Zum einen:
In der linken Leiste sind die Lesezeichen weiter unten extra aufgeführt.
Zum anderen:
Die Erweiterung "Show parent folder" zeigt den Ordner an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der/?src=search
Zum einen:
In der linken Leiste sind die Lesezeichen weiter unten extra aufgeführt.
Zum anderen:
Die Erweiterung "Show parent folder" zeigt den Ordner an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der/?src=search
Ich kann mit "blass" nichts anfangen.
Überprüfe das mal im abgesicherten Modus:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Werden denn die Lesezeichen synchronisiert?
Ich weiß nicht genau was du meinst, aber wenn es das ist was ich vermute hilft ein Lightweight Theme:
Das ist ein Cache Problem. Irgendwo.
Neue Version deiner Daten wird nicht abgerufen, kann auch am Server liegen.
In den Einstellungen, im Bereich "Sicherheit"
Dann ist deine Ausnahmeregelung auch Bedeutungslos. Denn im privaten Modus werden Cookies zwar zugelassen, aber nach der Session gelöscht.
Wenn du Fx mit leere Seite öffnest, sind dann Cookies vorhanden?
Und wenn die Erweiterung deaktiviert ist?
Zitat von grisu2099
Im abgesicherten Modus funktioniert es - aber: Jedesmal Firefox schließen, im abgesicherten Modus neu starten, Einstellungen machen... - ist das wirklich im Sinne der Erfinder???
Nein, ist es natürlich nicht, und das ist auch nicht der Sinn des abgesicherten Modus. :roll:
Du weißt jetzt das das Problem durch eine Erweiterung verursacht wird. Finde heraus welche. (Indem du deaktivierst, und immer nach dem Neustart testest.)
Javascript muss auch erlaubt sein auf Bild, also kein Noscript.
Es sind keine Einträge in about:config oder der user.js nötig, alles ist über das Einstellungsfenster konfigurierbar.
Es gibt also keinen Ordner "Desktop Lesezeichen", bzw. "Mobile Lesezeichen" auf den jeweils anderen Geräten?
Ich persönlich würde nur die Lesezeichen übernehmen, und den Rest neu aufbauen.
Aber wie soll ich das jemandem raten, ich weiß ja nicht was du alles "wichtiges" hast, das übernommen werden muss.
In deinem Fall tippst du deinen Suchbegriff ein, und dann ein Leerzeichen und ein #
Edit:
Sorry, mein Fehler, das bezieht sich auf die Suche in der Adressleiste. Aber hilft vielleicht auch...
Hi.
Das ist schon der Fall, allerdings werden Ergebnisse aus der Adresse bevorzugt dargestellt.
Du kannst die Suche aber einschränken:
https://support.mozilla.org/de/kb/autoverv…ungen-vornehmen
Ich benutze auch NoSquint und bin sehr zufrieden, allerdings weiß ich nicht ob ich das Empfehlen soll, den die Erweiterung wird nicht mehr gepflegt, und es kann jederzeit passieren das sie nach einem Fx Update nicht mehr läuft.