascha

  • Problem mit "Locale Switcher"

    • Mandarine
    • 28. Februar 2005 um 20:29

    Hallo,

    habe mir den "locale switcher" installiert. Obwohl er sich beim Download mit "Locale Switcher 1.0" meldet wird er unter den Extensions mit 0.3 angezeigt.

    Ich bekomme unter "Tools" auch keine Option "Language" wie angekündigt ... woran kann das liegen?

    Gruß

    Sascha

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon