1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Firefox Startseite - Google weg aber wie?

    • Drachen
    • 13. September 2014 um 22:56
    Zitat von Samstag

    Ich frage mich, ob Mozilla hier nicht total gekauft ist?


    Als wenn solche dusseligen Verschwörungstheorien jemals geholfen hätten! Bei dir ist irgendwas verstellt, möglicherweise pfuscht auch eine Drittsoftware á la "BrowserProtect" hinein.

  • Standard Profilverzeichnis ändern

    • Drachen
    • 4. September 2014 um 22:59

    hallo,

    den Ordner %appdata%\Mozilla\Firefox\ kannst du m.W. nicht verändern. Dort aber liegt die datei profiles.ini, die auf den tatsächlichen Profilpfad verweist. Und dort kannst du m.E. per Loginskript o.ä. eine dir genehme Version dieser profiles.ini ablegen, die beispielsweise auf H:\Profiles\Firefox\ verweist o.ä., wobei ich hier mal H: als das gemappte persönliche Homeverzeichnis definiere.

    Aber ein Profil von nur 10 MB halte ich trotzdem für sehr ambitioniert in heutigen Zeiten. Es geht wahrscheinlich gerade noch so, aber da muss man emsig sein und diverse Cache-Ordner usw. vom Roaming ausschließen. Ich finde die Grenze recht knapp.

    MfG
    Drachen

  • Drastische Strafe in Dänemark : Trunken am Steuer? Auto adé!

    • Drachen
    • 30. Juli 2014 um 17:30
    Zitat von Bernd.

    Ebenso sollte es möglich sein, jemandem, der dich öfters fährt, einen Behindertenausweis für besondere Parkplätze zu verschaffen.


    Jaein.

    Den Ausweis bzw. diese meist blaue Karte für die Parkerleichterung gibts m.W. ab einer bestimmten Behinderung, also Merkzeichen "aG" im Ausweis und GdB (Grad der Behinderung) ab ca. 70 oder 80. Kann man garantiert irgendwo nachlesen bei näherem Interesse. Der eigentliche Schwerbehindertenausweis selber berechtigt nicht zum Parken auf den ausgewiesenen/reservierten Stellplätzen.

    Weiterhin bekommt der Behinderte (auf Antrag) diese Parkgenehmigung und der jeweilige Fahrer darf sie verwenden, wenn er den Behinderten herum fährt (auch wenn er ihn irgendwo absetzt oder abholt, aber NICHT; wenn er nur im Auftrag des behinderten herum fährt, beispielsweise Einkäufe erledigt). Dieser blaue Schein ist also personenbezogen und nicht fahrzeugbezogen, der Antrag ist wie die Ausgabe m.W. nicht an den Besitz eines eigenen Fahrzeuges gebunden.

    Ausnahme sind wohl spezielle Fahrdienste, die manchmal für das umgebaute Transpostfahrzeug solche Scheine haben, die scheinen dann orange zu sein und nicht blau. Grüne Parkkarten mit diesem Rolli-Piktogramm habe ich auch schon gesehen, aber die Umstände nicht näher eruiert.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Drachen
    • 30. Juli 2014 um 17:03

    VLC steht in Version 2.1.5 seite heute auch als Win-64Bit-Version zur Verfügung, siehe http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/2.1.5/win64/

  • Erledigt! Videolan nightlies

    • Drachen
    • 30. Juli 2014 um 16:55
    Zitat von Boersenfeger

    ... siehe deine Meldung das 2.15 nur 32bittig ist..


    Die 64Bit-Version von VLC 2.1.5 wurde heute nachgereicht bzw. freigegeben, siehe
    http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/last/win64/ oder http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/2.1.5/

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Drachen
    • 19. Juli 2014 um 13:28

    danke auch Dir, ReVox :)

    MfG
    Drachen

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 20:54

    Danke fürs Nachsehen :)
    Auf so ein spezielles Skript als Ursache wäre ich nicht gekommen, zumal einige der Anzeigen ja den grünen Einträgen der Whitelist zuzuordnen waren. Und ich bin noch immer verstimmt über diese riesige Whitelist, welche hunderte notorische Werbespam-Verbreiter wieder freischaltet, selbst die Kindersendungsseite toggo.de wird da explizit vom AdBlocker ausgenommen.

    Schönen Abend noch
    Drachen

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 20:08

    ja Endor, das Häkchen ist wie oben schon erwähnt raus.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 18:48

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich gestern nicht sofort an einen Screenshot als Beleg für meine Frage gedacht habe, denn ich wusste nicht, dass ich das eigens beweisen muss. Aber das ändert nichts daran, dass einiges an Werbung auf der Seite eingeblendet wurde und die Liste der blockierbaren Elemente des ABP diverse grüne Einträge aufwies, welche ich später der Easylist als Quelle zuordnen konnte.

    Übrigens wars bei mir nicht die Startseite, sondern folgende: http://www.gamestar.de/hardware/table…87,3033307.html

    Und obwohl ich gestern jede Menge Whitelist-Einträge deaktiviert und einige wenige neue Filter ergänzt habe, ist da nun wieder Werbung drauf (hab sie mal mit den unzureichenden Mittels des Win7-SnippingTools rot "eingekreist"), nur nicht mehr von externen Quellen und deutlich weniger als gestern, u.a. ist der eigene Kasten mit Werbung weg, der das im Bild zu sehende Feld mit dem Titel "Preise zum Produkt" nach unten verdrängte.

    Die "Easylist Germany+Easylist" wurde übrigens laut ABP-Anzeige zuletzt gestern nachmittags aktualisiert, wir reden also nicht über eine Liste von anno dunnemals.

    MfG
    Drachen

    Bilder

    • gamestar-werbung3.png
      • 193,22 kB
      • 690 × 412
  • [GELÖST] FF 31.0: mittlere Maustaste öffnet *zwei* Seiten

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 18:19
    Zitat von worel

    Vielleicht ist es aber nur ein Wackelkontakt bei der Maus, und ich muss die mittlere Maustaste mit Kontaktspray behandeln (?)


    Das würde ich nicht ausschließen, da ich ein vergleichbares Problemchen habe und auch meine Maus als wahrscheinlichen Verursacher einstufe; bei mir geht der Fx ab und zu gleich zwei Seiten zurück, wenn ich auf die Daumentaste klicke, die eine Seite zurück springen soll (bzw. welcher diese Funktion zugewiesen ist). Bisher habe ich das zwar ausschließlich bei Firefox-Benutzung festgestellt, aber die anderen Browser nutze ich nicht so oft und für andere Programme brauche ich diese Daumentaste nicht. Solange nichts Schlimmeres passiert oder das nicht zum Dauerzustand wird, kann ich damit aber leben und werde das nicht weiter verfolgen.

    MfG
    Drachen

  • CPU Auslastung

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 18:12

    Das ist natürlich besonders bitter, denn nach bisherigen Infos zahlt jede dieser Länderverwaltungen für sich allein, aber jede Wette, dass die zu 99% dieselben Updates bekommen. Der Steuerzahler zahlt diese Updates also mehrfach, ohne Zugriff darauf zu erhalten.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 17:51

    Hallo,

    ich nutze seit langem AdBlock und war bislang recht zufrieden. Gestern hat mich ein Suchtreffer einer Recherche (Testberichte und Vergleiche für ein Android-Tablet) auf die Seite von Gamestar.de geführt und zu meiner Verblüffung war die Seite ziemlich mit Werbung zugestopft. Erst dachte ich, der AdBlocker wäre deaktiviert, aber dem war nicht so. Auch das Häkchen fürs Zulassen sog. unaufdringlicher Werbung war entfernt, trotzdem war diese aufgerufene Site mit zahlreichem Müll zugekleistert und unübersichtlich.

    Die Lösung fand sich dann in der endlos langen Whitelist der abonnierten Easylist und je mehr ich dort blätterte, desto mehr habe ich mich geärgert. Praktisch von jedem bekannteren Werbenetzwerk sind dort zahlreiche Seiten in der Whitelist, egal ob doubleclick, zanox, nuggad, googleadservices, adsense.google, google-pageads, smartadserver, emediate, adtech, fastclick, 2mdn, atdmt, yieldmanager, 71i, tradedoubler und wie sie alle heißen, dazu viele hunderte, von denen ich nie was gehört habe und die mir noch nicht negativ aufgefallen sind.

    Nun frage ich mich natürlich, welchen Sinn eine Filterliste hat, die zwischen 5% und 10% ihrer Einträge darauf verwendet, die eigens geblockten Werbe-Terroristen per Whitelist doch wieder durch den Filter zu schmuggeln und dem Anwender zuzumuten. Kann man irgendwo nachlesen, wer sich da evtl. whitelist-Plätze gekauft hat? Es sind auch viele bekanntere Zeitungen auf der whitelist und irrsinnig viele Einträge aus aller Welt, von denen ich keine Ahnung über ihre Tätigkeitsfelder habe und dies auch nicht nachschlagen will.

    Und gibt es evt. Ableger (neudeutsch forks) der Easylist, die mit einer _deutlich_ kürzeren Whitelist daher kommen, aber ansonsten gut filtern?

    MfG
    Drachen

  • 2.Werbeseite web.de?

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 17:26

    m.W. steht auch die Antwort auf die Frage aus Beitrag #3 noch aus.

    Zitat von Fox2Fox

    Du hast deinen Firefox nicht zufällig von web.de bezogen?

    MfG
    Drachen

  • CPU Auslastung

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 17:13
    Zitat von mamu4711

    Man sollte schon Brain.exe einschalten egal welches BS man hat.


    Du irrst, denn das Programm läuft auf den meisten Betriebssystemen nicht - was zugleich auch deine restliche Argumentation schwächt.

    Und weil du nach Firmen gefragt hast, die noch XP einsetzen: Firmen haben normalerweise bezahlte Administratoren, die hoffentlich ihren Job verstehen. Und bevor nun die unbedachte Replik kommt, dass sie wohl kaum Ahnung von ihrem Job haben, wenn sie noch immer XP einsetzen: die sind meist weisungsgebunden und dürfen i.d.R. nicht "einfach so" upgraden, egal wie sehr ihren die Problematik bewusst ist und auch wenn sie schon seit zwei Jahren das Upgrade anmahnen, die Upgrade-Strategie ausgearbeitet haben oder gar schon die üblichen Kompatibilitätstests gemacht haben.

    MfG
    Drachen

  • Lesezeichen von formatierter Festplatte holen

    • Drachen
    • 18. Juli 2014 um 16:36

    Hallo,

    auf dem neuen bzw. neu installierten Rechner solltst du deine Benutzerkonten anders anlegen - eins (nur!) für die Administration und für die tägliche Arbeit ein anderes ohne Administator-Rechte, also ein sog. Eingeschränktes Konto. Das sollte auch für die Zukunft ausschließen, dass du mal wieder die Festplatte versehentlich formatierst (wie immer du das überhaupt geschafft haben magst).

    MfG
    Drachen

  • Profil abgeschmiert, Bug?

    • Drachen
    • 22. Juni 2014 um 16:10

    Halt mal den Ball flach. Mit Arroganz hast du angefangen (Gurke, Schrott, Windoof). Daher würde ich an deiner Stelle nicht bei anderen den Splitter suchen, bevor du deine eigenen Balken beiseite geräumt hast.

    Vista war nur am Anfang so grottig, seit dem SP1 und diversen Updates sind die Kinderkrankheiten ausgemerzt. Und es wurde auch nicht wie von dir behauptet eingestampft, sondern vom Nachfolger abgelöst. Auch sonst schreibst du ziemlich viel seltsames Zeug. Wie gesagt, halt den Ball flach.

  • Mailto Fenster verdeckt

    • Drachen
    • 18. Juni 2014 um 20:32

    Hallo,

    Zitat von tenkros

    Das ist ..... lästig, da das Firefox-Fenster das Thunderbird-Fenster komplett verdeckt und ich Firefox erst beenden muß bevor ich die Mail versenden kann.


    Zum ursächlichen Problem weiß ich leider keine Hilfe, aber dieses "Firefox beenden" ist m.E. völlig unnötig. Du solltest doch sicherlich entweder zum anderen Programm umschalten (per Maus oder per Tastatur - <Alt>+<Tab> beispielsweise) oder den Firefox zumindest einfach minimieren können (auch das geht wahlweise per Maus oder per Tastenkombination)

    Zitat von tenkros

    Ich habe sicherheitshalber auch versucht an Stelle von C:\Program Files (x86) .....; C:\Programme (x86) .... zu verwenden.


    Häh? Ich verstehe nich, was das hätte bewirken sollen. Na imemrhin ist es dadurch nicht schlimmer geworden.
    Hast du nur die Verknüpfung auf deinem Desktop geändert oder bist du etwa permenant mit Administrator-Berechtigungen unterwegs und hast gleich mal die Verknüpfung im Startmenü geändert?

    In letzterem Fall vermute ich irgendwelche Drittsoftware, die sich da einmischt.

    MfG
    Drachen

  • Einzelne Tabs in Tablist schnell schließen

    • Drachen
    • 12. Juni 2014 um 21:00

    Danke Andreas, das ist es offenbar. Damit kann ich das beschriebene Verhalten nachvollziehen - ist wohl nicht für reihenweises Schließen von Tabs gedacht, sondern eher zum Wiederfinden und Umschalten. Es gibt ja wie beschrieben genug andere Optionen zum Schließen von Tabs ...

    MfG
    Drachen

  • Einzelne Tabs in Tablist schnell schließen

    • Drachen
    • 12. Juni 2014 um 20:46

    Hallo,

    ich habe dein Problem nicht verstanden, was meinst du mit Tablist?

    Falls du die ganzen gleichzeitig geöffneten Tabs meinst, da kannst du doch jederzeit einzelne Tabs schließen, entweder durch
    - Klick aufs Kreuzchen auf dem einzelnen Tab oder durch
    - Klick mit der mittleren Maustaste (oft Mausrad) auf den Tab oder aber
    - per Tastatur mit der Tastenkombination <Strg>+<F4> (zumindest unter Windows).
    Macht aus dem Stand schon mal drei verschiedene Möglichkeiten, einen einzelnen Tab schnell zu schließen und die anderen unangetastet zu lassen.

    MfG
    Drachen

  • Startseite statt Suchergebnisse nach "Zurück-Button"

    • Drachen
    • 26. Mai 2014 um 19:31

    Keine konkrete Anwort auf die Frage, aber evtl. ein "Workaround": ich klicke die Treffer immer mit der mittleren Maustaste (Mausrad) und öffne sie dadurch in einem neuen Tab, oft gleich mehrere interessante Treffer nacheinander. Die Seite mit den Suchergebnissen bleibt dadurch stehen und auch die Corsorposition bleibt erhalten. Ich gehe dann die neuen Tabs durch und kann die interessanten für tiefere Prüfung oder gründlicheres Lesen stehen lassen, während ich die uninteressanten nach kurzem Überfliegen gleich wieder schließe.

    MfG
    Drachen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon