Beiträge von mister m
-
-
Ich bin ein Maus-Mensch, kein Tastatur-Mensch. Benutze auch einen Grafikpad. Daher mein Problem. Ich habe es im ersten Post dieses Threads beschrieben, hier noch mal ein Zitat (sorry für Kleinschreibung - ist ja Zitat....):
"vor einiger zeit (etwa drei wochen) habe ich per zufall festgestellt, dass mein vollbildmodus (ff 5) nicht richtig funktioniert: wenn ich auf f11 (oder den vollbild-button) gehe, wird das vollbild aktiviert, die menüleiste verschwindet nach ca 1 sek vollständig. wenn ich dann aber mit der maus auf die (versteckte) menüleiste gehen will, tut sich nichts - die leiste ist gar nicht sichtbar. es ist also eine steuerung nur dann möglich, wenn ich die f11 erneut drücke und den vollbild-modus abschalte."
-
Dieses mit dem neuen und gelöschten Profil bezog sich auf meinen PC, da konnte ich vorher den Vollbildmosdus zum Laufen bringen... Das Problem war noch der Laptop. Aber nach den Versuchen war die Einstellung am PC wieder futsch...
Zitat von BoersenfegerDanke, für die unterlassene Körperverletzung
!
Das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist noch nicht gesprochen... *grins*
Soooo - Es gibt eine neue Entwicklung (so leicht gebe ich auch nicht auf...): Ich habe auf dem Laptop Firefox komplett gelöscht, dann alle Profile und Mozilla-Ordner manuell entfernt, vorher und nacher noch Säuberung mit CCleaner.
Habe dann auf dem Laptop FF installiert und dann nur Colorfultabs als erstes. Und es funzte.Dann kam wohl der entscheidende Schritt: Habe in der Ansicht die Option "Tabs unten" ausgewählt - und dann fing das Problem mit dem Vollmodus an! Ergo: Der Vollbildmodus funzt nur dann richtig, wenn die Option "Tabs oben" ausgewählt ist oder wenn Colorfultabs bei Option "Tabs unten" deaktiviert ist. Beides kann ich sowohl beim Laptop als auch beim PC bestätigen - das soll mir einer erklären....
Ich bin jetzt noch am Installieren diverser Add-ons und Plugins auf dem Laptop... Mal schauen, was im Endeffekt rauskommt.
-
Zitat von Boersenfeger
nutze die Groß- und Kleinschreibung. Meine Supportlust sinkt ansonsten rasant...
Mach ich dann extra für dich
(bin halt die alte Schule und schreibe im Netz alles klein...)So - ich habe auf dem PC ein neues Profil erstellt. Nur testweise. Zwei-drei Mal den FF gestartet, ohne die Add-Ons oder Plugins zu installieren. Dann habe ich das Profil gelöscht (mit "Dateien löschen"). Ab dann funktionierte der Vollbildmodus wieder nicht richtig.
Habe es mit Outpost mehrmals durchgespielt - Firefox.exe und Plugins-Container.exe mehrmals aus den Anwendungsregeln gelöscht, diese Regeln dann mal manuell, mal automatisch erstellt (mit PC-Neustart) - es tat sich nichts mehr, keine Veränderung... -
so - ich gebe den kampf auf...
ich habe auf dem pc testweise ein neues profil erstellt, den ff aber nicht mit add-ons bestückt. dann habe ich das profil gelöscht und der fehler trat nach dem ff-neustert wieder auf. er ist nach zahlreichen versuchen nicht wieder gut zu machen. ich habe also colorfultabs deinstalliert und werde das gleiche auf dem laptop machen. irgendwas beisst sich da. nun ist mein firefox-leben etwas weniger bunt...
danke aber auf jeden fall!
-
leider hat es nicht geklappt und es liegt wohl nicht an der outpost...
ich habe die suite deinstalliert und der ff-vollbildmodus funktioniert ohne outpost und ohne windows-firewall nicht wie gewünscht. mit der letzteren natürlich auch nicht. ich werde vielleicht am wochenende firefox komplett deinstallieren und dann neuinstallieren. vielleicht ist der wurm irgendwo da drin.
mit dem pc kann es natürlich auch zufall sein, dass es geklappt hat - oder?
danke erstmal und ich melde mich dann.
-
jo da leuchtet mir was ein...
ich glaube, die outpost wurde auf dem laptop immer/meistens nur drübergebügelt. es könnte sein, dass es noch irgendwo resten gibt. auf dem pc ist ja alles neu, nur die neue outpost-version wurde nach zwei tagen drübergebügelt. ich werd's probieren -
wie im obigen post beschrieben - erneut alles probiert, auf dem laptop klappt es nicht. nun weiß ich wirklich nicht, was ich noch ändern soll...
-
hmmm... mit dem laptop hat es nicht geklappt. habe mehrmals probiert - mit manueller und automatischer regelerstellung, mit pc-neustart. weiß wirklich nicht warum. werde aber noch probieren.
-
naja - upgrade nicht erkannt? ist ja alles komplett neu. die platte wurde ja formatiert und die neueste software aufgespielt.
ich probier es noch mit laptop
-
hmmm... das mit dem profil habe ich nicht gemacht. habe aber zwei oder drei mal die firefox sowie die plugin-container.exe aus den anwedungen der security-software (outpost suite :wink: ) gelöscht und den ff neugestartet - hat nichts geholfen. aaaaber...: nach pc neustart funzt es wie es soll , d.h., der fehler ist weg... *staunt*
werd' ich noch auf dem laptop probieren .es war wohl ein guter tipp - thx :klasse:
-
noch zum obigen post: habe soeben alle erweiterungen, plugins und skin foxdie deaktiviert - der fehler tritt weiterhin auf. woran kann es liegen? systemeinstellungen? securityeinstellungen? keine ahnung. der vollbildmodus von ie und google chrome funktionieren tadellos...
-
also: ich habe das gleiche fehlverhalten an meinem laptop festgestellt. pc und laptop haben dieselben erweiterungen, skin (foxdie) und plugins. wobei der laptop seit über einem jahr nur geupdatet wurde (pc ist wie gesagt komplett neu aufgesetzt).
testweise habe ich jetzt am pc alle neun weitere erweiterungen (bis au colorfultabs) deaktiviert - der fehler ist nach wie vor vorhanden. es muss also entweder an foxdie oder an plugins liegen. ich versuche, dieses mal zu testen.
-
hi alle zusammen - das ist mein erster beitrag und natürlich hoffe ich auf rasche lösung meines problems :wink:
vor einiger zeit (etwa drei wochen) habe ich per zufall festgestellt, dass mein vollbildmodus (ff 5) nicht richtig funktioniert: wenn ich auf f11 (oder den vollbild-button) gehe, wird das vollbild aktiviert, die menüleiste verschwindet nach ca 1 sek vollständig. wenn ich dann aber mit der maus auf die (versteckte) menüleiste gehen will, tut sich nichts - die leiste ist gar nicht sichtbar. es ist also eine steuerung nur dann möglich, wenn ich die f11 erneut drücke und den vollbild-modus abschalte.
nach einigem hin und her habe ich rausgefunden, dass dieses verhalten am add-on colorfultabs liegt. wenn diese erweiterung deaktiviert wird, läuft das mit dem vollbild-modus ganz normal, also wenn ich mit der maus nach oben gehe, erscheint auch die menüleiste. ich dachte, es würde sich einen bug handeln. soeben gab es aber ein update von colorfultbas auf 5.0.1, der fehler ist jedoch geblieben.
mein pc ist vor einigen tagen komplett neu aufgesetzt worden, programme und erweiterungen sind also ohne rückstände. leider weiß ich nicht, ob dieser fehler erst seit ff 5 existiert oder ob es ihn noch früher gab. ist euch etwas in dieser hinsicht bekannt?
ciao
mister m