1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. scotti

Beiträge von scotti

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 21. Mai 2025 um 14:33

    Ich kriege das irgendwie nicht hin. Ich habe jetzt firefox-l10n gewählt, Sprache de, mein Profil ausgewählt und als früheste und späteste Version 132 und 138. Jetzt war der Fehler aber schon gleich in der 132 vorhanden.

    Danke für deine Unterstützung, aber ich habe jetzt schon so viel Zeit in die Fehlersuche investiert, dass ich damit die nächsten 50 Jahre auf "Abbrechen" klicken könnte. Ich werde den Fehler wohl nicht mehr los.

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 21. Mai 2025 um 12:39

    Das hat leider nicht funktioniert. Ich habe die Builds ab 01.01.2025 getestet, aber es war bis zur aktuellen Version gar keine dabei, die dasselbe Problem aufwies. Ich weiß aber auch nicht, ob die getesteten Versionen wirklich vergleichbar waren. So war die Sprache z.B. immer Englisch und im Menü von mozregression gibt es zwar eine Option für die Sprache, die war aber ausgegraut und ich konnte nichts eingeben.

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 21. Mai 2025 um 09:36

    Ist es dafür nicht zu spät? Ich habe ja den FF deinstalliert und neu installiert, dementsprechend findet sich in der Update-Chronik auch nur der Satz "Bisher wurden keine Updates installiert".

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 21. Mai 2025 um 02:26
    Zitat von Mira_Belle

    Eventuell gar kein Firefox-Problem!?

    Tja, könnte sein. Aber ich fand zumindest ein paar gleichlautende Fehlerbeschreibungen, z.B. https://www.reddit.com/r/firefox/comm…_opening/?tl=de

    Dumm nur, dass ich seit meinen Bemühungen um Fehlerbehebung jetzt sogar zwei mal auf "Abbrechen" klicken muss. Ich nehme an, dass ich mit diesem Fehler leben muss solange ich diesen Rechner habe ...

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 20. Mai 2025 um 15:22

    Nach einer kompletten Neuinstallation ist das Problem immer noch vorhanden. Jetzt muss ich sogar zwei mal auf "Abbrechen" klicken.

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 20. Mai 2025 um 11:33
    Zitat von Mira_Belle

    Aber Du schriebst doch, dass Du das "Masterpasswort" aktiviert hast. Warum, wenn Du es doch gar nicht brauchst?
    Das kann ich gerade nicht nachvollziehen.

    Lass das deaktiviert und es sollte gut sein, denke ich.

    Das Hauptpasswort will ich ja haben. Ich möchte z.B. verhindern, dass jemand mit Zugriff auf meinen PC die im FF gespeicherten Passwörter auslesen kann. Bisher war aber die Eingabe des Passwortes nur notwendig, wenn eben auch eines dieser geschützten Untermenüs aufgerufen wurde, also z.B. "Datenschutz & Sicherheit" --> "Passwörter" --> "Gespeicherte Passwörter". Oder natürlich, wenn ich eine Website aufrufe, in die ich mich mit Benutzername und PW einloggen kann. Seit ein paar Wochen erscheint die Abfrage aber immer direkt beim Aufruf von "about:preferences" wie im Bild des Ausgangsbeitrags zu sehen ist.

    Ich muss zugeben, dass mir die Sache mit mozregression etwas zu kompliziert klingt. Kann noch jemand etwas zu meiner Frage von oben sagen: Was ist geschickter für die Sicherung der Lesezeichen: die Option "Sichern" oder die Option "nach HTML exportieren"? Oder sind beide Methoden gleichwertig?

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 20. Mai 2025 um 00:25

    Weil die PW-Abfrage unnötig ist, wenn ich nichts sicherheitsrelevantes machen möchte. Das sieht ja offenbar sogar der FF so, denn ich muss ja das PW gar nicht eingeben, sondern klicke einfach auf "Abbrechen" und komme dann trotzdem ins Einstellungsmenü. Klar, man könnte sagen, dass die Behebung des Problems hundert mal mehr Zeit kostet als einfach in den nächsten Jahren immer auf "Abbrechen" zu klicken.

    Ich werde den FF wohl mal neu installieren. Was ist geschickter für die Sicherung der Lesezeichen: die Option "Sichern" oder die Option "nach HTML exportieren"?

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 19. Mai 2025 um 13:21
    Zitat von Zitronella

    Ich muss es nicht eingeben wenn ich lediglich das Einstellungsmenü aufrufe, sondern erst wenn ich auf "Gespeicherte Passwörter" (about:logins) klicke.

    Genau so war es bei mir bis vor einiger Zeit auch.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Das trifft auch bei der Anzeige eines Passwortes zu, kann aber auch zu einem vermeintlich „beliebigen“ Zeitpunkt geschehen, wenn die Synchronisation genutzt wird, weil auch die Synchronisation, die ansonsten unsichtbar für den Anwender ist, technisch gesehen einen Zugriff auf die Passwörter erfordert.

    Die Synchronisation benutze ich nicht. Wie bekomme ich den früheren Zustand denn wieder hin?

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 19. Mai 2025 um 08:40

    Ja, der Haken war gesetzt. Ich habe ihn jetzt testhalber mal entfernt, wofür ich dann zunächst noch mal dieses Masterpasswort eingeben musste und beim Aufruf des PW-Untermenüs stattdessen das Windows-Anmeldekennwort eingeben musste.

    Kann es sein, dass man früher nicht schon beim Aufruf des Einstellungs-Menüs das PW eingeben musste, sondern erst, wenn man tatsächlich im PW-Untermenü etwas ändern wollte? Es macht für mich auch nicht so richtig Sinn, dass man die PW-Abfrage schon zu Beginn mit "Abbrechen" einfach beenden kann. Das Windows-Kennwort musste ich früher nie eingeben, wenn ich in den FF-Einstellungen etwas verändert habe.

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • scotti
    • 19. Mai 2025 um 07:59

    Seit ein paar Wochen werde ich nach dem Aufruf des Einstellungsmenüs immer aufgefordert, das Passwort einzugeben. Ich muss es aber gar nicht eingeben, sondern kann einfach auf "Abbrechen" klicken". Ob das veränderte Verhalten erst nach einem Update auftauchte, kann ich nicht sagen.

    Kann ich das irgendwie abstellen?

    Bilder

    • screen.jpg
      • 221,12 kB
      • 1.415 × 731
  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 21. November 2024 um 23:41

    Danke, das Gruppieren nach Thema war es. Ich kannte diese Funktion gar nicht und hatte sie auch nicht bewusst aktiviert. Ordner war der normale Posteingang, also kein neu angelegter. Ich habe die Funktion jetzt wieder deaktiviert.

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 21. November 2024 um 21:22

    Ich sehe gerade, dass der Support sehr wohl geantwortet hat und ich es nur nicht gemerkt habe, weil keine neue Mail kam, sondern innerhalb der ersten Mail geantwortet wurde, sozusagen wie in einem Chat. Die erste Mail war ja nur von einem Autoresponder und die weiteren Nachrichten konnte ich jetzt lesen, indem ich nochmal diese erste Mail aufgerufen habe.

    Das habe ich noch nie gesehen, wie geht denn das technisch? Mailprogramm ist Thunderbird.

    Zum Thema selbst: Es hieß u.a.: "We’re currently aware of an issue where some subscribers aren’t being recognized by the Mozilla VPN app. We're currently working on a fix."

    Man hat empfohlen, sich auszuloggen und erneut einzuloggen. Das hatte ich schon mehrfach ohne Erfolg probiert, aber jetzt funktionierte es. Nach dem erneuten Einloggen geht jetzt alles wieder wie gewohnt.

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 21. November 2024 um 21:05

    Danke für die Rückmeldung. Bei mir hat sich noch niemand gemeldet.

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 20. November 2024 um 17:26

    OK, geteiltes Leid ist halbes Leid. ;)
    Bis jetzt hat sich der Support noch nicht gemeldet. Wenn ich eine Antwort habe, dann teile ich es hier mit.

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 19. November 2024 um 21:07

    Den Datenschutz sah ich jetzt nicht tangiert. Das System erkennt übrigens, dass mein Abo noch läuft, d.h. ich könnte selbst dann, wenn ich bereit wäre, 6 Monate zu verschenken, gar kein neues Abo abschließen. Klicke ich mich durch den Bestellvorgang für ein Jahres-Abo, dann wird mir irgendwann meine letzte Zahlung angezeigt und auch, dass das Abo noch bis Mai 2025 läuft. Nach dem Start des Programms erscheint aber:

    "Kein Abonnement für [meine Mailadresse] erkannt."

    Aber gut, ich warte mal ab und hoffe, dass der Support eine Lösung hat.

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 19. November 2024 um 20:33

    OK, danke, ich habe das mal so gemacht. Es scheint also auch kein allgemein bekanntes Problem zu sein, dass das Abo vorzeitig abläuft?

  • Support für Mozilla VPN

    • scotti
    • 19. November 2024 um 18:26

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Mozilla VPN als "Erweiterung" für FF zählt, aber ich habe auf die Schnelle kein passendes Forum gefunden. Darf ich meine Frage hier stellen?

    Ich habe ein Jahres-Abonnement für Mozilla VPN und die letzte Zahlung war im Mai 2024. Das Abo sollte also noch bis Mai 2025 laufen. Heute konnte ich Mozilla VPN nicht mehr starten, ich musste mich einloggen und wurde immer nur auf die Seite weitergeleitet, auf der man ein Abo neu abschließen kann. Ich würde also 6 Monate verschenken.

    Kennt jemand eine Lösung?

    Vielen Dank und viele Grüße.

  • Passwort auf Website wird ohne mein Zutun geändert

    • scotti
    • 8. Juli 2024 um 18:05

    Das ist möglich und würde vielleicht auch erklären, warum aus dem 12-stelligen PW eines mit 172 Stellen wird.
    Kann man das an den Zeichen erkennen? Es werden in diesem umgewandelten PW Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben, das Pluszeichen (+) und das Gleichheitszeichen (=) verwendet.

  • Passwort auf Website wird ohne mein Zutun geändert

    • scotti
    • 8. Juli 2024 um 16:53

    OK, danke. Dann werde ich mal mit dem Betreiber der Website Kontakt aufnehmen. Komisch ist nur, dass beim Aufruf der Seite mit dem Smartphone alles ganz normal ist (Android mit Opera-Browser).

  • Passwort auf Website wird ohne mein Zutun geändert

    • scotti
    • 8. Juli 2024 um 07:00

    Ich benutze beruflich eine Website, auf der ich mich mit Benutzername und Passwort einlogge, also genau so wie hier im Forum. Das PW wird im Firefox gespeichert, sodass ich nur noch mein Master-Passwort eingeben muss. Das funktioniert auch auf vielen Websites einwandfrei, nur auf einer nicht. Hier werde ich nach der Eingabe des Master-Passwortes gefragt, ob das Passwort aktualisiert werden soll. Der aktualisierte Vorschlag ist auch schon im Feld eingegeben. Dieses PW ist mir aber ganz unbekannt, es funktioniert auch nicht und es hat sagenhafte 170 Stellen.

    Was läuft da verkehrt?


    Ich habe jetzt testhalber mal das PW im FF entfernt, um es danach neu zu speichern. Jetzt wird das richtige Passwort mit 12 Zeichen direkt in das PW mit mehr als 170 Zeichen geändert. Speichere ich dieses komische PW ab, kann ich mich damit aber nicht einloggen. Jetzt funktioniert es also gar nicht mehr, d.h. ich werde nicht gefragt, ob ich das PW aktualisieren möchte, sondern ich kann das richtige PW gar nicht mehr speichern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon