Da bin ich mangels eines Gerätes uberfragt...
Beiträge von Palli
-
-
Ich habe kein Firefox OS Gerät, aber evtl. ist folgender Ansatz dort auch machbar:
Anstatt eine .txt Datei zu erstellen füge ich die Links in ein LibreOffice Dokument ein (müsste aber auch mit OpenOffice oder Word usw. gehen.)
Die Links werden dort auch automatisch als klickbare Links eingefügt.
Das ganze dann als HTML Dokument abspeichern.
Wenn diese Datei auf meinem (Android) Gerät geöffnet wird, öffnet sich Fx mit der Seite mit den Links, die ich von da direkt per klick öffnen kann.
EDIT: Auf dem Desktop könnte man dann mit einer Erweiterung wie z. B DownThemAll die ganze Liste in einem Rutsch herunterladen, aber keine Ahnung ob es etwas Ahnliches auf Fx OS gibt,...
-
Abgesehen davon glaube ich nicht das es hier um Firefox OS geht, oder?
Es geht doch eigentlich darum, wie man Youtube Videos auf einem PC herunterlädt...
-
Hi.
Gibt es evtl. die Möglichkeit einen automatischen Hinweis in einen Thread einzubauen, falls dieser ein gewisses Alter erreicht hat?Ich frage deshalb, weil ich zu meinem Erstaunen gesehen habe das der in meiner SIg aufgeführte Link zu meinen Firefox-Infos von teilweise sehr alten Beiträgen aus aufgerufen wurde, z.B heute der hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=39260
Scheinbar suchen Leute über Google oder die Forensuche ein Thema, und bekommen dann diesen alten Kram angeboten. Da wäre es vielleicht Sinnvoll sie gleich darauf hinzuweisen dass das was da steht wahrscheinlich bzw. möglicherweise veraltet ist.
Natürlich steht da ein Datum, aber ob das gleich jedem auffällt, und evtl realisiert ja nicht jeder gleich das diese alten Infos ungültig sind.
-
Erst mal ist relevant wie die Daten zum "Modem" ins Haus kommen, das kann per Kabel, also Analog, ISDN, DSL, Glasfaser oder Kabelnetz sein, oder per Funk per UMTS oder LTE.
Dann ist der PC entweder per Kabel (Lan) oder per Funk (WLAN) mit dem Modem verbunden.Z.B kann die Kombination LTE + WLAN vorliegen, oder der wohl häufigste Fall, DSL+ WLAN.
-
Was hat das mit WLAN zu tun?
Er schreibt doch, er hat LTE mit Drosselung.
-
-
Weitertesten:
Betrifft das alle Arten von Dateien, Bilder, PDFs, Docs?
Tritt das auch auf verschiedenen Web-Seiten auf? -
Probier mal ein anderes Verzeichnis. (Nur zum testen!)
Teste auch im abgesicherten Modus.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus -
Schau mal bitte ob im Downloadfenster von Fx irgendetwas steht wie "dieser download wurde blockiert"
-
Da könnte auch ein Zusammenhang mit einer Windows Einstellung bestehen, da gibt es irgendetwas wie "hohen Kontrast benutzen" oder in der Art, wenn ich mich recht entsinne gab es in dem Zusammenhang hier schon mal etwas.
-
Zitat
Der Nutzer war enttarnt - sofern er bei dem Dienst identifizierbare Daten eingegeben hatte, zum Beispiel den Klarnamen.
-
Am besten finde ich das hier:
Name: Modul zum Sperren von gefährlichen WebseitenOk, irgendeins deiner "tollen" Add-ons" hat deinen Useragent auf Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9.1.8) Gecko/20100202 Firefox/3.5.8 MEGAUPLOAD 3.0 geändert.
Du findest hier im Forum den Weg wie man den zurückstellt.
Wenn das denn noch geht. -
Hi.
In solchen Fällen würde ich das Verhalten in den neuesten Nightlys testen, und auch Bugzilla durchsuchen.
Evtl ist das ein bereits gelöstes Problem. Ich sehe auf Bugzilla eine Menge Einträge die sich mit Win 10 beschäftigen.Lege auf jeden Fall für Nightly ein neues sauberes Profil an, und teste mit und ohne Hardwarebeschleunigung.
Wenn das Problem dann noch auftritt, und du auf Bugzilla nichts dazu findest, lege einen Bug an, poste aber auf jeden Fall alle Informationen die du bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" findest dort.
-
Hi.
Ich benutzte die Erweiterung NoSquint, die einige Optionen zur Schriftgröße bzw. Zoomlevel bietet.
Nun habe ich in deren "Forum", wenn man das so nennen mag, gelesen, das es Probleme mit den aktuellen Nightlys gäbe, diese würden crashen wenn NoSquint installiert ist. Allerdings wird das nur von einer Person angesprochen.Da ich hier auf meinem System keine Testversionen installieren möchte, wäre jemand so nett und könnte mal bei sich überprüfen ob NoSquint mit aktuellen Testversionen noch läuft?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/nosquint/
Danke im vorraus.
-
Moin.
Gehe auf "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung"
Poste den Inhalt hier. -
Steht irgendwo dass das überhaupt gehen soll?
-
Ist wohl endlich behoben, habe gerade eine Multi bekommen. Vermutlich muss aber erst mal eine Installiert sein damit es klappt. Also evtl. noch einmal manuell installieren.
-
Danke für die netten Wünsche
Und alles Gute bejot!
-
Hi.
Natürlich will ich dir nicht in deine Nutzungsgewohnheiten reinreden.Aber vielleicht solltest du mal überlegen ob bei Mozilla jemals irgendjemand daran gedacht hat das im Firefox 250 Tabs geöffnet werden.
Ich denke nicht das das ein Nutzungsszenario ist, für das Firefox ausgelegt ist.