Beiträge von Palli
-
-
Kontaktiere einen Admin.
Oder versuche herauszufinden wie dein alter Benutzername ist:
- Hast du noch die Aktivierungsemail?
- Kannst du dich an das Thema erinnern über das du damals geschrieben hast? Evtl. gibt die Suche was her. -
Du redest hier vom Forum?
Wenn du im Anmeldefenster bist, gibt es bestimmt irgendwo den Punkt "Ich habe mein Passwort vergessen".
Folge den Schritten dort. -
Nimm einfach die aktuelle Version. Die ist 32bit, läuft absolut problemlos mit 64bit Windows, und du hast auch keinen Stress mit Silverlight.
-
Momentan ist die Beta Beschreibung gar nicht übersetzt, und die Releasversion hat ein
"Wir machen ihn zu Firefox. Sie machen ihn zu Ihrem."
Als Überschrift.
-
Probier am besten mal ein neues Profil aus, der abgesicherte Modus wird bei solchen Cookiesachen nicht hilfreich sein, das ja oft neugestartet werden musss.
-
Datum ist korrekt eingestellt?
Ist Sicherheitssoftware wie Ksapersky, Norton usw. aktiv?
-
"Webseiten Einstellungen" musst du vom Löschen noch ausnehmen.
-
Das mit dem "Behalten bis Firefox geschlossen wird" geht, das mache ich auch so.
Es kann aber sein das evtl. einige Cookies noch "falsch markiert" sind, und sich nicht nach der neuen Einstellung richten, so etwas habe ich auch schon beobachtet.
Geh deshalb mal so vor:
Starte Firefox. Stelle die Startseiteneinstellungen auf "Leere Seite". Gehe in die Cookie Verwaltung, und lösche alle Cookies manuell. Schaue ob "Behalten bis Firefox geschlossen wird" gesetzt ist. Beende Fx.Starte Fx neu.
Es sollten jetzt keine Cookies vorhanden sein.
Rufe verschiedene Seiten auf. Überprüfe die Cookies, es sollten nun welche angelegt sein.
Beende Fx.Starte Fx neu.
Sind nun Cookies angelegt?
-
-
Zitat von PhReichmuth
Wie kann ich Firefox sagen, dass es beim Schliessen alle Cookies löschen soll ausser den unter Ausnahmen angegebenen?Indem du die Cookies gar nicht löschst, sondern bei den Cookie Einstellungen "Behalten bis Firefox geschlossen wird" wählst.
Deine Ausnahmen stellst du im Status auf "Erlauben".
-
Aber KEINER soll die Passwörter kennen.
-
Dann können sie das Passwort aber sehen, und das ist ja nicht gewünscht.
Mir fällt da auch nichts ein.
-
Deinstallieren und Neuinstallation.
Geht natürlich auch alles andere Verloren. -
Ob es hier jemanden gibt der diesen Fall auch hat und was zu zu sagen hat? Glaube nicht, aber wer weiß...
Ich persönlich habe schon ohne Sandbox genug schlechte Erfahrung mit Sync gemacht, und rate jedem von der Nutzung ab.
-
Wobei die ersteren Beiden nur ein Ratespiel sind, da der Webseitenbetreiber die Richtigkeit nicht überprüfen kann. (Du aber evtl. schon)
-
Gerade eben hab ichs korrigiert, kam mir dann auch irgendwie komisch vor
-
Ich kann das Problem hier nicht nachstellen. Aber das kann ja auch durchaus mit der verwendeten Tastaturapp zusammenhängen, außerdem benutze ich die Nightly Testversion.
Installiere dir die auch mal, und probiere es damit aus.
Link findest du hier: https://firefoxinsel.wordpress.com/2015/05/29/fir…-downloadlinks/Wenn das Problem auch in der Nightly noch besteht, dann schau mal auf Bugzilla ob du dort einen entsprechenden Bug findest:
https://bugzilla.mozilla.org/Wenn nicht, kannst du dir überlegen ob du vielleicht einen Bug dazu anlegen willst. Kein falsche Scham wenn du nicht alles richtig einordnen kannst, das wird schon passend verschoben wenns falsch ist, und wenn Infos fehlen wirst du gebeten die Nachzuliefern. Der Ton dort ist ziemlich sachlich, die haben ja ein Interesse das Bugs gemeldet werden und wollen niemanden vergraulen.
-
Nightly gibt es wie der Name schon sagt, jeden Tag (bzw Nacht) neu. Das sind auch keine bzw nicht nur Bugfixes, das ist schlicht immer der aktuelle Entwicklungsstand.
Zum Download-Ordner, mir ist kein Weg bekannt den im Firefox zu ändern. Aber kann man nicht bei Android die SD als Standardspeicher angeben? Bei meinem Tablet geht das. Gilt halt dann Systemweit...
Zum Speicherplatzbedarf: Da ist müßig drüber zu reden, das "ist halt einfach so". Du kannst daran nichts ändern.
-
Welche Art Hilfe erwartest du denn?
Hier ist keiner an der Programmierung von Firefox beteiligt. Wir sind alle nur Nutzer, die anderen Nutzern helfen wollen.Bugzilla ist absolut die richtige Anlaufstelle um die richtigen Leute auf dein Problem aufmerksam zu machen.
Das hat nichts mit "klugen Fachratschlägen" zu tun, und auch nichts mit "abquängeln".
Oder wie soll’s sonst laufen? Soll hier jemand mit dem Finger schnippen und dein Problem löst sich damit in Luft auf?
Wenn es eine einfache Lösung gäbe das Problem zu beheben (die mir bekannt wäre), hätte ich die schon geschrieben.Ich habe auch schon für andere Bugreports geschrieben, aber ich will das nicht machen wenn ich das Problem selbst nicht nachvollziehen kann. Und dazu müsste ich erst mal ein paar Lesezeichen auf dem Homescreen ablegen, auf das nächste Update warten usw. Außerdem nutze ich eine Testversion, wo alles ganz anders sein kann. Es ist schon angeraten dass der den Bug schreibt der betroffen ist, denn nur der kann alle nötigen Infos geben.