Hallo,
die letzten Tipps von Bernd befürworte ich, also am besten das Firefox-Profil des hm-Benutzers löschen und neu anlegen (bzw. dann durch Starten des Fx neu erzeugen lassen, die Standardeinstellungen sollten sich dann problemlos durch eigene ersetzen lassen).
Den Profilordner ''C:\Users\hm\AppData\Roaming\Mozilla\' kann natürlich auch der Account HM selber öffnen und den Inhalt oder gleich den benannten Ordner löschen.
Die Ausführungen davor waren unzutreffend, denn beim Kopieren nimmt Windows die Dateiberechtigungen nicht mit, sondern die Kopien erben die Berechtigungen des Ordners, wo man die Dateien hinein kopiert. Übernommen oder mitgenommen werden die Berechtigungen hingegen beim Verschieben. Da der Threadstarter aber nichts davon schrieb, irgendwas kopiert (oder verschoben) zu haben, ist das ohnehin müßig.
@Threadstarter: Benutzerkonto ist tatsächlich etwas Anderes als Benutzerprofil, beim Profil geraten bei dir zudem noch das WindowsBenutzerprofil sowie das Thunderbirdprofil durcheinander.
Vereinfachte Kurzform: das Konto ist die Kombination von Anmeldenamen und Passwort, das Profil hingegen ist die Summe aller Einstellungen dieses Benutzerkontos. Das Windows-Benutzerprofil enthält beispielsweise die Informationen über die Symbole (Verknüpfungen) auf deinem Desktop, ein ggf. eingestelltes Hintergrundbild, den Symbolabstand, die IE-Favoriten, die zuletzt gestarteten Programme und für viele Programme auch deren Einstellungen.
Auch das Thunderbird-Profil wird standardmäßig im Windows-Benutzerprofil gespeichert, es enthält seinerseits die Informationen über die (nur unter diesem WIndows-Benutzer) eingerichteten Postfächer und deren Einstellungen sowie bei POP3-Abruf auch die E-Mails.
Das war wie gesagt nur eine vereinfachte Kurzform. Man kann da deutlich mehr dazu schreiben und einige spezielle Konfigurationen setzen das Geschriebene auch wieder teilweise außer Kraft. Aber als grundsätzliche Angabe und Orientierung reicht es dir hoffentlich.
Zugleich erklärt es auch deine Beobachtung: Wenn du unter dem Windows-Account ADM deinen Firefox einrichtest, so werden diese Einstellungen auch im (Windows-)Benutzerprofil des Users ADM abgespeichert. Meldest du dann deinen Windows-Account HM an, dann hat der natürlich seinen eigenen (Windows-)Profilordner, was gewollt und sinnvoll ist.
MfG
Drachen