seit kurzer Zeit kommen meine Enkel zu Besuch und wollen auch mal Internet ansehen.
Siehe oben, mehrfach erwähnt: ein separater Windows-Account ist die Lösung.
Je nach Alter der Enkel werden sie es sogar positiv auffassen, einen ganz eigenen Account zu bekommen, auch ohne Gebrauch des Wortes "Wertschätzung" spüren auch Kinder bereits Selbige
Und dass sie dann noch einen Bildschirmhintergrund nach ihrem Geschmack einrichten können, wird sie auch happy machen ...
Derlei hab ich schon vor fast 20 Jahren so gehandhabt, also seit man "echte" separate Accounts anlegen kann und bei uns der Nachwuchs in das entsprechende Alter kam, auch mal an den Computer zu wollen, den damals einzigen im Haushalt. Für Besucher gab es natürlich auch einen separaten Account, man schleppte noch keine mobilen Computer mit sich herum ...
da ich mir keine Liste mit meinenPasswörter anlegen will die ich sonst eh vergessen würde.
Dafür gibt es u.a. sog. Passwort-Manager wie KeePass. Dort trägst du alles ein, damit eben NICHTS in Vergessenheit gerät, aber du solltest dann diese erzeugte Datenbank ihrerseits mit einem sicheren Kennwort sichern - auch gegen neugierige Enkel
Das wäre also ein Kennwort von mindestens 12 Zeichen Länge, her 15 Zeichen, je nach Wichtigkeit der enthaltenen Accounts auch ~20 Zeichen. Und das musst du dir dann aber wirklich gut merken, sonst kommst du an die Datenbank und deren Inhalte nicht mehr ran.