1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Update von Java

    • Palli
    • 24. März 2016 um 19:26

    jre ist die richtige

  • Firefox und Windows 10

    • Palli
    • 24. März 2016 um 19:10

    Die Startzeit des Browser hat nichts mit der Internetgeschwindigkeit zu tun.

    Meinst du denn überhaupt die Startzeit? Oder meinst du die Zeit die es braucht bis Internetseiten geladen sind?

  • Doppelte Lesezeichen

    • Palli
    • 20. März 2016 um 19:58

    Hi.
    Weil Sync, wie vieles anderes auch, nicht ganz ohne Fehler und Probleme ist.

  • Lesezeichen sortieren...

    • Palli
    • 20. März 2016 um 12:37
    Zitat von Boersenfeger

    Danach dort Sync wieder entfernen..

    Das löscht nicht den Ordner "Desktop Lesezeichen".

  • Lesezeichen-Symbolleiste - Fehler

    • Palli
    • 19. März 2016 um 18:21

    Hallo.

    (Es folgt ein Textbaustein)

    Der erste Schritt um die Ursache des Problems zu finden, ist das Ausführen von Firefox im "Abgesicherten Modus".
    Dabei werden Erweiterungen deaktiviert, und einige Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
    Wie du den "Abgesicherten Modus" aufrufst, steht hier:

    Firefox-Probleme mit dem abgesicherten Modus beheben

    Der "Abgesicherte Modus" ist lediglich ein Testmodus. Er ist keine Lösung des Problems, und ändert auch nichts an deinem normalen Firefoxprofil.

    Wenn du das gemacht hast, schreibe hier deine Beobachtungen. Trat der Fehler wieder auf? Oder war alles OK?

    Wenn du das tust, schreibe hier auch gleich alle Informationen, die du bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" findest. Klicke den Knopf oben "Text in die Zwischenablage kopieren", und füge das ganze hier im Antwortfeld ein. (Per Rechtsklick, "Einfügen")

  • Plötzlich dunkelgraue Ordner Lesezeichen

    • Palli
    • 19. März 2016 um 15:57

    Hallo.

    (Es folge ein Textbaustein)

    Der erste Schritt um die Ursache des Problems zu finden, ist das Ausführen von Firefox im "Abgesicherten Modus".
    Dabei werden Erweiterungen deaktiviert, und einige Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
    Wie du den "Abgesicherten Modus" aufrufst, steht hier:

    Firefox-Probleme mit dem abgesicherten Modus beheben

    Der "Abgesicherte Modus" ist lediglich ein Testmodus. Er ist keine Lösung des Problems, und ändert auch nichts an deinem normalen Firefoxprofil.

    Wenn du das gemacht hast, schreibe hier deine Beobachtungen. Trat der Fehler wieder auf? Oder war alles OK?

    Wenn du das tust, schreibe hier auch gleich alle Informationen, die du bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" findest. Klicke den Knopf oben "Text in die Zwischenablage kopieren", und füge das ganze hier im Antwortfeld ein. (Per Rechtsklick, "Einfügen")

  • Standardeinstellung zu Mozilla Heartbeat und Datenschutz

    • Palli
    • 19. März 2016 um 13:49
    Zitat von BlueStar88


    Ein Aufruf einer Internet-Adresse ist immer Tracking,

    Ganz unabhängig von dem anderen Kram, das ist einfach nicht richtig.

  • Lesezeichen

    • Palli
    • 19. März 2016 um 10:32

    Es tritt zumindest nicht auf allen Geräten auf, mein Asus Tablet hat das Problem nicht.

  • Thunderbird-Download: Diese Verbindung ist nicht sicher

    • Palli
    • 19. März 2016 um 08:09

    Und vielleicht sollte man das mal bei der Fehlersuche mit einschließen wenn hier Leute mit solchen Problemen kommen.

  • Thunderbird-Download: Diese Verbindung ist nicht sicher

    • Palli
    • 19. März 2016 um 08:02
    Zitat von Zitronella

    Es ist echt pervers, da muss man den Eintrag "mozilla.net" aus der Positivliste erst raus nehmen damit es vernünftig funktioniert.

    Wie ich schon sagte, es gibt bei NoScript ja auch eine Einstellungeseite, in der spezielle Regeln für Seiten auf der Positivliste vergeben werden.
    Hängt scheinbar tatsächlich mit einer davon zusammen, auch wenn ichs nicht finde.

  • Lesezeichen

    • Palli
    • 19. März 2016 um 07:58

    Hi, ich muss hier mal nachhaken:

    Auf meinem neuen Fire Tablet fehlt der Stern auch. Er wird nicht angezeigt, funktioniert aber noch!

    Kannst du das bitte mal bei dir überprüfen, wenn das bei dir auch so ist, mach ich einen Bug auf.

    Er ist auf der freien Stelle links vom Buchsymbol.

    Und schreib bite auch welche Firefoxversion du nutzt, welches Tablet, und welche Android Version installiert ist.

  • Lesezeichen sortieren...

    • Palli
    • 18. März 2016 um 17:24

    Hi.
    Soweit ich weiß ist das alles zur Zeit nicht möglich:
    Du kannst den Ordner "Desktop Lesezeichen" auf dem Mobilgerät nicht ausblenden oder löschen.. Du kannst auch nicht verhindern das der Ordner angelegt wird wenn du Sync nutzt.

  • Thunderbird-Download: Diese Verbindung ist nicht sicher

    • Palli
    • 18. März 2016 um 15:31

    Mit deaktiviertem NoScript gehts.

    Global alles in Noscript freigeben hat nicht gereicht. Nun, es gibt ja noch einige Einstellungen die auch erlaubte Seiten betreffen, irgendetwas davon wirds sein...

  • Thunderbird-Download: Diese Verbindung ist nicht sicher

    • Palli
    • 18. März 2016 um 06:30
    Zitat von Sören Hentzschel


    Es funktioniert aber hierüber:

    https://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    Bei diesem Link kommt bei mir auch die Meldung.

  • Thunderbird-Download: Diese Verbindung ist nicht sicher

    • Palli
    • 17. März 2016 um 22:46

    Kann ich bestätigen.

  • Lesezeichen

    • Palli
    • 17. März 2016 um 21:24
    Zitat von rofadus

    "aufgeschlagene Buch" tippe, wird "Lesezeichen hinzugefügt" angezeigt...

    Sicher das da nicht steht: "Zur Leseliste hinzugefügt"?

  • Frage zu PKI und Web of Trust

    • Palli
    • 14. März 2016 um 20:16

    Jetzt bin ich wieder am Anfang...

  • Frage zu PKI und Web of Trust

    • Palli
    • 13. März 2016 um 19:29

    Soweit war ich ja schon.

    Aus "Web of Trust":

    Zitat

    Es stellt eine dezentrale Alternative zum hierarchischen PKI-System dar.

    Und in PKI steht:

    Zitat

    Ist... ein System, das digitale Zertifikate ausstellen, verteilen und prüfen kann.

    Ist also das Web of Thust auch ein PKI System? Aber eben kein "hierarchisches"?

  • Frage zu PKI und Web of Trust

    • Palli
    • 13. März 2016 um 19:12

    Hiho.

    Ich lese mich gerade etwas durch Signatur und Zertifikatssachen, um mich da mal etwas fitter zu machen.

    Was ich gerade nicht ganz auseinanderbekomme ist der Zusammenhang zwischen PKI und Web of Trust.

    Ist Web of Trust auch eine Art PKI, oder etwas anderes / eigenes?

    Bei PKI lese ich immer von folgenden drei Möglichkeiten:
    Streng hierarchische PKI
    Cross-Zertifizierung
    Web of Trust

    Aber bei Web of Trust lese ich dann immer das ist eine Alternative zu PKI.

    Ist das einfach nur unsauber geschrieben? Wird da häufig von PKI gesprochen, obwohl "Streng hierarchische PKI" gemeint ist?

  • Google Suche mit weniger Funktionen als in Chrome

    • Palli
    • 13. März 2016 um 11:27
    Zitat von LeoHart


    Bedauerlicherweise gibt es kein praktisches Addon für FF mobile um das Wechseln zu erleichtern :(
    Zumindest ist mir keins bekannt welches einen Mehrwert bietet.


    https://addons.mozilla.org/de/android/addon/phony/?src=search

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon