Hi.
Ist mir bisher nicht untergekommen.
Ist die Seite denn in der Chronik aufgeführt?
Hi.
Ist mir bisher nicht untergekommen.
Ist die Seite denn in der Chronik aufgeführt?
Ich kann in der Firefox Hilfe keine Erklärung finden, was "Websites keine Präferen zur Verfolgung mitteilen" bedeutet, auch wenn der Link noch ein paar mal gepostet wird.
Der Hilfeartikel beschreibt was Tracking ist, und "einen" der Optionspunkte. Die anderen zwei werden nicht erwähnt.
"Webseiten mitteilen das ich nicht verfolgt werden möchte" hängt an deine Seitenanforderung quasi einen Hinweis an, das du nicht getrackt werden willst.
"Webseiten mitteilen das ich verfolgt werden möchte" hängt einen Hinweis an deine Anforderung an, das das Tracking für dich OK ist.
"Websites keine Präferenz zur Verfolgung mitteilen" sendet nur die reine Anforderung.
Zitat von NFH
Um es kurz zu machen denke ich mal das Du danach suchst?
Firesave
Unwahrscheinlich
Der Rechner bootet ja nicht mehr ins Windows.
Erst "Lesezeichen nach HTML exportieren"
Dann "Lesezeichen von HTML importieren"
Ich glaube ich warte doch noch etwas mit dem "ausprobieren", es ändert sich viel.
Nach dem heutigen Update ist die Chronik wieder die Standardansicht, und der "Zurück" Knopf geht wieder auf die letzte Webseite.
Hiho.
Seit 2 Wochen habe ich ein neues Tablet, ein Asus Memopad 7 HD, auf dem Firefox gut läuft. Auf meinem alten Tablet hatte ich aus performancegründen Opera genutzt.
Aber jetzt bin ich wieder "dabei"
Gestern habe ich eine Nightly mit dem neuen Awesomescreen installiert.
https://www.camp-firefox.de/node/10564
Gefällt mir insgesamt gut, auch wenn diverse Bugs Momentan noch ein normales Arbeiten verhindern.
Kurz meine Meinungen zu den Änderungen:
Sehr gut finde ich eine Änderung im verhalten des Android "Zurück" Knopfs: Öffnet man vom Awesomescreen aus eine Seite, und drückt dann "zurück", kommt man wieder auf den Awesomescreen, vorher kam man auf die zuvor besuchte Seite. Ich finde das neue Verhalten logischer, der Zurück Knopf sollte einen immer dahin bringen wo man vorher war, und nicht irgendwo anders hin. Daran hatte ich mich in den 2 Wochen bisher nicht gewöhnen können.
Offensichtlich soll man nun bei Druck auf die URL bei den Lesezeichen landen, und nicht mehr in der Chronik. Auch das würde ich begrüßen, allerdings funktioniert das noch nicht richtig: Es wird zwar der Tab "Lesezeichen" angezeigt, aber die Chronik geöffnet.
Optik der Reiter des Awesomescreens: Während man auf dem Desktop noch auf die abgerundeten Tabs wartet, sind sie hier schon wieder weg, und der aktive Tab wird durch einen simplen Farbbalken gekennzeichnet. Sieht gut aus.
Lesezeichen Tab: Prinzipiell finde ich die Anzeige der Miniaturbilder hier gut. Der alte Startbildschirm wurde ja nur angezeigt wenn man alle Tabs schloss, oder Firefox (richtig) neu gestartet wurde, z.B nach einen Update.
Die Zweiteilung "Miniaturbilder", "Liste" überzeugt mich dagegen noch nicht so ganz. Ich würde eine Möglichkeit begrüßen, die gesamten Lesezeichen als Miniatur anzeigen zu lassen, oder zumindest so viele ich will, und nicht nur sechs.
Dann könnte man darunter die Ordner anzeigen lassen.
Wobei ich beim letzten Punkt bin: Ein verschieben der Lesezeichen in der Liste und ein anlegen von Ordnern ist immer noch nicht möglich. :roll:
Mein Fazit:
Viel Gutes, aber die meiner Meinung nach wichtigste Baustelle "Lesezeichenverwaltung" liegt immer noch brach.
Wie ist eure Meinung zum Awesomescreen? Was begrüßt ihr, was lehnt ihr ab, was vermisst ihr?
Zum Download:
http://nightly.mozilla.org/
PS: Die Nightlyversion läuft auf Android vollkommen getrennt von den anderen Versionen wie Relase, Beta oder Aurora. Über irgendwelche Profile muss man sich hier keine Gedanken machen. Das macht das Ausprobieren einfach, einfach installieren und loslegen.
Das wird evtl. durch die Internet Sicherheitseinstellungen von Windows verursacht.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=60949
Zitat von SchreiberlingDie Gema ist im Übrigen nicht für die Sperrung der Videos verantwortlich, sondern YouTube selber.
Das ist zu einseitig.
Die Gema hat am Landgericht Hamburg durchgesetzt das 12 Titel aus Youtube entfernt werden mussten.
Jetzt könnte man natürlich sagen, nur 12.
Das Urteil zeigt aber das laut Meinung der Gerichte YouTube kein Recht hat Musikvideos ohne Vereinbarung mit der Gema zu zeigen.
Dadurch ist Youtube massiv angreifbar.
Die Sperrung dient also auch als Mittel gegen weitere Klagen.
[attachment=0]Screenshot_2013-08-11-21-22-46 klein.jpg[/attachment]
Ja.
Aber wenn du bei Google angemeldet bist, kannst du die App auch über die Desktopseite installieren, sie wird dann auf das Handy installiert.
Auf diese Weise kannst du auch von deinem PC aus Apps auf dem Handy installieren.
Also ich sehe sie nie.
Wenn ich den Firefox öffne, lädt immer die letzte Seite.
Nur wenn ich den letzten Tab schließe kommt die Startseite.
Zitat von Mic-ReStatt dessen sind die Lesezeichen irgendwo im zig-tausendsten Untermenü vergraben... so dass man mit dem Scheissding partout nicht arbeiten kann... Das ist wie zu schlimmsten Zeiten im Windows... Sorry...
Übertreiben muss man aber auch nicht.
Klick auf die Adressleiste, dort den Reiter "Lesezeichen" öffnen.
Da sind andere Eigenarten des mobilen Firefox wirklich neviger, hierzu zähle ich das automatische Einblenden der Tastatur beim Klick auf die Adressleiste (OK, man muss sich halt als Entwickler für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden, ich hätte die andere genommen), und vor allem das automatische Öffnen von abgeschlossenen Downloads.
Aber das sind eigentlich andere Themen.
Die Chronik auf einen Zeitraum zu beschränken bringt keinerlei Sicherheits- oder Privatsphärengewinn.
Auch deshalb wurde diese Art der Mengenkontrolle entfernt.
Das klang gut, hatte aber leider keinen Effekt.
Aber ich hab einen Workaround gefunden:
Ich habe den ES-Datei Manager installiert.
Bei einem langen klick auf den Link gibt es die Auswahl "Mit App öffnen".
Hier werden z.B die verschiedenen Abspielprogramme angeboten, aber auch ein "ES-Downloader". Der lädt dann die Datei herunter.
Problem also nicht wirklich gelöst, aber umschifft.
Danke für deine Mühe, vielleicht fällt ja jemanden noch was ein.
Hi, ähnliches Problem wie auf der Desktop Version.
Wie kann ich MP4 Dateien herunterladen, anstatt sie abzuspielen. Den "windows.foundation" (oder ähnlich) Eintrag finde ich in about:config nicht, und bei einem langen klick auf den Link gibt es keinen einem Rechtsklick entsprechenden Eintrag "Ziel speichern"
Versuche es öfters mit "fortsetzten".
Irgendwann sollte es fertig werden.
Deaktiviere in den Einstellungen die Hardwarebeschleunigung und starte Firefox neu.