1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zeitmaschine

Beiträge von Zeitmaschine

  • Der Zurück-Button führt meistens auf leere Seite

    • Zeitmaschine
    • 9. Mai 2014 um 10:11
    Zitat von Mapenzi

    Oder im Konfig Editor den Wert der Einstellung "browser.sessionhistory.max_total_viewers" versuchsweise auf "0" setzen.


    Also ich hatte das gestern versucht und das hat auch wohl geholfen, mindestens ist mir seit dem nichts mehr aufgefallen, aber ich werde das noch weiter verfolgen. Danke noch einmal dafür!

    Eine Sache gibt es aber noch. In letzter Zeit, wenn ich nach dem Hochfahren meines Notebooks und dem 1. Start von Firefox, sieht man meine Lesezeichen-Symbolleise nicht, obwohl das Häkchen drin ist. Muss dann erst das Häkchen entfernen, dann es wieder reinsetzten und erst dann ist die Leiste wieder da, aber das nervt auch und vorher war das auch nie.

  • Der Zurück-Button führt meistens auf leere Seite

    • Zeitmaschine
    • 8. Mai 2014 um 18:18

    Danke für den Tipp. Ich werde das gleich mal ausprobieren und dann berichten!

  • Der Zurück-Button führt meistens auf leere Seite

    • Zeitmaschine
    • 8. Mai 2014 um 15:32

    Hallo,

    meine Startseite von Firefox ist Google. Wenn ich nach was bestimmtes Suche und mir dann die Website anschaue und dann wieder auf den Zurück-Button klicke, dann sollte ich ja wieder auf Google mit dem gesuchten Inhalt landen. Mindestens war das noch vor einigen Tagen so. Doch wenn ich das jetzt mache, lande ich meistens auf einer leeren Google Seite, muss dann wieder auf den Vor-Button klicken und dann bin ich wieder auf der vorherigen Seite, wo ich eigentlich auch hin wollte. Das nervt tierisch.

    Weiß jemand was das sein kann, oder woher das kommen kann? Das hatte ich nämlich vorher noch nie. Ich hatte bis vorhin noch Firefox 28 und jetzt 29, aber das Problem habe ich schon länger.

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 19:55
    Zitat von Zitronella

    Ich glaube ich hab dein Problem erkannt. Du hast irgendwann mal den Haken gesetzt bei "Videopodcast immer mit Dynamischen Lesezeichen abonnieren"

    Du bekommst das wieder rückgängig wenn du in Firefox unter Einstellungen--> Anwendungen klickst und bei "Video-Podcast" wieder umstellst auf "Vorschau in Firefox" und mit "ok" bestätigst.

    Das war's, du bist der Beste! Wenn man es weiß ist es natürlich immer leicht! :)

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 19:25

    Hier das Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/tierewq8j271ot4_thumb.jpg]

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 19:21
    Zitat von Zitronella

    Dann lösche doch das angelegte dynamische Lesezeichen (rss-Feed) einfach per Rechtsklick--> löschen


    Und wo finde ich das? Ich habe Firefox auseinandergenommen und ich finde leider nichts :(

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 19:19

    Sorry, wo steht wie man Dynamische Lesezeichen löscht? Und wenn ich unter Lesezeichen, Einstellungen oder sonst wo suche, ich sehe da keine Dynamische Lesezeichen. Auch wenn ich auf der Website bin kann ich nichts anklicken oder löschen! :(

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 17:16

    Ist das eigentlich nicht egal? Ich will einfach nur wissen, wie man das in Firefox wieder löschen kann! Es kann doch nicht sein das man da keine RSS-Feeds bzw. Dynamische Lesezeichen wieder löschen kann.

    Es geht übrigens um diese Website. Dann einfach runter srollen und bei Podcast drauf klicken. Wenn ich das nun anklicke kommt immer nur die Meldung wohin ich das Lesezeichen hin speichern soll, aber ich möchte nur wieder die Videos auf deren Website anschauen.

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 16:55

    Dachte ich auch, aber da ist nichts und ich möchte auch nicht das Lesezeichen löschen sond das Abo abbestellen.

  • Dynamisches Lesezeichen abbestellen

    • Zeitmaschine
    • 4. April 2014 um 16:25

    Hallo,

    ich bin am Verzweifeln. Ich habe ein RSS-Feed getestet und wollte es wieder löschen und ich weiß nicht wie. Denn wenn ich jetzt auf den Link gehe öffnet sich immer nur noch das Fenster um diesen in Firefox zu speichern, aber ich will wieder auf die Website.

    Ich suche seit einer Stunde im Internet nach diesem Problem, aber nirgends wird darüber was erwähnt wie man das wieder abbestellen kann.

    Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.

  • Download Statusbar Add-on wird nicht angezeigt

    • Zeitmaschine
    • 21. Oktober 2013 um 16:32

    Als ich Firefox auf Windows 8 installiert hatte, gab es dazu keine App, nur die normale Desktop Version. Dann hatte ich gelesen, dass man dazu Aurora installieren muss. Nur aus diesem Grund hatte ich das gemacht.

  • Download Statusbar Add-on wird nicht angezeigt

    • Zeitmaschine
    • 21. Oktober 2013 um 16:29

    Ich lese gerade dass Statusbar 2 in Arbeit ist und wohl demnächst kommen wird!

  • Download Statusbar Add-on wird nicht angezeigt

    • Zeitmaschine
    • 21. Oktober 2013 um 16:24

    Okay danke euch.

    Nur warum ist das mein Pech das ich Aurora benutze? Dürfen das nur Profis? Alle anderen Add-ons funktionieren ja auch, aber nun weiß ich ja Bescheid. Danke!

  • Download Statusbar Add-on wird nicht angezeigt

    • Zeitmaschine
    • 21. Oktober 2013 um 15:15

    Hallo,

    wie mein Betreff schon sagt, mein Statusbar wird nicht angezeigt bzw. ich weiß gar nicht, ob der überhaupt seit dem letzten Update da war. Ich habe nämlich am letzten Donnerstag mein Windows auf 8.1 neu installiert und statt das normale Firefox habe ich Firefox Aurora installiert. Danach habe ich alle Add-ons installiert, die ich auch sonst benutze und so weit klappt auch alles, außer die Statusbar.

    Liegt das nun vielleicht an Windows 8.1 oder an Aurora, oder habe ich was falsch gemacht? Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen, wäre klasse.

  • avast! Online Security 9.0.2006.53 entfernen

    • Zeitmaschine
    • 18. Oktober 2013 um 17:40

    Dann erkläre mir bitte welches Häkchen ich entfernen soll, denn da sind ja einige, oder soll ich alle entfernen?

  • avast! Online Security 9.0.2006.53 entfernen

    • Zeitmaschine
    • 18. Oktober 2013 um 16:35
    Zitat von Zitronella

    ● Avast! WebRep deinstallieren
    Free Antivirus 8 ➜ http://justpaste.it/files/justpast…us-8-webrep.png
    Internet Security 8 ➜ http://justpaste.it/files/justpast…ty-8-webrep.png

    Das funktioniert unter avast 2014 nicht mehr, weil das alles ganz anders aussieht und den Punkt finde ich da einfach nicht. Dazu nennt sich das auch nicht mehr WebRep.

  • avast! Online Security 9.0.2006.53 entfernen

    • Zeitmaschine
    • 18. Oktober 2013 um 16:33

    Und wie oft soll ich das noch lesen?

    Ich habe avast schon installiert und das was da steht kann ich machen, wenn ich avst noch einmal installiere, was ich aber nicht machen möchte. Ich habe jetzt herausgefunden, dass man das auch unter Programme und ändern machen kann, doch was klicke ich da an bzw. weg? Da steht nämlich nichts von Add-ons :?

  • avast! Online Security 9.0.2006.53 entfernen

    • Zeitmaschine
    • 18. Oktober 2013 um 15:42

    Hallo,

    sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich wollte auf das Update von Windows 8.1 warten.

    Nun zum schon erwähnten Problem. Das avast Add-on ist immer noch in Firefox und ich bekomme es einfach nicht los. Hat vielleicht einer von euch eine Idee?

  • avast! Online Security 9.0.2006.53 entfernen

    • Zeitmaschine
    • 16. Oktober 2013 um 09:49

    Hallo,

    wie die meisten sicherlich von euch wissen, hat avast immer das WebRep Add-on in Firefox mitinstalliert. Es war nicht aktiviert, aber man konnte es auch nicht einfach wie andere Add-ons entfernen. Das musste man immer über das Programm von avast machen.

    Gestern habe ich mir das ganz neue avast 2014 installiert. Jetzt findet man unter den Add-ons den Eintrag:

    avst! Online Security 9.0.2006.53

    Ich gehe mal davon aus, dass das für WebRep enstanden ist. Doch seit gestern versuche ich dieses Add-on zu entfernen, doch leider ohne Erfolg. Ich habe jeden Punkt im Programm durchsucht, aber nichts gefunden, damit man das entfernen kann.

    Da avst 2014 wohl erst gestern veröffentlicht wurde, laut chip.de, finde ich natürlich auch sonst nichts in Google darüber.

    Wer von euch kann helfen und was dazu sagen?!

  • Hilfe - nach Update alles defekt

    • Zeitmaschine
    • 13. April 2013 um 10:34

    Das Update kam automatisch (wie bei meiner Freundin - anderer Computer, andere Stadt, anderer Provider) und wie man eine Startseite anlegt, weiß ich auch. Immerhin benutze ich seit über 15 Jahren Computer und schon einige Jahre Firefox (3.0.). Trotzdem ist alles futsch :traurig:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon