1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • HTML5-Video unter Firefox 27 auf Android

    • Palli
    • 12. März 2014 um 17:35

    Klingt nach diesem Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=953394

    Ist in gewisser Weise doch auch Geräteabhängig, und auch die Android Version funkt rein.
    Generell gibt sich Firefox bei Videos etwas Mimosenhaft.

  • Firefox startet immer mit Startseite

    • Palli
    • 9. März 2014 um 09:48

    Gemeint ist wohl eine Verknüpfung zu einer Webseite auf dem Desktop.

  • Veraltete Version?

    • Palli
    • 8. März 2014 um 14:32

    Kommt hier nicht.

    Dein User-Agent ist OK?

  • Windows 8.1 + Adobe Flashplayer

    • Palli
    • 7. März 2014 um 15:21

    Im allgemeinen habe ich keine Probleme, hier auch Win 8.1.

    Ich würde auf ein Netzwerkproblem tippen.

    Ist eine Firewall in betrieb?

  • Suchvorschläge in der Adresseleiste

    • Palli
    • 4. März 2014 um 20:38

    Falsch verstanden.

    Damit ist die lokale Suche auf der Webseite gemeint.
    Wenn du ein t eingibst, müsste unten die Suchleiste aufgehen.

  • Hintergrundtab Leistungsreduziert?

    • Palli
    • 4. März 2014 um 20:30

    Hiho.

    Kurze frage, bekommt ein im Hintergrund laufender Tab weniger Ressourcen zugeteilt?

    Ich frage, weil mir zwei Dinge aufgefallen sind:

    Schaue ich ein Dailymotion Video in HD, klapp alles super. Mache ich aber einen neuen Tab auf, fällt das Video im Hintergrund ein paar Sekunden später auf die niedrigste Bitrate (Hört man gleich am Ton).

    Schaue ich ein Video in HD auf Amazon Prime und öffne einen neuen Tab, stottert das Video im Hintergrund.

    Bei Youtube geht alles ohne Probleme.

    Fx ist aktuell, Flash ebenso, Win 8.1

  • Adobe Air - was ist das?

    • Palli
    • 23. Februar 2014 um 11:06
    Zitat von Naturfreund


    Ist AIR dann nicht verhältnismäßig "überflüssig", wenn es (nach Deinem Wissensstand) so wenige AIR-Anwendungen gibt?

    Die Menge ist eigentlich egal.
    Entscheidend ist ob du Anwendungen, evtl. auch nur eine, nutzt, die es benötigen.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du nicht weißt, wofür du es benötigst, brauchst du es nicht. Dies gilt übrigens für jegliche Software... :P

    Generell stimme ich dir zu, allerdings halte ich es durchaus für möglich das eine Anwendung AIR gleich mitinstalliert, wenn es benötigt wird. Der Zusammenhang ist dann allerdings u.U. nicht gleich für alle zu erkennen.

  • Hyperlinks beim Überfahren als Link angezeigt

    • Palli
    • 15. Februar 2014 um 16:20
    Zitat von checkedbasic


    Wie kann ich dieses störende und vollkommen überflüssige Feature abstellen????

    Hallo, dazu mein Senf:

    Störend womöglich, überflüssig beiweitem nicht.

    Es ist die einfachste Möglichkeit für dich zu erkennen, welches das Ziel eines Links ist.

    Zum Beispiel kann im Text ein Link als https://www.link-der-dich-auf-eine-schadseite-locken-soll.de erscheinen. Aber da kann alles Mögliche stehen.
    Wohin der Link fürt, kannst du im Text nicht erkennen.
    Teste das beim Link den ich oben angegeben habe, überprüfe was beim überfahren des Links links unten steht! :idea: Da findest du das wirkliche Ziel.

    Es ist also ein Risiko für dich das abzuschalten.

  • jdownloader + FF + Java

    • Palli
    • 15. Februar 2014 um 14:06

    Da gibt es keinen Zusammenhang.

  • Bookmarks

    • Palli
    • 14. Februar 2014 um 17:05

    Hier sind ca. 5700 Lesezeichen gesetzt.
    Die Startzeit beträgt im Schnitt 1,4 Sekunden.
    Im Betrieb kann ich nichts feststellen, die Lesezeichen Menüs öffnen sich ohne merkbare Verzögerung.

  • [gelöst] Vermisse Downloadfenster ...

    • Palli
    • 7. Februar 2014 um 14:25
    Zitat von Gerschon

    aber ich bin noch nicht fündig geworden warum bei dem einen Rechner dieses Downloadfenster mit mehreren Optionen wie z.B. Öffnen oder Speichern unter... fehlt.

    Wenn für einen Dateityp ein entsprechendes Verhalten einmal fest eingestellt wurde, dann kommt die Frage nicht mehr.

    In den Einstellungen, bei "Anwendungen", kannst du das überprüfen und ändern.

  • Firefox Launcher

    • Palli
    • 6. Februar 2014 um 17:02
    Zitat von madperson

    wenn man sich dann allerdings die berechtigungen ansieht, die der launcher so in anspruch nimmt, ist da der erste impuls des ausprobieren wollens recht schnell wieder verflogen...

    Ich kenne die nötigen Berechtigungen nicht, allerdings brauchen Launcher generell sehr viele davon, denn über den Launcher wird ja prinzipiell das ganze Gerät gesteuert.

  • Firefox App Android

    • Palli
    • 6. Februar 2014 um 16:59

    Die Möglichkeiten sind bei Android begrenzt.

    Eine Möglichkeit wäre, die App zu entfernen, und neu zu installieren.

    Wenn das keinen Effekt hat, könntest du die Beta Version ausprobieren, das ist eine Test Version, die aber meist ziemlich stabil ist. Evtl. ist der Fehler dort bereits behoben.
    Suche dazu "Firefox Beta" im Play Store

  • Macht die Do Not Track Funktion nicht verdächtig?

    • Palli
    • 6. Februar 2014 um 08:22

    "Do not track" kann unter Umständen in Zukunft wichtiger werden.

    Wenn erst einmal der Großteil aller benutzten Browser die Funktion unterstützten, dann gibt es damit ein geeignetes, standardisiertes Mittel, mit dem die Leute ihre Wünsche mitteilen können.

    Und wenn dem so ist, dann ist es nicht unwahrscheinlich das es zur Situation kommen wird, das Firmen in div. Ländern dazu angehalten werden diese Einstellung zu beachten, auch juristisch.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Palli
    • 4. Februar 2014 um 18:27

    Flash Player 12.0.0.44 ist da.

    http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • Palli
    • 1. Februar 2014 um 14:10
    Zitat von derailed


    Hört sich wohl eher kompliziert an, ist aber bei einem Haushalt mit mehreren Benutzern und zum Schutz der Privatsphäre angebracht.

    Und wie verhinderst du das andere Benutzer auf die in deinen Ordnern gespeicherten Daten zugreifen?

  • Abgespeichertes Lesezeichen lässt sich nicht mehr öffnen

    • Palli
    • 31. Januar 2014 um 19:59

    Hallo.

    Zuerst einmal, ich denke, das du einen Fehler machst.
    Oder ich verstehe deine Vorgehensweise nicht.

    Warum musst du denn immer wieder Sicherungen herstellen?
    Das sollte doch normalerweise gar nicht nötig sein, das wird eigentlich nur gebraucht um Lesezeichen auf einen neuen Rechner zu überspielen, oder im Falle eines Problems die Lesezeichen wieder herszustellen.

    Lesezeichen, die einmal angelegt sind, bleiben das doch auch.

    Irgendetwas ist da faul.

    Du legst doch für die Themen eigene Ordner in den Lesezeichen an, oder?

    Sind denn nach einem Start von Firefox die Ordner und Lesezeichen nicht mehr vorhanden?

  • Menue in Android

    • Palli
    • 26. Januar 2014 um 18:40

    aber unten

  • Menue in Android

    • Palli
    • 26. Januar 2014 um 18:20

    Eine "Zurück" Taste gibt es immer, entweder in Hardware, oder als Teil der Android Oberfläche.

    Bilder

    • 123.png
      • 187,23 kB
      • 563 × 1.000
  • Menue in Android

    • Palli
    • 26. Januar 2014 um 15:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wozu brauchst du ein Add-on für Screenshots? Das kann jedes Android-Gerät von Haus aus, das ist nicht Aufgabe des Browsers. An/Aus-Knopf + Home-Taste gleichzeitig drücken.

    Zu allgemein.
    Vorgehen unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon