1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. daghaedd

Beiträge von daghaedd

  • places.sqlite nach Ubuntu/10 FF 3.5 kopieren

    • daghaedd
    • 21. November 2009 um 11:17

    Hallo,
    habe die Ubuntu-Vers. 9/10 installiert. Nun wollte ich wie bisher die Datei places.sqlite aus meinem Windows FF in das Verzeichnis /etc/firefox-3.5/profile kopieren, bekomme dann aber eine Fehlermeldung.
    In der vorherigen Ubuntu-Version klappte das noch einwandfrei.
    Was muss ich tun um die Datei dort hinein zu bekommen?
    Gruß,
    Dag

    Ubuntu 9/10, FF 3.5.5

  • FF lahmt

    • daghaedd
    • 5. August 2009 um 00:00

    Hallo,
    vom FF 3.5 war ich zunächst recht angetan. Jetzt aber nervt er mich sehr. Jedesmal wenn ich eine neue WebSite aufrufe, dauert es mehrere Sekunden, manchmal 5 - 6 Sekunden bis ich beispielsweise scrollen kann.
    Kennt jemand das Problem und weis Abhilfe?
    Gruß,
    Dag

    FF 3.5.2, Win7 RC1

  • Spiegel Online und HeiseNewsticker werden falsch dargestellt

    • daghaedd
    • 21. Juli 2009 um 10:24

    Es gab keine Fehlermeldung. Nachdem ich ein paarmal mit Ctrl-R die Seiten neu geladen hatte, war es vorbei und die Seiten werden jetzt wieder richtig dargestellt. Komisch ist das schon. Jedenfalls schönen Dank für die Hilfe.
    Gruß,
    Dag

  • Spiegel Online und HeiseNewsticker werden falsch dargestellt

    • daghaedd
    • 21. Juli 2009 um 09:58

    Hallo,
    seit heute morgen wird bei mir Spiegel-Online und Heise-Newsticker beim Aufruf nicht mehr richtig dargestellt. Es erscheint wahrscheinlich eine HTML Seite mit allen Lesezeichen, sowie bei einer HTML-Bookmark-Seite.
    Eine Neuinstallation des FF brachte nichts.
    Unter IE werden die Spiegel-Online und Heise-Newsticker Seiten richtig dargestellt.
    Alle anderen Seiten wie Chip, Golem, Zeit Online usw. werden unter FF richtig dargestellt.
    Wir kennt das Problem und kann mir weiterhelfen?
    Gruß,
    Dag

    Win7, FF 3.5.1

  • Add-on um del.icio.us in FF zu importieren

    • daghaedd
    • 20. Juli 2009 um 22:35

    Eigentlich hatte ich doch eine klare Frage gestellt: "....ich würde gerne meine Bookmarks aus del.icio.us in den FF importieren".
    Nicht umgekehrt, von FF in delicious.
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 19. Juli 2009 um 03:03

    Steht bei Add-ons unter Erweiterungen.
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 18. Juli 2009 um 22:20

    Was soll den der Quatsch? Hier geht es um FF Add-ons.

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 18. Juli 2009 um 01:01

    Hat denn hier niemand ein bisschen Ahnung und kann mir weierhelfen?
    Gruß,
    Dag

  • Gesamte Chronik Einträge werden nicht mehr angezeigt

    • daghaedd
    • 18. Juli 2009 um 00:58

    Schönen Dank, so geht's auch. Aber warum einfach, wenn umständlich.
    Gruß,
    Dag

  • Gesamte Chronik Einträge werden nicht mehr angezeigt

    • daghaedd
    • 17. Juli 2009 um 16:55

    Hallo,
    neuerdings, und ich meine wahrscheinlich ab Vers. 3.5, werden die Eintrage in der Chronik bei Anwahl 'Gesamte Chronik anzeigen' nicht mehr angezeigt. Gebe ich einen Suchbegriff ein, werden dazu die Einträge korrekt angezeigt. Auch die Einträge zu Heute Gestern usw. werden angezeigt. Aber, wie gesagt, die gesamten Chronik-Einträge werden nicht mehr angezeigt.
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 16. Juli 2009 um 23:05

    Den habe ich so eingestellt, siehe Screenshot, bekomme ober keine solche Liste.
    Gruß,
    Dag

    Bilder

    • Mr Tech02.jpg
      • 57,36 kB
      • 872 × 446
  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 16. Juli 2009 um 21:52

    Also, diese eigene Konfiguration habe ich jetzt gefunden und in die Lesezeichen-Symbolleiste gezogen. Da kommt aber etwas ganz anderes raus, füge das mal als Screenshot bei.
    Gruß,
    Dag

    Bilder

    • Mr Tech.jpg
      • 119,39 kB
      • 1.059 × 595
  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 16. Juli 2009 um 21:39

    Tut mir leid, ich versteh den ganzen Quatsch nicht. Gibt es nicht ein einfacheres Programm als dieses komische Mr. Tech?
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 16. Juli 2009 um 18:48

    Ich komm mit dem Programm nicht klar. Schreib Stock, sprich Schirm. Wo finde ich die Erweiterung die die Liste anzeigt?
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 16. Juli 2009 um 09:54

    Ich habe Mr. Tech installiert, werde aber aus dem Teil nicht so richtig schlau. Wie kann ich damit die überflüssigen Add-ons endgültig von der Platte kriegen?
    Gruß,
    Dag

  • Add-ons endültig entfernen

    • daghaedd
    • 14. Juli 2009 um 23:07

    Hallo,
    ich habe einige Add-ons, die sich mit der Zeit einfach so eingeschlichen haben, Ebay, Amazon, Google, Preispiraten und einige mehr. Obwohl ich sie alle deinstalliert habe, bekomme ich sie nicht weg. Sie sind zwar nicht aktiv, aber bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit wollen sie ein Update runterladen und auch wieder installiert werden.
    Gibt es irgend eine Datei, in der ich diese Quälgeister löschen und endgültig den Garaus machen kann?
    Gruß,
    Dag

  • Add-on um del.icio.us in FF zu importieren

    • daghaedd
    • 20. Juni 2009 um 17:57

    Hallo,
    ich würde gerne meine Bookmarks aus del.icio.us in den FF importieren. Kennt jemand so ein Add-on oder ein kleines Proggi, dass mit del.icio.us zusammenarbeitet und das bewerkstelligen kann?

    Gruß,
    Dag

  • Bookmarks aus Windows in Linux übernehmen?

    • daghaedd
    • 27. März 2009 um 22:08

    Danke, hat prima geklappt.
    Gruß,
    Dag

  • Bookmarks aus Windows in Linux übernehmen?

    • daghaedd
    • 27. März 2009 um 21:43

    Hallo,
    ich möchte meine Bookmarks aus Windows in FF unter Linux nutzen. Nun kann man ja mit 'Bookmark Backup' unter Windows die Bookmarks sichern. Wie kann ich die dann unter Linux im FF einpflegen?
    Oder gibt es einen anderen einfacheren Weg?
    Gruß,
    Dag

  • Lesezeichen Symbolleiste ist weg

    • daghaedd
    • 5. März 2009 um 12:15

    Hallo,
    nun habe ich places.sqlite gelöscht und FF neu gestartet. Jetzt sind die Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste wieder da. Aber in einer zweiten Zeile sind nun die Lesezeichen aus dem Import der Lesezeichen vohanden. Wie kann ich die Lesezeichen-Symbolleiste so kofnigurieren, dass nur eine Zeile mit den Ordnern erscheint?

    Gruß,
    Dag

    Update
    Habs gefunden. Die Delicious Toolbar war mit eröffnet. Jetzt stimmt soweit wieder alles.

    Schönen Dank an alle für die Hilfe.
    Gruß,
    Dag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon