Kommt bei allen Webseiten genau diese Meldung, die mit "services.addons.mozilla.org" ?
Vergiss das mit SSL und irgendwelchen Einstellungen.
Ist dein Systemdatum und die Uhrzeit korrekt eingestellt?
Kommt bei allen Webseiten genau diese Meldung, die mit "services.addons.mozilla.org" ?
Vergiss das mit SSL und irgendwelchen Einstellungen.
Ist dein Systemdatum und die Uhrzeit korrekt eingestellt?
Das Galaxy Note hat einen eigenen Menüknopf, mit dem du bei Firefox die Optionen aufrufst.
Leider gibt es in diesem Zusammenhang einen Bug, der das erneute Aufrufen des Menüs verhindert, aber dran wird gearbeitet.
Vermutlich hilft als Workaround den Firefox zu beenden und neu zu starten.
Zitat von MOZFFuserIch halte diesen Umstand für eine ziemliche Sauerei, hier nämlich dem mündigen User heimlich und vor allem ohne dessen Zustimmung eine andere Version unterzuschieben.
Dann suche den Verantwortlichen.
Firefox hält sich an deine Angaben zu den Updates.
Etwas oder jemand hat sie verändert.
Oder die aktuelle Firefox Version wurde von jemanden installiert.
Oder es sind (evtl unbewusst) mehrere Profil angelegt, die unterschiedlich konfiguriert sind, und unter Umständen irrtümlicherweise aufgerufen wurden.
Das Problem ist in solchen Fällen häufig das nicht die Dateiendung relevant ist, sondern der sogenannte MIME Type. Der Server sagt damit welche Art Datei jetzt kommt. Oft ist diese Angabe falsch.
Meines Wissens nach kann man da nichts machen, aber du kannst am besten mal eine Beispielseite mit Beispiellink angeben, evtl. kann dann jemand was dazu sagen.
Wie oben gesagt, bitte Links.
Und rufe diese Seite auf:
Poste den Useragent hier.
Zitat von littlejoeGibt es eine Möglichkeit die Daten im Syncordner zu löschen um dem scheiß loszuwerden.
.
Ja.
https://account.services.mozilla.com/
Hier.
Da gibt es mehrere Dinge die reinspielen.
Zum ersten gilt, der Browser zeigt das an das er geliefert bekommt.
In deinem Beispielfall sendet Heise also diese Seite.
Zweitens, manchmal gibt es nicht "eine" Mobile Seite, sondern je nach Displaygröße und Auflösung verschiedene. Das trifft z.B auch auf Heise zu.
Ob du eine "Mobile" Seite bekommst, und welche, oder nicht, entscheidet die Webseite unter anderem am User Agent.
Das ist eine Kennung, die der Browser zusammen mit der Anfrage sendet, und in der z.B steht, "hey, ich bin der Mobile Firefox"
Was nun sein kann:
Die Seite kennt den User Agent nicht. Dann sendet sie ihre ganz "normale" Seite.
In diesem Fall hilft dir nur, denen eine E-Mail zu schicken, und darauf hinzuweisen.
Oder du hast im Firefox explizit die "Desktop" Seite angefordert.
Wenn du die Optionen aufrufst, findest du den Punkt "Desktop-Seite", dort sollte kein Haken sein.
Es gibt während der Einloggprozedur irgendwo die Möglichkeit "Ich habe das Gerät nicht bei mir" zu wählen. Wähle das, dann wird der Sync Schlüssel abgefragt.
Das Problem in deinem Fall ist das man ja normalerweise mehrere Geräte miteinander syncronisiert. Die 4-Stelligen Nummern werden in diesem Fall auf dem einen Gerät angezeigt, und müssen auf den anderen Eigengeben werden. Damit werden die Geräte dann syncronisiert.
Du bist ein Speziealfall
Der Vorteil von externen Passwortmanagern (Ich nutze KeePass) ist das sie auch Passwörter verwalten können die mit dem Browser eigentlich nichts zu tun haben, sondern halt irgendwo anders auf dem Rechner auftauchen.
Z.B bei der oben aufgetauchten verschlüsselten Datei, oder den Zugangsdaten zu einem Onlinespiel.
Hallo.
Zuerst, Firefox nutzt sich nicht ab. Aber egal.
Seit Version 29 gibt es ein "neues" Sync, das mit den "Firefox Accounts" funktioniert.
Das ist ein neues Konto, und hat nichts mehr mit den alten Sync-Konten zu tun.
Für dich gibt es nur einen Weg:
Installiere dir die Version 28.
Verbinde dich damit mit deinem alten Sync Konto.
Update danach auf die aktuelle Version.
Durch diesen Weg geht das alte Sync noch.
https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…/28.0/win32/de/
Betreibe ab nun Datensicherung. Das geht immer nur VOR dem Problem
Was für einen Account hast du genau?
Einen "Sync Account": https://account.services.mozilla.com/
Oder einen Firefox Account: https://accounts.firefox.com/signup
Die Schwierigkeit ist das Fx ab Version 29 die neuen "Firefox Accounts" nutzt, aber nur wenn er neu eingerichtet wird, wenn schon von vorher ein Sync aktiv war, werden noch die alten Sync Acounts genutzt.
Um es kurz zu machen, logge dich überall von Sync ab, lege dir einen Firefox Account an, und logge dich damit überall neu ein.
Ist wohl die sauberste Lösung.
Zitat von GammaGateAnonsten kannst du auch unter "Einstellungen/ Privatsphäre" unter "Private Daten löschen" auch die Download Chronic bereinigen.
Ich habe das bei mir überprüft, ich habe da nur den Punkt "Downloads", und wenn der markiert ist werden auch die Downloads selbst gelöscht.
Da gibt es nichts großartiges zu Unterscheiden, das ist einfach eine "ist halt so" Situation.
Einige brauchen halt den Neustart, weil erst so alle Funktionen geladen werden können.
Das ist nichts worüber man sich wirklich den Kopf zerbrechen muss.
Es sei denn dich interessieren tatsächlich die Detailfragen, aber da kann ich dann leider nicht helfen.
Wurde hier nicht unbedingt mit Begeisterung aufgenommen:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=677001
Kannst für den Bug voten.
Zitat von pittifox
Hm,wer auf sein Auto angewiesen ist ? :-??
Für mich wäre das schon drastisch: Führerschein und Auto weg, vom Finanziellen mal ganz abgesehen.
P.S. Was wäre denn für Dich " drastisch " ?
Wenn der Führerschein weg ist ist es egal ob noch ein Auto in der Garage steht.
Und wenn dann irgendwann der Führerschein wieder da ist, muss halt ein neues Auto gekauft werden.
Deshalb sag ich ja, letztendlich ist das nur eine Geldstrafe.
"Drastisch" wäre für mich z.B eine massive Ausweitung des Fahrverbots. (Wie es z.B ja teilweise auch gemacht wird. (MPU).
Auch könnte in solchen Fällen für die Zukunft für den Betroffenen eine 0,0 Promille Grenze angesetzt werden. (Das wäre auch nicht wirklich "Drastisch")
Aber ich habe dieses Wort ja nicht ins Spiel gebracht.
Mit "Bordmitteln" ist das nicht möglich, mir ist auch keine Erweiterung bekannt.
Leider.