1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. scotti

Beiträge von scotti

  • Nerviger Weiterleitungshinweis

    • scotti
    • 26. August 2012 um 13:05

    Stimmt, sie taucht bei mir nämlich auch im Internet Explorer auf. Woher kommt sie denn dann? Wie hast du denn jetzt diese Meldung "provoziert"? Ich möchte das schnellstmöglich loswerden, da es fürchterlich nervt. Danke!

    Edit: Oder meintest du, dass es sich um eine Google-Meldung handelt, also kein persönliches PC-Problem von mir handelt?

  • Nerviger Weiterleitungshinweis

    • scotti
    • 26. August 2012 um 12:38

    Das habe ich jetzt beides ausprobiert, leider hat es nichts genützt. Ich habe jetzt aber festgestellt, dass das Problem nur auftritt, wenn ich Cookies ausschalte. Mit aktivierten Cookies funktioniert die Google Bildersuche ganz normal. Kann das jemand nachvollziehen? Ich weiß jetzt immer noch nicht, ob es sich um ein Problem mit FF oder mit Google handelt, allerdings sieht die Warnmeldung schon nach FF aus. Was kann ich noch machen?

  • Nerviger Weiterleitungshinweis

    • scotti
    • 26. August 2012 um 05:05

    Hallo,

    ich nutze die Google Bildersuche häufig und hatte bisher nie Probleme damit. Seit gestern aber erscheint beim Klick auf ein Suchergebnis nicht gleich die entsprechende Seite, sondern immer erst folgende Meldung: "Weiterleitungshinweis - Die von Ihnen besuchte Seite versucht, Sie an http://blablabla weiterzuleiten. Falls Sie diese Seite nicht besuchen möchten, können Sie zur vorherigen zurückkehren.".

    In den Einstellungen von Firefox ist die Option "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen" NICHT aktiviert.

    Ich habe alles gelöscht, was man löschen kann, schließlich sogar FF deinstalliert und "sauber" neu installiert. Hat jemand eine Idee? Ist es überhaupt ein FF-Problem? Bisher konnte ich das Problem nur bei der Google Bildersuche beobachten.

    Win XP, FF 14.0.1

  • FF extrem langsam bzw. blockiert

    • scotti
    • 27. Juli 2011 um 18:34
    Zitat von Brummelchen

    ... nicht gemerkt, dass die meisten Betroffenen mit Malware immer genau diese Version nutz(t)en


    Naja, das dürfte daran liegen, dass keine andere Antiviren-Software so weit verbreitet ist wie Anti-Vir free. In Deutschland werden sicherlich mehr Unfälle von Fahrern eines VW Golf verursacht als von Fahrern eines Porsche, einfach weil es davon viel mehr gibt. Das müsste man also auf eine gleiche Anzahl umrechnen.

    Übrigens soll der oben erwähnte Nachteil von Anti-Vir free (fehlender Webschutz, Laden der Daten erst in den Browser) seit dem letzten Anti-Vir-Update nicht mehr bestehen soll.

  • FF extrem langsam bzw. blockiert

    • scotti
    • 23. Juli 2011 um 20:40
    Zitat von Fox2Fox

    Dann hast du hier mal einen Anhaltspunkt:
    Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Das habe ich bereits alles umgesetzt.

    Zitat von Brummelchen


    Falls Free, war das schon mal der erste Fehler...


    Nein, es ist Antivir Premium, also die Bezahlvariante. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, dass Avira Personal (also die free-Version) so schlecht sein soll. Die hatte ich mehrere Jahre lang drauf, bis vor ca. 1 Jahr auf die Premium Version gewechselt habe. Wenn die Free-Version so unnütz wäre, hätte sich das dann nicht schon als allgemeine Erkenntnis in Software-Tests und dergleich durchsetzen müssen?

    Noch mal meine Frage zu den Lesezeichen und ob darin Viren enthalten sein können. Sehe ich es richtig, dass Lesezeichen des FF eigentlich nur Textdateien sind? Andererseits werden sie beim Export als html-Datei gespeichert, warum eigentlich? Falls Malware in den Lesezeichen enthalten wäre, dann hätte ich mir das neu aufgesetzte System schon wieder "versaut". Kennt denn jemand einen Fall, in dem tatsächlich Viren in den Lesezeichen waren?

    Danke und Gruß, Scotti

  • FF extrem langsam bzw. blockiert

    • scotti
    • 23. Juli 2011 um 04:25

    Sämtliche Versuche zur Behebung des Problems sind gescheitert. Ich habe 6 oder 7 Online-Scanner versucht, 3 fest installierte und verschiedene Links zur direkten Löschung bestimmter, verdächtig erscheinender Trojaner oder Viren, aber es konnte absolut nichts gefunden werden. Ich habe also dann das System neu aufgesetzt, mit formatierter Festplatte.

    Mein Rechner wurde nicht nur manipuliert, um per Phishing eigene Daten abzugreifen, sondern war offenbar auch Ausgangspunkt von Attacken auf andere Rechner. Von T-Online erhielt ich folgende Mail:

    "Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    über Ihren Zugang sind unerwünschte Zugriffe auf fremde Rechner
    erfolgt. Bitte lesen Sie diese E-Mail zur Vermeidung von weiterem
    Missbrauch aufmerksam durch.

    Typischerweise erhalten wir Hinweise über solche Zugriffe, die eine
    IP-Adresse und Zeitangaben beinhalten. Die übermittelten Daten sind in
    diesem Fall:

    IP-Adresse: [ ... ]
    Zeitangaben: [ ... ]
    ( ...)
    Wir gehen davon aus, dass Sie die Zugriffe nicht selbst veranlasst
    haben. ( ... )"

    Nun gut, vieles wird trotz vorheriger Datensicherung weg sein. Ich wüsste übrigens nicht, was ich ändern oder verbessern könnte. Eine immer aktuell gehaltene Antivirendatei habe ich, die Firewall ist korrekt konfiguriert, dubiose Mails öffne ich nicht, schon gar nicht darin enthaltene Links oder Dateien.

    Eine Frage habe ich noch: Da ich nicht weiß, ob irgendwo in der Datensicherung der Trojaner enthalten sein könnte, habe ich bis jetzt nichts von der alten Datensicherung auf das neu aufgesetzte System eingespielt. Einzige Ausnahme: Die Lesezeichen des Firefox hatte ich als html-Datei exportiert und dann im neu aufgesetzten System wieder importiert. Kann hiervon eine Gefahr ausgehen?

  • FF extrem langsam bzw. blockiert

    • scotti
    • 20. Juli 2011 um 19:02

    Ich habe offenbar einen Trojaner oder irgendeine andere Schadsoftware auf dem Rechner, die nur in Verbindung mit dem FF aktiv wird. Ich habe vorhin die Website meiner Bank fürs Online-Banking aufgerufen, da erschien in auffallend schlechtem Deutsch eine Meldung "Bitte geben Sie fur den Uberprufung von dem Sicherheit Ihren Daten ein" und ich wurde aufgefordert 10 verschiedene TANs einzugeben, was ich natürlich nicht gemacht habe. Mit dem I.E. erscheint keine solche Meldung, wenn ich das Online-Banking aufrufe.

    Ich habe dann Avira Anti-Virus einen vollständigen Scan durchführen lassen, es konnte aber nichts gefunden werden. Ebenso hat das Programm "Trojan Remover" nichts gefunden.

    Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?

  • FF extrem langsam bzw. blockiert

    • scotti
    • 17. Juli 2011 um 23:02

    Seit vorgestern ist mein FF extrem langsam und blockiert fast, so sehr, dass ich praktisch nicht mehr damit arbeiten kann. Beispielsweise ist das Rechtsklickmenü kaum noch benutzbar: Beim Rechtsklicken dauert es mehrere Sekunden bis sich das Menü überhaupt mal öffnet, danach dauert es wieder 10 Sekunden bis ich einen Menüeintrag auswählen kann. Auch das Hoch- und Runterscrollen auf einer Seite dauert ewig, erst nach ca. 10 Sekunden wird die Scollbewegung ausgeführt. Der Rechner selbst (andere Programme, auch der I.E.) funktioniert aber ansonsten normal, ist also nicht blockiert oder ausgelastet.

    Ich habe bis jetzt folgende Schritte ausprobiert, die aber leider nichts genützt haben:

    1. Im Taskmanager geschaut, ob irgendwelche "verdächtigen" Prozesse auftauchen. War aber nicht der Fall.
    2. Alle Add-ons und Plugins deaktiviert (aber nicht deinstalliert) und FF neu gestartet.
    3. Verschiedene Einstellungen geändert, wie Java Script ausgeschaltet, sanften Bildlauf ausgeschaltet etc. Hat aber alles nichts genützt.
    4. Ich habe dann die Lesezeichen exportiert und dann den FF wie hier unter "Saubere Neuinstallation" beschrieben gelöscht und neu installiert. Nur die alten Lesezeichen habe ich dann wieder importiert. Können die denn solche Probleme verursachen?

    Die Version vor der Neuinstallation war 5 (5.0.0, falls sie so hieß), jetzt ist es 5.0.1.

    Hat jemand ein Idee, was den FF so blockiert?
    Danke und Gruß, Scotti

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon