Moin
Die letzten Tage hat Mozilla scheinbar einiges auf ihren FTP Servern umgestellt, was dazu führte das es für die Nightlys einige Zeit keine Updatemeldungen mehr gab.
Falls man betroffen ist, am besten mal direkt neu drüberinstallieren.
Moin
Die letzten Tage hat Mozilla scheinbar einiges auf ihren FTP Servern umgestellt, was dazu führte das es für die Nightlys einige Zeit keine Updatemeldungen mehr gab.
Falls man betroffen ist, am besten mal direkt neu drüberinstallieren.
Vermische nicht das Speichern von Passwörtern und das automatische Einloggen, welches durch Cookies geregelt wird.
Zitat von Dnrebbin jetzt umgestiegen auf Windows 7 64 Bit.
Wofür es leider nur (?) die Firefox Developer Edition in schwarzer Oberfläche gibt.
Meinst du im Ernst all die Millionen Nutzer Von WIndos 7 und 8 64 Bit nutzen eine Preview Version?
Natürlich kannst du ganz normal die aktuelle Firefox Version nutzen, die läuft natürlich auch mit 64 Bit, wäre ja ein Ding...
WIe würdest du das Formulieren?
Unter Web-App, ist damit eine App aus dem Firefox Store gemeint?
Könnte diese dann tatsächlich die Kontakte bearbeiten?
Denk daran das du nicht einfach den Pfrofilordner austauschen kannst, sondern nur dessen Inhalt, der Name muss erhalten bleiben.
Alternativ: Im alten Profilordner findet sich die Datei places.sqlite.
Kopiere die ins neue Profil.
Ich bin sicher du redest von Lesezeichen, und nicht Tabs.
Du rufst die Seiten über die Adressleiste, die Suchleiste oder wie auch immer auf. Und dann öffnest du den nächsten Tab. usw.
Oder reden wir aneinander vorbei?
SUMO ist leider nicht das geworden was zumindest hier angedacht war. Es hieß das Wiki würde nicht mehr gebraucht, man könnte das alles in SUMO umsetzten.
Das hat aber nicht geklappt. SUMO auf Deutsch ist letztendlich nur eine häufig veraltete Übersetzung von englischen Vorgaben.
Der Einstieg ist schwer, es gibt sehr viele Vorgaben wie was zu erstellen ist, wohingegen das Wiki da wesentlich offener war. Es sind in der Tat viele Informationen aus dem Wiki verloren gegangen, die häufig direkter auf Probleme eingingen als es die Artikel auf SUMO tun, welches doch arg "Steif" in seinem Aufbau ist.
Aber das ist halt eine unglückliche Epsiode, die sollte man nicht ausklammern, aber auch nicht überberwerten.
Es wäre problemlos möglich gewesen z.B auf WIKIA ein kostenlosen neues unabhäniges Wiki zu erstellen. Das hat keiner gemacht.
Ok, das kann daran liegen das der Useragent vom vorherigen Browser geändert wurde, und der neue auf dessen Profil zugreift.
Woher hattest du eigentlich den alten Browser?
Ich würde ein neues Profil anlegen. Nutze dazu den Profilmanager.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Nein, das ist nicht OK so.
Deinstalliere diesen komischen Firefox, und lade dir den richtigen bei Mozilla herunter:
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Was macht eigentlich unser ehemaliger Großhäuptling A. Topal?
Ewig hier nicht mehr gepostet, Blog verwaist...
Um die Tabs beim Start wiederherzustellen, muss eine Chronik angelegt werden. Weder darf die Chronik bei Beenden des Fx gelöscht werden, noch darf immer im privaten Modus gesurft werden.
Damit ist einfach der Seitenaufruf gemeint. Ob du da was in die Adressleiste eintippst, ein Lesezeichen aufrufst, oder einen Link anklickst ist egal.
Das ist mit "Sie haben Firefox angewiesen," gemeint.
Kannst du mal den Link angeben wo das Problem auftritt?
Angewiesen hast du indem du den Link angeklick hast.
Da liegt ein Problem mit einem Zertifikat vor.
Ist die Uhrzeit und Datum korrekt bei dir eingestellt?
Die Erweiterung NoSquint kann das, plus andere Dinge die das Zoomen angehen.
Ok, ziemlich technisch, aber ich habs soweit...
Von was für einem Gerät greifst du denn zu?
Wenn es dein eigenes Laptop ist, kannst du das Umgehen, indem du z.B. einen zweiten Tab im Hintergrund offen hast und den regelmäßig mit der Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ery/?src=search Reload Every aktualisieren lässt.