Wer hat denn nun recht?
Diejenigen, die zu einem Sicherheitspaket raten, weil grad der Defender nicht viel taugen soll, oder aber die anderen, die wie hier einen gegenteiligen Standpunkt vertreten?
Scheinbar gibt es in der Sache keine Einigkeit, oder?
Du hast recht, da gibt es keine eindeutig und unzweifelhaft richtige Meinung. Die Sachlage unterscheidet sich nicht zuletzt auch von Rechner zu Rechner. Und speziell der Windows Defender hat Vor- und Nachteile und die Wichtung verschiedener Aspekte nimmt wiederum jeder anders vor, weshalb hierzu auch verschiedene Meinungen existieren.
Nur du und dein gesundes Misstrauen beim Surfen im Internet ist der beste Schutz vor Angreifern und Schadware.
Naja, ganz so simpel ist es definitiv nicht. Es muss jeder sein eigenes Sicherheitskonzept erstellen und umsetzen und deine beiden Punkte reichen nur in sehr seltenen und speziellen Fällen. Eine Firewall braucht es noch (und sei es nur die im Router), ein Berechtigungskonzept (User mit Administratorrechten beispielsweise nicht für normales Arbeiten und Surfen verwenden), der Umgang mit Wechselmedien muss bedacht werden (Autostartfunktion für USB-Sticks und DVD u.ä. deaktivieren), Software möglichst nur beim Hersteller herunterladen, niemals einfach nur Standardinstalltionen durchklicken und so weiter und so weiter und so weiter.
Vieles hängt auch davon ab, was genau du mit der Kiste machst und in welchem Umfeld. In Firmen weden ggf. noch die Netze segmentiert und extra abgeschottet, wer Inhalte nach außen anbietet, wird sich sicher noch eine sog. DMZ einrichten, und Firmen mit höheren Sicherheitsanforderungen lassen ggf. kein einziges Gerät ins Netzwerk, was nicht vorher von der IT geprüft und explizit freigegeben wurde.
Einiges davon findest du auch in den Sicherheitskonzepten diverser User hier, ich glaube AngelOfdarknes hatte seins erwähnt und Börsenfeger hat auch eins und aktualisiert das auch ständig ....
Um nochmal auf das Zitat zurück zu kommen: Gesundes Misstrauen hilft nicht die Bohne gegen sog. "drive-by-Infektionen" und nciht gegen Tracking und auch nicht gegen diverse weitere Gefahren .... aber Paranoia könnte helfen, wenn sie dazu führt, dass zusätzliche Sicherungsmaßnahmen eingebaut und wirksam werden
MfG
Drachen