Strg Taste hängt fest.
Oh, ich sehe, Mac.
Weiß nicht ob es da eine STrg Taste gibt, evtl. das entsprechende Teil dort halt.
Strg Taste hängt fest.
Oh, ich sehe, Mac.
Weiß nicht ob es da eine STrg Taste gibt, evtl. das entsprechende Teil dort halt.
Soll das ein Witz sein?
Bitte im abgesicherten Modus testen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Erst mal im abgesicherten Modus testen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Hier ist wieder alles OK, evtl hat Google was gemacht....
Zitat von Ginger 1
1. Meine Favoriten sind mir heilig, weil sehr viel Arbeit drinsteckt und weil ich auch sehr viel damit arbeite. Ich habe sie aus dem IE 8 importiert. Leider habe ich aber im FF weder bei den importierten Favoriten noch bei den neuen Lesezeichen eine Möglichkeit gefunden, die vorhandenen Ordnernamen zu ändern. Beim IE 8 kann man den jeweiligen Favoriten-Ordner mit der rechten Maustaste anklicken und im Dropdown-Menü den Ordnernamen unter "Umbenennen" jederzeit ändern.
Rechtsklick auf den Ordner, dort "Eigenschaften"
Zitat von Ginger 1
2. In der Adress- und Symbolleiste befinden sich ganz recht zwei Kasperski-Icons für die virtuelle Tastatur und die Link-Untersuchung, die beide nicht funktionieren, obwohl ich KIS verwende. Da ich diese Funktionen ohnehin nicht brauche, möchte ich die Icons gern entfernen. Dazu habe ich versucht, im Adds-on-Manager (unter Erweiterungen) die Virtuelle Tastatur und das Modul zur Link-Untersuchung zu deaktivieren. Die Link-Untersuchung konnte überhaupt nicht deaktiviert werden, die virtuelle Tastatur nur kurzfristig (bis zum nächsten Start). Jedenfalls sehe ich keine Möglichkeit, die Icons aus der Symbolleiste zu entfernen.
Kannst du die Add-Ons vielleicht in der KIS Software abschalten?
Zitat von Ginger 1
3. Auf der FF-Startseite werden häufig unter der Suchzeile irgendwelche größeren Fenster (z.B. "Holen Sie sich Firefox für Android") eingeblendet, die ich gern (im Einzelfall oder generell) ausblenden möchte. Dazu habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden.
Das geht warscheinlich, ist aber nicht unbedingt trivial, siehe dazu im "Anpassen" Forum hier.
Einfacher ist es vermutlich eine andere Startseite einzustellen. Wenn es dir nur um das Googlesuchfeld geht, z.B http://www.google.de
Zitat von Ginger 1
4. Die Chronik des FF wird in Windeseile mit einer Unzahl von RSS-Feeds zugemüllt, ohne dass ich jemals auch nur einen einzigen Feed abonniert hätte. Ich weiß leider keine Möglichkeit, wie diese Verselbständigung des Internets unterbinden kann. (Im Profilordner habe ich nichts dazu gefunden. Die meisten Dateien dort kann ich nicht einmal öffnen.) Das Arbeiten wird dadurch unnötig erschwert, weil die FF-Chronik auf diese Weise noch unübersichtlicher wird als sie es ohnehin schon ist (im Vergleich mit dem Verlauf des IE 8 ).
Das verstehe ich nicht so ganz, dieses Verhalten kenne ich nicht. Wie genau äußert sich das?
Super, geht.
Vielen dank.
Vermutlich hängt eine STRG Taste fest oder hat einen Wackelkontakt.
Gerade eben ist es bei mir wieder soweit.
Der Tab in dem ich meinen Beitrag abgesendet habe, dreht sich immer noch während ich das hier schreibe...
Hiho.
Folgende Situation:
Seit auf Youtube HTML5 als Standard benutzt wird, habe ich auf meinem Altrechner das Problem, das nicht genug Power da ist um 720p oder 1080p ruckelfrei darzustellen. Erst recht nicht wenn dann auch noch 45 oder 60 Hz im Spiel sind.
Mit Flash war das kein Problem (natürlich da ohne mehr Hertz).
Ich will den Rechner eh bald ersetzten, aber bis Jahresende muss er noch durchhalten.
Da ich ihn eigentlich nur nutze um Youtube zu schauen ist das etwas doof.
Diese Media Extensions zu deaktivieren hat nichts gebracht, außer das dann nur noch 360p gestreamt wird.
Hmm, eigentlich ist der Statusbericht der Healtreport...
Und im übrigen, da gibt es doch sogar einen Hilfeartikel zu:
Nicht vergessen:
Gefragt war: Wie kann man die Schriftart umstellen.
Um welche Seite geht es überhaupt?
Bitte im abgesicherten Modus testen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Java ist nicht Javascript.
tippe
about:config
in die Adressleiste und bestätige.
Versprich vorsichtig zu sein.
Tippe
newtab
in die Suchleiste auf der Seite.
Suche dann den Eintrag browser.newtab.url
Doppelklick auf diesen Eintrag
Adresse eintragen.
Zitat von Sören HentzschelDu glaubst doch nicht wirklich, dass Mozilla eine Liste mit E-Mail-Anbietern führt, denen sie E-Mails senden und denen sie keine E-Mails senden.
Also ich persönlich bin mir da sogar ziemlich sicher.
Das hier weißt darauf hin:
ZitatKlicke ich auf den Button, kommt sofort ein Fenster mit einer Fehlermeldung.
Ich denke das da eine Blacklist benutzt wird, und aus irgendeinem Grund ist der Provider da drauf. Mozilla wird diese Liste wohl nicht selbst pflegen, aber halt benutzen.
Möglicherweise wird die Adresse auch einfach nicht als gültig erkannt, alles schon erlebt.
Ist zwar schon etwas her:
https://www.facebook.com/udmedia/posts/…17?stream_ref=5