Hallo,
war ein paar Tage verreist, komme erst jetzt dazu, zu antworten.
Dieses Place Maintenance habe ich installiert. Weiß aber nichts damit anzufangen. Auch finde ich keine Beschreibung, was das Teil macht.
Füge mal ein Bild bei:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140802/ee2vjdn6.jpg]
Ich weiß auch nicht, wie ich an dieses Messages Log komme.
Gruß,
Dag
Beiträge von daghaedd
-
-
Bernd
Was heißt hier Fummelei? Das wurde mir hier im Forum so vorgeschlagen:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=109335 -
.Hermes
Das ist Geschmackssache. Acronis hat was die Systemsicherung angeht, mit Sicherheit Vorteile. Außerdem kann man mit Universal Systeme auf andere Hardware übertragen und 55einrichten.
Du hast wahrscheinlich das System auf einer anderen Platte geklont und sicherst mit Sync. Das geht natürlich auch. Wie gesagt, Geschmackssache. Vielleicht haben beide Sicherungsarten Vor- und Nachteile. -
Warum nicht? Willst Du mit Acronis 1 TB täglich sichern oder mit Sync 50 oder 100 Dateien in 2 Minuten sichern?
-
Ich habe Programme und Programmdaten auf verschiedene Partitionen getrennt. Programme auf LW C und Programmdaten auf LW D.
Das hat große Vorteile. Die Systempartition auf LW C sichere ich alle 14 Tage mit Acronis nach dem Drei-Generationen-Prinzip. Die Programmdaten auf LW D täglich mit Sync auf eine externe Festplatte.
Muss ich das System neu aufspielen, weil aus irgendeinem Grund das System nicht mehr funktioniert, z.B. durch ein hartnäckiges Virus, brauch ich nur das System-LW zurück zu sicheren. Aufwand ca. 30 Minuten. Weiterhin, sofern ich in den 14 Tagen Programme installiert habe, diese nach installieren. Die Programme, aus der Sicherung als auch die nachinstallierten greifen jetzt auf die Programmdaten auf LW D zu.
Das ist der Grund weshalb die places.sqlite auf LW D und nicht auf LW C liegt.
Aber so etwas, wie man ein System optimal organisiert, wirst Du wohl als alter Hase wohl wissen und kennen. -
Hallo,
zunächst hatte ich Schwierigkeiten, den Profileditor zu erstellen. Das ist nun gelöst, Dank Hilfe hier im Forum.
Meine Lesezeichen habe ich im Order D:\Programm-Daten\Mozilla\Firefox\Profiles in der Datei places.sqlite.
Die Datei ist auch da und ca. 10 MB groß. Wenn ich mit dem Profileditor den Zugriff auf den Ordner D:\Programm-Daten\Mozilla\Firefox\Profiles einstelle und starte, müßten eigentlich die Lesezeichen erscheinen. Tun Sie aber nicht. Gibt es ein Programm, mit dem ich die places.sqlite regenerieren kann?
Gruß,
Dag -
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P -no-remote
So klappt es. Vielen Dank an alle, insbesondere an Sephira.
Gruß,
Dag -
Ja, Desktop-Verknüfung. Hier eine Kopie wie ich es darin ausgeführt habe:
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
-
Hallo,
seit urdenklichen Zeiten habe ich einen Profileditor so angelegt, dass ich den Link editierte. Neben Firefox.exe" habe ich ein -P eingefügt und schon erschien mein Profileditor.
Geht plötzlich nicht mehr. Haben die im letzten Update etwas verändert?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Dag -
Hallo,
in den Einstellungen habe ich D:\Download als Zielordner für DL angegeben. Die meisten DL kommen auch dort an. Aber sehr häufig werden sie in den Ordner C:\Users\username\AppData\Local\Temp kopiert. Dann muß ich händisch das DL-File nach D:\Download verschieben.
Eine lästige und unsinnige Sache. Habe ich etwas falsch eingestellt oder habe ich keinen Einfluss darauf. Gibt es eine Möglichkeit der Korrektur?
Gruß,
DagWin7 64bit, FF 29.0
-
Jetzt bekomme ich einen Startbildschirm mit Tuvaro und Bing als Suchmaschine. Jedes mal wenn ich einen anderen Startbildschirm einstelle erscheint der Tuvaro wieder.
Wie bekomme ich das lästige Teil weg und kann einen Startbildschirm nach Wahl einstellen und ausführen? -
Ich hatte den Fehler gemacht, die Menüleiste abzuschalten und kam daher nicht an die Extras.
Das funktioniert doch mit Personas. Mit Simple Black Pattern habe ich genau den Effekt, den ich wollte.
Schönen Dank für Deinen Hinweis.
Gruß,
Dag -
Das Teil nett sich Personas Plus 1.7.3 . Nach der Installation schau ich wie's Schweinle ins Uhrwerk. Finde im FF nichts, wie ich dieses Persones Plus 1.7.3 bedienen kann.
-
Hallo,
ich möchte die Menüfarben ändern. Unter Google fand ich etwas, dass das mit Personas geht. Ich habe dass Add-on installiert, aber irgendwie versteh ich das nicht. Ziemlich undurchsichtige Angelegenheit.
Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? -
Boersenfeger
Diese bookmarks*.json Dateien habe ich überhaupt nicht im Verzeichnis Profiles. Auch nicht im Verzeichnis der Datensicherung.
Zu allem Überfluss sind jetzt auch noch alle Passwörter weg. Wenn ich allerdings mit dem Pofileditor das Sicherungsverzeichnis angebe, dann sind die alten Passwörter aus der Sicherung da. Da scheint also auch eine Datei defekt zu sein.
Update
Habe das Verzeichnis bookmarkpackups gerade im Firefox-Verzeichnis gefunden. Auf ein neues. Würde aber gerne wissen, wo meine Passwörter geblieben sind. -
Es funktioniert nicht. Wenn ich nach der Anleitung eine Sicherung mache, so wird eine Datei namens bookmarks-2013-11-22 angelegt. Diese ist 3 KB groß.
Führe ich dann die Wiederherstellung durch, als Datei für die Wiederherstellung nehme bookmarks-2013-11-22, so wird wieder eine places.sqlite erzeugt, die genau wie die Vorgängerdatei 10.240 KB groß ist.
In der Lesezeichen-Symolleiste werden wieder keine Daten angezeigt. -
Also der Haken ist/war gesetzt bei Ansicht>Symbolleisten.
Nachdem ich die places.sqlite renamed hatte, erschien FF wieder ohne die Einträge in der Lesezeichen-Symbolleiste.
Im Verzeichnis Profiles war jetzt eine neue Datei places.sqlite.
Im abgesicherten Modus tat sich auch nichts.
Dann habe ich diese Datei aus der Sicherung in das Verzeichnis Profiles kopiert. Nun erscheint die Lesezeichen-Symbolleiste mit den Einträgen aus der Sicherung.
Also dürfte die Datei places.sqlite irgend einen Schaden haben. Kann man die irgendwie regenerieren?
Dort sind sehr viel Veränderungen, die ich sonst verliere. -
Hallo,
meine 'Lesezeichen Symbolleiste' ist weg. Dort wird nur noch meistbesucht und sonst noch was angezeigt.
Ich hatte den Ordner Profiles auf dem LW D unter \Programm-Daten\Mozilla\Firefox abgelegt. Wenn ich mit dem Profileditor eine Sicherung auf dem LW I auswähle, habe ich die alte 'Lesezeichen-Symbolleiste', wähle ich LW D aus, ist sie weg.
Ich denke mal, das die 'Lesezeichen Symbolleiste' in irgend einer sqlite Datei ist, die möglicherweise nicht mehr da oder beschädigt ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die alte 'Lesezeichen Symbolleiste' wieder herzustellen?
Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?Windows 7, 64 bit
FF 25.0.1Gruß,
Dag -
Verstanden, vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß,
Dag -
Wenn ich STRG+Null drücke erscheint die Seite in der richtigen Darstellung. Wie kann ich das permanent einstellen?