1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aetr

Beiträge von aetr

  • Menupunkt „Firefox“ leer bis auf „Beenden“

    • aetr
    • 20. Mai 2015 um 12:38

    Hätte ich auch drauf kommen können. Menu wieder da. Vielen Dank.

  • Menupunkt „Firefox“ leer bis auf „Beenden“

    • aetr
    • 20. Mai 2015 um 12:22

    Hallo. Jüngeste Firefox-Version (20.05.2015, Versionsnummer aus nämlichem Grund nicht zu erfahren), Mac OS X 10.9.5. Das „Firefox“-Menu (ganz links, vor Datei, s. screenshot) enthält „Beenden“, sonst nichts. Zweimal Firefox restauriert, keine Veränderung. Idee warum und was tun? Vielen Dank.

    Bilder

    • Screen Shot 2015-05-20 at 12.21.02.png
      • 65,14 kB
      • 281 × 274
  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • aetr
    • 28. Dezember 2012 um 14:19

    Das würde ich gerne vermeiden, jedenfalls aufschieben. Die Chronik enthält einige Einträge, die ich mir noch nicht gemerkt habe. Ich könnte das demnächst man machen und es dann versuchen. Aber eigentlich will ich nicht immer die gesamte, sondern nur einige ausgewählte Besuche löschen (weil sich sonst die bereits verwendeten Links des gegenwärtigen und der vorherigen Besuche nicht unterscheiden lassen).

  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • aetr
    • 28. Dezember 2012 um 14:06

    Im Chronikfenster (Chronik / Gesamte Chronik anzeigen), von hand, entweder indem ich durchsuche und die gefundenen Einträge entferne, oder indem ich alle Einträge markiere und entferne.

  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • aetr
    • 28. Dezember 2012 um 13:53

    Meinst Du diese?

    [attachment=0]Screen Shot 2012-12-28 at 13.52.42.png[/attachment]

    Bilder

    • Screen Shot 2012-12-28 at 13.52.42.png
      • 138,76 kB
      • 764 × 679
  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • aetr
    • 28. Dezember 2012 um 13:44

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
    Ich habe die gesamte Chronik gelöscht / edit: entschulidige, nein, ich hatte mal die gesamte Chronik gelöscht, und damals schon dasselbe beobachtet; jetzt habe ich nur einige Einträge gelöscht (alle von bestimmten Websites), und deren Links sind es, die trotz des Löschens weiterhin farbig angezeigt sind. Beispielsweise Craigslist.) / Cookies gelöscht habe ich auch; aber ich dachte, das kann kaum was damit zu tun haben, deswegen habe ich es garnicht dazugeschrieben. Ändert jedenfalls nichts.

  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • aetr
    • 28. Dezember 2012 um 00:13

    Hallo. In meinem Firefox (17.0.1, auf Mac 10.8.2) bleiben einst besuchte Links gefärbt (violett), auch wenn ich die Chronik gelöscht habe. Kann ich das ändern, indem ich irgendwelche Dateien lösche (anstatt Firefox neuzuinstallieren, was vermutlich nichteinmal helfen würde)?

    Danke

  • nächsten / vorherigen Reiter auswählen

    • aetr
    • 15. Juli 2011 um 13:17

    Stimmt, Entschuldigung. Übersehen. Wäre auch zu merkwürdig gewesen, wenn es das nicht gegeben hätte. Vielen Dank für die freundliche Antwort.

    Grüße

  • nächsten / vorherigen Reiter auswählen

    • aetr
    • 15. Juli 2011 um 12:56

    Liebe Gemeinde,

    Vermutlich gibt es in Firefox nicht nur die Möglichkeit, einen der ersten acht Reiter (tabs) durch cmd-1—8 auszuwählen (wenig sinnvolle Einrichtung, muß man dazu doch die Reiter durchzählen, um herauszufinden, welches Kürzel das richtige ist), sondern, wie in Safari, auch die, den rechts oder links nächstliegenden anzusteuern (in Safari: ctrl-Linkspfeil/Rechtspfeil). http://support.mozilla.com/de/kb/Tastatur…#w_fenster-tabs verzeichnet ein solches Kürzel leider nicht. Gibt es gleichwohl eines, oder läßt sich wenigstens eines einrichten?

    Vielen Dank.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon