1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mmb1985

Beiträge von mmb1985

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 19:34

    Dann werde ich das einmal weiter beobachten. Vielen Dank für Eure Hilfe auf jeden Fall!

    PS: Bei dem ominösen Tuneup-Programm handelt es sich um Advanced System Care. Aber wie gesagt, war auch nur eine Vermutung, dass eventuell so ein Programm eine user.js-Datei angelegt haben könnte.

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 17:00

    Ja, nach dem Umbenennen kommt die Addonüberprüfung nicht mehr. Was soll ich jetzt mit der Datei user.js.alt machen?
    Nachdem nur ich an meinem Laptop bin, kann die Datei niemand sonst erstellt haben.

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 16:35

    Ich habe sie jedenfalls nicht erstellt. Zumindest nicht aktiv. Vielleicht wurde sie aber auch einmal über ein Tuneup-Programm erstellt, das irgendwelche Firefoxeinstellungen optimieren soll. Könnte das sein?
    Ähm ... ist das jetzt irgendwie problematisch, dass ich diese Datei habe? (Schließlich wurde sie ja auch in dem von Dir geschickten Link angegeben.)

    Ach so, die Addon-Kompatibilitätsprüfung vor dem Starten des FF wird noch immer jedes Mal durchgeführt, weshalb es natürlich länger dauert, bis FF geladen hat. Kannst Du mir sagen, welche Zeile ich löschen muss, damit das nicht mehr auftaucht?

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 16:26

    Hallo,

    habe jetzt auf Verdacht - ich weiß, dass man das eigentlich nicht tun sollte - in prefs.js, wie Du es ja angedeutet hast, MaximaleEleganz, zwei Zeilen gelöscht, die so klangen, als könnten sie meine Probleme lösen und es schienen wirklich die richtigen gewesen zu sein. Jetzt scheint alles wieder einwandfrei zu funktionieren!

    Also vielen Dank für Eure Hilfe!!!

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 16:21

    Die kann ich natürlich auch öffnen, aber da ich teilweise Änderungen in den Einstellungen verändern kann, die dann bleiben, sollte ich user.js öffnen. In dem Link, den Du mir geschickt hast, steht: "Öffnen Sie die Datei user.js mit einem Texteditor (wie Notepad). [...] Löschen Sie die Zeilen jener Einstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen."
    Das sind aber jetzt ca. 200 Zeilen Text, der zumindest für mich als Laien nicht ganz verständlich sind.
    prefs.js ist übrigens nicht schreibgeschützt.

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 15:31

    Hallo MaximaleEleganz und ostsee,

    vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Das scheint auch das zu sein, was mich betrifft. An der Startseite liegt es nicht, ich muss also diese user.js-Datei verändern. Allerdings bekomme ich da jetzt eine Unzahl an Text präsentiert. Kann mir jemand sagen, welche Zeilen es genau sind, die ich dort löschen muss?
    Ein weiteres "Problem", das ich habe, scheint auch mit dieser Datei behebbar zu sein, so wie ich das sehe: Und zwar wird bei mir bei jedem FF-Start auf die gleiche Suchmaschine rechts zurückgesetzt, auch wenn ich diese geändert habe.

  • Whatsnew-Seite bei jedem FF-Start

    • mmb1985
    • 6. Juli 2011 um 14:30

    Hallo,

    seit ich auf mit Win 7 auf FF 5.0 umgestiegen bin, wird bei mir bei jedem Starten des Firefox überprüft, ob meine Add-ons mit der neuen FF-Version kompatibel sind. Anschließend wird mir jedes Mal statt der eingestellten Startseite die Seite "Firefox wurde aktualisiert" (http://www.mozilla.com/de/firefox/5.0/whatsnew/) angezeigt. Das passiert auch, wenn ich FF im abgesicherten Modus starte und nervt einfach.

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
    Vielen Dank im Voraus!
    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon