Das einfachste und eleganteste Methode, um Win 11 ohne MS-Konto (nur lokal) und anderen Restriktionen zu installieren ist: Einen USB-Installationsstick mit Rufus erstellen.
Es erscheint mir leichter, im BIOS die Netzwerkfunktionen zu deaktivieren und dann die vorher heruntergeladene MSI-Datei (o.ä.) zu starten. Rufus ist ok, aber ob das wirklich die einfachste Methode ist - und wieso ohne Anpassung der Installationsdatei dann die Installation ohne Versuch eines MS-Konto laufen soll, nur weil sie per Rufus gestartet wird, habe ich noch nicht verstanden.
