abgesehen vom Grundsatz: "Kein Backup kein Mitleid!"
Bissel arrogant, finde ich. Anwenderforen helfen meist unerfahrenen Endanwendern ... und von denen haben viele noch nie etwas von Backup gehört. Hilfesuchende erstmal auf so eine Weise abzuwatschen finde ich persönlich nicht so toll
Passwörter in einem Notizheft zu notieren, das heißt: unverschlüsselt, halte ich für ein ganz großes Sicherheitsrisiko.
Die Methode taugt je nach Umfeld natürlich auch, wenn man eh nur ca. ein halbes Dutzend Kennwörter zu merken hat und das Notizbüchlein auch ordentlich wegschließen kann. Aber tatsächlich würde ich ebenfalls einen Passwortmanager empfehlen, dessen Datenbank man dann auf verschiedene Medien verteilt inkl. Kopien in der Cloud (sofern gut verschlüsselt, also nicht eben als TXT-File). Zwar komme ich nicht annähernd auf 788 Passwörter (eher auf ein Viertel davon), aber auch meine Kennwörter sind überwiegend zu lang und "kryptisch" (per PW-Generator erzeugt), um sie mir alle zu merken.
2002Andreas So ein Zufall aber auch