1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 18:35
    Zitat von foto-herby

    ich mag das Einhalten von Standards.

    Standardeinstellungen ändern (auf nicht standardkonforme Werte) und dann behaupten, das Einhalten von Standards zu mögen, hat was .... Real-Satire vom Feinsten.

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 13:48
    Zitat von foto-herby

    Meinetwegen kannst Du diese ewigen Schnüffeleien als gut empfinden

    Aber wenn es doch eben keine Schnüffelei ist?

    Du hast dich da in etwas Unsinniges hineingesteigert, und das dürfte DejaVu wohl gemeint haben mit

    Zitat von .DeJaVu

    Bitte nicht noch mehr von diesen unhaltbaren Aussagen.

  • Virus / Trojaner über Firefox, durch vertippen der Adresse möglich? Abhilfe?

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 13:45
    Zitat von olivert333

    Taugt Desinfect von Chip was?

    Chip taugt nix, aber Desinfec't von der c't / Heise taugt durchaus ;)

    Aber plane Zeit ein! Das ist nicht unbedingt selbsterklärend, man sollte sich einlesen, vor allem beim ersten Installieren auf einen Stick, und der Scan selber dauert dann je nach ausgewählten Engines und Größe deiner lokalen Datenträger auch nochmal länger ...... für mal eben zwischendurch ist das nicht gedacht.

  • Letzte Sitzung leider weg

    • Drachen
    • 30. Mai 2023 um 11:40
    Zitat von friEcamPfoX

    Bevor ich also Win11 nehme würde ich eher Ubuntu oder Mint aufsetzen.

    Dann mach das bitte.

  • Letzte Sitzung leider weg

    • Drachen
    • 29. Mai 2023 um 20:55
    Zitat von friEcamPfoX

    Backup brauchte ich nie

    Kleine Korrektur: Du hast noch nie ein Restore bzw. eine Wiederherstellung aus einem Backup benötigt, denn genau dafür macht man vorsorglich die Backups: damit man bei Problemen einen funktionierenden Stand zurückholen oder wiederherstellen kann.

  • Updaten ohne Spiel zu zerstören

    • Drachen
    • 20. Mai 2023 um 12:27

    Hallo Feuerwind,

    da du keinerlei Rückfragen bentwortest, ist dein letzter Beitrag vollständig wirr und unverständlich.

    • Nochmal (wie schon von Sören gefragt): Was für ein Spiel?
    • Und was bitte hast du denn nun plötzlich für Links zu analysieren und wieso sollte das wiederum 14 Stunden dauern?
    • Und wie kommen nun wieder eine "URL Anzeige unten" in diese Anfrage?
    • Auch was die Absturzsicherung jetzt mit der ersten Anfrage nach dem Browserupdate zu tun hat, bleibt rätselhaft.

    Wie gesagt, dein Beitrag war einfach nur wirr und unverständlich. Wenn du darauf verwertbare Antworten willst, schreib doch bitte mal verständlich und nachvollziehbar, worum es denn überhaupt geht, und spring möglichst nicht so zwischen scheinbar ganz verschiedenen Themen herum, zumindest nicht, ohne deren Zusammenhang zu deiner ursprünglichen Frage verständlich zu erläutern.

    Nun aber eine Frage meinerseits: Dein unbekanntes Spiel wird ja mal zuende sein - ist es dann zu spät für das Update des Browsers?

    Anderer Gedanke: Offenbar ist es ein Browsergame, kannst du nicht vorübergehend mit einem anderen Gerät das Spiel furtführen, während das Browserupdate auf deinem Hauptrechner (?) durchgeführt wird? Dauert ja nur wenige Sekunden....

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Drachen
    • 17. Mai 2023 um 19:27

    LOL - wer eine brain.exe 2.0 braucht, bei dem hat schon die erste Version versagt ;)

    Die ist selbstlernend und akualisiert sich selbst, jede separat angebotene höhere Version ist Fake .... LOL

  • Merkwürdiges Verhalten bei Downloads

    • Drachen
    • 17. Mai 2023 um 19:22

    Wieso jeweils einzeln? Deaktiviere doch einfach die Hälfte der Erweiterungen.

    Tritt das Problem weiter auf, dann diese Hälfte wieder aktivieren und die andere Hälfte deaktivieren.

    Danach mit der Hälfte davon weitermachen und so weiter, so kann man recht zügig eingrenzen.

    Doof wirds erst, wenn sich zwei AddOns gegenseitig beeinflussen ....

  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • Drachen
    • 8. Mai 2023 um 18:39
    Zitat von FireFoxi3000

    Weil Session-Cookies abgegriffen werden können, und wenn du dann angemeldet bist, ist es ein Angreifer auch.

    (sogar wenn ich 2FA benutze)

    Schau an, da hat jemand die aktuelle c't gelesen ... :D

    Dort steht aber auch, dass du dich einfach abmelden sollst, weil das die Gültigkeit des Session Cookies beendet und dieses Cookie für angreifer wertlos macht.

    Zudem ist das Abgreifen der Session Cookies auch nicht völlig trivial .......

  • Firefox reagiert nicht

    • Drachen
    • 1. Mai 2023 um 18:03

    Ernst gemeinte Frage: was führt dich zu diesem Meinungsumschwung; welche Quelle hat dich nun bestärkt, Kaspersky als Problemursache anzuerkennen (und die geschilderte Konsequenz zu ziehen)?

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • Drachen
    • 28. April 2023 um 17:41
    Zitat von Rettungsteddy

    Sorry, ich hatte mich eventuell etwas missverständlich ausgedrückt.

    ja, das passiert, kein Problem :)

    Zitat von Rettungsteddy

    Wenn nun der Defender aber ausreicht, dann kann ich ja ohne Bedenken Avira abschalten und deaktivieren

    rückstandsfrei deinstallieren wäre konsequenter. ;)

    Zitat von Rettungsteddy

    ... das Geld für die Bezahlversion sparen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein System dadurch nicht unsicherer wird.

    Viel Erfolg und Mut wünsche ich, denn die vertraute Komfortzone zu verlassen, erfordert auch Mut.

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • Drachen
    • 28. April 2023 um 12:39
    Zitat von Rettungsteddy

    ist denn Defender auch ein Antivirenprogramm oder nur eine Firewall?

    Ich finde nämlich beim Defender keinen Virenscan oder habe ich da etwas übersehen?

    Nicht dein Ernst, oder?

    Geschützt bleiben mit Windows-Sicherheit - Microsoft-Support

    Microsoft Defender – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Bietet der Windows Defender ausreichend Schutz? (2023)

    Microsoft Defender im Test 2022: Genügt der Gratis-Schutz oder muss es doch ein Abo sein?
    Mit dem Microsoft Defender will der Windows-Konzern euch einen Gratis-Schutz bieten, der teure Abos für Antivirensoftware obsolet macht. Ob das klappt, zeigt…
    www.netzwelt.de

    Gib "Windows Defender" in die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens ein, sie wird dich mit Hunderten Treffern zuschütten.

    Auch solchen übrigens: https://www.chip.de/news/Windows-D…_184681442.html

    (Chip - nunja, dass sie die IT-Weisheit nicht eben mit Löffeln gefressen haben, ist ja allgemein bekannt. Die sollten nur irgendwas testen, woran man wirklich nichts verstellen kann und was am besten keinen wirklich konkreten Anwendungszweck hat. Steine zum Beispiel.)

    Und Stiftung Warentest hat sich bei IT-Themen bislang auch nicht mit Ruhm bekleckert. Schade, denn auf manchen anderen Gebieten sind die echt gut.

    Z.B. "im Test Fehlalarme" produziert - k.A. was die testen (oder rauchen). Wir haben bei fast 2.000 Clients selten bis nie Fehlalarme und ich kenne auch sonst niemand in der weiten Verwandtschaft und Bekanntschaft, der solche Fehlalarme kennt.

    Ich weiß ja nicht, wo du gesucht hast, aber allem Anschein nach bisher noch nicht im Internet.

    Sorry für die harschen Worte, aber ganz sicher komme nicht nur ich mir leicht verschaukelt vor von deiner Frage und der impliziten Aussage, dass du nichts dazu gefunden hättest ...

  • Startseite nach letztem Update leer

    • Drachen
    • 28. April 2023 um 12:24
    Zitat von Hans_L

    Ich glaube, es wäre schon fahrlässig, wenn man jede Aussage sofort und ungeprüft übernehmen würde

    ... deswegen schrieb ich ja sehr bewusst, dass die gemachten Aussagen zu den Unsicherheitstools nachprüfbar sind und mit Links zu seriösen Quellen gestützt wurden. Du kannst schon der Links wegen viele Angaben prüfen mit minimalem Aufwand.

    Also bitte nicht nur die Rosinchen picken, die der eigenen Misstrauenskultur am ehesten entgegenkommen.

    Und wenn du deine eigene Aussage mal bitte von der anderen Seite betrachtest: ganz offenkundig machst du dir die Werbeaussagen der Anbieter (hier von Norton) weit weit eher ungeprüft zu eigen, womit wir wieder bei den Millionen von Fliegen wären.

    Du glaubst denen hauptsächlich deshalb, weil das Produkt Geld kostet und laut Aussage des Anbieters gaaanz viele Leute dem Produkt vertrauen und es kaufen würden .... wie siehst du denn dabei die Fahrlässigkeit? ;) :P

    Es ist echt schräg, wie oft ausgerechnet die ausdrücklich selbst erklärten Nicht-Fachleute wirklich am längsten und intensivsten gegen die Empfehlungen debattieren und natürlich häufig auch das Gegenteil ausprobieren, dagegen Leute mit etwas IT-Hintergrund, wenn auch ggf. auf anderen Teilgebieten, vielleicht nochmal nach Details fragen, ggf. extern nachlesen, und dann zumindest testweise die Empfehlungen umsetzen ...

    Zitat von Hans_L

    aber eine Zweitmeinung kann doch nicht schaden.

    Auch wenn das dann längst ein Siebt- oder Elft-Meinung oder ähnlich ist, finde ich zumindest diesen Ansatz vernünftiger als das haarsträubend abstruse ".. gab ja bisher keine Probleme ...".

    Hoffen wir mal, dass dein Admin hier tatsächlich bewandert ist mit den Vor- und Nachteilen und niemand ist, der zwar auf anderen Gebieten gut ist, bei Virenscannern aber auch nur Empfehlungen von Dritten folgt ....

  • Startseite nach letztem Update leer

    • Drachen
    • 28. April 2023 um 11:27
    Zitat von Hans_L

    Der Norton ist übrigens auch auf allen Geschäftsrechnern drauf, welche von einem (hoffe ich) guten Team betreut werden, so mies kann er also nicht sein.

    Letzteres ist eine wirklich ziemlich falsche Schlussfolgerung und nicht mehr weit von "... denn Millionen von Fliegen können nicht irren"..

    Siehe den Link im Beitrag über deinem. Zusätzliche Virenscanner auf Firmencomputern haben i.d.R. einen anderen Hintergrund als die schiere Qualität des jeweiligen Produkts, nämlich entweder einen versicherungstechnischen oder eine Art Vieraugenprinzip (oder beides). Die Idee dabei ist der theoretisch höhere Schutz, wenn man auf den Clients und den Servern jeweils Produkte verschiedener Hersteller einsetzt, denn man setzt darauf, dass zwei technisch verschiedene Such-Engines ggf. nicht auf demselben Auge blind sind und beide dieselbe Malware übersehen: eventuell mag eine Engine mal einen Malware-Stamm (noch) nicht erkennen, aber dann hoffentlich immerhin die andere ..... man installiert solche Produkte wirklich nicht, weil sie gut sind, sondern sozusagen für eine "zweite Meinung".

    Was ich bisher mitbekommen habe, lässt man die Fremdprodukte aber nicht auf die Server (da spielt neben den Kosten auch Vertrauen rein), sondern schmeißt halt lieber irgendwas auf die Clients .... bei uns übrigens Kaspersky, aber dennnoch käme mir das NIE auf die privaten Rechner! Es macht sie nicht sicherer, sondern sorgt für ganz eigene Probleme, leider mit häufig nicht so einfach lokalisierbarer Ursache - also wie hier: ein spinnender Firefox als Symptom, aber (wieder einmal) der Virenscanner, seine ach so tollen Zusatzfunktionen oder die separate Firewall als tatsächliche Ursache.

    Zitat von Hans_L

    ich bin kein IT-Spezialist

    Tja, ab wann ist man denn überhaupt für irgendwas Spezialist?

    Ich zumindest verdiene meine Brötchen seit Jahrzehnten in der IT und einige Andere hier sind auch in der Richtung unterwegs oder haben sich über Jahre auf IT-Teilgebieten ein wirklich hohes Niveau erarbeitet. Nicht zuletzt wurden die Empfehlungen, auf Windows 1x-Rechnern (!) auf die dort nicht mehr notwendigen, ja sogar eher kontraproduktiven Produkte von Norton|Avira|AVG usw. zu verzichten, wirklich vielfach mit nachprüfbaren (!) Argumenten hinterlegt und mit teils vielen Links aus verschiedenen seriösen Quellen gestützt.

    Dann extra auf eigene Unsicherheit und Unkenntnis (in diesem konkreten Thema!) zu verweisen und mit dieser "Begründung" alle Empfehlungen von - nunja: Spezialisten - abzulehnen ...... du ahnst sicher, wie man das nennen kann und sollte.

    Schlau oder verständlich|nachvollziehbar jedenfalls nicht.

  • Startseite nach letztem Update leer

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 20:17
    Zitat von Hans_L

    Norton seit etwa 25 Jahren auf den Rechnern ...

    Dein Fehler liegt darin, Erfahrungen vor Win10 mit denen unter Win10 gleichzusetzen, denn da hat sich technisch viel getan und Dritthersteller-Virenschutz ist inzwischen wirklich (!) unnötig.

    Zitat von Hans_L

    ... und keine Probleme damit.

    Du hast jetzt aber Probleme damit. Die lassen sich doch nicht aus der Welt babbeln mit "... seit 25 Jahren ..."!

    Wie gesagt, der Vergleich mit früher ist wirklich unangebracht. Auch Norton ist schon sehr, sehr lange nicht mehr dasselbe Produkt wie früher.

    Siehe auch RE: Probleme Postleitzahl eingabe? und störe dich bitte nicht daran, dass es um Avira ging. Kaspersky, Avast, Panda, Bitdefender, AVG und eben Norton passen ganz exakt ebenso, auf sie trifft das Geschriebene ebenfalls 100%ig zu. Die meisten davon gehören inzwischen eh zur selben Firma, alles aufgekauft, umgebaut und die Mamen sind nur noch Marketing.

  • Keine Darstellung von PDFs im Web

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 18:19
    Zitat von alterfoxsack

    Mein 8 Jahre alter (wassergekühlter) PC mit Intel Core i7-4970 CPU 4 GHz ist laut MS für Win 11 ungeeignet. Warten, was innerhalb von 2 Jahren passiert ? Comp. jetzt verkaufen und Win 11-Rechner kaufen ?

    Windows 10 bis zum Supportende nutzen, jeweils zeitnah aktualisieren und fertig.

    Wenn das dann letzte Win10 aus dem Support fällt kannst du ja immer noch eine aktuelle Kiste kaufen - und die ca. sechzehnte Version der Core i-Prozessoren wird eh viel geiler und schneller und sparsamer und Weltenproblemlösender als die aktuelle 13. Generation ;)

    Nur wenn du auf den Verkaufserlös angewiesen bist, nimm das Upgrade zeitnah vor, denn heute kriegst du wenig für die olle Möhre und in sagen wir mal drei Jahren noch weniger - inflationsbereinigt jedenfalls, auch wenn es absolut nach viel aussehen kann.

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • Drachen
    • 27. April 2023 um 17:16
    Zitat von Rettungsteddy

    Ich habe nun heute leider keine Zeit mehr, Avira komplett zu deinstallieren und dann wieder neu aufzusetzen

    Den ersten Teil machst du dann eben morgen, den zweiten Teil besser nie: Gönn deinem Rechner mal was Gutes, mach ihn sicherer ;)

  • Webseiten bleiben leer

    • Drachen
    • 26. April 2023 um 16:56
    Zitat von alterfoxsack

    Zeigt denn Defender täglich an, dass er bei Micros nach neuer Virendefinitionen nachsieht ?

    Wieso sollte er dazu meinem Mikro nachsehen (habe nämlich nur eins), die Updates kommen doch nicht akustisch rein - jedenfalls lese ich dem nix vor .-D

  • Firefox reagiert nicht

    • Drachen
    • 25. April 2023 um 21:16

    Die Tastatur ist ja inzwischen auch kaputt (Shift-Taste), womöglich muss der ganze Computer getauscht werden!</sarcasm>

    Ansonsten: tatsächlich wäre es einen Versuch wert, mal ein neues Firefox-Profil anzulegen und es damit zu probieren.

    Kaspersky ist mit Sicherheit ein ganz heißer Kandidat als Problemursache, als ganze "Suite" mit allerlei weiterem ins System eingreifenden Beiwerk wie u.U. einer separaten Firewall und ggf. eigenen AddOns im Firefox sogar noch deutlich mehr als "nur" als Virenscanner, aber eben nicht der einzige.

    Rosenstock Was passiert denn, wenn du den Firefox beendest und kurz darauf neu startest, aber diesmal bitte bei vorher gedrückter und während des Firefox-Starts festgehaltener Umschalt- bw. Shift-Taste?

  • Einloggen nicht möglich z.B. auf auf Motortalk.de

    • Drachen
    • 24. April 2023 um 12:23
    Zitat von landbastler

    Der Mensch ist halt ein "Gewohnheitstier".

    Gewohnheit ist (meistens) keine geeignete Basis für rationale Entscheidungen, weißt du aber vermutlich selbst :)

    Zitat von landbastler

    Meine Avira Lizenz läuft im Herbst aus

    Zufällig habe ich gestern in einem anderen Thread zu nahezu demselben Thema etwas geschrieben und zufällig ging es auch dort um Avira ...: RE: Probleme Postleitzahl eingabe?

    Ich kann auch dir nur raten, für dich selber mal zu überlegen, ob und welchen wirklich ganz konkreten, handfesten Vorteil Avira dir gegenüber dem Defender bietet, also ob und in welche für dich essentielle Funktion dir beim Defender fehlen würde.

    Ein beigelegtes VPN oder Passwortmanager sind nur Marketing, auch "ich hab da halt eine Lizenz" ist m.E. kein konkreter Vorteil für die Sicherheit deines Rechners. Ich hoffe immerhin, dass sich diese Lizenz nicht automatisch verlängert ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon