1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Startseite nach letztem Update leer

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 20:17
    Zitat von Hans_L

    Norton seit etwa 25 Jahren auf den Rechnern ...

    Dein Fehler liegt darin, Erfahrungen vor Win10 mit denen unter Win10 gleichzusetzen, denn da hat sich technisch viel getan und Dritthersteller-Virenschutz ist inzwischen wirklich (!) unnötig.

    Zitat von Hans_L

    ... und keine Probleme damit.

    Du hast jetzt aber Probleme damit. Die lassen sich doch nicht aus der Welt babbeln mit "... seit 25 Jahren ..."!

    Wie gesagt, der Vergleich mit früher ist wirklich unangebracht. Auch Norton ist schon sehr, sehr lange nicht mehr dasselbe Produkt wie früher.

    Siehe auch RE: Probleme Postleitzahl eingabe? und störe dich bitte nicht daran, dass es um Avira ging. Kaspersky, Avast, Panda, Bitdefender, AVG und eben Norton passen ganz exakt ebenso, auf sie trifft das Geschriebene ebenfalls 100%ig zu. Die meisten davon gehören inzwischen eh zur selben Firma, alles aufgekauft, umgebaut und die Mamen sind nur noch Marketing.

  • Keine Darstellung von PDFs im Web

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 18:19
    Zitat von alterfoxsack

    Mein 8 Jahre alter (wassergekühlter) PC mit Intel Core i7-4970 CPU 4 GHz ist laut MS für Win 11 ungeeignet. Warten, was innerhalb von 2 Jahren passiert ? Comp. jetzt verkaufen und Win 11-Rechner kaufen ?

    Windows 10 bis zum Supportende nutzen, jeweils zeitnah aktualisieren und fertig.

    Wenn das dann letzte Win10 aus dem Support fällt kannst du ja immer noch eine aktuelle Kiste kaufen - und die ca. sechzehnte Version der Core i-Prozessoren wird eh viel geiler und schneller und sparsamer und Weltenproblemlösender als die aktuelle 13. Generation ;)

    Nur wenn du auf den Verkaufserlös angewiesen bist, nimm das Upgrade zeitnah vor, denn heute kriegst du wenig für die olle Möhre und in sagen wir mal drei Jahren noch weniger - inflationsbereinigt jedenfalls, auch wenn es absolut nach viel aussehen kann.

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 17:16
    Zitat von Rettungsteddy

    Ich habe nun heute leider keine Zeit mehr, Avira komplett zu deinstallieren und dann wieder neu aufzusetzen

    Den ersten Teil machst du dann eben morgen, den zweiten Teil besser nie: Gönn deinem Rechner mal was Gutes, mach ihn sicherer ;)

  • Webseiten bleiben leer

    • Drachen
    • 26. April 2023 um 16:56
    Zitat von alterfoxsack

    Zeigt denn Defender täglich an, dass er bei Micros nach neuer Virendefinitionen nachsieht ?

    Wieso sollte er dazu meinem Mikro nachsehen (habe nämlich nur eins), die Updates kommen doch nicht akustisch rein - jedenfalls lese ich dem nix vor .-D

  • Firefox reagiert nicht

    • Drachen
    • 25. April 2023 um 21:16

    Die Tastatur ist ja inzwischen auch kaputt (Shift-Taste), womöglich muss der ganze Computer getauscht werden!</sarcasm>

    Ansonsten: tatsächlich wäre es einen Versuch wert, mal ein neues Firefox-Profil anzulegen und es damit zu probieren.

    Kaspersky ist mit Sicherheit ein ganz heißer Kandidat als Problemursache, als ganze "Suite" mit allerlei weiterem ins System eingreifenden Beiwerk wie u.U. einer separaten Firewall und ggf. eigenen AddOns im Firefox sogar noch deutlich mehr als "nur" als Virenscanner, aber eben nicht der einzige.

    Rosenstock Was passiert denn, wenn du den Firefox beendest und kurz darauf neu startest, aber diesmal bitte bei vorher gedrückter und während des Firefox-Starts festgehaltener Umschalt- bw. Shift-Taste?

  • Einloggen nicht möglich z.B. auf auf Motortalk.de

    • Drachen
    • 24. April 2023 um 12:23
    Zitat von landbastler

    Der Mensch ist halt ein "Gewohnheitstier".

    Gewohnheit ist (meistens) keine geeignete Basis für rationale Entscheidungen, weißt du aber vermutlich selbst :)

    Zitat von landbastler

    Meine Avira Lizenz läuft im Herbst aus

    Zufällig habe ich gestern in einem anderen Thread zu nahezu demselben Thema etwas geschrieben und zufällig ging es auch dort um Avira ...: RE: Probleme Postleitzahl eingabe?

    Ich kann auch dir nur raten, für dich selber mal zu überlegen, ob und welchen wirklich ganz konkreten, handfesten Vorteil Avira dir gegenüber dem Defender bietet, also ob und in welche für dich essentielle Funktion dir beim Defender fehlen würde.

    Ein beigelegtes VPN oder Passwortmanager sind nur Marketing, auch "ich hab da halt eine Lizenz" ist m.E. kein konkreter Vorteil für die Sicherheit deines Rechners. Ich hoffe immerhin, dass sich diese Lizenz nicht automatisch verlängert ...

  • Einloggen nicht möglich z.B. auf auf Motortalk.de

    • Drachen
    • 23. April 2023 um 20:04
    Zitat von landbastler

    Ich denke da sind Spezialisten am Werk.

    Erstens besagt "... sind meine Tests ..." nur etwas von einer Person und diese kann schwerlich erwähnenswert kompetent sein, wenn das Vorhandensein von Zusatztools wie z.B. eines Passwortmanagers, die mit einem Virenscanner wirklich nichts zu tun haben, in eine Bewertung von - tadaaa: Virenscannern! - einfließen. Und wieso sollte ich VPN von einem Anbieter nutzen, der schon bei seiner angeblichen Kernkompetenz patzt?

    Und klobige Oberfläche? Muss man dazu noch was sagen?

    Spezialist .... LOL

    Zitat von landbastler

    Ich kann kein Schaden an meinem Rechner riskieren.

    ... leicht überspitzt gesagt widersprichst du dir selber, wenn du dann trotzdem ausgerechnet dieses Avira-Paket nutzt ;)

  • Firefox 112.0.1 Gmail - Cookies - Nach Abmeldung bei der nächsten Anmeldung wird die Sitzung als noch angemeldet angezeigt

    • Drachen
    • 23. April 2023 um 15:24

    Ich hab kein Konto dort, aber möglicherweise hat es weniger mit deinen aktiven Anmeldungen zu tun, sondern Google zeigt dir lediglich an, von welchen Computern du - oder jemand (!) - zuletzt drin war(st)?

  • Probleme Postleitzahl eingabe?

    • Drachen
    • 23. April 2023 um 13:57
    Zitat von N_f_l

    Sobald ich Avira ausschalte, klappt alles wieder.

    Besprich mal mit dir selber "Ergebnis-offen", welchen sehr konkreten Vorteil du dir davon versprichst, dieses Produkt zu nutzen.

    Gewohnheit allein ist meiner Ansicht nach jedenfalls kein konkreter Vorteil.

    Die Erkennungsleistung von Avira und Windows Defender nehmen sich nichts, beide haben hin und wieder ihre Problemchen, in Summe aber ist der Defender besser ins System integriert und gilt allgemein als weit unproblematischer wie auch ressourcenschonender (Prozessorlast und RAM-Nutzung, bei Mobilgeräten in Folge also auch Akku-schonender).

    In manchen Firmen sind noch dedizierte Virenscanner von Drittherstellern im Einsatz, weil beispielsweise Versicherungen darauf bestehen (andere Virensuch-Engine auf den Clients als auf den Servern), aber für privat sehe ich nur einen einzigen Grund und selbst bei dem bin ich persönlich mir unsicher, weil ich zwar schon wirklich plausible Pro-Gründe im TB-Forum gelesen habe, aber dennoch nicht überzeugt bin: Scan von E-Mails beim Ein- und Ausgang. Hat Vorteile, aber auch Nachteile.

    Mein Rat - entgegen der (durchaus nachvollziehbaren!) allgemeinen Verdammung: Individuelle Prüfung und Abwägung. Wenn es sachliche Gründe und einen tatsächlichen Mehrwert gibt, dann und nur dann ein Dritthersteller-Virenscannerprodukt nutzen.

    "Lief schon immer" oder "bisher ohne Probleme" oder "ich hab ja eine Lizenz gekauft" oder gar "es gab eine kostenlose Jahreslizenz" sind für mich aber keine sachlichen Gründe oder gar Vorteile, sondern Selbstbeschwichtigung.

    Achja: als Ergebnis meiner Prüfung auf konkrete Vorteile ist auf keinem einzigen unserer diversen PCs und Laptops/Notebook ein Dritthersteller-Virenscanner drauf.

    Zitat von N_f_l

    Ich habe auch schon bei Avira angefragt. Mal gucken wann und ob ich eine Antwort erhalte.

    Die wollen verkaufen und werden dir ganz sicher nicht empfehlen, deinen tatsächlichen Bedarf an diesem Produkt ganz sachlich zu hinterfragen. Deswegen werden sie immer auf andere Verursacher zeigen (ab und zu stimmt das sogar zmindest für einen Teil der gemeldeten Probeme ...), gelegentlich auf ein Update des eigenen Produkts verweisen, aber niemals davon abraten.

    Da gibt es doch den Spruch mit der Befragung der Frösche über die Trockenlegung des Teiches ... :)

  • Firefox zeigt mir Formulardaten z.B. Benutzernamen nicht an obwohl vorhanden

    • Drachen
    • 22. April 2023 um 12:16

    Kein Trick, sondern normales Verhalten.

    Surfst du im Prvaten Modus oder hast an den Datenschutzeinstellungen gedreht; Speichern von Formulardaten wurde ja bereits erwähnt.

  • Firefox zeigt mir Formulardaten z.B. Benutzernamen nicht an obwohl vorhanden

    • Drachen
    • 21. April 2023 um 16:31
    Zitat von blacky3105

    Ich habe [.....] noch paar Adressen bei GMX und Web.de Und dort war es richtig praktisch und schon mehr als bequem, dass mir bei den Login-Feldern jeweils die verschiedenen Adressen zur Auswahl angezeigt wurden Aber das haben GMX und Web.de entfernt

    Zumindest bei GMX funktioniert eben diese beschriebene Funktion, dass früher schonmal eingetippte Adressen (oder Kundennummern) beim Klick in das Feld zur Auswahl angeboten werden, noch immer problemlos.

    web.de nutze ich nicht.

    Es sind wirklich nicht immer die Anderen, sondern ziemlich häufig liegt die Ursache bei einem Selber oder beim eigenen System ;)

  • Mehrere suchen nach einem begriff gleichzeitig

    • Drachen
    • 17. März 2023 um 16:11

    Suche doch mal nach sog. Meta-Suchmaschinen. Das sind Webseiten, welche ihrerseits diverse Suchmaschinen hinterlegt haben und deinen Suchbegriff in mehreren SuMa parallel suchen lassen ....
    Ein Urgestein ist beispielsweise Metager.de, allerdings suchen die ihrererseits nicht bei Google (oder inzwischen vielleicht doch?) .... aber vielleicht findest du eine Suchmaschine, welche ihrerseits deine bevorzugten Such-Seiten beinhaltet ....

  • Chronik nicht dauerhaft gelöscht

    • Drachen
    • 16. März 2023 um 16:33

    Die Chronik wäre weniger störend, wenn sich jeder Benutzer mit eigenem, separaten Account am Computer anmeldet ... denn zum häufigen Löschen der Chronik fällt mir eigentlich nur das Verbergen der besuchten Seiten vor weiteren Benutzern am gleichen Computer ein.

    Zitat von richiefire1

    das nunm schon etliche Monate taucht ´n alte Chroniken wieder auf

    U.U. läuft ein Tool auf der Kiste, die versehentliche Veränderungen der Konfiguration verhindert und ggf. beim nächsten Start einen früheren Stand wiederherstellt?

  • Firefox Tabs von einem anderen Gerät schliessen

    • Drachen
    • 16. März 2023 um 16:28
    Zitat von Jsign0456

    Ich bin dort noch mit meinem jetzigen Account angemeldet.

    "noch angemeldet" sicher nicht, aber wenn dein Account ggf. kein Kennwort hatte, kann der Käufer sich mit deinem Account auf dem alten Computer (erneut) anmelden und alles einsehen, Tabs, Kennwörter und ggf. sogar E-Mails. und jegliche Bilder und Dokumente.

    Selbst wenn ein Kennwort gesetzt war, kann der Käufer mit dem Admin-Account das Kennwort ändern (oder entfernen) und sich alles ansehen ....

    Eventuell kannst du noch ein klein wenig retten, wenn der verkaufte Computer in einem/deinem Microsoft-Account angemeldet ist. Da ich derlei möglichst vermeide, weiß ich allerdings nicht, ob und was du noch "verbergen" kannst, wenn du den verkauften PC aus diesem Account entfernst.

    Vermutich bester Tipp an dich: sämtliche Kennwörter sehr zügig ändern, alle Webseiten, alle Mailkonten, Online-Accounts für/bei Microsoft. Steam, Ubisoft und so weiter und so weiter, ggf. Banking-Accounts zur Sicherheit auch, selbst wenn dort dank Zwei-Faktor-Absicherung weniger Schaden möglich sein sollte, und ggf. auch deiner Messenger-Accounts, wenn du die jemals per Browser aufgerufen oder dich darin angemeldet hast.

    Mach dir eine Liste (Papier und Bleistift reichen) aller Accounts, dir dir einfallen, arbeite die Liste ab und hake die geänderten Accounts ab.

    Wichtig: bei manchen Anbietern gibt es mehrere Kennwörter. Beispiel Telekom, wo es ein Kennwort für das Web-Interface gibt und ein separates Kennwort für den Mailabruf per Mailclient. Ggf. beide ändern!

    Computer ohne gründliche Bereinigung verkauft - Auweia!

    Das Kind ist unrettbar im Brunnen. Du kannst nur noch Schdensminderung betreiben, möglichst schnell und gründlich.

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • Drachen
    • 3. März 2023 um 19:26
    Zitat von BrokenHeart

    und jetzt sagst du das gleiche, dass die Datei im Cache zusammengesetzt wird und dann erst zur Anzeige ins RAM geladen wird. Die Datei befindet sich doch schon im RAM!? Welche technische Begründung gibt es denn für so ein Vorgehen

    Paktebasierte Übertragung mit Paketgrößen, die nahezu immer kleiner sind als die zu übertragenden Dateien?

    Pfeif auf Dateisystem, aber zuletzt erklärtest du, dass gar keine Speicherung vor der Anzeige nötig sei ... ;)

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • Drachen
    • 3. März 2023 um 14:55
    Zitat von BrokenHeart

    Ich war in der Diskussion immer der Meinung, dass es nur notwendig ist, die Daten im RAM-Speicher zu halten

    Ich kann mich natürlich irren, aber das Vorhalten im RAM ist auch eine Form von Speicherung.

    Minimal während des Downloads wird die Datei, während nacheinander Ihre Einzelteile (Datenpaket für Datenpaket) eintrudeln und bei dir wieder zur kompletten Datei zusammengesetzt werden, wohl auch im Cache landen, und sei es nur kurz. Siehe auch Sörens Post.

    Die "fertige" Datei wird dann geprüft und zwecks Öffnung und Betrachtung in den RAM geladen, wenn ich diesen Kram in den letzten Jahrzehnten nicht völlig verlernt habe.
    Eventuell beisst dich du dich zu sehr an Begrifflichkeiten fest und verlierst darüber die technischen Aspekte aus dem Blick :-/

  • Cookies beim Beenden löschen auch für zugelassene Websites

    • Drachen
    • 28. Februar 2023 um 17:46
    Zitat von scotti

    Weil mind. 90 % aller Websites problemlos funktionieren, auch wenn man Cookies ablehnt.

    Schau nochmal hin: die technisch notwendigen Cookies kannst du nicht ablehnen.

  • Neuen Tab öffnen geht nicht bei spezieller Webseite

    • Drachen
    • 31. Januar 2023 um 13:51
    Zitat von Michael_

    Einfach die Strg/Ctrl Taste der Tastatur gedrückt halten wärend man mit der linken maustaste auf den Link klickt.

    Und schön öffnet sich ein neuer Tab.

    Jaaa, das ist die eine übliche Methode - die andere lautet "mittlere Maustaste" (sofern die Maus denn überhaupt eine mittlere Maustaste hat)

    :)

  • Adressleiste Link reinkopieren ENTER führt zu Google-Suche ?

    • Drachen
    • 22. Dezember 2022 um 21:11

    Vermutlich fehlte was beim Kopieren, z.B. vorn das erste Zeichen von https o.ä.

  • Zugriff auf Passwörter mit Fingerabdruck

    • Drachen
    • 20. Dezember 2022 um 17:37
    Zitat von mumpel

    Ich möchte alles testen.

    Sehr verständlich :)

    Aber deine Beschreibungen und Fragen und Schlussfolgerungen geben das leider nicht wieder, denn die sind wirr und passen kaum zusammen, springen thematisch usw. .... wie schon weiter oben geschrieben: deutlich klarer formulieren; auch eben solche Ziele wie Testen sehr, sehr viel eher klar benennen.

    Wenn man die Motivation und den Hintergrund von Fragen kennt, wird das Antworten mitunter leichter und auch du kannst auch mehr damit anfangen, weil Vorschläge nicht meilenweit an deinen (leider verschwiegenen) Intentionen vorbeigehen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon