1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 23:13
    Zitat von Eldermann


    Wer hat denn nun recht?
    Diejenigen, die zu einem Sicherheitspaket raten, weil grad der Defender nicht viel taugen soll, oder aber die anderen, die wie hier einen gegenteiligen Standpunkt vertreten?
    Scheinbar gibt es in der Sache keine Einigkeit, oder?


    Du hast recht, da gibt es keine eindeutig und unzweifelhaft richtige Meinung. Die Sachlage unterscheidet sich nicht zuletzt auch von Rechner zu Rechner. Und speziell der Windows Defender hat Vor- und Nachteile und die Wichtung verschiedener Aspekte nimmt wiederum jeder anders vor, weshalb hierzu auch verschiedene Meinungen existieren.


    Zitat von Msfreak


    Nur du und dein gesundes Misstrauen beim Surfen im Internet ist der beste Schutz vor Angreifern und Schadware.


    Naja, ganz so simpel ist es definitiv nicht. Es muss jeder sein eigenes Sicherheitskonzept erstellen und umsetzen und deine beiden Punkte reichen nur in sehr seltenen und speziellen Fällen. Eine Firewall braucht es noch (und sei es nur die im Router), ein Berechtigungskonzept (User mit Administratorrechten beispielsweise nicht für normales Arbeiten und Surfen verwenden), der Umgang mit Wechselmedien muss bedacht werden (Autostartfunktion für USB-Sticks und DVD u.ä. deaktivieren), Software möglichst nur beim Hersteller herunterladen, niemals einfach nur Standardinstalltionen durchklicken und so weiter und so weiter und so weiter.

    Vieles hängt auch davon ab, was genau du mit der Kiste machst und in welchem Umfeld. In Firmen weden ggf. noch die Netze segmentiert und extra abgeschottet, wer Inhalte nach außen anbietet, wird sich sicher noch eine sog. DMZ einrichten, und Firmen mit höheren Sicherheitsanforderungen lassen ggf. kein einziges Gerät ins Netzwerk, was nicht vorher von der IT geprüft und explizit freigegeben wurde.

    Einiges davon findest du auch in den Sicherheitskonzepten diverser User hier, ich glaube AngelOfdarknes hatte seins erwähnt und Börsenfeger hat auch eins und aktualisiert das auch ständig ....

    Um nochmal auf das Zitat zurück zu kommen: Gesundes Misstrauen hilft nicht die Bohne gegen sog. "drive-by-Infektionen" und nciht gegen Tracking und auch nicht gegen diverse weitere Gefahren .... aber Paranoia könnte helfen, wenn sie dazu führt, dass zusätzliche Sicherungsmaßnahmen eingebaut und wirksam werden ;)

    MfG
    Drachen

  • aktuellen Inhalt des Fensters als PDF-Datei speichern

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 22:51

    Halli futzi1,
    das dauert 2 bis 3 Tage oder wenn du gut vorbereitet bist, auch deutlich kürzer. Wie das Firefox-Profil kann man auch komplette Einstellungen für diverse andere Programme einfach durch Kopieren mitnehmen, egal ob Skype oder die Wörterbücher vom MS Office oder die Einstellungen von eigenen Vorlagen von Libreoffice usw. usw. Ich brauche fast länger, die ganzen Windows-User auf dem neuen PC neu anzulegen und Ordnerpfade (z.B. Eigene Dokumente, Bilder usw. für alle User von C:\Users\%username%\..... nach D:\%username%\...) und Bibliotheken umzubiegen und diverse Ordnerberechtigungen für die neuen User-Datenordner und die gemeinsamen Ordner (Musik und Bilder zum Beispiel, aber auch Datenordner für Eltern, wo Kinder keinen Zugriff haben usw.) zu setzen, als dann für die ganzen zusätzlichen Programme und deren Einstellungen. Unter Anderem habe ich auch die ganzen Installationsdateien alle schon vorliegen und muss außer den Windows-Updates kaum noch was aus dem Netz herunterladen.

    Ich schätze mal, der Zeitaufwand ist nicht wesentlich geringer. als 3 1/2 Jahre nach dem Support-Ende von XP immer wieder zu suchen und zu probieren, welches Programm sich unter XP noch aktualisieren lässt oder was man ggf. herumtricksen muss, um es doch noch einmal hinzukriegen und dann eben doch erst ein Update weiter zu scheitern ....

    3 Tage (oder deutlich weniger) sind m.E. für so eine Aufgabe nicht erheblich und kalkulierbar ist das auch noch ganz gut - nur die Windows-Updates usw. könnten je nach installierter Plattform (bei Win7 mauert Microsoft inzwischen ganz erheblich) und natürlich deiner Internetanbindung einige Stunden benötigen und dich so lange spürbar bremsen.

    MfG
    Drachen

  • Gespeicherte Passwörter vorm Auslesen schützen

    • Drachen
    • 6. April 2017 um 19:43

    Hallo Michael,

    lies nochmal nach oben: der Threadersteller schrieb von einem synchronisierten Profil, ergo nutzen wohl alle dasselbe (bzw. gleichlautende Kopien). Dann hat auch jeder MA dieselben Passwörter zur Verfügung und deine Sticklösung bringt genau nichts.

    Letztlich will der Threadersteller die Quadratur des Kreises: alle sollen die(selben) Passwörter benutzen, aber niemand soll sie kennen. Ob es pro Lieferant nur ein Konto gibt oder ob jeder eigene MA ein eigenes Konto bei jedem Lieferanten hat, diese Information steht nicht zur Verfügung.

    MfG
    Drachen

  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • Drachen
    • 13. Juli 2015 um 20:06
    Zitat von kronsi1980

    GDATA hat seit gestern eine fehlerhafte Programmversion zum Update veröffentlicht.


    Nicht erst seit gestern, das ist nämlich Standard bei denen. Sieht man auch im Thunderbird-Forum, dort hat GDATA m.E. einen leichten Vorsprung gegenüber all den anderen Herstellern ähnlicher Produkte, soll heißen die fallen noch öfters durch Störung des normalen Betriebes auf als die anderen notorischen Kommunikationsverhinderer :)

  • weiterleiten verhindern

    • Drachen
    • 12. April 2015 um 13:58
    Zitat von steven1a

    ... sondern ein Eingeständnis, dass hier jemand keine Lösung hat.


    Das ist kein clientseitig lösbares Problem, ergo auch kein "Eingeständnis". Du kannst das ganze bestenfalls umgehen durch Verwendung eines VPN oder Proxy, das/der dann GMX eine IP aus deinem "Wunschland" präsentiert und somit die weiterleitung deaktiviert oder in deinem Sinne beeinflusst.

    MfG
    Drachen

  • FF Darstellungsprobleme

    • Drachen
    • 8. April 2015 um 20:39
    Zitat von Haremhab

    Wenn man etwas neues stabiles bauen will, muss man halt das alte (faule) Fundament abtragen.


    Bringt aber nichts für dein morsches Fundament, wenn du das Nachbarhaus abreißt und neu aufbaust.

  • Eingebette Bilder/Tabellen öffnen

    • Drachen
    • 4. April 2015 um 17:42
    Zitat von Klama

    Nachtrag
    Ich hatte gestern mal Waterfox 64bit probiert, da ich mit einem 64bit Win surfe. Hatte da auch mein Problem.

    Hallo,

    der Waterfox nutzt unmittelbar das Profil samt AddOns des Firefox, dein Problem steckt offenbar auch in diesem Profil. Daher kannst du wohl direkt mit pencils Alternativ-Tipp anfangen und dir ein neues Profil erzeugen.

    MfG
    Drachen

  • Verifizierung der E-Mail Adresse

    • Drachen
    • 4. April 2015 um 17:34

    Vermutlich hat der famose Computerauskenner seit 19070 eine Firefox-Kopie aus dubioser Quelle statt kostenlos direkt beim Hersteller geladen und die steckt voller Schadcode, Anmeldung bei mind. einer Spam-Datenbank oder Phishingseite inklusive. Vielleicht wären im nächsten Schritt die Kontodaten abgefragt worden, wenn er nicht schon am ersten Schritt scheitern würde, der Auskenner.

    Beim normalen Firefox muss man sich ja nicht anmelden oder gar eine Mailadresse registrieren, das die ganze Fehlerbeschreibunf natürlich merkwürdig macht und die Weigerung des TE, dies mal konkret zu erklären, zumindest recht seltsam. Vielleicht war es auch nur ein extrem dummer Versuch eines extrem primitiven Firefox-Bashings.

  • Firefox 36.0.3 auf 36.0.4 macht probleme!

    • Drachen
    • 31. März 2015 um 21:36
    Zitat von No-Fox

    Soll ich nun auch Herr Zuckerberg zu dir sagen oder besser Herr Oberlehrer?


    Nur zu, viel gründlicher als mit diesem Oberlehrer-Spruch kann man sich wohl kaum blamieren. Zu 99% zeugt er von geballtem Unwissen und massiver Beratungsresistenz, Letztere stellst du ja im Kontext dieses Videocodecs auch recht gut unter Beweis.

    Mit dem H264-Codec hat Sören hat übrigens recht: die technische Basis im Internet ändert sich ständig und du hast überhaupt keine Chance, vorher abzuschätzen, ob welchen Videocodec du brauchst oder nicht. Das merkst du erst, wenn dein browser das Video wegen einem fehlenden Codec nicht abpsielen kann.

    Zitat von No-Fox

    Fälle in Zukunft bitte keine Entscheidungen für mich ...


    Jaaa, du blamierst dich definitiv gern und möglichst gründlich! Denn das war keine "Entscheidung", die Sören für dich getroffen hat, sondern eine sachlich zutreffende Feststellung. Also lass die dusseligen Sprüche einfach stecken, die gehen sowieso zu 100% nach hinten los.
    Nur weil du deren Sinn (noch) nicht verstehst, bedeutet das definitiv nicht, dass Hinweise wie der von Sören unberechtigt wären.

    Höfliche Grüße
    Drachen

  • Download

    • Drachen
    • 31. März 2015 um 21:18
    Zitat von Otter76

    ... da der IE hier nie funktioniert hat.


    Wenn das ein Windows-basiertes System ist, dann ist das System an sich schon ziemlich gründlich zerschossen. Der IE ist integraler Systembestandteil (außer bei den raren N-Versionen von Windows) und wenn der schon nicht geht, würde ich die Nutzdaten und ggf. Gerätetreiber sichern und komplett neu installieren.

    MfG
    Drachen

  • Facebook

    • Drachen
    • 31. März 2015 um 21:15
    Zitat von Ursus52

    Logge ich mich mit Google Chrome ein, habe ich kein Problem. Warum?


    Ähm ..... diese Frage wurde so noch nie gestellt.


    @pencil: schönes Bildchen, wirklich sehr gut :klasse:

  • Ff zu langsamer Bildaufbau

    • Drachen
    • 31. März 2015 um 21:12
    Zitat von rolf11

    anti male hat das hier gefunden....


    "anti male"? Du hast Alice Schwarzer für die Suche engagiert? :lol:

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • Drachen
    • 27. Februar 2015 um 16:50
    Zitat von John22

    Dann bin ich aber laufend am Tastendrücken

    <Strg> + Mausrad scrollen geht ggf. deutlich schneller ;)

  • privater Arbeitsspeicher im Task Manager

    • Drachen
    • 4. Januar 2015 um 21:14

    Hallo,

    es gibt diverse Speed-Tests im Netz, die dir diese Frage beantworten. Nicht jeder geht für jeden Provider, aber generell klappt das recht gut. Wissenswert ist noch, dass es immer eine Momentaufnahme ist, u.U. solltest du also eine "zweite Meinung" einholen, indem du zwei verschiedene Tests laufen lässt und diese mit ein paar Minuten Abstand wiederholst.

    MfG
    Drachen


    P.S. Der Speicher wird glücklicherweise nur belegt (und bei Programmende wieder frei gegeben) und nicht nicht verbraucht, sonst müsstet du nämlich ständig neuen einbauen ;)
    Und dass der Speicher verwendet wird wird, ist völlig in Ordnung, genau deswegen ist er nämlich eingebaut. Nebenbei erklärt das auch den höheren "Bedarf", neuere Computer haben i.d.R. mehr Speicher als frühere und somit kann das Betriebssystem den Programmen auch mehr Speicher für ihre Nutzung zugestehen.

  • Firefox 34.0.5 behält seine Einstellungen nicht !!!

    • Drachen
    • 19. Dezember 2014 um 14:45
    Zitat von .Hermes

    Nur leider kam von dir nichts konstruktives


    Jetzt halte doch einfach mal den Ball flach. Lerne Lesen, dann findest du auch die konstruktiven Stellen. Kleiner Tipp: Beitrag #6. Da stand bereits mehr Konstruktives drin inkl. engerem Bezug zur Frage des Threadstarters, als du im gesamten Thread geliefert hast.
    Und der einzelne Befehl sollte dir dann auch klar werden, nämlich ein simpler copy-Befehl. Oder war dir das zu kompliziert, weil deine zwei Befehle einfacher sind?

    Damit komme ich auf einen anderen Vorschlag zurück, den du wohl nur überlesen hattest:

    Zitat von Drachen

    Beenden wir das also und kümmern uns wieder um das Anliegen des Threadstarters, einverstanden?


    Kriegst du das hin?

    MfG
    Drachen

  • Firefox 34.0.5 behält seine Einstellungen nicht !!!

    • Drachen
    • 17. Dezember 2014 um 20:40

    Hermes: Deine beiden Frage bleiben unsinnig, denn deine zwei Befehle sind ja bereits ein völlig unnötiger Umweg. Einstellungen direkt vornehmen ist definitiv einfacher als extra anderen Account anmelden und dort Einstellungen tätigen und dann hinterher ummelden und kopieren.

    Um weiteres unnötiges Hin und Her abzukürzen, beantworte ich deine beiden Fragen sogar trotz ihrer Sinnlosigkeit:
    "Ist das unter Windows wirklich so kompliziert?"
    Was genau soll daran kompliziert sein? Nutzer anmelden, Einstellungen vornehmen, fertig. Ist keinen einzigen Mausklick komplizierter als bei jedem anderen OS.

    "Geht das nicht?"
    Selbstverständlich könnte man das unter Windows ebenso umständlich machen wie von dir vorgeschlagen, es würde sogar ein einzelner Befehl ausreichen statt deiner zwei. Aber wozu so umständlich? Womöglich solltest du mal Windows ausprobieren, da scheint das ja sogar einfacher zu sein als mit deinem ungenannten Betriebssystem *g*

    Dein plumpes Windows-Bashing ist also nach hinten los gegangen ;) Beenden wir das also und kümmern uns wieder um das Anliegen des Threadstarters, einverstanden?

  • Firefox 34.0.5 behält seine Einstellungen nicht !!!

    • Drachen
    • 17. Dezember 2014 um 19:29

    Hermes: Deine Methode finde ich viel umständlicher. Warum soll man die Einstellungen erst bei einem anderen Benutzer tätigen und dann kopieren, statt das gleich beim richtigen Benutzer einzustellen? Natürlich geht es auch so umständlich wie von dir vorgeschlagen, aber wozu soll das gut sein?

    MfG
    Drachen


    P.S. Vor Satzzeichen gehören keine Leerzeichen, siehe auch "plenken" ;)

  • Firefox 34.0.5 behält seine Einstellungen nicht !!!

    • Drachen
    • 17. Dezember 2014 um 18:38

    Hallo,

    die letzten Tipps von Bernd befürworte ich, also am besten das Firefox-Profil des hm-Benutzers löschen und neu anlegen (bzw. dann durch Starten des Fx neu erzeugen lassen, die Standardeinstellungen sollten sich dann problemlos durch eigene ersetzen lassen).
    Den Profilordner ''C:\Users\hm\AppData\Roaming\Mozilla\' kann natürlich auch der Account HM selber öffnen und den Inhalt oder gleich den benannten Ordner löschen.

    Die Ausführungen davor waren unzutreffend, denn beim Kopieren nimmt Windows die Dateiberechtigungen nicht mit, sondern die Kopien erben die Berechtigungen des Ordners, wo man die Dateien hinein kopiert. Übernommen oder mitgenommen werden die Berechtigungen hingegen beim Verschieben. Da der Threadstarter aber nichts davon schrieb, irgendwas kopiert (oder verschoben) zu haben, ist das ohnehin müßig.

    @Threadstarter: Benutzerkonto ist tatsächlich etwas Anderes als Benutzerprofil, beim Profil geraten bei dir zudem noch das WindowsBenutzerprofil sowie das Thunderbirdprofil durcheinander.
    Vereinfachte Kurzform: das Konto ist die Kombination von Anmeldenamen und Passwort, das Profil hingegen ist die Summe aller Einstellungen dieses Benutzerkontos. Das Windows-Benutzerprofil enthält beispielsweise die Informationen über die Symbole (Verknüpfungen) auf deinem Desktop, ein ggf. eingestelltes Hintergrundbild, den Symbolabstand, die IE-Favoriten, die zuletzt gestarteten Programme und für viele Programme auch deren Einstellungen.
    Auch das Thunderbird-Profil wird standardmäßig im Windows-Benutzerprofil gespeichert, es enthält seinerseits die Informationen über die (nur unter diesem WIndows-Benutzer) eingerichteten Postfächer und deren Einstellungen sowie bei POP3-Abruf auch die E-Mails.
    Das war wie gesagt nur eine vereinfachte Kurzform. Man kann da deutlich mehr dazu schreiben und einige spezielle Konfigurationen setzen das Geschriebene auch wieder teilweise außer Kraft. Aber als grundsätzliche Angabe und Orientierung reicht es dir hoffentlich.

    Zugleich erklärt es auch deine Beobachtung: Wenn du unter dem Windows-Account ADM deinen Firefox einrichtest, so werden diese Einstellungen auch im (Windows-)Benutzerprofil des Users ADM abgespeichert. Meldest du dann deinen Windows-Account HM an, dann hat der natürlich seinen eigenen (Windows-)Profilordner, was gewollt und sinnvoll ist.

    MfG
    Drachen

  • Doppelklicks auf html-Links bug Firefox 32.x.x

    • Drachen
    • 8. November 2014 um 18:17

    erledigt. Sorry, da ging irgendwas schief

  • Doppelklicks auf html-Links bug Firefox 32.x.x

    • Drachen
    • 31. Oktober 2014 um 07:33
    Zitat von hirschferkel

    ... wenn man so einen Bug über mehrere Versionen nicht korrigiert und nicht ernst nimmt, dann verliert der Browser halt weiter an Verbreitung


    Die Entwickler kümmern sich wohl um relevantere Bugs als diesen und haben halt auch nicht die Ressourcen, alle Fehler zeitnah zu fixen. Zudem ist OSX ja ohnehin eher ein Nischensystem und damit weniger hoch priorisiert als andere OS *g*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon