1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • links immer im neuen Tab öffnen funktioniert nicht mehr

    • Palli
    • 10. Februar 2019 um 11:43

    Um Links IMMER in einem neuen Tab zu öffnen brauchte man schon immer eine Erweiterung oder einen Code, das ging noch nie ohne.

  • Firefox Konto Datensicherung sicher?

    • Palli
    • 9. Februar 2019 um 12:18
    Zitat von 501hose


    Über Ratschläge oder auch anderweitige Tipps freue ich mich. Im Moment habe ich mein FF Profil exportiert und das auf einer externen Datenplatte gesichert.

    Das ist meines Erachtens nach auch die zu empfehlende Methode.

    Ob man schlussendlich tatsächlich das ganze Profil wieder nutzt, oder neu aufbaut und z.B nur die Lesezeichen nutzt, kann man dann immer noch entscheiden.

    Die Sync Funktion kann ich als Backup Ersatz nicht empfehlen, sie ist dazu nicht gedacht, und das merkt man auch.

    Ich persönlich hatte schon im "normalen" Sync Betrieb massive Probleme mit beschädigten Lesezeichendateien, so das ich generell von der Benutzung abraten würde. Andere mögen da bessere Erfahrungen gemacht haben, aber für mich ist das Thema Sync gestorben.

  • NoSquint Plus

    • Palli
    • 8. Februar 2019 um 19:58

    Was zwar stimmt, aber im Gegenzug die Frage aufwerfen könnte warum es dann Erweiterungen gibt die auf beiden Systemen laufen.

  • NoSquint Plus

    • Palli
    • 8. Februar 2019 um 17:56

    Ich benutze Zoom Page WE.

    Das kann mittlerweile auch in 1% Schritten zoomen, aber leider immer noch nicht gleichzeitig den Seiten und Textzoom justieren.

    Ich komm trotzdem irgendwie klar damit, auch wenns nicht ganz so mächtig ist wie NoSqint.

  • Aktuelle Nachrichten nicht verfügbar

    • Palli
    • 7. Februar 2019 um 19:01

    Ich meine dass das der RSS Feed der Tagesschau war.

  • Firefox Adressleiste

    • Palli
    • 3. Februar 2019 um 17:52

    1. Z.B. Beitrag 2 von Road Runner.

    2. Nein, der Thread ist nicht ganz passend, denn auch dort geht darum was passiert wenn man etwas in die Adressleiste eingibt. Hier wird aber nichts eingegeben, sondern der Pfeil benutzt. Und da nichts eingegeben wird gibt es hier keinen Zusammenhang zu Autocomplete oder Suchvorschlägen.

  • Firefox Adressleiste

    • Palli
    • 3. Februar 2019 um 17:10

    Nur als Hinweis an alle Tippgeber:

    Es geht hier um die Benutzung des Pfeils in der Adressleiste, nicht um das Eintippen in die Adressleiste.

    Bis FX 64 wurden hier nur Adressen angezeigt die man einmal manuell in der Adressleiste eingegeben hat.

    Seit FX 65 werden hier, wenn ich das richtig sehe, generell alle Seiten angezeigt.
    Die genannten Einstellungen wirken sich zwar auch auf eine Weise auf die angezeigten Seiten aus, allerdings führt ein Abschalten der Lesezeichen oder Chronikeinträge nicht dazu dass die Anzeige ist wie bei FX 64.

    Hier gab es wohl eine größere Änderung, die nicht einfach durch geänderte Einstellungen zurückgesetzt werden kann.

  • Lesezeichen importiert

    • Palli
    • 2. Februar 2019 um 22:26

    So wie auf dem Bild zu sehen ist es jetzt?

    Wie soll es sein?

  • Konfiguration der Menüleiste

    • Palli
    • 2. Februar 2019 um 15:42

    Normalerweise indem du in den Anpassen Dialog gehst und sie an die gewünschte Stelle ziehst.

  • Nach Update auf FF 65.0 alle Tabs weg [gelöst]

    • Palli
    • 2. Februar 2019 um 15:07

    Setzte die Ansicht auf Standard zurück.

    Hast du mal Skripte installiert die die Ansicht anpassen?

    Außerdem sehe ich da eine 96 in der Anzeige, die wohl von einer Erweiterung kommt. Deaktiviere diese testweise.

  • Performance Probleme FF 65 mit WIN 8.1 * 64

    • Palli
    • 2. Februar 2019 um 14:23

    Wie ist denn der Zustand mit einem auf dem 8.1 System neu angelegtem Profil, ohne irgendeine Datenübernahme?

    Poste hier mal den Bereich "Hilfe" "Info zur Fehlerbehebung"

    Überprüfe auf neue Grafikkartentreiber.

  • Passwort und Website hinzufügen ?

    • Palli
    • 29. Januar 2019 um 19:56

    Überprüfe auch ob du der Seite evtl. einmal verboten hast Passwörter zu speichern.

    Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Zugansdaten & Passwörter - Ausnahmen

    (Ich war schon am Tippen, und wollte das nun nicht mehr löschen :-))

  • FF 65 - Tabs nach unten

    • Palli
    • 29. Januar 2019 um 19:54

    Hier solltest du fündig werden:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…102985#p1102879

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 26. Januar 2019 um 12:01

    Die Checkboxen in den Firefox Einstellungen bekommen in Firefox 66 einen höheren Kontrast. (In 65 wohl auch schon, aber dann nochmal etwas mehr).

    Erfreulich, zumal ich das auf Bugzilla als Vorschlag gemacht habe, und es absolut schmerzlos Umgesetzt wurde.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1516949

  • Taps stürzen ständig ab

    • Palli
    • 23. Januar 2019 um 18:18

    Kannst du bitte mal einen der Absturzberichte aufrufen und den Link hier posten? Zu der ID finde ich nichts.

  • Add On um downloads ohne speichern direkt zu öffnen?

    • Palli
    • 19. Januar 2019 um 11:17
    Zitat von .DeJaVu


    Das kann Firefox selbst, einfach nur die gewünschte Option wählen. Sollte das nicht möglich sein, hat Mozilla sich wohl was bei gedacht.

    Firefox öffnet exe Dateien nicht automatisch, das kann auch nicht eingestellt werden.
    Der Grund dürfte klar sein, ein Klick auf einen Link (dessen Ziel ja durchaus verschleiert sein kann) soll nicht dazu führen dass etwas, unter Umständen sogar komplett unbemerkt, auf dem System installiert wird.

    "Heruntergeladen" werden muss die Datei ja sowieso.

    Die zwei zusätzlichen Mausklicke zum Ausführen der Datei sollten in Anbetracht des Sicherheitsgewinns in Kauf genommen werden können.


    Zitat von amar7


    Und nein, ich würde das nicht auf unsicheren Seiten anwenden...

    Auch wenn eigentlich nicht gewünscht, eine kurze Anmerkung dazu: Der Gedanke dabei ist ja schön und gut, aber es ist ja nicht wirklich möglich zu Erkennen ob eine Seite "unsicher" ist.
    Zehntausende "Seriöse" Seiten werden jährlich durch Schwachstellen in der benutzen Software, z.B veraltete E-Shop Module, gehackt, und verteilen dann Schadsoftware.
    Ebenso werden regelmäßig unbemerkt von den Betreibern Malware verteilene Werbesysteme auf großen Webseiten plaziert.

    Mach einfach mal ne kurze Zeitrechnung auf: Wieviele Dateien kannst du manuell in der Zeit öffnen, die du brauchst um Windows auf einem infizierten System neu zu installieren und einzurichten.

  • Nach Update Firefox aus Taskleiste verschwunden

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 18:37
    Zitat von pinpin1

    Eine Verknüpfung auf Desktop ist möglich.

    Dann ziehe diese Verknüpfung in die Taskleiste.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:50
    Zitat von Bastelfox

    Die Chronik lösche ich nicht.

    Überprüfe das bitte.
    Beende Firefox, starte ihn neu, und schaue ob Chronikeinträge vorhanden sind, und wenn ja, wie weit sie zurückreichen.

  • Wie kann ich Firefox dazu bringen das nur ein Prozess benutzt wird?

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:47

    Im Bereich "Leistung" in den Einstellungen kannst du den Haken bei "Empfohlene Leistungseinstellungen" entfernen, und dann ein Prozesslimit angeben:

    https://support.mozilla.org/en-US/kb/performance-settings

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:43

    Huh?
    Warum muss so etwas durch einen Web-Standard gelöst werden? Kann so etwas nicht einfach vom Browser gelöst werden?
    Ich ärgere mich oft über solche Situationen wenn die Seite sich verschiebt. Ich habe mich da immer gefragt warum man die dargestellte Stelle der Seite nicht "fixiert", und die Seite quasi nach oben und unten erweitert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon