Beiträge von Palli
-
-
Hallo.
(Es folgt ein Textbaustein)
Der erste Schritt um die Ursache des Problems zu finden, ist das Ausführen von Firefox im "Abgesicherten Modus".
Dabei werden Erweiterungen deaktiviert, und einige Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
Wie du den "Abgesicherten Modus" aufrufst, steht hier:Firefox-Probleme mit dem abgesicherten Modus beheben
Der "Abgesicherte Modus" ist lediglich ein Testmodus. Er ist keine Lösung des Problems, und ändert auch nichts an deinem normalen Firefoxprofil.
Wenn du das gemacht hast, schreibe hier deine Beobachtungen. Trat der Fehler wieder auf? Oder war alles OK?
Wenn du das tust, schreibe hier auch gleich alle Informationen, die du bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" findest. Klicke den Knopf oben "Text in die Zwischenablage kopieren", und füge das ganze hier im Antwortfeld ein. (Per Rechtsklick, "Einfügen")
-
Firefox muss komplett geschlossen sein damit die Cookies gelöscht werden.
Ein neues Fenster oder einen neuen Tab öffnen solange eine andere Instanz von Firefox noch läuft hat keine Auswirkung auf die Cookies.
-
Du musst die entsprechende Option wählen!
-
Zitat von Trümmerliese
Fox2Fox: Ich hab das Passwort da drin gehabt, da ich meinen Laptop auch mich zur Arbeit nehme, damit dann keiner ohne mich ins Netz kannHallo, da läuft etwas gewaltig schief.
Das ist nicht die Aufgabe des Masterpassworts, und die Tatsache das bei dir der Fx sonst nicht startet ist ein Fehler, das ist nicht normal.Dieser Fehler kam hier im Forum schon öfter vor, ich finde aber auf die schnelle nicht ob es da eine Lösung gab...
-
Alles ist aufwändiger als quasi im vorbeigehen ein Thema auszuwählen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/themes/solid -
-
Und die Webseite spricht wirklich von Java, oder vielleicht von Javacript?
Ich glaube kaum das irgendeine Webseite tatsächlich das Development Plugin benötigt
-
Das kann normal sein, kommt auch auf deine eingestellten Startseiten an.
Stelle Fx so ein, das eine leere Seite beim Start angezeigt wird, und überprüfe.
-
Das Masterpasswort hat doch gar nicht damit zu tun ob Firefox geöffnet werden kann.
Du musst was anderes meinen.
-
Hi, was ist das denn für eine Schlussfolgerung???
Wir brauchen den Gerätenamen und die Androidversion die auf dem Gerät läuft.
Dann kann man schon mal schauen ob ein Problem bekannt ist. -
Woher ist der Screenshot?
Wo sind diese Einträge? -
Über das "3-Punkte Symbol" das Menü aufrufen.
Den Stern anklicken.
Fertig. -
Überprüfe mal ob auf dem Android-System die automatische Synchronisierung aktiv ist, oder ob der Firefox Account da aus irgend einem Grund abgewählt ist.
-
Scheinbar ist deine Lesezeichendatei beschädigt.
Bist du dir denn bewusst so viele Lesezeichen angelegt zu haben? -
Und du bist sicher das das auch bei Android geht?
-
Gibt es so nicht.
Evtl. mit einer Erweiterung, kenne aber keine die das kann.
-
Und woher soll Firefox wissen in welchen Ordner es soll?
-
-
Hi.
Offensichtlich stört etwas Firefox beim Start.(Es folgt ein Textbaustein)
Der erste Schritt um die Ursache des Problems zu finden, ist das Ausführen von Firefox im "Abgesicherten Modus".
Dabei werden Erweiterungen deaktiviert, und einige Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
Wie du den "Abgesicherten Modus" aufrufst, steht hier:Firefox-Probleme mit dem abgesicherten Modus beheben
Der "Abgesicherte Modus" ist lediglich ein Testmodus. Er ist keine Lösung des Problems, und ändert auch nichts an deinem normalen Firefoxprofil.
Wenn du das gemacht hast, schreibe hier deine Beobachtungen. Trat der Fehler wieder auf? Oder war alles OK?
Wenn du das tust, schreibe hier auch gleich alle Informationen, die du bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" findest. Klicke den Knopf oben "Text in die Zwischenablage kopieren", und füge das ganze hier im Antwortfeld ein. (Per Rechtsklick, "Einfügen")