1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gutschein

Beiträge von gutschein

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 8. August 2011 um 19:39

    Hi,

    ich bin wirklich begeistert. So funktioniert es auch schon recht gut. Ich habe wie gesagt, einfach das Ganze für 5s bis 90s gemacht. Je nach wunsch deinstalliere ich dann die eine Datei und installiere die andere.
    Denn meckern werden die Leute sowieso. Die Zeit ist zu kurz oder zu lang usw. So kann ich dann doch recht schnell (relativ gesehen) die Zeiten ändern. Ich muss halt an jeden PC immer ran. Aber für unsere Zwecke ist das genial.
    Ich kann Vertretungspläne und Infos übers Internet an verschiedene PCs an verschiedene Standorte zeitgleich übermitteln.

    Die kommerziellen Produkte kosten pro Lizenz ca 700 Euro. Wahnsinn. Das kann sich eine kleine Schule oder ein kleines Unternehmen leider nicht leisten. Bei uns ist es ja wie gesagt sehr schwierig, da die Schule an zwei Standorten sich befindet und keine Sekretärin verfügbar ist. Alle schreien nach Bildung aber es darf nichts kosten.
    In Baden-Württemberg gibt es nicht mal Geld für eine Förderstunde in der Grundschule. Gerade da wo doch das Fundament gelegt werden soll. Naja zum Glück gibt es aber noch engagierte Eltern, die den Schulen so helfen zu versuchen.

    Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 8. August 2011 um 17:01

    Hi,

    super wieder deine Anleitung. Ich bin voll klar damit gekommen.
    Nach dem ich jetzt in 5s Schritte alle möglichen Zeiten eingestellt habe, habe ich einen noch einfacherer Möglichkeit gefunden.

    Ctrl-Alt-Page Up and Ctrl-Alt-Page Down
    Mit der obigen Tastenkombination kann die Zeit des Counters eingestellt werden.

    Wichtig ist nur folgendes
    Wenn stayfresh-30s.xpi 31 beginnt, muss bei tab_slideshow-4.0-fx.xpi 32 eingestellt werden.
    Klasse. Oder

    Nachtrag:
    Deine Möglichkeit ist bei weitem besser. Denn bei jeder Tastenkombination
    Ctrl-Alt-Page Up wird der Zähler immer um das doppelte hoch gesetzt 2-4-8-16 usw. so dass eine genau Zeitangabe fast nicht möglich ist.
    Vielen, vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 8. August 2011 um 11:01

    Verstehe ich das so richtig?
    1. stayfresh.zip entpacken
    2. dann im Ordner stayfresh\content die Datei stayfresh.js öffnen mit dem Editor
    3. Zur folgenden Zeile hinspringen var refreshInterval = 10;
    4. Dort die Zeit von 10 z.B. auf 30 stellen
    5. Den Code mit STRG+C in den Compiler kopieren http://arantius.com/misc/greasemonkey/script-compiler
    6. auf Compile klicken

    Leider funktioniert das nicht.

    Oder soll ich den Quellcode der xpi da rein kopieren. Aber da finde ich dan die refreshINterval = 10 nicht. Nur komische Zeichen.

    Nachtrag:
    Die Fehlermeldung lautet nach dem installieren (hineinziehen in firefox)

    stayfresh konnte nicht installiert werden,
    da es nicht kompatibel ist mit Friefox 5.0

    Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 7. August 2011 um 11:39

    HI,

    ich habe das ganze jetzt nochmals versucht.

    Was ich gemacht habe:
    1. Firefox gestartet
    2. Greasemonkey 0.9.5 deaktiviert
    3. stayfresh 0.1.xpi (die neue Version installiert)
    4. In Add-ons Erweiterung / Tab Slideshow 4.0 / Einstellungen
    ->Dort die Zeit von 10s auf 15 geändert
    -> Haken bei "Begin on Start up"
    ->Haken bei "New Tabs default to auto-refresh"
    5. Auf jeder TAB-Seite mit "Strg-Alt-S" den Timer versucht zu starten.

    Irgendwie bekommt aber stayfresh 0.1.xpi die neue Zeiteinstellung nicht mit.
    Es fängt nach wie vor (auch nach neustart immer mit der alten Countereinstellung 10s an)

    Was mache ich den falsch?

    Vielen DANK

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 3. August 2011 um 19:51

    Upps, stimmt, das habe ich auch auf meiner Doku falsch Notiert.
    Super, das Program läuft und läuft und läuft. DANKE dir noch viel mals

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 1. August 2011 um 21:18

    Vielen Dank für dein Arbeit.

    Was ich gemacht habe:
    1. Firefox gestartet
    2. Greasemonkey 0.9.5 deaktiviert
    3. stayfresh.xpi (die neue Version installiert)
    4. Auf jeder TAB-Seite mit "Shift-Alt-S" den Timer versucht zu starten.


    Ergebnis:
    Die Tabs werden gewechselt
    Der Countdown-Timer wird leider nicht angezeigt.

    5. Ein deaktivieren und ein erneutes Aktivieren von "stayfresh 0.1" hat leider auch nicht zum Erfolg geführt.

    Mache ich noch einen Denkfehler?


    Nachtrag:
    Nicht mit Shift+Alt+S sondern mit Shift+STRG+Alt+S
    Konnte ich die Uhr zum laufen bringen

    Mensch klasse, Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 1. August 2011 um 15:40

    Vielen Dank,

    dass geht jetzt aber ganz schön in die Tiefe.

    Zitat

    Für das vorliegende Kompilat (des in die Firefox-Erweiterung umgewandelten Userscripts StayFresh) hatte ich willkürlich die Versionsnummer 0.1 gesetzt, weil hier meine bisherigen Fertigkeiten und Wissen enden. Wer mehr möchte, um der nun vorliegenden Erweiterung StayFresh neue Funktionen zu geben...

    Kann es sein dass der Link nicht funzt, denn wenn ich den Link bezüglich dem Komilat?
    klicke, öffnen sich nur ein Bild.
    Falls der Link wieder geht, muss man dies wie gewohnt nur in wieder ins Firefoxfenster ziehen. Verstehe ich den Text so richtig?

    Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 31. Juli 2011 um 20:59

    Vielen Dank für die Info.

    Zitat

    Machbar wäre das Vorhaben durch Konvertierung von StayFresh in eine Firefox-Erweiterung, die dann den Tab-Fokus steuerte.

    Und wie geht man das am besten an?
    Ist das überhaupt so für einen Leihen möglich?

    Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 28. Juli 2011 um 19:22

    Mensch vielen Dank.

    Ich muss echt sagen, ihr seid eine tolle Gemeinde hier. Hilfsbereit, nicht herablassend einfach nett.

    Danke

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 27. Juli 2011 um 18:18

    Mensch vielen Dank für die tolle Hilfe

    Zitat

    entferne das Häkchen bei "New tabs default to auto-refresh". Dann ist auch egal welcher Zahlenwert dort steht.
    (Das Häkchen bei "Begin on startup" kann dort verbleiben, sofern die Tab-Diaschau mit dem Firefox automatisch starten soll).


    Das ist bei mir leider nicht der Fall. Egal ob ich da einen Haken gesetzt habe oder nicht, die Zeit ist immer maßgebend.
    Wenn diese Zeit nicht mit der von "StayFresh.user.js" gleich ist, stimmt die ganze Anzeige nicht mehr.

    Dann habe ich noch was festgestellt:
    Der Counter muss für jeden TAB mit Strg+Alt+S aktiviert werden.
    Ist aber bei einer Neuinstallation von Firefox der Haken bei "New tabs default to auto-refresh" nicht gesetzt, dann erscheint der Counter nicht. Deshalb musste ich den Haken setzen, den Counter auf jedem TAB mit STRG+ALT+S aktivieren und dann den Haken wieder rausnehmen. Wobei, wie gesagt der Haken bei mir keine Roll spielt.

    Zitat

    Im Tab-Kontextmenü (Mausklick rechts auf betreffende Tabs) entferne einzeln die Häkchen bei "Slideshow Refresh".


    Das habe ich ich auch gemacht und überprüft. Die Haken sind raus.

    Das Probelm ist bei mir noch, dass der Seitenwechsel bzw. TAB wechsel von tab_slideshow-4.0-fx.xpi
    und nicht von StayFresh.user.js erfolgt.

    Ich habe hier mal eine Bebilderte Anleitung geschrieben. Vielleicht kann der ein oder andere diese auch brauchen.
    Du kannst aber gerne Änderungen vornehmen, falls es sachlich/fachlich nicht richtig ist.
    http://www.schule-wyhl.homepage.t-online.de/vertretungsplan/anleitung.pdf
    http://www.schule-wyhl.homepage.t-online.de/vertretungsplan/anleitung.doc

    Hast du vielleicht noch eine Idee warum slideshow-4.0-fx.xpi und nicht StayFresh.user den Wechsel der TAB bestimmt.

    Vielen Dank

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 27. Juli 2011 um 07:06

    Hi,

    ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden.

    Das Plugin "StayFresh for Greasemonkey or Scriptish " zeigt nicht nur die Zeit an bis eine Seite neu aktualisiert wird, sondern aktualisiert nach einer vorgegebenen Zeit selbst die Seite die man mit Strg-Alt-Bild-auf bzw Strg-Alt-Bild-ab einstellt.
    Des weiteren muss man dies dann für jeden TAB bzw. geöffnete Seite separat starten.

    Nun kollidiert dies mit dem Plugin "tab_slideshow-4.0-fx.xpi" welches mir nach einer vorgegebenen Zeit von einer geöffneten Seite (TAB) zur anderen springt.

    Ich müsste es nun irgend wie schaffen können, dass das Plugin in die Autorefresh-Zeit nicht selbst bestimmt, sondern von dem Plugin in "tab_slideshow-4.0-fx.xpi" übernimmt bzw. dass diese beiden PlugIns inrgendwie synchron laufen.

    Meinst du da könnte der Skriptdoctor weiterhelfen? Wenn kann man da am besten Fragen (userscripts.org ) Wie gesagt ist Englisch leider nicht meine Stärke.

    Nochmals vielen DANK

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 26. Juli 2011 um 20:31

    Vielen Dank für deine Hilfe,


    ich konnte jetzt das Problem näher lokalisieren.

    Obwohl ich eine Zeit von 10s eingestellt habe (Zeit für Testzwecke) Zeigt der Timer 15s an.
    Der Wechsel findet aber dennoch alle 10s statt. Somit stimmt die Zeitanzeige nicht.
    Dies verschlimmerst sich dann nach jedem weiter Durchgang

    Komisch oder? Woher kommen die zusätzlichen 5s ?

    Das andere Plugin habe ich dank dir löschen können.
    Leider ist englisch nicht so meine Welt. Deshalb danke ich dir sehr für den Tipp mit dem verstellen des Zählers.

    Echt super
    DANKE!!!

    Bilder

    • einstellung.JPG
      • 78,88 kB
      • 810 × 576
  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 26. Juli 2011 um 17:36

    Vielen Dank. Super,


    leider zeigt es bei mir nicht dir richtige Zeit an.

    Frage 1:
    Kann es sein dass mein Plugin koolidieren?

    Skritp 589.user
    Ich habe zu einem diese hier "589.user" Dies aktualisiert die in dem Skript angegebenen Seiten.

    tab_slideshow-4.0-fx.xpi
    Dies wechselt zwischen den Tabs. Kann es sein dass dies aber auch die Seiten immer aktuallisiert?

    Wie kann ich z.B. dieses hier deaktivieren Skritp 589.user

    Frage 2

    Kann man StayFresh in Aktion auch konfigurieren, so dass man genau sagen kann wo es am Bildschirm erscheinen soll?

    Auch rechnet es irgendwie komisch. Es rechnet immer alle Seiten zusammen und zählt runter, und manchmal aber auch nicht.
    Mache ich da einen Denkfehler

    Vielen herzlichen Dank
    Das ding wird immer genialer

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gutschein
    • 26. Juli 2011 um 11:24

    Hallo zusammen,

    Danke den vielen freundlichen Helfern, konnte ich bei uns ein schwarzes Brett realisieren
    In Folgendem Beitrag ist gezeigt, wie man 2 oder mehr Seite aktualisieren lässt, und automatisch diese immer hintereinander ablaufen lässt.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=741918#p741918


    Nun habe ich aber noch folgendes Problem.

    Situationsbeschreibung.
    Danke den tollen Plugins werden nun alle 60 Sekunden die Seiten gewechselt und aktualisiert. (Vielen Dank nochmals dafür)
    Nun warten die "lieben" Kollegen oder auch nicht vor dem Monitor um auch die Seite 2 oder 3 anzusehen.
    Viele sind aber sehr ungeduldig und gehen schon bevor die nächste Seite erscheint.

    Wunsch:
    Ist es möglich irgendwie z.B. rechts unten oder rechts oben eine Uhr mit laufen zulassen, die dann immer die noch verbleibende Zeit runterzählt, bis die nächste Seite angezeigt wird?
    Das wäre dann der absolute Hit, da die teuren Programme zur Bildschirmanzeige, so etwas nicht einmal mitliefern.
    Da wäre ich dann echt der Held.


    Vielen herzlichen Dank Euch allen

  • Automatisch zwischen 2 Seiten hin und her springen, aber wie

    • gutschein
    • 21. Juli 2011 um 13:27

    Mensch, vielen Dank.

    Das ist ja unglaublich, was man mit Firefox alles zaubern kann.
    Danke

  • Automatisch zwischen 2 Seiten hin und her springen, aber wie

    • gutschein
    • 18. Juli 2011 um 13:01

    Hi,

    vielen dank für die Antwort.
    Das wäre genau das was ich bräuchte
    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde Musste aber notopieriert werden. Gallensteine!!!

    Vielen Dank


    Nachtrag:

    Wie kann ich dann Firefox 5.0 so einstellen, dass er dann automatisch mit 2 Tabs startet.
    Der erste Tab sollte z.b.
    http://www.seite1.de
    und der zweite Tab
    http://www.seite2.de haben.

    vielen Dank

  • auto refresh automatisch für firefox 5

    • gutschein
    • 10. Juli 2011 um 20:59

    Danke, das Probem hat sich somit gelöst.

    Eine weiter Frage zu diesem Projekt hat sich leider ergeben, so dass ich immer 2 verschiedenen an einem Monitor anzeigen kann.
    Da dies mit dem Thread oben nicht all zu viel zu tun hat, habe ich hier einen neuen aufgemacht.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=91578
    Wäre klasse wenn ihr da vielleicht auch ein oder zwei Tipps dazu abgeben könntet.

    vielen DANK
    gutschein

  • Automatisch zwischen 2 Seiten hin und her springen, aber wie

    • gutschein
    • 10. Juli 2011 um 20:59

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt dank Euch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=91288 es hinbekommen,
    dass meine Seite automatisch aktualisiert wird.

    Klappt alles bestens.

    Jetzt hat sich aber herausgestellt, das ich zwei Seiten bräuchte, die ständig aktualisiert werden und mittels nur einem Monitor angezeigt werden. Somit müsste Firefox immer (am besten von mir einer vorgegebenen Zeit) nach ca. 15s z.B. auf Seite
    http://www.seite-1.de springen und dannach wieder auf Seit http://www.seite-2.de springen.
    Gibt es für dies ein Plugin? Es sollte als digitales schwarzes Brett dienen.
    So das mein Chef einfach nur seine Worddateien in htm. Format hochläd und diese dann immer angzeigt werden.


    vielen Dank
    gutschein

  • auto refresh automatisch für firefox 5

    • gutschein
    • 30. Juni 2011 um 14:53

    Hi,
    zum Glück konnte ich das mit dem Firefox von der Schulleitung genehmigen lassen.


    Ich habe jetzt sogar noch ein Programm gefunden, dass den Mauszeiger nach 5s verschwinden lässt, so dass man den ganzen Plan gut lesen kann.

    Der Plan geht nicht über das Intranet, sondern über das Internet, da er für zwei Schulen die ca 8 km von einander entfernt sind geeignet sein muss. Es war bisher die reine Trixerei, da ja Schulen bekanntlich kein Geld haben. Ausgeschalten wird der PC um 18 Uhr per Shutdownbefehl. Eingschalten über eine Zeitschaltuhr. Das Bios habe ich diesbezüglich auf „loos Power AC“ oder so ähnlich gestellt.
    somit fährt der PC um 6 Uhr wieder hoch. Firefox und der Mous Hider sind im Autostart. Das schön an Firefox 5 ist, dass der die letzte Einstellung im Vollbildmodus gespeichert hat und so wieder hochfährt.
    Eine frage habe ich noch.

    Im Moment wird der Vertretungsplan im Word-htm-Format.
    Wie oder was kann man tun, damit der vorhanden Bildschirm voll ausgenutzt wird. Es sind eigentlich immer DIN A4 Seiten.
    Praktisch wäre es, wenn die Seite so verzogen wird, dass sie den Bildschirm immer voll ausnutz.
    - Wäre es dann besser mit einem Zusatzprogramm den Vertretungsplan als JPG abzuspeichern?
    - Wie passt sich dass dann unterschiedlichen Monitoren an? Es sollen ca. 4 Monitore aufgestellt werden.
    PS: Ich weiß es gibt sepziealfirmen die sich auf dies spezialisiert haben, jedoch kostet z.B. beim Schwarzen Brett
    http://www.projektnetschool.de/funktionen
    eine Liezen ohne Hardware schon fast 800 Euro. Das ist halt für eine kleine Schule nicht leistbar. Dann verlangen die noch ca 400 Euro im Jahr für die Veröffentlichung im Internet,da man ihren Server benutzt und diese es nicht ermöglichen das Geld zu sparen indem man es auf dem eigenen Homepageserver speichert.

    Vielen herzlichen Dank

  • auto refresh automatisch für firefox 5

    • gutschein
    • 30. Juni 2011 um 13:54

    Vielen Dank,

    so hat es super geklappt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon