1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zeitmaschine

Beiträge von Zeitmaschine

  • Hilfe - nach Update alles defekt

    • Zeitmaschine
    • 12. April 2013 um 22:55

    Hallo und guten Abend!

    Heute gab es ein Update, wie die letzten (gefühlten) 345834583 Jahre und als ich dann Firefox neu gestartet habe, war alles defekt. Okay, vielleicht falsch ausgedrückt, aber es stimmt vorne bis hinten nichts mehr. Ich kann zum Beispiel nicht mehr die Vor- und Zurück-Buttons bedienen, obwohl sie da sind. Sie sind nur grau/durchsichtig. Meine Lesezeichen-Symbolleiste ist verschwunden, nur wenn ich die Menüleiste aus und wieder anmache ist sie wieder da. Doch wenn ich Firefox schließe und neu starte, dann ist alles wieder weg. Auch meine Tab-Einstellungen sind verschwunden. Wenn ich Firefox starte, dann wird eine Seite mit verschiedenen Websites angezeigt. Ich weiß, das scheint wohl so zu sein, aber da ich das nie benutzt habe, kenne ich das nicht. Doch jedes Mal wenn ich das weg mache und Google als Startseite nehme, dann ist es beim nächsten Start wieder weg.

    Hilfe, was ist denn nach dem letzten Update passiert und eben informiert mich meine Freundin, bei ihr wäre das gleiche Problem :(

  • Add-ons Ordner lässt sich nicht öffnen

    • Zeitmaschine
    • 21. November 2012 um 13:42

    :klasse:

  • Add-ons Ordner lässt sich nicht öffnen

    • Zeitmaschine
    • 21. November 2012 um 13:21

    Danke, das hat mir wirklich geholfen. :klasse:

    Kannst du mir aber bitte erklären:

    1. Warum wird dann der ganze Ordner Add-ons blockiert und nicht nur das eine Add-on in diesem Fall Tab-Mix?
    2. Wieso wird diese Version nicht als normaler Download angeboten, da wo es alle anderen auch herunterladen?
    3. Sollte ich jemals wieder so ein ähnliches Problem haben, gibt es eine andere Möglichkeit Add-ons zu deinstallieren?

    Hätte ich dieses Forum nicht schon gekannt und hätte ich nicht darauf geachtet, dass mein letzte Installation Tab-Mix gewesen wäre, hätte ich das nie herausgefunden.

    Nochmals Danke!

  • Add-ons Ordner lässt sich nicht öffnen

    • Zeitmaschine
    • 21. November 2012 um 12:55

    Hallo,

    ich habe ein seltsamen Problem, dass ich vorher noch nie hatte und auch Google konnte mir bis jetzt nicht weiter helfen konnte. Ich hatte nämlich gestern Windows 7 neu installiert und alles hat auch wunderbar geklappt. Dann habe ich Firefox installiert und auch das hat selbstverständlich geklappt.

    Nun kamen die Add-ons an die Reihe:

    1. Adblock
    2. Statusbar
    3. DownloadHelper
    4. ProxTube
    5. Status-4-Evar
    6. Stylish
    7. Tab-Mix

    Also alles Add-ons die jeder wohl von uns kennt. Als Theme habe ich Simple White installiert und Google Classic Navigation (International).

    Bis dahin war dann auch noch alles in Ordnung. Bis ich das letzte Add-on installiert hatte. Als ich es dann einrichten wollte, wie die anderen auch, bin ich wie gewöhnlich oben links auf Firefox und dann auf Add-ons. Doch diesmal öffnete sich kein Fenster. Seltsam, das hatte ich noch nie. Nachdem ich nichts in Google darüber gefunden hatte, habe ich hallt Firefox mit all seinen Ordnern wieder gelöscht und es halt noch einmal installiert.

    Doch auch beim 2. Versuch, dass gleiche Problem. Beim 2. Versuch war das letzte Add-on Tab-Mix, beim 1. Versuch weiß ich es nicht mehr. Doch ob es daran liegt, welches Add-on ich als Letztes installiert habe, wird es wohl nicht liegen. Öffne ich aber meine Add-on-Leiste, dann werden auch meine Add-ons angezeigt, und wie ich es beurteilen kann, werden sie auch ausgeführt, nur der Ordner wird nicht mehr angezeigt, sodass ich natürlich jetzt auch nichts mehr an den Add-ons ändern kann.

    Ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann, denn noch ein drittes Mal installieren möchte ich es nicht, da ich sowieso vermute, dass das wieder auftreten wird. Über Antworten freue ich mich.

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • Zeitmaschine
    • 23. Mai 2012 um 18:08

    Wenn ich mir vor 10 Jahren mit einem billigen Modem Videos ohne Ruckeln anschauhen konnte, dann sollte ich doch sicherlich mit DSL 3000 das auch können, findest du nicht? Aber ich werde jetzt einfach damit leben, wenn ich mir ein Video anschauen möchte, dann schließe ich halt vorher alle Tabs. Trotzdem Danke!

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • Zeitmaschine
    • 23. Mai 2012 um 17:05
    Zitat

    Vielleicht reicht diese Bandbreite ja nicht aus, um besagte Videos wiederzugeben.

    Ich hoffe das war nicht so ernst gemeint? :wink:

    Zitat


    Ergebnis bezügl. Test im Safemode und Neues Profil fehlt noch.

    Ich habe doch extra geschrieben, dass ich alles neu installiert habe, oder nicht?

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • Zeitmaschine
    • 23. Mai 2012 um 11:47

    Hat das Problem niemand hier? :(

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • Zeitmaschine
    • 22. Mai 2012 um 20:12

    Auf einer Website habe ich gelesen, dass das wohl dann passiert, wenn man mehrere Tabs gleichzeitig benutzt. Daher habe ich einfach mal Firefox normal gestartet und mir ein Video angeschaut und siehe da, das Video läuft ohne Ruckeln. Doch öffne ich einen weiteren Tab, schon ruckelt das Video. Also liegt das wohl an den Tabs.

    Nun habe ich das hier gefunden. Werde ich jetzt einfach mal ausprobieren.

    Kennt hier jemand das Problem mit Videos und Tabs? Ich nutze übrigens Tab Mix Plus. Kann man da vielleicht noch was einstellen?

  • Videos ruckeln beim Abspielen

    • Zeitmaschine
    • 22. Mai 2012 um 17:50

    Hallo!

    Wenn ich mir Videos, zum Beispiel auf YouTube online anschaue, dann ruckeln diese und man kann sie einfach nicht mit Genuss anschauen. Natürlich habe ich hier die Suchfunktion benutzt und auch Google habe ich nach diesem Problem durchforstet, aber leider ohne Erfolg.

    Ich habe nun Firefox mit allen Anwendungen deinstalliert. Auch die Dateien, die nach der Deinstallation trotzdem im Ordner "Anwendungsdaten" zurückbleiben. Ich habe auch den FlashPlayer deinstalliert.

    Nun habe ich die neueste Firefox-Version installiert. Ich benutze auch einige Add-ons wie zum Beispiel:Addblock Plus, Download Statusbar, Firesizer, Stylish und ein paar mehr. Also alles bekannte Add-ons und die habe ich nun auch neu installiert.

    Doch leider ruckeln die Videos immer noch. Nicht so schlimm wie vorher, aber doch noch sooft, dass man beim Anschauen der Videos keinen Spaß hat.

    Ich habe in Google einige Tipps gefunden und diese auch durchgeführt, aber da auch ohne Erfolg. Wenn ich mir diese Videos herunterlade und diese mir dann mit VLC anschaue, dann laufen diese auch ganz normal, ohne Ruckln durch.

    Vielleicht ist ja hier jemand, der mir weiter helfen kann? Ich habe übrigens Windows XP und DSL 3000, wenn das weiterhelfen sollte. Danke schon mal im Voraus.

  • Neues Profil mit Passwort versehen!

    • Zeitmaschine
    • 29. April 2012 um 16:58

    Hallo,

    sorry das ich dir erst jetzt antworte, da ich weg war, aber danke für deine ausführliche Beschreibung. Ich werde das später testen und dann darüber berichten.

    mfg

  • Neues Profil mit Passwort versehen!

    • Zeitmaschine
    • 29. April 2012 um 09:53

    Hallo,

    und genauso hatte ich das auch zuerst gemacht, aber trotzdem kann man mit dem neuen, eingeschränkten Benutzerkonto auf alle Dateien und Programme zugreifen, was ich unlogisch finde. Keine Ahnung, was ich da falsch mache. Ich kann auch nichts auswählen, was man da beschränken kann. Übrigens ich habe (noch) Windows XP.

    Ein neues Benutzerkonto heißt aber auch, dass das auch aussieht, wie halt XP aussieht und das ist schrecklich. Um es so einrichten, wie mein Profil aussieht, würde Stunden dauern.

    Ich möchte lediglich, dass die Partition D, wo alle meine Dateien sind und Firefox mit Passwort versehen, damit sie da nicht zugreifen kann. Alles andere Programme (Photoshop, Word etc.) soll sie ja auch benutzen dürfen können.

  • Neues Profil mit Passwort versehen!

    • Zeitmaschine
    • 29. April 2012 um 09:33

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil in Firefox für meine Tochter angelegt. Wenn man nun Firefox startet, kommt erst die Abfrage, welches Profil man benutzen möchte. Nun würde ich aber gerne mein Profil mit einem Passwort versehen, doch irgendwie scheint das wohl nicht zu gehen. Auch Google konnte mir da nicht weiterhelfen.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee wie man das Machen kann?

    Viele Grüße

    Zeitmaschine

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 26. Dezember 2011 um 08:08

    Hier die Lösung für alle, die das gleiche Problem haben. Ich habe dem Macher des Add-on "Tab Mix Plus" eine E-Mail geschrieben und diese Antwort erhalten:

    Zitat

    Try latest dev-build

    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=15740

    there is new option in Events > Tab Closing > Closing last tab: Focus content when loading non-blank page

    Einfach die Version: "Tab Mix Plus Dev-Build 0.4.0pre.111223a Released" installieren. Dann unter Einstellungen "Neuer Tab" ein Häkchen unter "Inhalt fokusieren ..." setzten und der Cursor springt wie gewollt ins Eingabefeld!

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 25. Dezember 2011 um 20:08

    Danke für deine Antwort, aber das habe ich schon immer auf "nicht verwenden".

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 25. Dezember 2011 um 18:54

    Hallo und frohe Weihnachten!

    Leider habe ich dieses Problem weiterhin und konnte es bis jetzt nicht lösen. Das einzige was ich zu diesem Thema gefunden habe, ist dieser Thread. Der Ersteller des Threads schreibt:

    Zitat

    Hallo,

    kleines Problem mit Firefox 4 und Tab Mix Plus: Wenn ich den letzten Tab
    schließe wird wie gewünscht (ein neuer Tab erstellt und) die Startseite
    (bekannte Suchmaschine) geladen, allerdings bleibt der Cursor in der
    Adressleiste statt ins Eingabefeld der Seite zu wechseln. Um etwas
    einzutippen muss man den Cursor erst per Maus oder TAB-Taste an die
    richtige Stelle setzen, das ist sehr nervig. Unter FF 3.6 gab es das
    Problem nicht.

    Hat jemand eine Idee wo man das umstellen kann? Eine Websuche fördert
    nichts Brauchbares zu Tage, vermutlich mangels passender Suchbegriffe.

    Schönen Sonntag!

    Alles anzeigen

    Dass heißt, er hat das gleiche Problem wie ich. Gibt es hier niemanden, der dafür eine Lösung hat?

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 19. Dezember 2011 um 17:13

    Also haben wir doch aneinander vorbei geredet. Du hast wohl meine ganzen weiteren Infos nicht gelesen. Ich habe nämlich geschrieben, wenn ich alle Tabs schließe, dann ist der Cursor nicht im Eingabefeld drin. Ansonsten ist es bei mir auch immer drin. Na ja egal, scheint wohl nicht anders zu gehen, schade.

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 19. Dezember 2011 um 15:04

    Hallo, danke für deine Antwort.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Was würde das alles bringen? Du hast schon verstanden, wo mein Problem liegt? Dass was du mir alles empfohlen hast, nützt doch nur dann, wenn das Add-on spinnen würde. Also heißt das nun, dass das eigentlich mit Tab Mix Plus funktionieren müsste? Denn bevor ich das alles mache, würde ich schon gerne wissen, ob das bei allen anderen funktioniert, ansonsten wäre es ja unnötig, wenn das normal wäre.

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 19. Dezember 2011 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas


    Du hast meinen obigen Link mal angeklickt?

    Ja natürlich :wink: Danke dafür, aber ich nutze kein NoScript, sondern Tab Mix Plus ...

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 19. Dezember 2011 um 14:07

    Weitere Info:

    Wenn ich einen neuen Tab mit Google öffne, dann kann ich da auch gleich los schreiben, nur wenn ich alle Tabs schließe, dann kann ich im letzten/neuen Tab nichts schreiben. Also damit das jeder gleich versteht ;) Ich schließe immer meine ganzen Tabs, wenn ich sie nicht mehr brauche und eins bleibt ja dann automatisch stehen und da habe ich als Startseite Google gespeichert, und wenn ich da dann was rein schreiben möchte, dann geht das nicht. So, nun meine Frage, muss ich damit leben, oder kann man da was einstellen?

  • Ich kann in Google nicht sofort schreiben!

    • Zeitmaschine
    • 19. Dezember 2011 um 13:58

    Hallo und einen wunderschönen Tag!

    Immer wenn ich Google in Firefox öffne, kann ich nicht sofort schreiben, sondern muss zuerst mit dem Cursor in das Eingabefeld klicken. Wenn ich Google öffne, dann blinkt der Cursor schon im Eingabefeld, aber erst wenn ich mit dem Cursor ins Feld klicke, dann wird das Eingabefeld blau und ich kann los schreiben. Jetzt weiß ich natürlich nicht, liegt es an Firefox, oder an Google? Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Danke schon mal für die Antworten.

    Neue Info:

    Ich habe das eben noch einmal getestet. Wenn ich Google aus den Favoriten öffne, dann kann ich sofort los schreiben, aber nicht wenn ich einen neuen Tab öffne. Ich habe nämlich in den Tabs Google als Startseite gespeichert, und wenn ich Google als Tab neu öffne, dann geht es nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon