Klappt hier nach wie vor.
Wie gehst du beim Anlegen vor?
Beispielseite?
Klappt hier nach wie vor.
Wie gehst du beim Anlegen vor?
Beispielseite?
Da hab ich nun noch eine andere Frage:
Als Beispiel dieses Forum: Die Seite ist ja verschlüsselt, und ich bekomme oben auch die entsprechenden Infos: Verifiziert von Lets Encrypt, und die Verschlüsselungsart bei den Details.
Das Bild von Fox kommt aber von eine Seite, die von Comodo Verifiziert ist, und auch die Verschlüsselungsart ist eine andere.
Dazu bekomme ich hier aber keinerlei Infos.
Ich finde das halt einfach etwas merkwürdig, wenn scheinbar mehr oder weniger alles auf einer Seite von wer weiß wem Signiert sein kann und aus allen beliebigen Quellen kommen kann, Firefox mir aber nur ein Zertifikat anzeigt und ansonsten meint alles ist in Butter.
Oder wird (in diesem Fall) das Bild quasi von Camp-Firefox neu verschlüsselt?
Zitat von Sören Hentzschel
Der Sinn dieser Kennzeichnung, um die es hier geht, ist eigentlich recht offensichtlich: Sicherheit.
Aber welche Sicherheit ist denn gemeint?
Warum ist es unsicher wenn das Bild von einer HTTP Seite aus eingebunden wird, und ich bekomme eine Warnung, aber es ist sicher wenn das gleiche Bild von einer HTTPS Seite aus eingebunden wird?
Also irgendwie verstehe ich den Sinn des ganzen nicht mehr.
OK, ich hab eine verschlüsselte Seite. Teile davon, z.B eine Grafik sind aber unverschlüsselt, und ich bekomme eine Meldung dazu. Soweit OK.
Aber irgendwie dachte ich das ist dazu da, um zu sehen das eine Seite quasi nicht "aus einer Hand kommt", also ein Teil der Seite nicht vom Anbieter der Seite an sich ist.
Das habe ich irgendwie als Sicherheitsaspekt angesehen.
Aber wenn ich nun lese das es ja reicht dieses Objekt auch einfach irgendwie von einer verschlüsselten Seite aus einzubinden, und sei es irgendein Bilderhoster, die ich selbst nun nicht gerade als die vertrauenswürdigsten Seiten im Web ansehe, und dann damit kein Warnhinweis mehr kommt, dann weiß ich nicht was das ganze eigentlich bringen soll.
AMD hat sein Treiberpaket für Grafikkarten und APUs akualisiert.
Die neue "Crimson ReLive" Version bring unter anderem ein neues Powermanagement, und optional eine Streaming Lösung.
Natürlich wurde auch der Treiber an sich aktualisiert.
Ne, Pocket ist damit nicht gemeint.
Das Buchsymbol erscheint bloß nicht auf allen Seiten, hier aber z.B: https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1956
Ok, vielleicht sollte ich noch klarstellen das ich mit dem "Play Store" nicht eine Webseite meine, sondern eine auf deinem Gerät installierte App.
Du hast ja nicht ganz unrecht, allerdings liegen auf dem PC zwischen dem Minimieren und dem Maximieren ja nicht manchmal mehrere Tage. Und was interessiert mich am Mittwoch die Startseite von Tagesschau.de mit dem Inhalt von Montag. Und es ist ja nicht so das das sofort dargestellt wird: Sekundenlang rödeltr Fx rum, lass das mal locker 10-15 Sekunden sein, bis dann endlich die veraltete Seite dargestellt wird, die ich dann erst mal neu laden darf damit sie aktualisiert wird.
Aber vielleicht ist ja mit der Einstellung schon besser, ich werde das einfach mal ne Weile ausprobieren.
OK, das ist ja schon mal etwas: Zumindest wenn Fx vorher irgendwie beendet war, wird nun die Lesezeichen Liste angezeigt.
Aber das ist ja immer noch nicht ganz das was ich möchte, denn wenn ich Fx laufen habe, auf den Home Button klicke, dann Fx wieder öffne, wird der letzte Inhalt angezeigt.
Ok, das mag ja auch irgendwie Sinnvoll sein, aber ich hätte halt gerne das immer die Lesezeichen Liste angezigt wird wenn ich auf das Fx Symbol klicke.
Programme (bzw Apps) werden bei Android über den Google Play Store installiert.
Das ist quasi eine Programmverwaltung.
Öffne also den "Play Store", suche nach "Firefox" von Mozilla, und klicke auf Installieren.
Und auf meinem Android Tablet geht es auch nicht, da ist das gleiche Verhalten.
Auf meinem Kindle allerdings geht es zumindest wenn ich die App vorher abgeschossen habe.
Nix zu machen.
Gerade die Release Version 50 frisch installiert, lediglich die Einstellungen überprüft, aber nix geändert.
Resultat: Zuletzt geöffnete Seite wird beim Start angezeigt, trotz about:home in den Einstellungen.
Merkwürdig, bei mir macht er das nicht, er öffnet die zuletzt geöffnete Seite, selbst wenn ich ihn vorher im "Taskmanager" geschlossen habe.
Und eben habe ich das ganze Telefon heruntergefahren und neu gestartet, und immer noch wird beim Fx Start die zuletzt angezeigte Seite angezeigt.
Und ich kenne das auch gar nicht anders, das war eigentlich schon immer so.
Hi, das habe ich schon, aber das macht ja etwas anderes: Das ist dazu da festzulegen, was angezeigt wird wenn man auf die Adressleiste klickt.
Funktioniert ja auch.
Und als "Startseite" habe ich about:home stehen, aber auch das geht nicht:
Wenn ich den Firefox öffne, bekomme ich eigentlich immer die zuletzt angezeigt Webseite zu sehen, selbst wenn das Tage her ist und der Inhalt schon total veraltet ist.
Hallo.
Ich würde mir folgende Funktion im Fx wünschen:
Wenn ich Fx vom Android-Homescreen aus öffne, dann soll immer, also wirklich immer, die Liste mit den Lesezeichen angezeigt werden.
Ich weiß es ist evtl. etwas "frech" danach zu fragen, aber hat hier jemand Lust sowas zu erstellen?
Ich persönlich habe schon mehrmals versucht mich in das Thema einzulesen, aber mein Wissen hierzu ist in gleich mehreren Bereichen absolut unzureichend.
Wäre wirklich unglaublich nett wenn da was zu machen wäre.
Wow, wenn das bei iOS möglich ist, bin ich als Android Nutzer richtig Neidisch.
Kannst du starten?
Bitte im abgesicherten Modus testen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus
Zitat
. Das einzige was ich nun unter Plag-ins gefunden habe ist das Java 8.0111014 aus Sichererheitsgründen deaktiviert ist Kann das damit zu tun haben.
Nein.
Zitat von bergfexFirefox lässt sich nicht mehr starten.
Wie gehst du vor und was passiert?
Zitat von bergfexDas Programm lässt sich in der Systemsteuerung nicht löschen!
Wieso nicht, was passiert?
Zitat von bergfex
Was soll ich tun? Kann ich Firefox einfach herunterladen und neu installieren ?
Klar, probieren kannst du es.
Wenn du auf dem Handy in den Sync Einstellungen bist, was wird dort denn angezeigt, z,B bei "zuletzt Synchronisiert"?