1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • firefox Profile zusammenfügen - Daten, Einstellungen, etc.

    • Palli
    • 29. Dezember 2015 um 10:56

    Das hilft aber hier nur bedingt weiter.

  • firefox Profile zusammenfügen - Daten, Einstellungen, etc.

    • Palli
    • 29. Dezember 2015 um 08:06

    Schwierig.
    Einige Sachen sind einfach, andere verzwickt.

    Bei genauerer Betrachtung fällt einem ja aber ein: Unterschiedliche Einstellungen kann man nicht zusammenfügen.

    Du musst dir also erst mal eines der Profile aussuchen, als dasjenige, das du nun als "Hauptprofil" nehmen willst.

    Die Einstellungen dort nimmst du vor wie du sie haben willst.

    Die Erweiterungen, nun, kommt darauf an wie viele du denn da hast. Die, dir in diesem Profil fehlen, installierst du dir neu dazu. Musst mal schauen, einige Erweiterungen bieten die Möglichkeit, ihre Einstellungen zu ex- und importieren. Nutze das wenn möglich, aber auch hier: Unterschiedliche Einstellungen lassen sich nicht zusammenfügen.

    Lesezeichen sind simpel, die kannst du in der Lesezeichen verwaltung ex- und importieren, wichtig, wähle "Als HTML exportieren", und nicht "Sichern"!

    Passwörter sind knifflig. Wenns nur wenige sind, am besten neu einfügen.
    Evtl. zusammen mit der Chronik per Sync zusammenführen, aber da gebe ich keine Garantie das das geht.

    Genauso wenn du z.B diverse Sonderbehandlungen der Cookies eingestellt hast, ich weiß nicht ob Sync die Zusammenfassen kann, evtl. am besten auch per Hand aufbauen.

    --

    Ist halt schwer zu sagen auf was es dir genau drauf ankommt.

  • Warnung: Firefox löscht Browserverlauf bei voller Festplatte

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 23:21
    Zitat von LordTech


    Aber jemanden, den ich kenne, hat durch diesen Programmierfehler in Firefox Browserverlauf von Dezember 2008 bis November 2013 unwiederruflich verloren![/color]

    Stell dir einfach vor, diesem jemanden wäre die Festplatte kaputtgegangen.
    Wenn einem die Daten wichtig sind, muss ein Backup vorliegen.
    Ich kann doch nicht davon ausgehen das diese Daten für alle Ewigkeiten vorliegen.
    Selbst wenn dieser "Fehler", den du beschreibst behoben werden sollte, gibt es tausende andere Möglichkeiten, wieso die Chronik nicht mehr aufrufbar sein kann.
    Diebstahl, Virenbefall, Festplattencrash, Bedienfehler, usw usw.

    Daran, das es zu Datenverlust kommen kann, kannst du nichts ändern. Das kann immer passieren, und das wird immer passieren.

    Das ist jedem schon mal passiert, und jeder hat dumm aus der Wäsche geschaut, weil Datensicherung muss ich ja nicht machen.

    Das erstellen von Backups ist die EINZIGE Möglichkeit Datenverlust zu verhindern.

  • Lesezeichen aus einer anderen Installation importieren

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 20:23

    Machs doch einfach, und nicht kompliziert:

    Menü - "Lesezeichen" "Lesezeichen verwalten"
    "Importieren und sichern"
    "Sichern"

    Datei auf den anderen Rechner übertragen.

    Dort dann "Wiedeherstellen"

  • Passwörter vor anderen Programmen schützen

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 18:51

    Dann eben nicht "alleine".
    Das spielt doch gar keine Rolle.

    Eigentlich gibt es doch nur zwei Fragen:
    1. Können andere Browser die Passwörter importieren? (Egal ob "von alleine" oder auf Anweisung)
    2. Wenn ja, können sie es auch noch wenn ein Masterpasswort gesetzt ist?

  • neue firefox update und fehler bei addons

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 16:23

    Schau dir mal das hier an:
    https://support.mozilla.org/de/kb/verbindu…-auf-firefox-43

  • Passwörter vor anderen Programmen schützen

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 15:48

    Das verstehe ich jetzt nicht.
    Es ist doch ganz offensichtlich so das andere Browser die Passwörter importieren können, oder bin ich jetzt ganz daneben?
    Darum geht es doch hier.

  • Passwörter vor anderen Programmen schützen

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 15:28
    Zitat von SvenHM

    Das es ist nicht OK, dass Fx den Zugang zu den PW gestattet.

    Was soll der Firefox da machen? Die Passwörter sind in einer Datei gespeichert, und die liegt auf der Festplatte.
    Anders gehts nicht.
    Und diese Datei können andere Programme ja auch laden, es kann sie ja keiner daran hindern.

    Die einzige Möglichkeit die du hast, ist ein Masterpasswort zu verwenden, dann wird die Datei mit den Lesezeichen verschlüsselt.
    Andere Programme können dann immer noch auf die Datei zugreifen, aber nicht auf den Inhalt.

  • Passwörter vor anderen Programmen schützen

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 14:37
    Zitat von 2002Andreas

    Passwörter die im Firefox gespeichert sind können nicht auch im IE oder Chrome etc. vorhanden sein.

    Hmm? Es gibt da doch bestimmt eine Importierfunktion.

  • FF lässt sich nach Systemstartreparatur nicht installieren

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 13:29

    Wobei natürlich die Frage bleibt warum der Stub Installer nicht funktioniert hat...

  • FF lässt sich nach Systemstartreparatur nicht installieren

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 12:27

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
    Lade dir die komplette Installationsdatei herunter

  • Wie kann ich diese Meldung abschalten?

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 12:24
    Zitat von foxtrott_12


    Der Pfeil in der Aufforderung? kann man denn auch irrtümliche Einträge korrigiern?

    Ja

    Zitat von foxtrott_12


    ist aktuell v.41.0.2


    Aktuell ist 43.0.2
    https://www.mozilla.org

  • Eingabezeile

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 09:22

    Und was ergibt der Test im abgesicherten Modus?
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus

  • Firefox for windows tablet

    • Palli
    • 28. Dezember 2015 um 00:56

    Hier ist der link den du brauchst:

    http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/re…up%2043.0.2.exe

    Das Problem ist vermutlich das Chrome einen mobilen User Agent nutzt, und dir Mozilla da was passendes anbieten will...

    Es gibt für Windows nur eine Firefox Version, keine Extra für Tablets.

  • Adobe flashplayer

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 22:11

    Was genau machst du das diese Meldung kommt?

  • Eingabezeile

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 22:09

    Schau mal ob das hier auf dich zutrifft:
    https://support.mozilla.org/de/kb/verbindu…-auf-firefox-43

  • Autokorrektur

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 22:08

    Gibt es meines Wissens nach nicht.

  • Firefox 43.0.2

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 17:32

    Auf Camp-Firefox gab es noch nie eine Installationsdatei, immer nur den Link zu Mozilla.

    Und der führt zu 43.0.2, eben ausprobiert.

  • Menüschaltfläche (drei Pünktchen) verschwunden

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 16:05

    Kurzes Update hierzu:
    Ab der Aurora Version 45 ist es nun so, das die drei Punkte immer angezeigt werden, Menütaste hin oder her.
    Offensichtlich hat das mehrfach zu Verwirrung geführt, und man vereinheitlicht das jetzt einfach.

  • Android 3 wird bald nicht mehr unterstützt

    • Palli
    • 27. Dezember 2015 um 12:59

    Hi, kurze Info, die Unterstützung von Android 3 wird 2016 gestrichen, vermutlich mit Version 46.
    Ich habe mal angefragt wie das mit der Version für Android 2.3 aussieht, denn davon ist nicht die Rede, ich liefere die Info dann nach.

    https://firefoxinsel.wordpress.com/2015/12/27/fir…id-3-honeycomb/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon