1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ulli912

Beiträge von Ulli912

  • Firefox 3.01: Fehlerhafte Darstellung gegenüber IE 6.0

    • Ulli912
    • 23. September 2008 um 11:53

    Hallo,

    mit dem FF 3.01 war ich bis jetzt hochzufrieden, bis ich heute auf eine Seite gestoßen bin, deren Darstellung mir gar nicht gefällt:

    http://www.staatstheater-darmstadt.de/spielplan/oktober%202008
    Im IE erscheint diese Seite richtig mit den roten Schaltflächen "Karten kaufen". Im FF fehlen diese Schaltflächen, trotz Cookies und JavaScript, d.h. ich kann keine Theaterkarten kaufen. Es fällt auf, daß FF im URL "%20" entfernt.

    Ich bin dahintergekommen, daß alles in Ordnung ist, wenn ich FF das Verwenden eigener Farben in den Einstellungen erlaube. Das kann doch aber nicht die Lösung sein, denn ich will ja gerade erreichen, daß, z. B. bei der Google-Suche, bereits besuchte Fundstellen rot erscheinen, damit ich sie nicht noch einmal anklicke.

    Gibt es einen vernünftigen Ausweg aus diesem Dilemma?

    Hrzlich
    Ulli

  • Hat FF3.01 ein anderes "Gesicht" als FF3.0?

    • Ulli912
    • 9. September 2008 um 01:43

    Danke für die Erklärung.

  • Sortieren von Lesezeichen (V.3.01)

    • Ulli912
    • 9. September 2008 um 01:33

    Jetzt hat's doch noch geklappt. Ich hatte wohl bisher immer die falschen Zeilen rechts angeklickt. Ist schon ein wenig versteckt, diese Funktion, finde ich.

    Ich danke Dir für die Hilfe.
    Ulli

  • Sortieren von Lesezeichen (V.3.01)

    • Ulli912
    • 8. September 2008 um 23:02

    Wenn ich auf einen Ordner klicke, lassen sich die in diesem Ordner befindlichen Einträge nach Namen sortieren. Das löst aber nicht mein Problem. Unter dem Punkt "Lesezeichen" habe ich nur 13 Ordner, aber über 40 sonstige Einträge, die nicht in einem Ordner stehen, sondern quasi im "Wurzelverzeichnis". Und die kann ich nicht sortieren. Mit 2.xxx ging das.

    Ulli

  • Sortieren von Lesezeichen (V.3.01)

    • Ulli912
    • 8. September 2008 um 18:14

    Hallo,

    es gelingt mir nicht (wie früher bei den Versionen 2.xxx), die Lesezeichen zu sortieren. Früher brachte der Rechtsklick auf ein Lesezeichen im Kontextmenü den Punkt "Sortieren", aber der ist jetzt weg. Wo ist er jetzt? Auch mit "Lesezeichen verwalten - Sortieren" komme ich nicht zurecht.

    Ulli

  • Hat FF3.01 ein anderes "Gesicht" als FF3.0?

    • Ulli912
    • 8. September 2008 um 18:09

    Hallo,

    Zuerst habe ich FF3.0 auf einer Linux-CD kennengelernt, nämlich auf der Computerbild-Notfall-CD (vor kurzem als Heft-CD). Dabei fiel mir auf, daß FF3.0 anders aussah als die Versionen 2.x, die ich früher hatte. Z.B. fand man die "Einstellungen" nicht mehr unter "Extras", sondern unter "Bearbeiten".

    Später lud ich mir dann V.3.01 runter und merkte, daß diese Version ganz ähnlich aussah wie V. 2.x. Die "Einstellungen" waren wieder unter den "Extras" zu finden.

    Jetzt hätte ich gern gewußt, ob man zwischen V.3.0 und V.3.01 tatsächlich die Ansicht gewechselt hat oder ob es nur an meiner Linux-Version lag.

    Gruß
    Ulli

  • Ebay-Verkaufen lässt sich nicht aufrufen

    • Ulli912
    • 11. August 2007 um 14:28

    So, ZoneAlarm ist weg. Seitenaufruf klappt tadellos. Hattest doch recht, entschuldige. Hättest trotzdem nicht gleich so aufbrausen müssen. Haben Dich heute schon andere genervt?

    Danke,
    Ulli

  • Ebay-Verkaufen lässt sich nicht aufrufen

    • Ulli912
    • 11. August 2007 um 13:33

    Er blockt ja nicht, der Seitenaufbau wird nur verzögert. Der blaue Fortschrittsbalken von FF links unten in der Fußzeile bleibt ca. 2 mm vor dem rechten Rand stehen. Wenn man sehr lange wartet, klappt es dann (manchmal). Eine Firewall würde doch, wenn sie blockt, sofort blocken. Meine ich.

  • Ebay-Verkaufen lässt sich nicht aufrufen

    • Ulli912
    • 11. August 2007 um 13:20

    Danke, aber wenn ich ZoneAlarm komplett abschalte, dürfte doch das Problem verschwunden sein, wenn es an der Firewall gelegen hat. Ist aber nicht verschwunden!

    Ja, das Problem trat erst nach Installation von V. 2.x auf; allerdings bin ich nur ganz gelegentlicher Ebayer und habe es monatelang gar nicht versucht. Ich kann also nicht genau sagen, ob es tatsächlich gleich nach dem Update auftrat oder nicht. Als ich das letzte Mal bei Ebay was verkauft habe, hatte ich noch irgendeine Version von 1.0x.

    Gerade habe ich festgesellt, daß nach dem Mittagessen die Seite aufgebaut war, die Eieruhr war weg. Hat aber rund eine halbe Stunde gedauert. Wenn ich jetzt aber zum Verkaufen weiterklicken will, sind mehrere Schritte nötig: Kategorie aussuchen, Beschreibung einstellen usw. Es kann doch nicht sein, daß ich zu jedem dieser Schritte eine halbe Stunde brauche (bei DSL 2000)! Der Seitenaufbau beim Kaufen geht dagegen wie gewohnt blitzschnell.

    Ulli

  • Ebay-Verkaufen lässt sich nicht aufrufen

    • Ulli912
    • 11. August 2007 um 12:22

    Hallo,

    Ich habe mich mit FF 2.0.0.6 bei Ebay eingeloggt. Kaufen geht einwandfrei, wenn ich jedoch auf Verkaufen klicke, bleibt die Eieruhr minutenlang stehen und nix tut sich. NoScript ist versuchsweise ausgeschaltet, ebenso ZoneAlarm. Java, Javascript und Cookies sind an.

    Derselbe Versuch mit dem IE klappt einwandfrei. Wenn ich mich jedoch mit dem IE bei Ebay einloggen will, kommt die Fehlermeldung "Die Seite kann nicht aufgerufen werden".

    Meine Tochter hat sich mit ihrem PC und meinem Kennwort mit FF (Version leider unbekannt) erfolgreich bei Ebay angemeldet und konnte auch Verkaufen anklicken. Dort scheint also alles zu klappen.

    Habe ich FF falsch konfiguriert? Ich habe mit FF 1.x schon mehrere Sachen bei Ebay problemlos verkauft.

    Gruß
    Ulli

  • Löschen von Einträgen in der Menüleiste

    • Ulli912
    • 18. Mai 2007 um 12:16

    Herzlichen Dank, Alexander! Ich hatte zwar die Suchfunktion nach obigem Phänomen bemüht, jedoch nicht Preispiraten als Suchwort eingegeben, weil ich nicht im Traum daran dachte, daß gerade dieses Programm bei anderen schon dasselbe Problem verursacht haben könnte. Erstaunt war ich auch, daß es sich als Erweiterung eingenistet hatte; ich hatte es nicht als Erweiterung zu FF installiert, sondern ganz separat.

    Ulli

  • Löschen von Einträgen in der Menüleiste

    • Ulli912
    • 17. Mai 2007 um 20:13

    Hallo,

    wie lösche ich in V. 1.5.0.11 einen Eintrag in der obersten Menüleiste (da, wo Datei - Bearbeiten - usw. steht)?

    Nach Update von Preispiraten 3 auf 4 sind nämlich in der Leiste zwei Einträge: Preispiraten 3 und Preispiraten 4, die von der Installationsroutine nicht richtig behandelt wurden.

    Ulli

  • Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

    • Ulli912
    • 10. Mai 2007 um 17:00

    Danke, hat geklappt

  • Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

    • Ulli912
    • 10. Mai 2007 um 15:06

    Noch eine Zusatzfrage:

    Wie kriege ich mein auf dem PC gespeichertes Profil mit den Lesezeichen, Formulardaten und Passwörtern usw. auf den USB-Stick? Auf dem PC sind die doch nicht im Firefox-Ordner, sondern in ...\Dokumente und Anwendungen\... gespeichert. Ich will sie aber auf dem Stick haben, weil ich ja von fremden PCs aus arbeiten will. Wie gesagt, ich habe noch 1.5.0.11 auf dem PC, aber 2.0.0.3 auf dem Stick.

    Ulli

  • Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

    • Ulli912
    • 3. Mai 2007 um 00:03

    Jetzt weiß ich, daß ich doch die Caschy-Version habe. Bei Google portable apps haller eingegeben, Wikipedia angezeigt und aufgerufen, Haller-Version (englisch) wurde als Link angeboten, darunter aber die deutsche Version von Caschy. Die habe ich gewählt, weil ich Deutsch bevorzuge. Also doch Bremerhaven.

    Nein, von NSIS habe ich keine Ahnung. Was spricht denn gegen die von mir installierte Version? Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile entdeckt. Allerdings kenne ich die Haller-Version nicht.

    Außerdem grübel ich immer noch, was das denn für eine Version war, die ich vorgestern kurz angezeigt bekam (siehe Schilderung oben).

    Ulli

  • Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

    • Ulli912
    • 2. Mai 2007 um 23:03

    Danke, jetzt weiß ich, daß ich die Firefox.exe nicht starten soll. Aber warum wird die überhaupt angeboten, wo doch der Speicherplatz auf einem Stick begrenzt ist?

    Offen ist auch noch, warum erst eine englische Version beim Starten von FirefoxLoader.exe erschien, nach PC-Neustart aber eine andere. Und warum bei mir nicht die empfohlene FierefoxPortable.exe installiert ist.

    Leider weiß ich nicht mehr, von wo ich meine Datei runtergeladen habe. Die Bremerhavener Seite kommt mir unbekannt vor, es müßte eine andere gewesen sein. Sollte ich nochmal alles neu installieren von einer anderen Quelle?

    Gruß
    Ulli

  • Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

    • Ulli912
    • 2. Mai 2007 um 00:07

    Ich habe gestern den portablen Fuchs auf meinem USB-Stick installiert. Vorher hatte ich auf der FP die V. 1.5.0.11 deutsch.

    Nach der problemlosen Installation fand ich auf dem Stick 2 exe-Dateien: \PortableFirefox 2.0.0.3\FirefoxLoader.exe und \PortableFirefox 2.0.0.3\Firefox\Firefox.exe. Eine Datei FirefoxPortable.exe ist nicht vorhanden.

    Nach Doppelklick auf Firefox.exe wurde Firefox 2.0.0.3 im von der Festplatte gewohnten Look gestartet, deutsch, jedoch mit den bekannten Änderungen gegenüber der Version 1.5.0.11. Alle Lesezeichen der Festplatteninstallation 1.5.0.11 waren übernommen worden, offensichtlich auch alle Einstellungen!

    Wenn ich jedoch FirefoxLoader.exe startete, kam ein ganz anderer, abgespeckter Firefox auf den Schirm. Englisch, keine Lesezeichen, etwas dunklere Darstellung.

    Heute früh habe ich wieder den PC gestartet und FirefoxLoader.exe aufgerufen. Jetzt erschien keine abgespeckte Version mehr, sondern die gleiche Darstellung wie beim Starten von Firefox.exe, und zwar in Deutsch!!! Nur fehlten die Lesezeichen.

    Jetzt weiß ich nicht, welche Version ich zum Arbeiten auf einem fremden Rechner nehmen soll. Eine FirefoxPortable.exe gibt es nach wie vor nicht. Die Lesezeichen ließen sich sicherlich leicht in die FirefoxLoader.exe importieren. Aber kann ich da nicht gleich die Firefox.exe verwenden?

    Grübel
    Ulli

  • Eigenes Profil einem Gast zur Verfügung stellen

    • Ulli912
    • 16. August 2006 um 17:02

    Dachte auch schon, daß es daran liegen könnte. Deshalb habe ich einen neuen "Hauptbenutzer" eingerichtet, der fast soviel darf wie ein Admin. Leider dasselbe negative Ergebnis.

    Ulli

  • Eigenes Profil einem Gast zur Verfügung stellen

    • Ulli912
    • 15. August 2006 um 18:37

    Also ich verzweifel noch. Jetzt hatte ich alles so schön eingerichtet, auch einen neuen Desktop mit eigenen Farben und nur den nötigsten Icons. Dann habe ich mich noch einmal zwischendurch als UHB (Administratorrechte) angemeldet. Dann wieder zurück auf das eingeschränkte Benutzerkonto, und schon sind wieder alle Lesezeichen und Erweiterungen weg, und auch der Desktop ist so, wie er ursprünglich war.

    Die Bookmark.html ist unverändert im richtigen Verzeichnis und enthält alle Lesezeichen, nur aufrufen kann ich sie nicht, weil nach Klick auf "Lesezeichen" nur die voreingestellten, nicht aber die selbst erstellten erscheinen.

    Und wie ich einen geänderten Desktop uner W2k dauerhaft abspeichern kann, weiß ich auch nicht.

    Gruß
    Ulli

  • Eigenes Profil einem Gast zur Verfügung stellen

    • Ulli912
    • 15. August 2006 um 14:26

    Oh, danke. Dann sag mir doch auch gleich, wo ich das einstelle. Vermutlich sind, da ich 1:1 kopert habe, alle Rechte mitübertragen. Aber wenn ich Rechte beschneiden will... wo?

    Und wie ändere ich unter W2k die Windowsrechte?

    Ulli

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon