1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kruemel78

Beiträge von Kruemel78

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 31. Juli 2011 um 21:07

    Hallo Ihr Lieben,
    es ist wohl doch ein tieferes Problem. Werde mich jetzt an Linux wenden bzw mal abwarten ob es sich mit einem neuen Update, was ja immer mal kommt vielleicht löst. Durch einen lieben Teilnehmer bin ich nun Schritt für Schritt durchgegangen, werde den Inhalt mal hier posten, damit vielleicht andere Leute mehr Glück haben. Bei mir ist es wohl doch ein ernsteres Problem. :(

    Ich danke allen für die Hilfe!

    Folgend nun die Schritte die ich unternommen hab:

    Hallo Mandy,

    1) Du hast also in den Flash-Einstellungen keinen Haken bei
    Hardwarebeschleunigung?
    http://kb2.adobe.com/cps/155/tn_155…yerversion1.swf
    Rechte Maustaste

    2) Hast Du zwischenzeitlich mal die Cookies und den Cache des Browsers
    gelöscht - vielleicht ist da nur was defekt? Nach jeglicher
    Browser-Anpassung würde ich Firefox beenden und neu starten.

    3) Hast Du auch mal den Flash-Player komplett (unter Windows heisst das
    "Software" in der "Systemsteuerung" - bei Dir vielleicht
    "Systemverwaltung > Softwareverwaltung>") deinstalliert; den Rechner
    heruntergefahren, neu gestartet; dann zu Youtube und via "Plugin
    installieren" den Flash-Player neu installiert?

    4)Deaktiviere doch mal alle installierten Erweiterungen und Plugins im
    Browser. Dann testen.
    Im Firefox unter "Extras / Add-ons"; dort findest Du alle Erweiterungen
    und Plugins. Also nur "Deaktivieren", nicht versehentlich
    deinstallieren. Firefox neu starten.

    Gruß
    Horst

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 31. Juli 2011 um 01:04
    Zitat von bigpen

    Im Linux sind die Einstellungen glaub' unter Bearbeiten. Die Einstellungen selber sind dieselben wie bei Windows.

    Leider auch da keine Möglichkeit die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren :cry:

    Da ist alles, nur nicht das :grr:

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 30. Juli 2011 um 21:55
    Zitat von MaximaleEleganz

    Weil sie sich bei Linux hinter einem anderen Menüpunkt verbergen - Einstellungen-Fenster [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Aber ich hab ja keine Einstellungen unter dem Menüpunkt Extras

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 30. Juli 2011 um 21:45

    Hallo Boersenfeger

    ich habe unter Extras keine Einstellungen :-???

    Die Version Firefox ist 3.6.18
    Hat das mit der Version vielleicht zu tun?

    Hab jetzt mal den Fehlerbericht unter Hilfe angeklickt und die Plugins überprüft, sie sind überall aktiviert. :-??

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 30. Juli 2011 um 14:28

    Danke, da war ich schon und hab leider keine Lösung gefunden, obwohl ich alles durchprobiert hab :(

  • Adobe Flash - Plugin abgestürzt ubuntu 10.4

    • Kruemel78
    • 30. Juli 2011 um 14:21

    Hallo,

    nachdem ich nun sämtliche Hilfen beherzigt hab und unglücklicherweise zwischendurch meine Soundkarten verloren hab, diese nun aber mit viel Umsatnd wieder hinbekommen hab bin ich hier gelandet und ich muss gleich sagen, bitte eine Antwort für ganz ganz blöde :(
    Bei RTL.now kann ich von heute auf morgen meine Serie nicht mehr schauen. Die Vorschau allerdings klappt ohne Probleme.
    Bei einem Test habe ich gesehen, dass die Plugins wohl funktionieren. Das Problem habe ich sonst nicht. Also ich kann auf RTL.now alles andere problemlos schauen. Warum stürzt da ständig das Plugin ab und wieso hilft alles nicht was ich bereits versucht hab. Also den flashplayer neu installiert, sogar firefox ein neues Profil erstellt u.s.w. was lediglich dazu geführt hat, dass ich keinen Ton mehr hatte. Hilfe! Ich dreh noch durch. :-???

    Grüße das Krümelchen

    Nachtrag: ich sollte vielleicht noch erwähnen, ich benutze Ubuntu 10.4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon