1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • FF sammelt heimlich, ohne Wissen des Nutzers PW?

    • Palli
    • 8. Juni 2015 um 23:16

    Hi.

    Du schreibst:

    Zitat

    Bisher habe ich nie meine Pw von FF abspeichern lassen, musste mich also bei jedem Seitenbesuch neu anmelden.

    Das sind zwei Paar Schuhe. Das speichern von Passwörtern hat nichts damit zu tun das du dich immer anmelden musst.
    Ebenso hier:

    Zitat

    D.h. FF muss sie schon vorher irgendwie abgespeichert haben, ohne das ich das mitbekommen habe (da ich mich bei jedem Besuch neu anmelden musste)

    Hier gilt das gleiche.

  • Lesezeichen aus einer alten places.sqlite einfügen

    • Palli
    • 8. Juni 2015 um 19:44

    Die Datei hast du also? Dann rufe die Informationen zur Fehlerbehebung auf, und öffne von dort den profilordner. In diesen Ordner kopierst du dann die alte Datei, und überschreibs die neue
    .

  • Firefox 38.0.5 Scrollbalken, Mausrad weg

    • Palli
    • 8. Juni 2015 um 19:29

    Bist du im Privaten Modus?

  • Überwachung

    • Palli
    • 8. Juni 2015 um 19:26

    Ok

  • Überwachung

    • Palli
    • 8. Juni 2015 um 17:33

    Das von dir genannte Plug-In wird nur für Firefox Hello benutzt.

    Was genau machst du?

  • Wie mache ich ein Update rückgängig

    • Palli
    • 7. Juni 2015 um 17:22
    Zitat von Hessenmike

    ein instabiles FF das immer dann Abstürzt wenn wichtige Sachen gemacht werden...

    Das war gar nicht so einfach Umzusetzen. Die Schwierigkeit war, woran erkennt Firefox wann etwas wichtig ist. Aber scheinbar dann doch gut gelungen.

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • Palli
    • 7. Juni 2015 um 12:12

    Ich hab gerdae mal bei mir geschaut, da gibt es nach dem AppData\Local keinen Ordner Anwendungsdateien mehr, sondern im Local sind direkt die Verzeichnisse der Programme.
    Auch Win 8.1

  • Scrollen funktioniert auf einmal nicht mehr

    • Palli
    • 6. Juni 2015 um 22:20

    scheint an web. De zu liegen, die Seite lädt bei mir auch nie fertig, irgenwann kommt dann ein Scriptfehler.

    Boersenfeger, bitte versuch das mit Android mal irgendwie in den griff zu bekommen :) Keine der Sachen vom Desktop gehen da.

  • 38.0.1 ESR - HTML 5-Videos langsam

    • Palli
    • 6. Juni 2015 um 00:23
    Zitat von regie510

    Im Browser wird dann ein Player-Plugin, meinetwegen VLC gestartet.

    Um Gottes willen, bloß das nicht.

    Scheinbar gehörst du zu den glücklichen Leuten die die Zeiten, als Quicktime Player, Realplayer, Flashplayer, und weiß der Geier was für Player nötig waren um irgendwie Videos abzuspielen nicht mitbekommen haben.
    Nie, niemals solltest du so etwas auch nur Ansatzweise in Betracht ziehen.

    Das war wirklich schlimm.

    HTML5 ist die Erlösung von den schlimmesten Übeln die das Internet da jemals heimgesucht hat.

  • Vollbild deaktivieren

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 22:32

    Aber ich glaube fast es ist nicht der Vollbildmodus gemeint, sondern ein maximiertes Fenster.
    Aber hier gilt eigentlich das gleiche, Firefox sollte so starten wie er beendet wurde. Wenn er als verkleinertes Fenster geschlossen wird, dann startet er auch so.

  • Vollbild deaktivieren

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 22:24

    Dann wüsste ich nicht was er meint, so etwas wie einen Vollbildmodus gibt es da ja nicht.

  • Vollbild deaktivieren

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 22:20

    Es ist nicht üblich das Fx im Vollbildmodus startet. Etwas auf deinem System steuert das. Frage: Hast du den Vollbildmodus denn schon einmal deaktivieren können, und Fx war dann nach einem Neustart wieder im Vollbildmodus?

  • Vollbild deaktivieren

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 19:50

    Welche Eingabemöglichkeiten stehen dir denn zur Verfügung?

  • Unterschrift konnte nicht verifiziert werden - 260

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 14:30

    Das ist doch keine Dauerlösung.

    Ich möchte nicht das du denkst ich will dir Vorschreiben was du tun sollst, aber:
    - 3.6 hat bestimmt eine Quadrillion offene Sicherheitslücken
    - Eine aktuelle Firefox Version hat wahrscheinlich auch das Add-On Problem nicht.

    Wenn der aktuelle Firefox deine Arbeitsweise nicht schaukeln kann, dann musst du eben in den sauren Apfel beißen, und deine Vorgehensweise ändern. Geh davon aus das niemand bei Mozilla 600 offene Tabs als etwas ansieht, was der Firefox können muss. Das ist wohl eher Zufall das es nicht sowieso zu Problemen kommt.

    Mein Vorschlag wäre in diesem Sinne, speichere dir deine Tabs als Lesezeichen ab, und rufe sie bei Bedarf ab. Firefox kann mehrere tausend Lesezeichen handeln, ich habe z.B über 6000.

    Nochmal zu den Add-Ons, Erweiterungen werden seit letztem Monat signiert, vielleicht hängt es damit zusammen.

  • Ordner mit Lesezeichen nicht importiert

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 13:57
    Zitat


    Wenn Ihr Firefox-Profil mehr als 5000 Lesezeichen enthält, synchronisiert Firefox für Android diese nicht. Begrenzungen durch Android und Sync selbst erlauben keine zuverlässige Übertragung so großer Lesezeichenmengen. Diese Einschränkung dient also dem Schutz Ihrer Daten

    Weil ich gerade zufällig das: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=47&t=2939369 und das: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14025443#p14025443
    gelesen habe:

    Es gibt tatsächlich ein einprogrammiertes Limit von 5000 Lesezeichen. Mehr geht auf keinen Fall. Aber es kann auch schon früher zu Problemen kommen.
    Eines der Probleme ist das ein Sync Vorgang auf Android maximal 5 Minuten dauern darf. Ist der Vorgang da noch nicht beendet, kann es zu Beschädigungen der Daten kommen.

  • enorm viele temp. Files

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 13:13

    Wo sollen die denn sein? Wie heißt so eine Datei?
    Der Firefox Cache wird nicht per .tmp Datei abgelegt.

  • Grafikfehler bei Browser Spielen

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 13:09

    Hi.

    1. Grafiktreiber auf Updates überprüfen.

    2. Mal die ganz reguläre Firefox Version testen. Die 64Bit Versionen sind ja immer noch lediglich Testversionen.

  • firefox / Google / nichts unterschtrichen

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 13:08

    Mal zur Frage "Wieso"

    Weil Google das nun so macht. Da ist also nichts kaputt, falls du dir da Gedanken machst. Und die ganzen Sachen mit Erweiterungen oder Codes "reparieren" da nichts, das dient bloß der Optik.

    Du MUSST das also nicht machen, alles ist auch so in bester Ordnung.

  • Kopieren und Einfügen geht nicht - Firefox 38.0.5

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 13:05

    Auch hier keine Probleme mit dem Einfügen.

    Bitte mal ein konkretes Beispiel wo das Problem auftaucht. In welches Programm möchtest du denn Einfügen?

  • Sitzungswiederherstellung funktioniert nicht

    • Palli
    • 5. Juni 2015 um 00:02

    Erstelldatum muss ja nicht gleich Änderungsdatum sein...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon