1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. daghaedd

Beiträge von daghaedd

  • Sync deaktivieren

    • daghaedd
    • 12. Juli 2015 um 00:14

    Schon mal vorab vielen Dank. Wo finde ich 'Stylisch'?

  • Sync deaktivieren

    • daghaedd
    • 11. Juli 2015 um 13:28

    Hallo,
    ich möchte die Option Sync deaktivieren, so, dass sie nicht mehr erscheint.
    Wie mache ich das?
    Gruß,
    Dag

    FF 39.0

  • Lesezeichen aus zwei Le-Symbolleisten zusammen führen?

    • daghaedd
    • 9. Juli 2015 um 08:23

    Also, ich habe eine etwas ältere Datensicherung gefunden. Dort waren alle Lesezeichen, die ich so schmerzlich vermisste. Ich habe dann mit dem FF-Profileditor ein Profil auf einem anderen LW (LW G) angelegt. Normalerweise ist mein Profil auf LW D.
    Dann habe ich mit Mozbackup die Lesezeichen aus der alten Datensicherung gesichert und in das Profil von LW G zurück gesichert. Jetzt kann ich mich mit dem Profileditor jeweils in meine neuen oder meine alten Lesezeichen anmelden. Schöner wäre es, wenn ich diese Lesezeichen irgendwie zusammen führen könnte.
    Ich antworte teilweise sporadisch, da ich viel auswärts unterwegs bin, lese aber alles, sobald ich zurück bin.

  • Lesezeichen aus zwei Le-Symbolleisten zusammen führen?

    • daghaedd
    • 2. Juli 2015 um 17:37

    Es gibt eine winzige search.json Datei von 150 KB, HTML Dateien sind keine da.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • daghaedd
    • 1. Juli 2015 um 09:07

    Hallo,
    als ich heute morgen Spiegel Online aufrief, staunte ich nicht schlecht, dass Reklame eingeblendet wurde. Adbock Plus ist eingeschaltet, ich hatte auch seit gestern, als Adblock Plus noch funktionierte, nichts eingestellt oder geänbdert.
    Hat der Spiegel einen Weg gefunden, Adblock Plus zu überwinden?

  • Lesezeichen aus zwei Le-Symbolleisten zusammen führen?

    • daghaedd
    • 1. Juli 2015 um 09:01

    Was verstehst Du unter Format? Die Version ist 38.0.5

  • Lesezeichen aus zwei Le-Symbolleisten zusammen führen?

    • daghaedd
    • 25. Juni 2015 um 21:38

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich durch ein unbeabsichtigtes Zurückschreiben von Sync einen sehr großen Teil meiner Links, die ich in den Lesezeichen-Symbolleiste gesammelt hatte, verloren.
    Durch Zufall habe ich in einer etwas älteren Sicherung einen großen Teil meiner Lesezeichen wiedergefunden.
    Nun habe ich in der neueren Lesezeichen-Symolleiste eine Menge neuerer Lesezeichen gesammelt.

    Besteht eine Möglichkeit, dass ich die Lesezeichen aus den beiden Lesezeichen-Symbolleisten zusammen führen, also mischen kann?

    Gruß,
    Dag

    FF 38.0.5, Win8.1 64bit

  • Firefox-Daten extern in der Cloud sichern

    • daghaedd
    • 3. Mai 2015 um 14:41

    Hallo,
    das hat mit der Syncronisation eines anderen Rechners geklappt. Wenn ich nun auf dem Rechner, der die Daten für die Syncronisation geliefert hat, die Synronisation unter
    Menu>Kontoname(E-Mail-Adresse)
    auf, erscheint das Einstellungsmenu, aufgerufen ist der Reiter Sync und dort ist ein Feld 'Gerätename' mit einem Eintrag der sich auf Firefox und den Recner bezieht.

    Gleiche auch auf dem anderen, dem Erst-Rechner.

    Ich gehe davon aus, das der Eintrag auf dem Erstrechner die Sicherung der ursprünglichen Daten ist. Auf dem zweiten Rechner sind die Daten des Rechners ebenfalls unter Gerätename angezeigt ist.

    Nun hatte ich bei der ersten Syncronisation noch kein rechtes Gefühl für das Feature und auf den Erstrechner die Parameter des Zweitrechners übertragen.

    So rein von der Logik und der intuitiven Benutzerführung müßte ich auf dem Erstrechner eine Syncronisation mit den Daten, die unter Gerätename angezeigt werden, durchführen können.
    Eigentlich müßte doch auch die Daten des zweiten Rechners angezeigt werden, falls ich warum auch immer diese Daten auf dem Rechner haben möchte. So suggeriert es die Beschreibung auf der Mozilla WebSite.

    Aber bei mir glotzt mich das Menü mit nur einem Eintrag im Gerätename untätig an.

    Verstehe ich etwas falsch, gibt es irgendeinen Kniff, den man noch anwenden muss oder hat FF einen Softwarefehler?

    Gruß,
    Dag

  • Firefox-Daten extern in der Cloud sichern

    • daghaedd
    • 2. Mai 2015 um 21:23

    Hallo,
    ich meine vor Kurzem irgendwo gelesen zu haben, dass es eine Möglichkeit gibt, die Firefox-Daten irgendwo in einer Cloud, warscheinlich bei Mozilla, zu sichern und dann von über all in der Welt zurück zu sichern.
    Das suche ich jetzt, finde es aber nicht mehr.
    Habe ich mich damals geirrt, als ich das las oder gibt es das doch?
    Gruß,
    Dag

  • Javascript aktivieren

    • daghaedd
    • 8. Dezember 2014 um 20:11

    Hallo,
    bei einem WCH bekomme ich die Meldung 'Javascript akivieren'.
    Rufe ich about:config auf und gebe javascript.enabled ein, so bekomme ich diese Meldungen:

    services.sync.prefs.sync.javascript.enabled;true
    javascript.enabled;true
    capability.policy.maonoscript.javascript.enabled;allAccess

    Also scheint dort nichts falsch zu sein. Warum bekomme ich dies beknackte Meldung?
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß,
    Dag

    Update
    Gefunden. In NoScript stand ziemlich versteckt, daß die Seite nicht vertrauenswürdig sei.

  • Unsinnige Passwortabfrage

    • daghaedd
    • 5. November 2014 um 18:03

    Hallo,
    ich komme mit der Passwortfunktion nicht ganz klar. Es gibt WebSiten, die fordern immer zur Passwort-Eingabe auf, obwohl das Passwort abgespeichert ist.Wenn ich das Passwort eingebe, werde ich dann gefragt, ob ich das Passwort abspeichern möchte. Das ist doch unsinnig.
    Kann man das irgendwie überprüfen und den Fehler abstellen?

    Win8.1 64Bit
    FF 33.0.2

  • Chrome wird unaufgefordert aufgerufen

    • daghaedd
    • 19. Oktober 2014 um 14:22

    Hallo,
    ich habe Chrome installiert, damit ich Google Drive besser händeln kann (was aber auch nicht viel gebracht hat). Wenn ich nun Programme aufrufe, die auf Seiten des Internets zugreifen geschieht dies nun über Chrome, wovon ich gar nicht begeistert bin. So erscheint z.B. bei MS Fix it Chrome anstatt FF.
    Kann ich das irgendwo abstellen, so dass FF grundsätzlich bei solchen Aktionen aufgerufen wird?

    Win 8.1 64bit
    FF 33.00

  • Warnung vor Malware-Add-ons

    • daghaedd
    • 28. September 2014 um 16:58

    In meinem Browser, Mozilla-Firefox, hatte ich ein Add-On installiert. Als Beifang wurden noch zwei weitere Malware Add-Ons installiert. Ich habe gesucht und gesucht und bin dann zufällig darauf gekommen.

    Wer denkt schon, dass dieser scheussliche Malware-Dreck jetzt auch bei Mozilla Einzug gehalten hat.
    Das Drecks-Add-on heisst 'CinPl2.3cV27.09'.

    Hier die AWD-Meldung:

    ***** [ Tasks ] *****

    Task Gefunden : pricesparrowSWU
    Task Gefunden : RocketTab Update Task
    Task Gefunden : RocketTab

    Nach Entfernen von Fasttab und CinPl2.3cV27.09 war die Meldung bei AWD weg.

  • Flash Video Downloader - Spiegel.tv trickst mich aus

    • daghaedd
    • 27. September 2014 um 19:11

    Hallo,
    ich habe als Add-on 'Flash Video Downloader' installiert. Damit möchte ich Videos der Serie Ice Pilots auf Spiegel.tv aufnehmen. Die Url ist beispielsweise http://www.spiegel.tv/filme/zdfe-ice-pilots-eingefroren/ .
    Ruft man diese auf, kann man sich das gesamte Video ansehen.
    Beim Aufnehmen werde ich aber von Spiegel.tv bzgl. der Aufzeichnung ausgetrickst. Es erscheint vorab eine Werbung. Diese Werbung wird mit 'Flash Video Player' aufgenommen, ca. 1,9 MB. Mehr aber nicht. Das eigentliche Video wird nicht aufgenommen.
    Gibt es eine Möglichkeit, die eigentliche URL des Videos irgendwo heraus zu lesen, damit ich diese aufrufen und als Video abspeichern kann?

    Win 8.1 64 bit
    FF 32.0.3

  • Blacklist anstatt NoScipt?

    • daghaedd
    • 6. September 2014 um 20:43

    Wenn ich so eine WebSite in die Ausnahmeliste aufnehmen, werden dann Seiten wie IWX unterdrückt oder trotzdem nachgeladen?

  • Blacklist anstatt NoScipt?

    • daghaedd
    • 6. September 2014 um 20:20

    Hallo,
    ich habe NoScript installiert, da es überhand nimmt mit tausend WebSites, die bei einem Aufruf nachgeladen werden. Allerdings ist das sehr lästig mit NoScript, bei jedem Aufruf irgendwelche Rechte einzuräumen.
    Gibt es eine Blacklist mit den schlimmsten WebSites, die man automatisch ausschliessen kann? Ich denke IWX ist die Schlimmste, aber es wird auch jede Menge Mist von Google mit geladen.

    Win 8.1 64bit
    FF 32.0

  • Keine Leseszeichen mehr

    • daghaedd
    • 5. August 2014 um 22:00

    Hallo nachdenklicher,
    mein Kompliment, Du hast echt Ahnung. Ich komme jetzt mit dem sqlite-Manager in die places.sqlite hinein, die mir immer nur eine leere Lesezeichen-Leiste anzeigt.
    Wenn ich mir die angezeigten Daten ansehe, so sind das keine Lesezeichen, sondern eher die Daten der Chronik, zumindest ein Teil der Chronik zu sein. Ich finde da keine Lesezeichen. Es sind auch nur 173 Einträge. Dann habe ich eine places.sqlite aus einer älteren Sicherung geladen, und da sind 14.000. Das sind aber auch keine Lesezeichen, sondern auch Einträge die zur Chronik passen.
    Jedenfalls habe ich jetzt gesehen, dass in der nicht lesbaren place.sqlite keine Lesezeichen enthalten sind.
    Vielen Dank für Deine Hilfe und Unterstützung.
    Gruß,
    Dag

  • Keine Leseszeichen mehr

    • daghaedd
    • 5. August 2014 um 19:26

    .Hermes
    Ich werde aus dem Beitrag Sqlite nicht so recht schlau. Ist das ein Programm mit dem man die places.sqlite auslesen kann?
    Boersenfeger
    Die Datensicherung hatte schon ganz fix die beschädigte places.sqlite gesichert. Aber das von Dir empfohlene Proggi werde ich mir intensiv ansehen und wahrscheinlich einsetzen.
    Gruß,
    Dag

  • Keine Leseszeichen mehr

    • daghaedd
    • 5. August 2014 um 18:30

    Hallo,
    habe die Wiederherstellung gefunden. Dort wird mir als Sicherungsdatei eine vom Vortag angeboten. Ich habe nur noch sehr wenig Hoffnung, meine Lesezeichen wieder zu bekommen.
    Gibt es ein Programm, das die Datei places.squlite sequentiell durchliest und die Daten daraus wieder herstellt?
    Gruß,
    Dag

  • Keine Leseszeichen mehr

    • daghaedd
    • 5. August 2014 um 12:30

    [Lesezeichen verwalten] Importieren und sichern, Wiederherstellen oder Datei wählen...

    Hallo nachdenklicher,
    vielen dank für Deine Hilfe.
    Bei Lesezeichen verwalten finde ich die Option Wiederherstellen nicht. Wie komme ich dahin?
    Gruß,
    Dag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon